MIB3-Firmware-Update für MJ21

Audi e-tron GE

Hallo Community,

gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.

Genannt wird eine TPI 2063910???

388 Antworten

Vielleicht noch das Modelljahr angeben @331BK
Für MJ 2021 ist es m. E. die 3617. Die neueren Versionen haben wohl eine höhere Nummer.

Is ja echt blöd das man den gespeicherten Favoriten im Navi kenne Namen geben kann. Es wird immer nur die Straße Ort und Land angezeigt. Hab die Softwareversion 3695 drauf. Gibt es da schon was neues?
Gruß

Asset.HEIC.jpg

In der myAudi App kann man die Favoriten beliebig umbenennen ...

Hab es gefunden, gut versteckt. Aber im MMI klappt das nicht.
Danke für deinen Tip.

.jpg
Ähnliche Themen

Die aktuelle Version für MIB3, MJ21, e-tron ist die 3853. Habe ich diese Woche auf meinem 50er bekommen. Hatte vorher bereits das Update auf die 3617

Zitat:

@stephan26 schrieb am 3. März 2023 um 17:31:37 Uhr:


Die aktuelle Version für MIB3, MJ21, e-tron ist die 3853. Habe ich diese Woche auf meinem 50er bekommen. Hatte vorher bereits das Update auf die 3617

3853 habe ich seit Dezember 2022 drauf. Läuft seit dem besser.

Sagt mal, was ist denn das Zauberwort, um ein SW-Update zu erhalten? Bei meinem e-tron MJ21 mit der 3385 haben sich zwei Vertragswerkstätten bei Service- bzw. Reparaturterminen letztes Jahr geweigert, da etwas zu machen, obwohl ich die Favoriten und die ständigen Hinweise auf die Verfügbarkeit von neuen Funktionen genannt habe.

Greg

Das Problem mit den sporadisch verschwindenden Favoriten sollte eigentlich reichen.
Verlange, dass der Mangel aufgenommen wird - ansonsten ein Mal nett in Ingolstadt anrufen bzw die Werkstatt nochmal wechseln.

Scheinbar wird das fahrzeugbezogen zur Verfügung gestellt.
Bei meinem MJ23 mit EZ 12/22 ist die 3801 werkseitig installiert und angeblich gibt es die 3853 für mein Fahrzeug nicht 😕

Die TPI betrifft meines Wissens nach ausschließlich MJ 21 - MJ23 sollte die selbe SW Generation mit mehr Features haben.
33xx, 36xx, 38xx.
MJ 22 hatte von Haus aus die 36er,
MJ 23 die 38er.
MJ 21 hat ausgenommen wireless Android Auto und das Ladeshortcut im Klimabedienteil keine Feature-Erweiterungen, lediglich Bugfixes und Performance Optimierungen mit den jeweiligen Versionen bekommen.

Update: hab heute den etron nach Aktualisierung auf 3853 vom Händler geholt. Anpassungen in der Codierung (z.B. lernen des Tempomat offset - siehe https://www.motor-talk.de/.../...di-e-tron-50-und-55-t6798272.html?... ) wurden leider zurückgesetzt und mussten neu vorgenommen werden.

Also bei meinem 2021er sind nach dem Update auf 3853 keinerlei Codierungen verloren gegangen (ACC Offset, Lane Assist Memory usw.)

Ich hab bei meinem 2021 e-tron 50 gestern die 3853 Software bekommen, nach 2 Jahren wollte der Pollenfilter gewechselt werden.

@thorstensmue - bin gespannt ob du einen Unterschied merkst.

Die Klima Favoriten merkt sich meiner mit 3853 weiter nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen