MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
Was ist denn die „Audi-Sport-Ente“ ?
Zitat:
@RobertP schrieb am 5. Juli 2022 um 07:18:05 Uhr:
Na, da hab ich mit meinem Händler (Porsche Deutschlandsberg) ja absolutes Glück. Immer erreichbar, verlässliche Rückmeldungen, immer ein Ersatzwagen, immer ein Kaffee und - das Wichtigste - immer freundliche Gesichter. Auch dieser Händler ist Teil einer großen Gruppe (Porsche Österreich), aber das hat offensichtlich keine negativen Auswirkungen auf den Kunden. So kaufe ich meine Autos schon seit über 20 Jahren dort.
Ich kauf meinen gerade bei Porsche Wolfsberg, super Betreuung und das Angebot zum eintauchen unseres i3 war das absolut beste mit Abstand von 7 Händlern in Österreich .
Fahre seit 10 Jahren BMW immer beim gleichen BMW Autohaus gekauft, der hat es bis heute nicht mal geschafft mit ein Angebot für seinen ix40 Vorführer zu schicken (8Tage). Daher wurde es der etron.
Freu Dich drauf - ist ein super Fahrzeug!
Gute Fahrt und vielleicht trifft man sich ja mal an einer Ladesäule...
Ich bin seit Tagen am Videos schauen , gestern Bedienungsanleitung gelesen :-) sehr gespannt bin ich auf die Matrix led die Werbung verspricht ja einiges. Ich hab in i3 BMW Laser light und das ist schon super
Ähnliche Themen
Zitat:
@331BK schrieb am 8. Juli 2022 um 08:26:54 Uhr:
Ich bin seit Tagen am Videos schauen , gestern Bedienungsanleitung gelesen :-) sehr gespannt bin ich auf die Matrix led die Werbung verspricht ja einiges. Ich hab in i3 BMW Laser light und das ist schon super
Das LED Matrix Licht (nicht das „digital“) ist im Abblendbereich recht gut. Das Fernlicht und Autobahnlicht ist jedoch deutlich schwächer als ich es vom vorigen Fahrzeug gewohnt war welches 6Jahre älter war.
Muss da auch mal Positives vermelden: Bin nun schon weit über 10 Jahren beim selben Händler, kenne meinen Verkäufer und den Servicechef schon länger und bin per „Du“… Direkte Ansprechpartner, super Service und auch der Firmeninhaber (Familienunternehmung) sind immer sehr freundlich und kümmern sich jederzeit um jedes Anliegen! Was Da in D abläuft / hier geschildert wird, kann ich nicht nachvollziehen…😕
Zitat:
@kappa9 schrieb am 8. Juli 2022 um 08:31:17 Uhr:
Zitat:
@331BK schrieb am 8. Juli 2022 um 08:26:54 Uhr:
Ich bin seit Tagen am Videos schauen , gestern Bedienungsanleitung gelesen :-) sehr gespannt bin ich auf die Matrix led die Werbung verspricht ja einiges. Ich hab in i3 BMW Laser light und das ist schon superDas LED Matrix Licht (nicht das „digital“) ist im Abblendbereich recht gut. Das Fernlicht und Autobahnlicht ist jedoch deutlich schwächer als ich es vom vorigen Fahrzeug gewohnt war welches 6Jahre älter war.
Hab grad geschaut ich habe digitale Matrix led
Darf ich mal fragen was das alles mit MIB3-Firmware-Update für MJ21 zu tun?
Könnten wir hier bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen?
Danke
Sorry für den OT
Zitat:
@audicle schrieb am 19. Juni 2022 um 22:08:58 Uhr:
@Bembelmeister - jaWird interessant deine Erfahrungen mit 3693 zu lesen und ob bekannte Bugs damit weg sind:
* OTA Navi DB Updates nur via Gastnutzer
In dem Monat ging das Update über den Hauptnutzer oder anderen Nutzer. Hab es nicht mal mitbekommen, kann sein das es passiert ist, wie meine Frau gefahren ist.
Ja, habe ich auch bekommen, sogar zwei!
@NoBanker : das gab es dazu 🙂
Bin zufrieden bisher mit dem Update, funktioniert deutlich besser als davor, es werden gefühlt mehr „grüne“ Statusinformationen bei Ladesäulen angezeigt, diese Information auch schneller dargestellt und das Naviupdate OTA scheint zu klappen. Diese kleine Anzeige des Ladesteckers im unteren Display habe ich jetzt auch, praktisch, wobei mir eine Prozentangabe im Display, ähnlich wie wohl beim Q4 etwas besser gefallen würde, scharf genug ist das Teil ja.
Mal eine kurze Frage:
Ich habe bei meinem e-tron, der davor ein direkt in Wolfsburg ausgelieferten Volkswagen Fahrzeug (steht auch im digitalen Serviceheft, Auslieferung VW WB mit 0 km), das Navi Update per USB (als Hauptbenutzer) gemacht und die 3385 auf dem System.
Davor zeigte die Navigationsdatenbank als Version im Display "------". Nach dem USB-Update hat sich dann alles auf P0780_EU_2022.07 für die Navigation (als Hauptbenutzer, Gast nutze ich nie) aktualisiert.
Aber zur Firmware:
Jetzt erhalte ich bei längeren Strecken ständig diese OT Navi-Updates, mal kleiner mal größer, teilweise sogar 2-3 mal auf einer Fahrt! Das nervt, weil die teils doch länger laden und dann ja noch installiert werden. Da funktioniert dann die Übermittlung einer Route mit der Audi App nicht.
Wäre dies mit einem neueren Firmware-Updates behoben oder bleibt dieses ständige Datenupdate (was lädt der da überhaupt), weil es mit der Navigation zusammenhängt?
Dass, was du kritisierst, ist ein MIB3 feature, welches die Daten hochaktuell halten sollte (Navi, Ladestandorte, Ladegeschwindigkeit dieser, etc.)
Also ein durchaus positives.
Mit einem Firmware update wird sich da nichts ändern.
Es geht aber viel einfacher: die OTA Naviupdates im MMI abdrehen
Oder noch besser: deaktivieren.
Aber, wäre fast schade … jetzt wo Audi mal Bugfixing betrieben hat.