Mike´s Audi

Audi A6 C5/4B

Ich habe mir gedacht, ich mache mal einen Thread wo ich regelmässig Bilder von meinem Grossen poste, wenn sich etwas an ihm verändert.

Hier der momentane Stand:

Änderungen der letzten 3 Wochen: Schwarze Reling (Original Audi) / Neue Windschutzscheibe / Chromleisten unter den Scheinwerfern durch schwarze ersetzt (Original Audi) / Scheinwerfer Beifahrerseite neu
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A616908.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A6169089.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A61690810.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A6169084.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A6169087.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc113/evils-quattro/A6169083.jpg

Als nächstes kommt:

Heckblende Kennzeichen wird in Wagenfarbe lackiert / Die Chromleiste am Heck wird in Wagenfarbe lackiert / Die Chromleiste am Heck wird durch eine schwarze ersetzt (nein, ich bin nicht verwirrt, aber da ich mich nun doch nicht entscheiden konnte, habe ich eine schwarze bei Audi bestellt, die Chromleiste wird lackiert^^) / Die Scheinwerfer werden nach rudirasers Vorbild umgearbeitet / Fahrwerk

20 Antworten

Tach. Sach mal wo haste denn die schwarzen Leisten für unter den Scheinwerfern her???
Würden mir auch gut gefallen, da mein dicker auch schwarz ist.
Gibts die nur beim 🙂? Und was kostet das ganze? 

Servus!! Ja, die Leisten gibts beim 🙂 , kosten inkl. Märchensteuer 46€

Es würde nicht zufällig jemand schwarze Dach-/Fensterzierleisten gegen Chrom mit Wertausgleich tauschen, oder? 😁

Und ich möchte auch mein Holz aus dem Innenraum loswerden. Es handelt sich hierbei wohl um Vogelaugenahorn...whatever... Ich stelle morgen mal ein Bild ein. Ich möchte gerne Alu gebürstet(kein Karo) oder Alu gebürstet schwarz haben

Kann man schlecht erkennen, aber sind die Fensterrahmen auch noch Chrom? Die müssen dann meiner Meinung nach auch noch schwarz. Dann erübrigt sich auch die Frage welche Farbe die Heckleiste haben muss 😉
Dann wär der Wagen nämlich ganz "Shadowline". Find ich bei dem Wagenlack auch sehr gut - ist Sportlicher als das Chromgedönz 😉

Aha. Haste ne Teilenummer oder den korrekten Namen von den Dingern? 

Ähnliche Themen

Siehe meinen vorigen Beitrag(hatte ich gerade noch editiert). Die seitlichen Zierleisten möchte ich auch noch gerne ersetzen, aber bei dem Preis zeigt mir meine Freundin einen Vogel 😁

edit:

Teilenummer für Leiste rechts: 4B0 807 174D 5PV Die linke Seite ergibt sich dann....

habe schwarze leisten, die würde ich tauschen. dachleisten, also die wo der dachgepäcktrager festgemacht wird.... darum gings doch, oder? baujahr 2004, wenns wichtig ist.

Danke für dein angebot, aber ich meinte die Leisten um die Fenster. Eine schwarze Dachreling habe ich bereits.

hast deine silberne noch?

Nein, die habe ich getauscht gegen die schwarze 😁

Felgen und Auspuff sind völlig übertrieben und passen irgenwie nicht zum schönen Audi, aber jedem wie es gefällt😎

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


Felgen und Auspuff sind völlig übertrieben und passen irgenwie nicht zum schönen Audi, aber jedem wie es gefällt😎

Genau 😁

Ich habe jetzt die Scheinwerfer fertig gestellt. Ich hatte die Vorgehensweise an meinem alten Scheinwerfer(einige hatten ja meinen Thread Werkstattpfusch mitverfolgt) getestet, ging ohne ein Problem. Dann habe ich die aktuell verbauten SW ausgebaut, und mit dem SW Fahrerseite angefangen, ging auseinander wie Butter, auch alles weitere, bis hin zur Endmontage, lief reibungslos. Dann... .... ...... folgte der neue SW, dieser liess sich NICHT auseinanderbringen. Trotz fast 2 Stunden Backofen, Fugenbearbeitung mit Cuttermesser und Skalpell, ziehen von sanft bis harter Gewalt-----> NIX
Was also tun?! Weil es mir dann reichte fasste ich folgenden Plan: Restaurierung des fast 9 Jahre alten SW. Dazu habe ich ihn komplett demontiert, das Gehäuse dann in Gall-/Schmierseife mit warmen Wasser eingelegt und grob abgebürstet. Natürlich kommt man in viele Ecken nicht hin, was also tun? Richtisch, ab in den Geschirrspüler(meine bessere Hälfte schlief zu dem Zeitpunkt schon....) Anschließend über Nacht auf die Heizung und am nächsten Tag lackiert.
Dann ging es dem neuen SW an den Kragen, mithilfe eines Dremels und einer Säge. Die "Scheibe" also mitsamt Gehäuseaufnahme abgesägt, und anschliessend 4 Stunden lang die Scheibe von den Resten des Gehäuses befreit.
Im Anschluss hieran sämtliche Innereien des neuen SW in den restaurierten alten eingebaut und Scheibe eingesetzt. In dem Zuge habe ich dann natürlich dafür gesorgt, das die Kabel wieder daher laufen wo sie hingehören, also war das Problem gleich mitgelöst. Hier ein Bild des SW vor der Restaurierung:

http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerferausgebaut2.jpg

Hier eines danach:

http://i219.photobucket.com/.../SWfertig.jpg

Einbau ging dann wieder problemlos vonstatten. Habe jetzt auch eine schwarze Antenne^^

http://i219.photobucket.com/.../SWfertig2.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2454.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2457.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2462.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2455.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2464.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_2461.jpg

Die orangenen Blinkerbirnen sind auch rausgeflogen, dort sind jetzt STVZO zulässige Osram Silver Birnen verbaut

Bitte diesen Post löschen, Danke

Hat eigentlich noch jemand Bedarf an ner schwarzen Dachreling?????

Zitat:

Original geschrieben von evils-quattro


Bitte diesen Post löschen, Danke

Moin Moin!

Sach mal, wo hastn du den Grill her?

Selbst gebastelt?

Will auch so einen haben, aber die gibts nur ohne Ringe.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen