Naja, einige Sachen sind doch sehr personenabhängig. Gangwahl hatte ich in kürzester Zeit intuitiv drin. Trotzdem finde ich den linken Lenkstockhebel auch überfrachtet.
Ein kurzes Betätigen des Scheibenwischers selbst im Auto-Modus geht jetzt aber noch einfacher. Einfach kurz auf den Knopf am Ende des Hebels drücken. Längeres Drücken aktiviert dann die Sprühfunktion. Was nerviger ist: die Bedienung des Heckscheibenwischers ist friemelig und kann versehentliches Blinken oder Aufblenden hervorrufen.
Das Cockpit kann man auch auf eine sehr simple Ansicht einstellen. Und das Bedienmenü ist auch besser als beim B8 (vor allem dank der Shortcuts in der oberen Leiste). Einzig die Zusatzinfos der Navigation (Tankstellen etc. entlang des Weges) waren im B8 besser gelöst.
Beim B9 kann man eher die extremen äußeren Abmaße und der hohe Wendekreis, die simplifizierte Lüftungs- und Klimaeinstellung und vor allem die allgegenwärtigen Ausfälle der Helferlein kritisieren. Der Rest ist imho reine Geschmacksache.
Der Autopilot ist tatsächlich etwas nervöser als im B8, dafür bremst er aber auch nicht mehr urplötzlich auf der Autobahn runter wenn die Abfahrt eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat.