MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 20. Juli 2022 um 12:19:06 Uhr:
Sonntag geht's mal wieder auf eine 2300 km Italienrundtour. Bin gespannt, ob ich endlich mal einen Ladestau erwische 😉 Bei uns in Hessen und anderen Bundesländern beginnen nämlich die Sommerferien.
Dann freu Dich. Diesmal wirst Du es bestimmt erleben. Ich fahre seit über 3 Jahren elektrisch, aber dieses Jahr habe ich zum ersten Mal "Belegung" am HPC erlebt. Das ist noch nicht bedrohlich, aber deutlich mehr als die Jahre davor während der Ferienzeit. Gestern bin ich tatsächlich einen Lader weiter gefahren, da an Ionity Osetal alle Ladesäulen besetzt waren (Leider mit Schnarladern wie ID3 und Kona) und die einzige freie Säule defekt war. Was mir auffällt, dass insbesondere die oft wahrscheinlich noch unerfahrenen ID3 Fahrer an den Inoity Säulen bis 100% laden, was das Warten auf den Lader dann oft uneffizient macht.
Ich finde immer noch nicht, dass die HPC-Ladeinfrastruktur zu klein ist und nicht schnell genug wächst, aber man merkt, dass sich in Sachen Anzahl der BEVs was getan hat. Übrigens, auch die Tankstellen an den BABs haben gestern Warteschlangen gehabt.
Wie ging das mit dem Reboot vom MIB nochmal? 10 Sekunden den drehregler gedrückt halten?
Ja genau, so lange, bis auch der Klima Bildschirn schwarz wird.
Geht aber nur im stand mit Zündung ein oder?
Ähnliche Themen
Geht auch während der Fahrt, habe ich gestern erst gemacht. Aber Zündung an ist wohl Pflicht.
Habs während der Fahrt probiert da ist nur der Obere Bildschrim Schwarz geworden, war wohl zu ungeduldig 🙂
Zitat:
@331BK schrieb am 22. Juli 2022 um 19:28:47 Uhr:
Habs während der Fahrt probiert da ist nur der Obere Bildschrim Schwarz geworden, war wohl zu ungeduldig 🙂
Hab es auch schon während der Fahrt gemacht, sollte gehen. Ruhig sonst länger gedrückt halten
Gerade mal die anstehende Urlaubsfahrt in MyAudi geplant und dabei ist mir aufgefallen das der etron Routenplaner nun Auch Tesla Supercharger zumindest mal in Frankreich mit einplant
Scheint das Downloaden und installieren des kartenmaterials von myAudi via usb hat geholfen. Jetzt werden die online Updates installiert juhu :-). Aber die dämliche Vollsperrung hat er heute immernoch angezeigt.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Juli 2022 um 18:13:53 Uhr:
Auch ABRP ist nicht stets die optimale Lösung oder passt mit den IstDaten überein. Aber das MMI scheint da nur teilweise gut zu sein.
Kann nicht nur zustimmen. Die Hinfahrt habe ich mit ABRP vorgeplant und dann manuell die Ionity Stopps, soweit es möglich war, übernommen ins Audi-System.
Die Rückfahrt habe ich komplett über das Audi-System gemacht.
Nach knapp über 1.900km lautet mein Fazit: meine Firmware ist Mist und ich hoffe auf eine neuere Version!
Warum? Nun, auf der Hinfahrt hat er die Connect-Updates bekommen, sich dann für einen Neustart vom System (inkl. der Anzeige VC) entschieden und danach war die Route weg. Ich musste nichts bestätigen oder so, es passierte einfach...
Auf der Rückrfahrt habe ich manuell nachgeplant, weil mir vorgeschlagenen Stopps nicht gefielen. Nachdem ich über 1 Stunde vor dem Tunnel im Stau stand wollte ich abermals manuell umplanen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwar aus der Liste die vorher gesuchten und gewählten Ladesäulen-Ziele auswählen konnte, aber diese dann plötzlich nur noch als POIs auftauchten. Und irgendwann hat er sogar ein Ladesäulen-Ziel einfach in eine Positionsangabe Länge-Breitengrad und so geändert. Der Name war einfach weg.
Ich will eine vernünftige Firmware. Ist doch kein Hexenwerk. Auch ohne gedissten Diess muss so etwas gehen! Mal so durch die Blume gesprochen.
Das Problem mit den POI habe ich nachdem er Karten updates installiert - einfach einen hard reset (10 sec Lautstärkeregler gedrückt halten) durchführen.
Denke er läd nach nem Navi update nur den normalen Verbrenner Modus, nicht den angepassten für den etron. Der Neustart hilft daher um die volle Funktionalität wieder herzustellen.
Fällt am stärksten auf wenn man manuell Ziele suchen möchte und auf einmal nur noch tanken in den shortcuts zur Auswahl hat anstatt laden.
Wenn einem ein Ladepunkt auf der Strecke nicht passt kann man auch einfach daran vorbeifahren das MIB sucht dann den nächsten Lader auf der Stecke.
Zitat:
@tollertenya schrieb am 24. Juli 2022 um 16:44:05 Uhr:
Wenn einem ein Ladepunkt auf der Strecke nicht passt kann man auch einfach daran vorbeifahren das MIB sucht dann den nächsten Lader auf der Stecke.
„Bitte wenden, bitte wenden, bitte wenden“ bis zum Ziel oder leeren Akku
Wäre ja noch schöner… ^^
Nee bitte wenden macht meiner nicht, wurde immer der nächste HPC auf der Route angepeilt - oder lag bisher an den geplanten Routen.