MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
Ich verstehe Dein Argument. Dennoch klappt zumindest mein Navi absolut super (auch ohne OTA Updates). Eventuell habe ich aber eben eine andere Sichtweise als viele hier, was ja auch ok ist.
Ich habe meinen e-tron bestellt und wusste, dass
- der Verbrauch hoch ist
- die SW bei nebensächlichen Dingen manchmal etwas zicken kann
- er sehr teuer ist
… und manche andere Dinge
Final bin ich super zufrieden und alle wichtigen Funktionen sind vorhanden. Klar könnte ich mich über die ganzen Themen jetzt aufregen. Es macht mir aber mehr Freude mich auf über die vielen positiven Dinge zu freuen.
Zumindest erkenne ich an, dass Deine Einstellung vermutlich auf lange Sicht der eigenen Gesundheit zuträglicher sein mag. :-)
...Wenn ich nicht schon wieder einen Termin kommende Woche hätte wegen Vibrationen/ niederfrequentes Brummen - dritter Termin bei dem auch noch nichts behoben wird) und Rappel im Airbag des Lenkrades - und das alles wenige Tage vor dem Urlaub...
Da nervet halt nicht nur die hohe Anzahl an Fehlern, sondern vor allem auch das bräsige arrogante Verhalten des Herstellers, der die Werkstätten mit unglaublichen Vorgaben gegenüber dem Kunden im Regen stehen lässt. (hier zu o.T. - daher gerne im eigenen Thema, oder PN)
Kann ich alles verstehen und mechanische Probleme würde ich auch nicht akzeptieren. Ständige Werkstattaufenthalte würden mich auch wütend machen.
PS: bei starkem Einschlag streift bei mir irgendwas im Radhaus….ist mir aber egal und sage ich beim nächsten normalen Kundendienst. Solange streift es halt etwas… who cares…
🙂 die Naviupdates hätte ich aber dennoch gerne, klar alle drei Monate kann man sich im Schnitt eines manuell, jetzt ist glaube ich auch wieder eines online, runterladen und installieren, aber die OTAs, ein oder zweimal hatte es geklappt, hätte ich schon gerne. Vor allem in der Hoffnung, dass da dann auch neue Ladesäulen drin sind, denn hier tut sich einiges. An manchen fahre ich vorbei und im Navi ist immer noch nichts drin, wäre für meine Langstrecken einfach entspannter, da ich gerne nötige Pausen mit Lademöglichkeit verbinden.
Ähnliche Themen
Man kann sich sogar jeden Monat ein Kartenupdate "manuell OTA" runterladen...🙂
Schön wäre halt, wenn es "automatisch OTA" ginge
Klappt nur nicht bei Allen. Bei mir bspw. klappt es nicht, hab ich schon für den Servicetermin im Juli angemeldet.
Da ich es hier und auch ansonsten im Forum nicht gelesen hatte. Ich habe meinen eTron am Freitag erhalten und der hat die Softwareversion 3693 drauf. Die scheint ganz neu zu sein oder?
@Bembelmeister - ja
Wird interessant deine Erfahrungen mit 3693 zu lesen und ob bekannte Bugs damit weg sind:
* OTA Navi DB Updates nur via Gastnutzer
* Klimatasten Personalisierung geht wieder verloren
Zitat:
@audicle schrieb am 19. Juni 2022 um 22:08:58 Uhr:
@Bembelmeister - jaWird interessant deine Erfahrungen mit 3693 zu lesen und ob bekannte Bugs damit weg sind:
* OTA Navi DB Updates nur via Gastnutzer
* Klimatasten Personalisierung geht wieder verloren
Also das Update der Navi DB startete zwar, aber meiner Meinung nach hing es dann bei 15%. Da ich im Forum schon länger mitlese, hatte ich auf Gast umgestellt und dann ging es auf jeden Fall weiter.
Zur Probe spiele ich mal eine DB per USB-C auf und diese müsste ja älter sein. Dann schaue ich noch mal.
Kannst du mir beim zweiten Punkt auf die helfen, was da nicht geht.
Anbei auch ein Bild von Screen (der von meinem 5 jähren alten Sohn und mir bearbeitet wurde, sorry für die Quali)
Habe meinen Etron auch am Freitag bekommen. Habe auch die 369x drauf. Mache bei der letzten Zahl ein "x", da ich der Meinung bin, dort würde bei mir eine 5 stehen. Sorry, mein Gedächtnis.
Was natürlich nicht geklappt hat: Hauptnutzer anlegen, siehe separater Thread.
Da er aber dann in GAST lief, kam 10 Minuten nach Fzg.-Übergabe ein Navi-Update rein. Habe somit nun die 2022.06.
Zitat:
@xello schrieb am 20. Juni 2022 um 09:21:18 Uhr:
Habe meinen Etron auch am Freitag bekommen. Habe auch die 369x drauf. Mache bei der letzten Zahl ein "x", da ich der Meinung bin, dort würde bei mir eine 5 stehen. Sorry, mein Gedächtnis.
Was natürlich nicht geklappt hat: Hauptnutzer anlegen, siehe separater Thread.
Da er aber dann in GAST lief, kam 10 Minuten nach Fzg.-Übergabe ein Navi-Update rein. Habe somit nun die 2022.06.
Bei mir kommen auch ständig Updates rein, bin als Gast drin, da auch bei mir myaudi und hauptnutzer nicht geht.
Angeblich soll es heute ja gehen, schon probiert und immer noch keine Entwarnung...
Zitat:
@audicle schrieb am 19. Juni 2022 um 22:08:58 Uhr:
@Bembelmeister - jaWird interessant deine Erfahrungen mit 3693 zu lesen und ob bekannte Bugs damit weg sind:
* OTA Navi DB Updates nur via Gastnutzer
* Klimatasten Personalisierung geht wieder verloren
Habe auch die 3693 auf meiner Mitte Mai ausgelieferten 55er Black Edition. Heute morgen hat er das Navi Update gestartet, hängt derzeit aber auf 30% fest.
Die Personalisierung der Klimataste (wollte die Lenkradheizung dort haben) wird immer wieder gelöscht :-)
@Bembelmeister - du kannst im Klimadisplay die zwei Tasten links und rechts von den 3 Punkten personalisieren.
Aber wie @RobbyTT schon geschrieben hat vergisst 3693 diese Personalisierung weiterhin
Bei mir hat er jetzt innerhalb von 2 Monaten drei mal sämtliche Radiofavoriten und Sitzeinstellungen vergessen /stand 3691). Das ist extrem nervig
Hattet ihr schon einmal das Phänomen, dass Zusatzarbeiten wie z. B. das BMS Update (glaube 93N6) nicht im Serviceplan angezeigt werden?
Glaube meine Garage hat hier etwas verkackt, weshalb das Update noch immer nicht als verfügbar angezeigt wird. (MJ 21)