MIB3 - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.
Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:
- Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
- Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
- Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
- Webradio funktioniert nur gelegentlich
- Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
- Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
- Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
- Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
- In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
- Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
- Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema
wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]
176 Antworten
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. März 2020 um 13:51:30 Uhr:
Beim tiguan ging das auch schon nur mit dem Discover Pro!
Wie auch beim VFL Passat und Golf VII. Verstehe die Aufregung nicht.
Zitat:
@DerRadi schrieb am 21. März 2020 um 14:44:19 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. März 2020 um 13:51:30 Uhr:
Beim tiguan ging das auch schon nur mit dem Discover Pro!Wie auch beim VFL Passat und Golf VII. Verstehe die Aufregung nicht.
Beim Tiguan ging es entweder auf AID oder Mittelkonsole.
Beim Passat VFL geht mit der Kombination DM und Digital Cockpit nur noch die Anzeige im digitalen Cockpit. Auch auf der Homepage oder beim Bestellvorgang kein Hinweis dazu. Und selbst VW kann es nicht auf Anhieb sagen ob es geht oder nicht.
Lg
Zitat:
@PreimiumGlatze schrieb am 21. März 2020 um 14:48:46 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 21. März 2020 um 14:44:19 Uhr:
Wie auch beim VFL Passat und Golf VII. Verstehe die Aufregung nicht.
Beim Tiguan ging es entweder auf AID oder Mittelkonsole.
Beim Passat VFL geht mit der Kombination DM und Digital Cockpit nur noch die Anzeige im digitalen Cockpit. Auch auf der Homepage oder beim Bestellvorgang kein Hinweis dazu. Und selbst VW kann es nicht auf Anhieb sagen ob es geht oder nicht.
Lg
Meinte geht nur noch im DM. Sorry
Ich glaube sofort, dass bei der Bestellung völlige Unklarheit herrschte, was wie funktioniert.
Aber siehs positiv: Jetzt wird wenigstens nicht jede Anzeige im AID, die du ausgewählt hast, von der doofen Karte überlagert wird. Das ärgert mich bei unseren beiden mit PD und AID extrem. Deswegen und wegen der sowieso ungenügenden Zielführung nutze ich nur noch das Navi vom Handy.
Ähnliche Themen
Mein aktueller 60 TEUR Passat aus Feb. 2020 hat alle hier im Forum zum MIB (Discover Media) beschriebene Problem immer noch.
Es ist wirklich traurig, wieviel Zeit Volkswagen seinen Kunden durch diese Softwarefehler raubt. Als Erstanwender vom damaligen Carnet bin ich zwar Schmerzen gewöhnt, aber diese VW-Software wird immer komplizierter, fehleranfälliger und gefühlt anwenderunfreundlicher.
Ohne ein Formum zum Informationsaustausch wäre man mit solch einem Top-Auto wirklich allein gelassen.
Zitat:
@kurt66 schrieb am 5. Mai 2020 um 20:02:11 Uhr:
Mein aktueller 60 TEUR Passat aus Feb. 2020 hat alle hier im Forum zum MIB (Discover Media) beschriebene Problem immer noch.
Es ist wirklich traurig, wieviel Zeit Volkswagen seinen Kunden durch diese Softwarefehler raubt. Als Erstanwender vom damaligen Carnet bin ich zwar Schmerzen gewöhnt, aber diese VW-Software wird immer komplizierter, fehleranfälliger und gefühlt anwenderunfreundlicher.Ohne ein Formum zum Informationsaustausch wäre man mit solch einem Top-Auto wirklich allein gelassen.
Welche Probleme hast du? Kannst du genauer werden?
Vg
Zitat:
@Exracer schrieb am 5. Mai 2020 um 20:23:28 Uhr:
Zitat:
@kurt66 schrieb am 5. Mai 2020 um 20:02:11 Uhr:
Mein aktueller 60 TEUR Passat aus Feb. 2020 hat alle hier im Forum zum MIB (Discover Media) beschriebene Problem immer noch.
Es ist wirklich traurig, wieviel Zeit Volkswagen seinen Kunden durch diese Softwarefehler raubt. Als Erstanwender vom damaligen Carnet bin ich zwar Schmerzen gewöhnt, aber diese VW-Software wird immer komplizierter, fehleranfälliger und gefühlt anwenderunfreundlicher.Ohne ein Formum zum Informationsaustausch wäre man mit solch einem Top-Auto wirklich allein gelassen.
Welche Probleme hast du? Kannst du genauer werden?
Vg
Hi, Danke für die Rückfrage. Ich habe mich auf den Eingangsbeitrag bezogen. Nach 1 Tag Erstinbetriebnahme des Discover Media nervt u.a.:
1) Nutzeranmeldung beim Starten dauert (zwar nicht 1 min., aber schon unangenehm lange)
2) Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
3) Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
4) Das wichtigste aber, ich kriege kein WLAN (weder FritzBox Haus-WLAN noch Handy WLAN-Hotspot) angemeldet. Scheinbar wird des Passwort korrekt verarbeitet, aber die WLAN-Anmeldung läuft ins Endlose.
Gehe gleich mal in dei Garage und Resete den ganzen "Mist". Mal schaun! Oder ist die Sicherung Nr. 16 das Geheimnis der Lösung ;-)
Grüße,
Martin
Zitat:
@kurt66 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:20:46 Uhr:
Zitat:
@Exracer schrieb am 5. Mai 2020 um 20:23:28 Uhr:
Welche Probleme hast du? Kannst du genauer werden?
Vg
Hi, Danke für die Rückfrage. Ich habe mich auf den Eingangsbeitrag bezogen. Nach 1 Tag Erstinbetriebnahme des Discover Media nervt u.a.:
1) Nutzeranmeldung beim Starten dauert (zwar nicht 1 min., aber schon unangenehm lange)
2) Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
3) Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
4) Das wichtigste aber, ich kriege kein WLAN (weder FritzBox Haus-WLAN noch Handy WLAN-Hotspot) angemeldet. Scheinbar wird des Passwort korrekt verarbeitet, aber die WLAN-Anmeldung läuft ins Endlose.
Gehe gleich mal in dei Garage und Resete den ganzen "Mist". Mal schaun! Oder ist die Sicherung Nr. 16 das Geheimnis der Lösung ;-)Grüße,
Martin
Zu 1: wichtig SW0156 für MIB3 muss drauf sein, d. h. schau mal unter Systeminformationen nach welchen Stand Du drauf hast. Evtl. benötigst Du für das OCU-Steuergerät ein Update. Beide Software-Stände können nur in der Werkstatt aktualisiert werden und nicht über OTA.
Zu 2: das geht bei niemanden. Mit einen Update evtl. SW0160 im Sommer wird die Funktion rausgenommen oder aktivierbar sein. Also warten!
Zu 3: siehe 1
Zu 4: Du kannst auch versuchen einen Reset des OCU-Steuergeräts mit dem Ziehen der Sicherung 17 erzwingen. Also Sicherung bei Zündung aus ziehen, 5 min. warten und dann Sicherung wieder rein.
Ich habe einen 1 Monat jüngeren Passat FL und auch mit Discover Media. Bei läuft alles. Also sei guter Dinge 😉.
Zu 1: SW0156 ist drauf
Zu 2: Okay, verstanden. Im WeConnect scheint die Option auswählbar zu sein und wird dann auch im MIB angezeigt.
Zu 4: Hmh, hatte nicht wirklich ganze 5 min gewartet.
Zur Zeit reich mir die eSIM, bei Bedarf versuche ich nochmal die F17 ink. 5min Wartezeit.
Danke...
Zitat:
@kurt66 schrieb am 7. Mai 2020 um 17:12:24 Uhr:
Zu 2: Okay, verstanden. Im WeConnect scheint die Option auswählbar zu sein und wird dann auch im MIB angezeigt.
Kannst du diese Aussage etwas genauer beschreiben? Wo aktivierst du die Funktion "Nutzungsverhalten lernen"? Und der Haken ist dann auch in MIB3 gesetzt?
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 7. Mai 2020 um 19:53:21 Uhr:
Kannst du diese Aussage etwas genauer beschreiben? Wo aktivierst du die Funktion "Nutzungsverhalten lernen"? Und der Haken ist dann auch in MIB3 gesetzt?
Hmh, würde ich gerne. Ich bin mir 99,9% sicher, dass ich ein entsprechendes Markierungsfeld im WebFrontend von WeConnect gesehen und markiert haben - aber ich finde es beim besten Willen nicht mehr.
Ich suche mal locker weiter und melde mich ggf....
Zitat:
@kurt66 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:31:44 Uhr:
Hmh, würde ich gerne. Ich bin mir 99,9% sicher, dass ich ein entsprechendes Markierungsfeld im WebFrontend von WeConnect gesehen und markiert haben - aber ich finde es beim besten Willen nicht mehr.Ich suche mal locker weiter und melde mich ggf....
Danke.
Wie sieht der Haken im MIB3 aus, ist der noch drin?
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 12. Mai 2020 um 13:46:51 Uhr:
Zitat:
@kurt66 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:31:44 Uhr:
Hmh, würde ich gerne. Ich bin mir 99,9% sicher, dass ich ein entsprechendes Markierungsfeld im WebFrontend von WeConnect gesehen und markiert haben - aber ich finde es beim besten Willen nicht mehr.Ich suche mal locker weiter und melde mich ggf....
Danke.
Wie sieht der Haken im MIB3 aus, ist der noch drin?
Ihr meint doch den Haken. Wie bereits gesagt, kann das Nutzungsverhalten von NIEMANDEM aktiviert werden.
Zitat:
@tom41967 schrieb am 12. Mai 2020 um 17:01:26 Uhr:
Ihr meint doch den Haken. Wie bereits gesagt, kann das Nutzungsverhalten von NIEMANDEM aktiviert werden.
Richtig, genau den Haken meinen wir. Hier wurde behauptet, dass man diesen im We Connect Portal aktivieren könne und er dann auch gesetzt sei:
Zitat:
@kurt66 schrieb am 7. Mai 2020 um 17:12:24 Uhr:
Zitat:
@kurt66 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:20:46 Uhr:
2) Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivierenZu 2: Okay, verstanden. Im WeConnect scheint die Option auswählbar zu sein und wird dann auch im MIB angezeigt.
Deshalb die entsprechende Nachfrage, wo das gehen soll und ob der Haken dann auch im MIB3 gesetzt ist.
Die WeConnect App ist ja nun mehr als übersichtlich und die Aktivierung einer Funktion „Nutzerverhalten lernen“ wäre mir in den letzten 6 Monaten sicher aufgefallen. Gibt es nicht und lässt sich, wie hier schon viele schrieben, weder in der App noch im MIB3 aktivieren.