Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Bei mir geht nach 10 Monaten und knapp 45.000km alles so wie es sein soll.
Es gab mal kurze Zeiträume (ca- 4-5x) in denen während der Fahrt die Weltkugel grau wurde, das dauerte aber keine 15min.

Ich bin immer etwas vorsichtig mit Äußerungen. Sobald ich was sage, schon ist die Weltkugel wieder grau ;-)
Aber tatsächlich scheinen sich diese massiven Ausfälle und zig Beschwerden innerhalb kürzester Zeit hier gelegt zu haben. Wünschenswert wäre es ja. Dann wäre, bis auf Einzelfälle, die leider immer wieder auftreten können, der Spuk endlich mal vorbei.

So heute Werkstattbesuch Nr. 14. Assistenten stiegen seit kurzem immer wieder aus und das Navi ging mit lautem Knall aus.
Angeblich war nach 16 Monaten die Starterbatterie defekt. Bin mal gespannt wenn ich ihn morgen abhole.
Hatte jemand das gleiche Fehlerbild und es wurde die Batterie getauscht?

Bin kein kfzler aber was soll die starterbatterie denn mit den Fehlern zu tun haben?

Die wird doch geladen also wenn das Auto angeht sollte das Auto doch an sein?

Wenn du schon sagst 14ter Besuch klingt das eher nach verzweiflungsakt wenn du mich fragst

Ähnliche Themen

Wir haben nun knapp 3/4 aller Fahrzeuge in der Firma als neuen Passat. davon hat 1 !!! Kollege Probleme mit dem MIB3. Wir reden da von fast 80 Fahrzeugen.

Das Batteriemanagmentsystem ist dann dafür verantwortlich und schaltet Verbraucher weg.
Lass mich jetzt mal überraschen ob es weg ist.

Zitat:

@Swiss_Man schrieb am 24. Februar 2021 um 06:55:45 Uhr:


Wir haben nun knapp 3/4 aller Fahrzeuge in der Firma als neuen Passat. davon hat 1 !!! Kollege Probleme mit dem MIB3. Wir reden da von fast 80 Fahrzeugen.

Wir haben über 100 und bei uns sind es nur 2 Fahrzeuge die ein Problem haben. Wobei einige gar nicht wissen wie die Verkehrsdaten ins Auto kommen und den farblichen Unterschied der Weltkugel nicht kennen.

Dann muss da ich hier bei all dem Positiven fragen in wieweit die Funktion genutzt werden. Bei mir ist die Weltkugel zu 99% weiß und die Navidaten werden immer aktualisiert.
Leider hängt das System 1 bis 2 Mal die Woche, dann wird das Radio nicht gestartet, dafür ist die Karte schneller da. Nach Reset durch langes Drücken der Ein- Austaste und 2 Minuten Startzeit geht es dann wieder.
Was aber stört ist die Trägheit des Systems. Alles dauert viel zu lange. Punkte die ausgewählte werden dauern ewig bis diese verfügbar sind. Sei es das Wechseln von Menüs, Wechsel eines Senders usw.
Die Darstellung der Rückfahrkamara nach dem Neustart dauert zu lange, ebenso die Zeit bis die Karte sichtbar ist und man dann endlich das Ziel eingeben kann.
Dann sind da noch die Punkte der mangelhaften Sprachbedienung, dem Wegfall der Onlinesonderzielsuche, dem Übergeben der POI via App, der Wegfall der tabellarischen Auflistung der Verkehrsmeldungen, der Wegfall der Anzeige der Höhenmeter in der Karte usw.
wer nur das Radio nutzt und zu Zielen fährt die man abgespeichert hat mag das System ja gut sein und bitte denkt sich dran es ist wohl im Bereich der Geschwindigkeit ein eklatanter Unterschied zwischen den Modelljahren.

Habt Ihr schon gehört?
VW hat ganz viele problemlose Golf 8 zurückgerufen, weil die so wenig Probleme mit der Soft- und Hardware haben und die sich das ganz gerne nochmal anschauen wollen, wie ein problemloses Auto so aussieht.
Und es sind keine Passat-Lenkräder als Ersatzteil lieferbar, weil die in Emden wegen der Kurzarbeit damit ihre privaten Go-Carts ausrüsten.
Und Skoda nimmt reihenweise Octavia 4 zurück, weil die Werkstätten und der Hersteller die Autos doch wieder bei sich auf dem Hof parken wollen. Ist doch schön, wenn die Familie wieder zusammen ist 🙂

Habt ihr mal rumgefragt ob die Kollegen wirklich keine Probleme haben oder die Probleme als Kleinigkeiten abmünzne oder es ihnen villeicht sogar gar nicht auffällt?

Solche Probleme wie die ok Taste im Rückwärtsgang, graue Weltkugel, ausfallmeldungen der assis oder Bluetooth Geschichten scheint ja jedes Fahrzeug zu haben.

Wie sind bei euch in den Firmen die km Leistungen der genannten Kollegen?

Bei den ganzen Problemen die ich habe und die hier im thread andere haben müssten wir ja ganz schön Pech gehabt haben... Wobei 2% mit massiven Problemen wenn man euren immer noch kleinen Kreis sieht immer noch nicht wenig wäre wenn die Zahl auf 100000 Autos immer noch dort stehen würde.

Edit: wo ich die Beiträge grade lese ist mir auch aufgefallen das meine Kugel seit Wochen Weiss ist, Zufall oder gewollt? Hatt VW etwa die putzfrau gewechselt die immer die Kabel gezogen hatt? 😁

Mein Kollege mit seinem Passat GTE sagte mir neulich dass er sich darum nicht schert. Er wusste gar nichts von einer Weltkugel. Aber so sieht eigentlich auch sein Auto innen und außen aus. Innen kann man fast Kartoffeln setzen... (Auto 1 Jahr alt)

Ist halt wirklich viel vom fahrprofil abhängig. Wenn man nur 5% der Zeit das Navi nutzt werden safe mindestens 50% der Probleme plötzlich weg sein oder so selten auftreten das es einen selbst nicht interessiert.

Mein g7 ist auch einmal im Monat neu gestartet da habe ich aber einfach drüber weg gesehen weil es vertretbar war. 2-3x am tag ist da schon eine andere Hausnummer.

Ich habe heute den "Live-Hack" des Naviziele-eingebens einmal ausprobiert und siehe da, es hat funktioniert. Ich hatte bis gestern Navi-Datenbank Version 20.9 und jetzt 20.11. Einfach In den Zielen Rom, Budapest, Bergen und einmal Vlissingen eingegeben und siehe da. Navi-Datenbankupdate. Klar, bringt mir jetzt nicht viel. Aber vielleicht interessant und die Bestätigung, weil es hier schon mal genannt wurde.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 24. Februar 2021 um 09:06:36 Uhr:


Habt ihr mal rumgefragt ob die Kollegen wirklich keine Probleme haben oder die Probleme als Kleinigkeiten abmünzne oder es ihnen villeicht sogar gar nicht auffällt?

Solche Probleme wie die ok Taste im Rückwärtsgang, graue Weltkugel, ausfallmeldungen der assis oder Bluetooth Geschichten scheint ja jedes Fahrzeug zu haben.

Wie sind bei euch in den Firmen die km Leistungen der genannten Kollegen?

Bei den ganzen Problemen die ich habe und die hier im thread andere haben müssten wir ja ganz schön Pech gehabt haben... Wobei 2% mit massiven Problemen wenn man euren immer noch kleinen Kreis sieht immer noch nicht wenig wäre wenn die Zahl auf 100000 Autos immer noch dort stehen würde.

Edit: wo ich die Beiträge grade lese ist mir auch aufgefallen das meine Kugel seit Wochen Weiss ist, Zufall oder gewollt? Hatt VW etwa die putzfrau gewechselt die immer die Kabel gezogen hatt? 😁

Tatsächlich ist bei mir die Weltkugel seit Montag oder so grau...sonst habe ich eigentlich nie Probleme!

Wenn das Fahrzeug aus dem Leasing draußen ist, wird es wahrscheinlich 80-90% der Leute egal sein, bzw. nicht mitbekommen, dass viele Funktionen nicht oder nur fehlerhaft funktionieren.
Wenn ich meinen Vater ansehe. Was der Passat kann und er nutzt. AID, Navi Pro, ACC, Bluetooth, DAB, induktives Ladeschale, Dynaudio und was ich noch vergessen habe. Alles drin und keines davon wird genutzt. Wichtig sind für ihm: Kombi (großer Kofferraum), Anhängekupplung automatisch schwenkbar, Allrad, Diesel, Handschaltgetriebe, Sitzheizung. Und hier wird es viele Leute geben wo es genauso ist, die auf die "digitale Technik" keinen Wert legen.

Ich denke das bei solchen Themen ein Forum nicht repräsentativ ist. Hier sind viele Autoliebhaber. Es gibt massenweise Leute für die ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist. Und genügend die ihr Auto "runterschlampen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen