1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17500 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17500 Antworten

In der BA zum MIB3 steht sehr viel Unsinn. Ich weiß dass sich das so anhört als ob die eSim abgeschaltet würde, es ist aber nicht so. Das MIB3 macht über ein verbundenes Wlan absolut gar nichts (außer einmal kurz zu prüfen ob eine Internetverbindung darüber besteht indem es die Nameserver von Audi abfragt), auch dann nicht wenn man z.B. mit der App auf das Auto zugreift.

Ich vermute ganz stark, dass der Grund dafür ist dass VW es Hackern damit etwas schwieriger macht in das System einzudringen. Wenn das Teil z.B. Apps oder Updates übers WLAN holen würde, wäre das bei den Programmierkünsten von Volkswagen ja ein Fest.

Seit einigen Tagen fordert mich der Passat auf, den Hauptnutzer neu anzumelden. Ist das normal, dass man den Hauptnutzer ca. alle 2 Monate neu anmelden muss. Meist ist er dann aber plötzlich wieder ohne mein Zutun selbst angemeldet. Störung auf den VW-Servern oder sollte man das MIB 3 mal resetten? Habe WeConnect - allerdings funktioniert das seit 14 Tagen nur selten, da "Kugel grau".

Zitat:

@Corx schrieb am 11. Juni 2021 um 08:48:15 Uhr:


Seit einigen Tagen fordert mich der Passat auf, den Hauptnutzer neu anzumelden. Ist das normal, dass man den Hauptnutzer ca. alle 2 Monate neu anmelden muss. Meist ist er dann aber plötzlich wieder ohne mein Zutun selbst angemeldet. Störung auf den VW-Servern oder sollte man das MIB 3 mal resetten? Habe WeConnect - allerdings funktioniert das seit 14 Tagen nur selten, da "Kugel grau".

Also aktuell - so die Info aus dem Golf Forum - hat VW wohl mit einer Großstörung zu kämpfen. Da hat ein User die Auskunft von der We Connect Hotline bekommen.
Bis Freitag Nacht soll diese wohl behoben sein, innerhalb von 48 h wären die betroffenen Fahrzeuge wieder online.

Mein Golf ist - stand gestern abend - auch seit einigen Tagen daueroffline...

Zitat:

@dlorek schrieb am 10. Juni 2021 um 20:55:35 Uhr:



Zitat:

@robber duck schrieb am 10. Juni 2021 um 16:37:37 Uhr:


Für mich völlig Wirre angaben des Autohauses. Ich war gestern im ErWin unterwegs und zumindest das Update ist mit Hinweis KW25 nach wie vor hinterlegt. Und so langsam dürfte durchgedrungen sein, dass es wie für das MJ21 die 0278 wird. Das wir hier mehr wissen als die Werkstätten ist normal...
[/quote
Er hat mir ja ein Vorgang mit Abarbeitungsplan aus WOB gezeigt, also versehentlich liegen lassen. Stand fett nicht für Kunden drauf. Klingt alles etwas nach versuchen. Hat ja letztlich auch 2,5 Tage gedauert.
Was mich aber überrascht hat ist der Werkstattwagen, ein G8. Da war das Navi viel flüssiger und schneller. Da klappte auch die Adresseingabe um Welten besser.

bitte drück mal auf "zitieren" wenn du etwas direkt beantworten möchtest. Seine Anweisung aus WOB werden auch erst aktualisiert wenn das Update offiziell im System verfügbar ist. Aussage nach wie vor in der TPI "Reparatur zurückstellen" Lösung voraussichtlich KW25! Das deckt sich nach wie vor mit der Aussage von Naviupdater

So, habe eben einen Monteur vom Autohaus an der Tankstelle getroffen. Er hat mir erzählt, das ein Team aus WOB da war. Mein MIB 3 hatte ja schön öfters massive Problemchen.

Ich habe seit letzte Woche Mittwoch eine Arteon Shooting Brake…

Folgende Mail habe ich an VW geschrieben:

Wie Sie erkenn können. handelt es sich um einen "R-Line"

Flogendes ist mir (bisher) aufgefallen:

1. Bei Abholung des Fahrzeuges benötigten wir ca. 45 Minuten (!) um mich als Hauptnutzer zu registrieren. Es gab keine Anzeige der Staus auf der Strecke nach Hause (diese ist jedoch wieder da, weicht aber ziemlich stark von den Daten Skoda/Audi ab).

2. Seit Mittwoch versuche ich einen Mitzbenutzer anzulegen (was heute, nach fast 4 Tagen endlich geklappt hat)

3. Favoriten, die in der We connect App angelegt werden, werden nicht mit dem Fahrzeug syncronisiert obwohl das in der App so beschrieben ist (was ja auch Sinn macht). Gleiches gilt für "letzte Ziele" (Abgesehen davon sind 20 Fvoriten nicht gerade üppig).

4. Ziele, die von der App über "Im Fahrzeug nutzen" gesendet werden, werden nirgendwo angezeigt.

5. obwohl es sich um einen "R-Line" handelt, der ja für die sportliche Version steht, ist der Leistungsmonitor (Betriebsanleitung Seite 32) nicht vorhanden.

6. Der, aus Umweltsicht zumindest interessante "Think Blue. Trainer" (Betriebsanleitung Seite 126) fehlt ebenfalls.

7. Sobald ich mein iPhone auf die Ablagefäche zum kabellosen Laden lege, öffnet sich automatisch "Apple Pay" (das ist im Audi A8, Skoda Octavia, Skoda Superb nicht der Fall)

8. Im Handschuhfach habe ich 2 Einschübe entdeckt, die mit "SD" beschriftet sind. Leider scheinen beide defekt zu sein (sollte das Fahrzeug keine SD Karten lesen können, erübrigen sich dann allerdings auch diese, dann ja nur noch, "Aufbewahrungsfächer".

9. ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre es, die Scheibe des HUD schräg zu polarisieren. So hat man bei einer entsprechenden Sonnebrille wenigsten eine Chance etwas zu erkennen.

10. Ich habe eine Mail von Ihnen bekommen (4.6. 16:23):
Achtung: Der mobile Schlüssel zu dem Fahrzeug Arteon SB R-L DT147 TDID7A wurde deaktiviert. Eine Minute später wurde der mobile Schlüssel wieder aktiviert. Problem: Ich habe gar keinen mobilen Schlüssel! Ein Anfrage bei Ihrer Hotline ergab jedoch, das das keine Mail ist, sonder ein "Glitch" der von Ihrem Server aus geht. Der Mitarbeiter hat mich auch gebeten die App zu deinstallieren und neu zu laden. Was eine "glitch" Mail allerdings mit der App zu tun hat erschliesst sich mir nicht wirklich. Allerdings hab ich mir noch nie so viel Blödsinn anhören dürfen... Ich hoffe Sie haben den "Glitch" eingefangen und unter Kontrolle.... ;-)

Ich glaube das war es erst einmal... :-)

Für die Beantwortung der Fragen bedanke ich mich schon im Voraus und verbleibe

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen…..
Ich suche auch noch die Routenoptionen (eco/schnell/kurz) und den „Routenplaner“ (falls das nicht dieses kleine Ding links im Navibild sein soll, mit den 3-5 Punkten entlang der Route)….
Und verschiedene Benutzer teilen sich die gleichen Favoriten?

Gestern hatte ich Ausfall Lane- und Travelassist….
Softwarestand ist 270

Gruß aus NRW

@MichaelMM viel schlimmer ist doch: es gibt immer noch kein anständiges HUD.... Omg...... Sogar die "Reisbomber" haben das inzwischen

Es gibt immernoch die sinnlosen Steckplätze für SD-Karten..... Das ist echt ein Armutszeugnis

Alle deine Probleme/Beanstandungen sind nichts außergewöhnliches... Sry 🙂

Zitat:

@MichaelMM schrieb am 11. Juni 2021 um 11:16:13 Uhr:


Gestern hatte ich Ausfall Lane- und Travelassist….

Kurios. Den hatte ich gestern auch (SW 0156 MJ20). Zufall?

Die restlichen Probleme kennen wir ja mehr oder weniger, bis auf den Think Blue Trainer. Den habe ich.

Hatte 4 Tage Ausfall LA, damit auch Ta auf dem Brenner gings los. Nach 3 Tagen war der Fehler immer noch da. Termin bei VW gemacbt, ja es gibt ein Update fuer den LA, vorgestern hingebracht. Rückruf update drauf, aber er legt noch Fehler ab, daraufhin wurde auch die Frontkamera getauscht.
Vielleicht hilft das euch weiter, MJ 20 SW 156.
GM

Bei mir war es nur der "übliche" Absturz aller Assistenten. Riesengepiepe und Kirmes im Display, aber danach funktioniert wieder alles.

Die „Steckplätze“ sind nur zur Aufbewahrung von SD-Karten 😉

Die sind noch vom VFL übrig, wo man ja SD-Karten verwenden konnte. Die kamen dann aber direkt in die Base-Unit daneben.

Der „ThinkBlue Trainer“ ist nur beim GTE vorhanden.

Alle anderen Probleme sind bekannt und werden hier seit über 600 Seiten diskutiert…

mfg, Schahn

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 11. Juni 2021 um 15:43:36 Uhr:


Bei mir war es nur der "übliche" Absturz aller Assistenten. Riesengepiepe und Kirmes im Display, aber danach funktioniert wieder alles.

So war es bei mir auch… MJ 21

@MichaelMM
Zu Punkt 7. Den Ladestrom im Auto für das Smartphone rechnet VW über Applepay ab. 😁 😁

Ansonsten herzliches Beileid.

….
Die sind noch vom VFL übrig, wo man ja SD-Karten verwenden konnte. Die kamen dann aber direkt in die Base-Unit daneben.

Der „ThinkBlue Trainer“ ist nur beim GTE vorhanden.

Alle anderen Probleme sind bekannt und werden hier seit über 600 Seiten diskutiert…

mfg, Schahn

Ich habe den Trainer auch in meinem alltrack MJ 20. unter dem punkt, display, kann ich ihn auswählen. Auch ist er im Homescreen als Kachel abzulegen.

.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Ich habe den Trainer auch ohne GTE (DP, Elegance 1.5TSI) - scheint bei MJ20 öfter dabei zu sein.

Ich hab den auch. Interessiert mich aber nicht. Hätte lieber den Performance Monitor 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen