MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
@doschn - bei mir heute das Gleiche.
Seit Monaten das erste Mal mit Hauptnutzer.
Paar Tage davor hatte ich ein OTA Audi Connect Dienste Update.
Weiß nicht, ob es damit zusammen hängt oder im Backend etwas gefixed wurde, aber ich hoffe das bleibt so für die nächsten 8.000 km & 6 Länder
Bei mir gab es auch das Update. Sehr gut.
Moin
Habe seit Anfang Juni nun auch einen schönen 55er SB Bj. 7/21.
In den ersten 2 Wochen hat sich das MMI 3 mal aufgehängt, was aber mit einem reset wieder weg ging.
Seit Samstag geht nun das Navi nicht mehr. Auf dem Weg in den Norden Deutschlands hat er die Connecting Dienste aktualisiert. Kurz danach kam auch noch eine Nachricht das die Navigationsdatenbank aktualisiert wurde.
Nach dem nächstem Ladestop ging das Navi dann nicht mehr. Siehe Bild
SW ist 3385
Habe nun am 12. einen Termin bei Audi.
Hatte schon einer das gleiche Problem?
Gruß
Sascha
hast Du versucht den Lautstärkeknopf über 10sek gedrückt zu halten?
Ähnliche Themen
Moin
Ja, sogar mehrmals.
War Samstag bei Audi und er hat ein Reset mit 2 Fingern oben rechts im Display gemacht, aber selbst das hat nix geholfen.
@all: wäre es nicht einen Versuch wert über die Webseite myAudi (hauptbenutzer eingelogt) die neueste Navisoftware auf einen USB-C Stick herunter zu laden und im engineer Mode (siehe Suchfunktion) das Kartenupdate komplett zu laden?
Das könnte eine korrumpierte Datenbank ersetzen.
Zitat:
@Arpi76 schrieb am 4. Juli 2022 um 07:48:19 Uhr:
MoinHabe seit Anfang Juni nun auch einen schönen 55er SB Bj. 7/21.
In den ersten 2 Wochen hat sich das MMI 3 mal aufgehängt, was aber mit einem reset wieder weg ging.Seit Samstag geht nun das Navi nicht mehr. Auf dem Weg in den Norden Deutschlands hat er die Connecting Dienste aktualisiert. Kurz danach kam auch noch eine Nachricht das die Navigationsdatenbank aktualisiert wurde.
Nach dem nächstem Ladestop ging das Navi dann nicht mehr. Siehe Bild
SW ist 3385
Habe nun am 12. einen Termin bei Audi.
Hatte schon einer das gleiche Problem?
Gruß
Sascha
habe einen 55er BJ 02/21. Mittlerweile fällt das MMI regelmäßig aus, die Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. Wartezeit für die fällige 30.000 km Inspektion 6 Wochen. 2 Wochen um jemand an‘s Telefon zu bekommen (Stuttgarter Händler), anschließend nochmal 4 Wochen Wartezeit. ASAP-Maßnahmen nicht möglich.
Wir mussten jetzt in diesem ‚Zustand‘ nach Italien, bei 35 Grad hört dann der Spaß endgültig auf.
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 4. Juli 2022 um 13:12:34 Uhr:
habe einen 55er BJ 02/21. Mittlerweile fällt das MMI regelmäßig aus, die Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. Wartezeit für die fällige 30.000 km Inspektion 6 Wochen. 2 Wochen um jemand an‘s Telefon zu bekommen (Stuttgarter Händler), anschließend nochmal 4 Wochen Wartezeit. ASAP-Maßnahmen nicht möglich.Wir mussten jetzt in diesem ‚Zustand‘ nach Italien, bei 35 Grad hört dann der Spaß endgültig auf.
Ich kann Dir nur dringend dazu raten die Werkstatt/ den Händler zu wechseln. Das ist eher ein Werkstattproblem als ein Problem des Fahrzeuges an sich. Meine Werkstatt würde in so einem Fall sich sofort auf die Suche für die Ursache machen. Und ans Telefon bekomme ich auch sofort jemanden.
🙂 Das ist in immer mehr Regionen gar nicht so einfach, es gibt zwar einige Stützpunkte, aber alles ein Händler.
Telefon klappt, sofern man die Durchwahl hat, vielfach leider Zentralnummer mit den beschriebenen Problemen und auch dem langen Terminvorlauf.
Grundsätzlich stimme ich zu, das darf nicht sein und solche Dinge sind tödlich für Firmen, denn für immer mehr Kunden ist Service einer der Punkte, bei dem sich die vergleichbaren Produkte total unterscheiden.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 4. Juli 2022 um 15:29:34 Uhr:
🙂 Das ist in immer mehr Regionen gar nicht so einfach, es gibt zwar einige Stützpunkte, aber alles ein Händler.
Telefon klappt, sofern man die Durchwahl hat, vielfach leider Zentralnummer mit den beschriebenen Problemen und auch dem langen Terminvorlauf.Grundsätzlich stimme ich zu, das darf nicht sein und solche Dinge sind tödlich für Firmen, denn für immer mehr Kunden ist Service einer der Punkte, bei dem sich die vergleichbaren Produkte total unterscheiden.
Das ist Mist, aber ich schmunzeln wenn (in einem anderen Markenforum) jemand sagt, dass Tesla nicht in Frage kommt, weil die keine Werkstätten haben. Hmmmm. 😉😉
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 4. Juli 2022 um 15:29:34 Uhr:
🙂 Das ist in immer mehr Regionen gar nicht so einfach, es gibt zwar einige Stützpunkte, aber alles ein Händler.
Telefon klappt, sofern man die Durchwahl hat, vielfach leider Zentralnummer mit den beschriebenen Problemen und auch dem langen Terminvorlauf.Grundsätzlich stimme ich zu, das darf nicht sein und solche Dinge sind tödlich für Firmen, denn für immer mehr Kunden ist Service einer der Punkte, bei dem sich die vergleichbaren Produkte total unterscheiden.
Selbst unterschiedliche Standpunkte bringen meist schon was. Gerade hier rund um Stuttgart.
Die eine H... Niederlassung in Scho.. arbeitet eher nach "Job nach Vorschrift".
In ner anderen Niederlassung gerät man dann an einen Ansprechpartner, der plötzlich auch mal intern nachhakt.. und schon ist man der glücklichste Kunde der Welt.
Sollte ich erwähnen, dass ich immer noch auf den Rückruf des Servicemenschen aus Scho... warte, der vor 3 Monaten nix von dem MMI Update wusste, selbst nach internem Nachhaken nicht...? 😉
War bei mir bis zu einer E-Mail an die Management Ebene des Hauses identisch. 1 Tag nach der E-Mail waren Termine für alles vereinbart, ohne dass ich anrufen musste.
Ein Schelm wer böses denkt. Unterstellen, dass die nichts arbeiten tue ich keineswegs - nur ist der Service hart getaktet und die geplante Zeit, die für eine Kundenbetreuung je Servicefall veranschlagt wird (eingeplant) nicht mehr sehr hoch. Das spiegelt sich überall im Service (nicht nur in der Automobilindustrie) wider.
Individueller Service ist inzwischen leider nicht mehr häufig anzutreffen.
Na, da hab ich mit meinem Händler (Porsche Deutschlandsberg) ja absolutes Glück. Immer erreichbar, verlässliche Rückmeldungen, immer ein Ersatzwagen, immer ein Kaffee und - das Wichtigste - immer freundliche Gesichter. Auch dieser Händler ist Teil einer großen Gruppe (Porsche Österreich), aber das hat offensichtlich keine negativen Auswirkungen auf den Kunden. So kaufe ich meine Autos schon seit über 20 Jahren dort.
Also ich kann mich da nicht beschweren.
Samstag zum 🙂 hier in der Nähe und für nächste Woche einen Termin bekommen.
War da das erste Mal, da ich ja normalerweise bei AMAG in der Schweiz bin.
@StefanLi ich habe meinen letzten Service beim Audihändler online ausgemacht, Termin online gesucht und eingestellt. Dann hat mich der Servicetechniker zurückgerufen, über die Arbeiten noch mal gequatscht und alles war fein.
Servicetermin war auch topp, Ersatz-Rad 🙂 auf eigenem Wunsch. Auto termingerecht fertig, frisch gewaschen "Audi-Sport-Ente" bekommen, Auto hing an der WB. Feine Sache.