miese Qualität beim Golf!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Sorry treibe mich normalerweise nicht auf der Golf-Seite rum, aber muss einfach mal kurz was loswerden;-)......
Und zwar ist mir eben beim Autowaschen von meiner Mutter ihrem Golf u dem dazugehörigen technischen "Check-Up" etwas gravierendes ins Auge gesprungen. Der Dichtgummi auf der Fahrerseite (2-Sitzer) löst sich u hängt nur noch lose runter!! Das kann doch wohl nicht wahr sein oder??? Unser Audi früher war stolze 20 Jahre alt u da war aber gar nie so ein "Problem".....u dann soll an nem drei Jahre alten Garagenwagen scho der Klebstoff ausgetrocknet bzw. abgerissen sein?? Also in meinen Augen ist das der größte Pfusch u dürfte ned mal an nem Montagsauto vorkommen.......

Jetzt meine Frage: Verwendet VW neuerdings minderwertigen (umweltfreundlichen) Klebstoff bei den Türgummis?? Die neuen wasserlöslichen Lacke sollen ja auch nix mehr aushalten habe ich mir sagen lassen!

bin ziemlich enttäuscht von VW.............viel Kohle beim Teufel (auf nem dicken Managerkonto)....u null Qualität in der Hand dafür!!!

Mfg

Beste Antwort im Thema

Geht´s noch?! Wegen nem losen Türgummi gleich auf miese Qualität bei VW geifern? Ich würd nich gleich aus ner Mücke nen Elefanten machen. Mann, das kann Dir überall passieren. Aber so sind die deutschen Kunden. Wenn das bei nem Franzosen oder nem Japaner passiert, sagen alle okay, kann ma passieren. Wenn das aber bei nem deutschen Auto passiert, droht gleich der Untergang des Abendlandes. Langsam ahne ich, warum Toyota immer noch, trotz massiver Rost- und anderer Qualitätsprobleme bei den aktuellen Baureihen, die Kundenzufriedenheitsliste anführt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

....da lass i mir meinen "Mund" nunmal nicht verbieten u es fällt manchmal ein etwas heikler Kommentar.....sorry wenn ich diese Dame jetzt beleidigt haben sollte🙂

Hast Du nicht.....😁

Ich höre auch nicht auf Leute die extra 'nen Thread eröffnen um so zu wirken als ob sie was zu sagen hätten, obwohl diese garkein Golf selber fahren.......😛

Und nebenbei, ich habe wohl Ahnung von Technik, nur nicht von Autos, frage mal EPSON.....Ich repariere die ganzen Kompaktrechner die Sie herstellen, unter Anderem...😛

Tschööö

PS: ach ja, Chef ist ein lieber, da hast Du recht, aber ich muss zum Glück nie Kaffee bringen oder sonst was und wie sieht es bei Dir so aus???...😁

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Und nebenbei, ich habe wohl Ahnung von Technik, nur nicht von Autos,

Das wiederspricht sich aber. Du fährst doch Golf, damit hast du mehr technisches Verständnis als mein derzeitiger 🙂.

Hallo,
vlt. hilft bei einigen nur der Alltagstest. Setzt euch einfach mal in einen Golf I und fahrt eine Weile damit. Anschliesend würde ich mir zumindest ein modernes Auto zurückwünschen.Der Komfort ist einfach deutlich höher. Man merkt einfach überall, dass die Fertigungsmöglichkeiten besser geworden sind. Sei es Motor, Armaturenbrett usw.
Wenn ich mit einer Automarke unzufrieden bin, dann wechsle ich diese. Insofern scheint die Masse aber mit ihren Golfs über Jahrzehnte sehr zufrieden zu sein.

MfG
Markus

Ich glaube ja, der TE wollte einfach nur mal das alte Männerspiel spielen (Meiner ist größer...)

Gruß

gimmy

Ähnliche Themen

@ Mc0815 (TE)

Ach ja, da du über 'nem Türgummi heulst....

- Hattest Du schon mal Karies, Rückenschmerzen, Schnupfen...????

Wenn ja, dann müsstest Du auch (in diesem Sinne) aus mieser Qualität sein!

...und schlecht "eingefahren" wurdest Du anscheinend auch! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mc0815


halte von den neuen VW´s ehrlichgesagt nimmer viel......hatte früher mal nen einser Golf, der war grundsolide gebaut, ohne viel Elektronikmist u dem ganzen Plaste-Müll😉.
VW tendiert immer mehr in die Richtung "Völlig Wertlos"🙂......nur dafür fehlt einem nachher die Kohle aufm Konto*gg*

Naja ist auch nur meine bescheidene kleine Meinung, macht euch selber ein Bild drüber mit der Zeit🙂!

Mfg

Wenn du ein einfaches Auto haben möchtest, solltest du dir einen Dacia holen.

Dort sind die Schalter für die Fensterheber in der Mitte des Armarturenbretts.

Da hat man nicht den Komfort alles an der Fahrertür auszuführen und dass jeder seinen eigenen Schalter hat.

Und von einer Klimaautomatik kannst du im Dacia träumen.

Und der Vergleich Golf I und Golf V hinkt sehr stark.
Wie sieht es denn mit der Abgasnorm vom Golf I und Golf V aus.
Welcher Aufwand wird heute betrieben, um die Abgasnormen einzuhalten.

Dazu kommt die Vernetzung der modernen Fahrzeuge.
Hat denn der Golf I GALA (Geschwindikeitsabhängige Lautstärkeregelung)?
Coming-Home und Leaving-Home vernetzt mit dem Lichtsensor.
Scheibenwischer mit alternierender Parkstellung etc.

Und unsere VW's und Opel's haben uns nie entäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Mc0815



... Nur sag du mir mal einen 🙂 der mir dieses Türgummi "gratis" einklebt??

Im Moment lamentierst du nur herum. War deine Mutter denn schon beim 🙂 und hat gefragt?

Zitat:

hast du schon Recht, ein 20 J altes Qualitätsprodukt mit dem heutigem teilweisen Mist zu vergleichen wäre wohl eine Schande für das alte Blech😁.....

Tja, ich freue mich immer über die neueste Generation Autos. Sie sind immer angenehmer zu fahren, sicherer, komfortabler und mit immer mehr technischen Gimmicks ausgestattet. Dass die Qualität nachgelassen hat, kann ich nicht bestätigen. Die Autos werden immer komplexer. Da kann natürlich mehr kaputtgehen. Aber ich möchte keine 20 Jahre alten Autos fahren. Ich hoffe, dass ich mir auch in Zukunft ein neues, modernes Auto leisten kann 😉

Zitat:

achja, apropos Gewicht: die Scheinwerfergläser sind ja mittlerweile auch nur noch aus (nicht kratzfestem) Kunststoff, aber dafür bestimmt genauso teuer wie die alten damals aus Glas😉.

Fußgängerschutz 😉 Gut, gabs damals nicht. Aber auch nach fast 130 000 km im Ver sind sie nicht zerkratzt... Tja, und wenn du durch abfallende Türgummis schon von VW enttäuscht ist, ist das natürlich kein Auto für dich 🙂

Achja. Damals war alles besser und billiger ist nch natürlich auch nur eine romantische Verklärung der Realität. Die negativen Dinge vergisst man schnell. Wie lange musste man z.B. vor 20 Jahren für einen Audi 80 arbeiten?

Es gibt natürlich viele Gründe, warum man sich so einen Audi schön redet. Aber das lasse ich jetzt besser 😉
 
 

 
 

scheinwerfer aus GLAS???
das hatte ja netmal unser Polo 86C oder der Golf3
das war alles schon kunstoff

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


scheinwerfer aus GLAS???
das hatte ja netmal unser Polo 86C oder der Golf3
das war alles schon kunstoff

Mein damaliger Käfer hatte sowas. Selbst die Blinkergläser waren aus Glas. Hatte beim Einparken nach Gefühl immer eine grosse Sauerei hinterlassen. Ich möchte als Fussgänger kein Scheinwerferglas abbekommen.

hab ihr manchmal auch probleme die motorhaube mit dem riegel im fussraum zu betätigen?heute hat es bei mir wieder geharkt, hab gezogen aber nichts öffnete sich vorne,mechanisch nichts zu hören.

gruss tu123

was für ein Kindergarten hier in einem "Technikforum"...

Titel ???: " miese Qualität beim Golf" (Türgummi löst sich währe angebrachter)
Themenstarter fährt das Auto nicht selbst,
und dann noch das Kindergartengetue meiner (20 Jahre alt) ist besser,
behalte ihn ist ein gutes Auto (hatte selbst 1987 einen) und bleib glücklich.

Hoffentlich schließt bald ein Moderator diesen Kä..
Ist ja schlimmer als die Dienstwagenaffäre der armen Ulla ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Polo9N3


was für ein Kindergarten hier in einem "Technikforum"...

Titel ???: " miese Qualität beim Golf" (Türgummi löst sich währe angebrachter)
Themenstarter fährt das Auto nicht selbst,
und dann noch das Kindergartengetue meiner (20 Jahre alt) ist besser,
behalte ihn ist ein gutes Auto (hatte selbst 1987 einen) und bleib glücklich.

Hoffentlich schließt bald ein Moderator diesen Kä..
Ist ja schlimmer als die Dienstwagenaffäre der armen Ulla ;-)

das ist wie beim fernseher ausschalten wenns dir nicht gefällt!!

keiner zwingt dich hier lesen zu müssen!!😉

Zitat:

Original geschrieben von tu123



das ist wie beim fernseher ausschalten wenns dir nicht gefällt!!
keiner zwingt dich hier lesen zu müssen!!😉

diese Argumentation würde jeden schwachsinnigen Thread legitimieren..und damit in letzter Konsequenz MT als Plattform unbrauchbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von Nyxo


...
diese Argumentation würde jeden schwachsinnigen Thread legitimieren..und damit in letzter Konsequenz MT als Plattform unbrauchbar machen.

Apropos schwachsinnig 🙂 Interessant ist dieser 2 Wochen alte Post des Threaderstellers:

Zitat:

Original geschrieben von Mc0815


Hallo zusammen🙂

So letzte Woche war es endlich soweit u ich konnte meinen neuen Oktavia Tour abholen, muss sagen erstmal ein tolles Auto, das mich stark an den guten Passat erinnert, nur eben anstatt VW-Emblem das Skoda Zeichen😉....
Nunja, nachdem ich jetzt knapp 300km drauf hab ist mir bis auf das etwas schwergängige Getriebe noch nix negatives aufgefallen. Mit der Motorleistung bin ich voll zufrieden, er ist durchzugsstark u drehfreudig. Was mich allerdings etwas stört ist gerade zum Beispiel das schalten vom 1. in den 2.ten Gang.....es kommt mir manchmal so vor als würden da die Zahnräder nicht flüssig ineinandergreifen wollen. Jetzt meine Frage: Gibt sich das nach einer gewissen "Einlaufzeit"....oder sollte ich deswegen gleich wieder zum Freundlichen rennen?? Das gleiche Phänomen hatte ich übrigens früher schon mal an meinem Golf, nur hatte der 150.000km auf der Uhr🙂

Mfg Mark

http://www.motor-talk.de/.../...-schaltung-am-neuen-okti-t2366350.html

 

Ob er wohl weiß, wieviel Teile in seinem Okatavia aus dem Golf V stammen 😉 ? Warum er wohl so ein "modernes Auto" kauft, wo doch früher alles viel besser war 🙂

PS: Ähem, hat der Oktavia eigentlich Scheinwerfer aus Glas?

PPS: Quintessenz: Entweder wollte er hier im Forum nur stänkern oder ...
 
 
 
 

Vielleicht kennt der Themenersteller gar nicht den Unterschied zwischen Golf 5 und 6!

Wahrscheinlich fährt seine Mama einen Sechser,
und da ists normal daß sie mit Mängel gespickt sind.

Das regt mittlerweile keinen mehr auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen