Mikrofilter

BMW 5er E60

Moin,

ich hatte vor 2 Wochen meine Klimaanlage desinfiziert.

Bei dem Ausbau der Mikrofilter ist mir aufgefallen, dass diese schon sehr verdreckt sind.

Daraufhin hatte ich mir überlegt neue zu kaufen, bis ich dann den Preis von der NL HH von 80,- für das Set bekommen hatte.
Ich hatte mich bei Ebay umgeschaut und Filter von Alco für 20,- incl Versand gefunden.
Da ich aber eigentlich bei sowas nicht sparen will, weil ich Allergiker bin, wollte ich 2 Fragen stellen:

Zum Einen, was meint ihr zu den Filtern von Alco (http://cgi.ebay.de/...-E61-5er_W0QQitemZ190246751013QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)?

Zum Anderen, meine Filter wurden laut Service-Heft 11/06 gewechselt und sind laut BC in 8000 km fällig.
Ist ein Wartungsintervall von 2 Jahren realistisch (man bekommt die Schadstoffe, die man einatmet ja nicht direkt mit) und stimmt die Aussage von der NL, dass "der BC sich schon meldet wenn die Filter verstopft, abgenutzt oder einfach nicht mehr gut sind"?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@BMW 528i
Welche Rolle spielt das wie lange ich ein BMW fahre?

Aber um deine Frage zu beantworten seit diesem jahr juni

Hallo,

ganz einfach. Alle BMW-Neueinsteiger denken das es sich bei Ihren Fahrzugen um heilige Grahle handelt.

Wenn man dann mal ein paar Jahre die Jungs kennt und einige Garantieablehnungen erlebt hat, wechselt man solche Teile wie den Microfilter selber!
Man kann alles übertreiben bei der Garantie. Darf man denn selber noch eine Defekt Bremslichtlampe ersetzen? Die an der Tankstelle gekauft wurde? Oder erlischt die Garantie für die komplette Elektrik?
Wenn Du U30 bist musst Du bei BMW sowieso immer einen lauten Ton anschlagen.

Gruß BMW Freund

32 weitere Antworten
32 Antworten

20 Euro sind schon ziemlich günstig. Wie du richtig anführst, will BMW das vierfache für die Filter und auch MANN-Filter kosten mit 60 Euro nicht wenig. Ob nun teurer gleich besser ist - wer weiß? Aber eine Investition von 20 Euro werfen einen auch nicht unbedingt um. Wenn sie nichts taugen, wirft man sie halt wieder raus.

dabei sind es ~20 eur für 2 Stück, ich würde sie ohne Bedenken kaufen, bei den Filtern gibt es schon lange keine Fakes mehr, glaube ich

Gruß

Moin,

ja das mit den Filtern von Alco stimmt schon, die Frage ist nur, wie finde ich raus ob sie gut sind oder nicht.

Ich mein, gewisse Stoffe, die vielleicht vom Originalfilter absorbiert werden, sind geruchslos und deshalb ist es, denke ich, sehr schwierig zu entscheiden, ob die Alco Filter wirklich funtkionieren oder nicht.

Wie sieht es denn nach eurem empfinden mit einem Intervall von 2 Jahren aus, zu lange oder ok?
Und wie schaut es mit der Meldung des BC aus, meldet der sich wirklich oder geht es dabei nur um die von mir angesprochene Anzeige (8000km)?

Beste Grüße

Habe meine Mikrofilter im März dieses Jahres bei meinem Vertragshändler tauschen lassen. Auf der Rechnung ausgewiesener Stückpreis vor 20% MWST (Österreich) betrug € 23.- und das finde ich ok.

HH

Ähnliche Themen

Es ist ja noch die Frage, ob es Aktivkohlefilter oder "normale" sind.
Die mit A-Kohle sind natürlich teurer aber wohl auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von Cazper


Und wie schaut es mit der Meldung des BC aus, meldet der sich wirklich oder geht es dabei nur um die von mir angesprochene Anzeige (8000km)?
Beste Grüße

Hallo,

du kannst die 8000km noch locker fahren.

Das Servicemenü meldet sich dann bei Fälligkeit schon!

Gruß BMW Freund

Hallo,

auf die Serviceintervallanzeige würde ich nicht so viel geben. Schau Dir die Filter an. Wenn du meinst sie sind verdreckt kauf dir die von E bay. Es sind keine Aktivfilter aber reichen völlig aus. Ich habe die auch gekauft und bin damit zufrieden. Alles andere ist nur geldschneiderei.

Gruß falco96

Mein Dicker hat sich heute morgen auch gemeldet. Darauf hin hab ich beim :-) angerufen und der sagte mir, das ich mit 130€ inkl. Arbeitststunden rechnen müsste. Das ist mir erhlich gesagt etwas viel Geld für das schnöde wechseln von 2 Filtern. Kann ich das selber machen? Wenn ja, kann mir einer sagen, wie ich an die Dinger ran komme?

Zitat:

Original geschrieben von qd0g


Mein Dicker hat sich heute morgen auch gemeldet. Darauf hin hab ich beim :-) angerufen und der sagte mir, das ich mit 130€ inkl. Arbeitststunden rechnen müsste. Das ist mir erhlich gesagt etwas viel Geld für das schnöde wechseln von 2 Filtern. Kann ich das selber machen? Wenn ja, kann mir einer sagen, wie ich an die Dinger ran komme?

Am besten die Suche da oben benutzen... 😉

Guckst du z.B. hier

Danach muss du noch das Intervall im Service-Menü zurücksetzen (darüber gibts auch hunderte Beiträge).

Grüße,
Marco

Ich habe noch eine andere frage zu diesem Thema .
Im falle des falle es kommt zu einem Garantiefall des Fahrzeugs und der freeundliche sieht das nicht die original Filter eingebaut sind der freundliche dann die Gewährleistung verweigern zb Klimakompressor defekt.
da dies ja dann auch nicht im service heft abgestempelt das der Filter getauscht wurde

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Ich habe noch eine andere frage zu diesem Thema .
Im falle des falle es kommt zu einem Garantiefall des Fahrzeugs und der freeundliche sieht das nicht die original Filter eingebaut sind der freundliche dann die Gewährleistung verweigern zb Klimakompressor defekt.
da dies ja dann auch nicht im service heft abgestempelt das der Filter getauscht wurde

Könntest du die Frage vielleicht noch mal stellen? Irgendwie ist nicht klar, was du willst.

Ich glaube er meint, dass es vlt. probleme im Garantiefall geben könnte. Da ja dann nicht unbedingt die Originalen Filter eingebaut wurden und der Stempel nicht im Serviceheft ist?!

Ja genau ich meine es genau so wie qd0g es gesagt hat.

Sorry für die blöde Fragenformulierung.

zb irgendeinteil geht kapputt Wärmetauscher oderso.

Kann dann BMW sagen: Dieser fall zählt nun nicht mehr unter die garantie da sie den Serviceinterwall beim Mikrofilter selbst gemacht haben und da eventuell ein fehler passiert wodurch der Wärmetauscher kaputt gegangen ist.
Oder so ähnlich.

Wisst ihr was ich meine?

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Ja genau ich meine es genau so wie qd0g es gesagt hat.

Sorry für die blöde Fragenformulierung.

zb irgendeinteil geht kapputt Wärmetauscher oderso.

Kann dann BMW sagen: Dieser fall zählt nun nicht mehr unter die garantie da sie den Serviceinterwall beim Mikrofilter selbst gemacht haben und da eventuell ein fehler passiert wodurch der Wärmetauscher kaputt gegangen ist.
Oder so ähnlich.

Wisst ihr was ich meine?

Wie lange fährst Du denn schon einen BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen