ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

VW Passat B8
Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:54

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.

Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....

DVD-Laufwerk ..... weggespart

SD-Slots ..... weggespart

Jukebox ..... weggespart

Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.

Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....

Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD

Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

 

 

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

16389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16389 Antworten

Der Beitrag über dir beides.

Habe heute mal bei mir reingeschaut..

Meiner hat Software Stand 0278..

 

Jetzt zeigt er mir an, dass es ein Update gäbe..

Das Ding zeigt nicht einmal die Version an, die mir angeboten wird ..wtf.

 

Ich soll also blind auf irgendeine Version updaten ohne die Möglichkeit mich über Erfahrungen zu erkundigen..

 

Meine Frage in die Runde..

Mein DM macht vergleichsweise wenig Probleme.. kann also nur schlechter werden denke ich.. würdet Ihr mir abraten das Update mit der Version ?.? einzuspielen?

Ich hätte mal besser nicht von 0278 updaten sollen…

Eh nicht weil du bei dem jetzigen nie 278 hattest :P

Stimmt. Doppelt. Vom GTE, der 0278 hatte, auf den Diesel, der 0324 hatte. Aber korrekt, von 0320 auf 0324 war unnötig. Eins bleibt aber: 0278 war die beste Version.

Also habe ich Glück und sollte auf keinen Fall updaten?

 

Konsequenz wäre dann auch bei jedem Service Termin ein Blatt Papier vors Display kleben, mit der Aufschrift:

"Update mich und Du stirbst"

 

Oder macht das der Freundliche grundsätzlich nicht?

Von der 0278 aus wirst du kein Update OTA bekommen und VW macht nur was wenn du ein Problem meldest und das ist außerhalb der Garantie kostenpflichtig.

Zitat:

@rumper schrieb am 14. Mai 2024 um 20:12:30 Uhr:

Von der 0278 aus wirst du kein Update OTA bekommen und VW macht nur was wenn du ein Problem meldest und das ist außerhalb der Garantie kostenpflichtig.

Hmm.. ich wüsste halt zu gerne, was denn für ein Update mir da angeboten wurde/wird..

Aber da im Navi nur so ein nichtssagender Text per Copy & Paste steht "bla bla... Fehlerbehebung... bla bla... Leistungsverbesserung... bla bla" ohne irgend eine Versions- oder Build-Number.. kann ich Euch auch nicht sagen, was genau das sein soll.

 

Was ich jetzt hier mitnehme, ist dennoch nicht Updaten, oder?

Das sind immer so nutzlose Shop Updates. Die tun keinem was

@rumper

Danke.. wieso werde ich keine OTA Updates bekommen?

Wg. Modelljahr?

Weil die nicht von jeder Version aus kommen.

Die 0330 ist mal wieder eins aber nur von der 0324 kommend.

I see..

Bin frisch von vFL DP auf FL DM gewechselt..

Und es gibt noch vieles, was ich nicht verstehe..

 

Mein Unverständnis bezieht sich sowohl auf Bedienung, als auch auf Entscheidungen seitens Hersteller..

 

Ich bin vom Navi dermaßen genervt, dass ich direkt auf Android Auto zurückgreife..

 

Bis vor einem Monat noch bei jeder Zieleingabe schön zwischen blaue, rote oder orangene Route wählen und fertig..

 

Jetzt so ein sch... "Link Chart", wie in einem Krimi..

 

Naja.. die Diskussion gibt es wahrscheinlich zu Hauf..

Ich glaub' ich überleg' mir das mit dem B8 nochmal und mess' den 3er nochmal aus.

Zitat:

@Trolliver schrieb am 14. Mai 2024 um 21:44:48 Uhr:

Ich glaub' ich überleg' mir das mit dem B8 nochmal und mess' den 3er nochmal aus.

Es ist ja nicht alles am Passat schlecht.

Es gibt vieles, was ich mag.

Ich habe halt den direkten Vergleich zum vFL..

 

Vieles gefällt mir.. das Navi definitiv nicht..

Routentypauswahl.. nein!

Zielauswahl via Lenkrad.. nein!!

Bedienungsanleitung.. nein!!!

 

Ich hab ein AID und kann die Routenführung/Karte darauf abbilden lassen.. aber ich kann nichts mit dem Lenkrad einstellen.. nur Zoomen

Ich dagegen bin mit dem DM im Facelift und der Routenführung restlos zufrieden. Ich wähle immer die ausgewählte Route und fahre bestens.

Dank dem Navi haben wir 2022 auf dem Weg von Kroatien nach Hause zwei dicke Staus im Raum München und Nürnberg umfahren und konnten die Reise von knapp 1600 KM in knapp 15 Stunden Fahrzeit (Reisezeit Abfahrt Rovinj 06:30 Uhr; Ankunft LK Aurich 23:45 Uhr) abreißen und stiegen ohne Rückenschmerzen entspannt aus. Passat eben :)

Die andere Situation im Sommer 2023 auf dem Weg nach Hannover.

Eltern (mit damaligem alten Tiguan und TMC) standen im Stau vor der Abfahrt nach Walsrode im Raum Bremen. Meine Schwester wurde von ihrem Google Maps über Carplay im Golf 8 auch da reingeleitet.

Unser MIB3 hat uns tatsächlich bei der Abfahrt Hemelingen über die freie Parallelspur geleitet und das das Gleiche eine Abfahrt später erneut, sodass wir den Stau quasi parallel umfahren sind über die freie Fahrspur. Ich hab das Teil so harr gefeiert und meine Frau (bekennende VW-Navi-Hasserin) war auch sprachlos:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!