Ist dieser Luftfilter und Mikrofilter gut?
Es wird Langsam an der Zeit meinen Luftfilter und Mikrofilter zu wechseln.
Habe bei Ebay schon einige gefunden.Hier der Link.
http://www.ebay.de/.../261407346483?...
Kann mir einer dazu was sagen ob der gut ist.
Mikrofilter kann man ja ohne Probleme alleine wechseln.
Wie ist es aber mit dem Luftfilter,wieviel würde der Wechsel in der Werkstatt kosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pilfi
...und warum?Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Alllerdings muss dazu die Domstrebe ab, und dass würde ich nicht mehr andere machen lassen.
Weil die Schrauben dafür M8 sind und kein Edelstahl. AZD sind 27NM.
Das führt dazu, dass wenn der Azubi mal eben so "handfest" anzieht, das Gewinde im Dom und Lagerblock mit der Zeit ausleiert.
Bei mir konnte ich nicht mal mehr 20NM draufgeben, so weich war der Anzug.
Zusätzlich verträgt sich das Schraubenmaterial nicht mit Alu, es bappt am Gewindegang fest.
Dadurch werden bei jedem Abschrauben Gewindegänge rausgebrochen, die kleben praktisch an der M8 Schraube fest.
Ich habs probiert ohne abschrauben, die hintere Schraube geht noch rauszuwurschteln, aber man bekommt den Deckel nicht rausgehebelt.
Mit M10 und Edelstahl ist das alles kein Thema mehr.
30 Antworten
Der ist einwandfrei, benutze ich auch immer. Passt erste Sahne und filtert fröhlich vor sich hin.
Zitat:
Original geschrieben von realforever
Wie ist es aber mit dem Luftfilter,wieviel würde der Wechsel in der Werkstatt kosten?
K.A., vielleicht 60-100€.
Alllerdings muss dazu die Domstrebe ab, und dass würde ich nicht mehr andere machen lassen.
Das Thema besteht jetzt schon etwas länger,bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen den Luftfilter zu wechseln.Nächste Woche wird der Luftfilter gewechselt,jetzt habe ich 2 Stück zur Auswahl.
Welche würdet ihr empfehlen und warum?
http://www.ebay.de/.../321475593297?...|Type%3A525d&hash=item4ad9704451
doppelpost
Hallo, ich würde diesen Link nehmen. Vielleicht bekommst du ihn noch irgendwo günstiger. Da der Luftfilter lt. BMW aller 90tsd Km gewechselt wird (ich mache es nach 60tsd), würde ich da keine experimente machen, um 10€ zu sparen und bei dem Sportfilter weis ich nicht, ob er auch die kleinsten Microteile filtert. Wenn nicht, freut sich dein LMM.
Gruß Dieselfreundlich
Das ganze K&N Zeug sollte man sich bei heutigen Motoren sparen, die Filter sind geölt und versauen/zerstören auf Dauer jeden LMM!!!
Wenns unbedingt so ein "Sportluftfilter sein soll, dann einen ungeölten nehmen!
Einfach Original(-Ersatz) nehmen und fertig. Das angebliche "Mehr" an Luftdurchsatz und Leistung geht immer zulasten der Filterwirkung, welche schlechter ist!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Das ganze K&N Zeug sollte man sich bei heutigen Motoren sparen, die Filter sind geölt und versauen/zerstören auf Dauer jeden LMM!!!
Wenns unbedingt so ein "Sportluftfilter sein soll, dann einen ungeölten nehmen!Einfach Original(-Ersatz) nehmen und fertig. Das angebliche "Mehr" an Luftdurchsatz und Leistung geht immer zulasten der Filterwirkung, welche schlechter ist!
Gruß
Gebe ich dir vollkommen recht. Habe bei mir auch den K&N Filter rausgeschmissen und siehe da, sogar der Verbrauch ist gesunken.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Alllerdings muss dazu die Domstrebe ab, und dass würde ich nicht mehr andere machen lassen.
...und warum?
Gruß
Jürgen
Weil die in Alu eingeschraubt sind. Die Alugewinde sind ganz schnell beschädigt, wenn man da nicht aufpaßt.
Was heist das jetzt? Darf ich nicht zu fest anziehen, Drehmoment, etc.?
Gruß
Jürgen
Des haben die aber auch so beschissen gemacht bei den Motoren,ein Luftfilterkasten hätte es auch getan,3-4 Clips ,Deckel ab Luftfilter raus neuer Rein und Fertig,stattdesen muss man fast den ganzen Motor auseinandschrauben um einen Luftfilter zu wechseln
Muss die Domstrebe unbedingt ab oder kriegt man des auch so irgendwie hin?