MIB3 - Erfahrungsaustausch

VW Passat

Hallo,

ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.

Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:

  • Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
  • Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
  • Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
  • Webradio funktioniert nur gelegentlich
  • Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
  • Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
  • Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
  • Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
  • In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
  • Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
  • Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema

wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich hatte den Hinweis bzgl. "Nutzerverhalten im We Portal" aktivierbar geschrieben und möchte keinesfalls Fakenews posten, daher ein Versuch der Erklärung:

Zu der Frage von @sanchoBB, ob der Haken im MIB3 noch gesetzt ist: Nein, er nicht mehr gesetzt!
Mittlerweile habe ich das MIB3 jedoch auch 2x resetet, 1x im Portal glöscht/neu angelegt und 1x die F17 gezogen, um ggf. das WLAN-Problem zu beheben.

Könnte es sein, dass ich die Auswahl "Nutzerverhalten" beim Neuanlegen des Fahrzeugs im Portal auswählen konnte und es in diesem Zusammenhang funktioniert hat?

Als Beweis müsste ich das Fzg. löschen/neu anlagen, aber irgendwie rechne ich damit, dass sich der Passat anschließend 2 Tage nicht registrieren lässt und 0800-Volkswagen z.Z. mehr als überfordert zu sein scheint.

du konntest es vermutlich auswählen, gespeichert hat er es aber nicht. Beim nächsten Mal im Menü war der Haken bestimmt wieder weg.

Der Haken liess sich von Anfang nicht setzen, da dieses Feature laut VW angeblich nicht für den Passat vorgesehen war.

Die sind ja witzig. Warum konfiguriert man den Eintrag dann nicht einfach weg?

Ähnliche Themen

Weil diese Fähigkeit bei VW-IT-Mitarbeitern bzw. Dienstleistern wohl über deren Gehaltsklasse liegt. Ist wohl zu kompliziert... ??

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. Mai 2020 um 10:01:28 Uhr:


Weil diese Fähigkeit bei VW-IT-Mitarbeitern bzw. Dienstleistern wohl über deren Gehaltsklasse liegt. Ist wohl zu kompliziert... ??

Vielleicht ist die Story mit dem "war nie für den Passat geplant" auch einfach nicht korrekt?
Bei meinem B8 vFL gab es eine ähnliche Funktion. Er hat bei nicht laufender Zielführung im Zusatzfenster Routen vorgeschlagen. Die Vorschläge basierten in Abhängigkeit von Ort und Zeit auf mögliche Ziele, die man jetzt anfahren könnte aus der Erfahrung der Vergangenheit. Dabei hat er auch individuelle Routen beachtet, also wenn man ein Ziel häufig über verschiedene, individuelle Routen angefahren ist, hat er das Ziel mehrfach angezeigt, aber mit unterschiedlichen Zeiten, die die Route dauern soll - unter Berücksichtigung der Verkehrsdaten.
Hat man eine der Vorschläge selektiert, begann eine Zielführung ohne Sprache, nur mit Pfeilen und Karten. In der Karte wurde die Route in grüner Farbe statt rot, organge oder blau angezeigt.
Vielleicht ging es um eine solche Funktion bei dem Menüpunkt? Mit der Radaransicht, wenn keine Routenführung aktiviert ist, hat man ja schon etwas ähnliches geschaffen.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. Mai 2020 um 10:01:28 Uhr:


Weil diese Fähigkeit bei VW-IT-Mitarbeitern bzw. Dienstleistern wohl über deren Gehaltsklasse liegt. Ist wohl zu kompliziert... ??

Ich würde behaupten wollen, die Fähigkeiten liegen unterhalb der erwartbaren Gehaltsklasse. Da sind offenbar nur kostenlose Schülerpraktikanten tätig und die notwendigen Mitarbeiter mit entsprechenden Fähigkeiten am ID.3 zugange.

Hallo zusammen, ich fahre einen Arteon mj 20 mit MIB3. Gibt es eigentlich irgendwo eine Bedienungsanleitung?

Bis jetzt läuft das System ganz gut, Internet gibt es per Hotspot. Aktuell wird mir ein Kartenupdate angezeigt, nur wird es nicht geladen, es steht dauerhaft wird geprüft? Gibt es hier einen Trick?
Danke Grüße Chris

@chrisCC79
Eine vollumfängliche Anleitung ist mir nicht bekannt.
Es gibt eine Web Hilfe:
https://www.portal.volkswagen-we.com/.../we-connect

Und die beiden Dienstebeschreibungen, je nach Ausstattung:
We Connect:
https://www.portal.volkswagen-we.com/.../weconnect_de_DE

We Connect Plus:
https://www.portal.volkswagen-we.com/.../weconnectplus_de_DE

Vielleicht hilft auch diese Mediathek von VW:
https://www.volkswagen.de/.../media-library.html

Updates, die via OTA kommen, kann man leider nicht manuell erzwingen. Einfach abwarten, irgendwann kommt das Update von selbst. Kleine Updates wie das aktuelle Update für die Fehlerbehebung Benutzeranmeldung muss man dann aktiv bei Stillstand des Fahrzeugs starten, andere werden völlig ohne Userinteraktion eingespielt.
Mir wurde das Kartenupdate bisher (seit November ca. monatlich) noch nie aktiv angezeigt, sondern es war dann einfach irgendwann "da" (zu sehen an der Version, die in den Systeminformationen angezeigt wird, aktuell 20.04). Was zeigt dir denn dein Fahrzeug an (Screenshot)?

Zitat:

@tom41967 schrieb am 7. Mai 2020 um 14:52:17 Uhr:



Zitat:

@kurt66 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:20:46 Uhr:


Hi, Danke für die Rückfrage. Ich habe mich auf den Eingangsbeitrag bezogen. Nach 1 Tag Erstinbetriebnahme des Discover Media nervt u.a.:

1) Nutzeranmeldung beim Starten dauert (zwar nicht 1 min., aber schon unangenehm lange)
2) Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
3) Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
4) Das wichtigste aber, ich kriege kein WLAN (weder FritzBox Haus-WLAN noch Handy WLAN-Hotspot) angemeldet. Scheinbar wird des Passwort korrekt verarbeitet, aber die WLAN-Anmeldung läuft ins Endlose.
Gehe gleich mal in dei Garage und Resete den ganzen "Mist". Mal schaun! Oder ist die Sicherung Nr. 16 das Geheimnis der Lösung ;-)

Grüße,
Martin

Zu 1: wichtig SW0156 für MIB3 muss drauf sein, d. h. schau mal unter Systeminformationen nach welchen Stand Du drauf hast. Evtl. benötigst Du für das OCU-Steuergerät ein Update. Beide Software-Stände können nur in der Werkstatt aktualisiert werden und nicht über OTA.

Zu 2: das geht bei niemanden. Mit einen Update evtl. SW0160 im Sommer wird die Funktion rausgenommen oder aktivierbar sein. Also warten!

Zu 3: siehe 1

Zu 4: Du kannst auch versuchen einen Reset des OCU-Steuergeräts mit dem Ziehen der Sicherung 17 erzwingen. Also Sicherung bei Zündung aus ziehen, 5 min. warten und dann Sicherung wieder rein.

Ich habe einen 1 Monat jüngeren Passat FL und auch mit Discover Media. Bei läuft alles. Also sei guter Dinge 😉.

Guten Abend,

ich habe eine Frage zu 1.: falls ich noch kein SW0156 drauf habe (wird morgen geprüft), kann ich dann einfach zum Händler fahren und die spielen mir das schnell, unkompliziert und kostenlos drauf? Das ewig dauernde Hochfahren stört mich auch sehr muss ich sagen. Noch dazu muss ich immer auf "OK" drücken, sobald das System hochgefahren ist und ich als Nutzer angezeigt werde - oder kann ich das irgendwie einstellen?

Wie ist denn die Update-Situation generell: werden die Updates gewöhnlich OTA aufs MD gepusht oder kann (muss?) ich das manuell anstoßen?

Danke und Grüße,

Matthias

@hektoliterat
Ich habe alle meine Updates mit Termin beim VW Händler kostenfrei durchführen lassen (Update 0152 auf 156, 2x OCU).
Ob dein Händler das spontan ohne Termin erledigt, kann man pauschal nicht beantworten.
Spätestens bei entsprechender Problembeschreibung sollte das Thema ob ein Update erforderlich ist, keine Diskussion sein.

Wie in deinem Zitat schon geschrieben wurde, kommen nur kleine Update per OTA, diese werden auch automatisch angezeigt, wenn sie verfügbar sind. Beispiel: Problembehebung für die Benutzungeranmeldung wurde hier letzten Donnerstag als Update von Usern angekündigt. Bei mir wurde es direkt bei der nächsten Fahrt am Freitag Vormittag angezeigt.

Gestern wurde bei mir das Update für WePark angezeigt und nach Bestätigung auch durchgeführt.

20200524_183251.jpg

Zitat:

…. Problembehebung für die Benutzungeranmeldung wurde hier letzten Donnerstag als Update von Usern angekündigt. Bei mir wurde es direkt bei der nächsten Fahrt am Freitag Vormittag angezeigt.

was wurde denn da verbessert ?

Ich habe eine Frage zum Navi (Discover Pro 0152, Karte 4/2020, DP online, Datenschutz aus, falls das eine Rolle spielt):

Heute ist es mir erneut passiert, dass mich das Navi über eine wegen Baustelle gesperrte Straße leiten will. Dabei hat es von vorneherein selbst die Sperrung angezeigt, wobei ich mir nicht sicher bin, für welche Fahrtrichtung die Sperre in der Anzeige galt. Jedenfalls war die Straße rot gefärbt und ein "Durchfahrt verboten"-Schild darübergemalt.

Mir kommt das ehrlich gesagt spanisch vor. Wenn das öfter passiert und ich kritische Termine habe, muss ich dann wohl wieder auf Google Maps umsteigen 🙁 🙁 🙁

Ist Euch das auch schon mal passiert? Habe ich möglicherweise irgendetwas falsch eingestellt? Gibt es eine Taste, mit der ich dem Gerät sagen kann, dass ich dort nicht weiterkomme und ich ein Rerouting brauche?

In den Navi Einstellungen gibt es einen Punkt ob er das automatisch umfahren soll, dich vorher Fragen oder ignorieren. Schau mal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen