MFL nachrüsten Passat 3C

VW Passat B6/3C

hallo i habe vor mfl nachzurüsten.....fahre einen passat 3c bj07 mit tempomat.
mein lenksäulensteuergerät hat die teilenummer 3C0 953 549 L wollte mir jetzt das3C0 953 549 M holen bin mir aber nicht sicher ob auch tempomat unterstützt wird. und möchte auch kein fehlkauf machen. ....i habe 8 tasten mfl liegen und habe jetzt ein 3 speichen lenkrad. habe schon ein 3 speichen liegen mit mfl.....kann i mfl und tempomat mit dem steuerteil 3C0 953 549 M nutzen?

danke schon mal

20140511-195155
Beste Antwort im Thema

Das Lenksäulensteuergerät kannst Du nehmen ist ein Highline mit Lin 2.0

Zum Kabel brauchst eins für MFL,in der Suche solltest Du die Teilenummer finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Hilfe bei MFL-Nachrüstung Passat 02/06.' überführt.]

253 weitere Antworten
253 Antworten

Ah okay, hatte gedacht das es vll leuchtet wenn Licht an ist. Steuergerät müsste Mittwoch da sein. Dann Baue ich es gleich ein. Danke

Guten Abend also habe jetzt alles codiert. Aber habe noch eine ESP fehler....bekomme ich nicht raus alles andere geht. Habe gedacht der lernt sich alleine an. Aber da ich eine nur eine englische vcds Version habe vom Kumpel. Ist es nicht so einfach. Der zeigt immer tempomat Fehler nichz erkannt aber es geht!

Dsc-2269
Dsc-2270

Lenkwinkelsensor anlernen!

Mit Raubkopien nächste Du dir hier keine Freunde .... manch einer ist da sehr empfindlich hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sportline155 schrieb am 5. April 2016 um 20:12:46 Uhr:


Mit Raubkopien nächste Du dir hier keine Freunde .... manch einer ist da sehr empfindlich hier.

warum soll das eine sein? ich habe mir das nur ausgeborgt! weil mein vas nicht mehr angeht! -.-"
mfg

Englische Sprache und 12.12.0 deuten schon auf einen Clone 😉

Okay, dann sry....wusst ich ja nicht....Versuche nachher mein vas zum laufen sie kriegen. Damit ich den Sensor anlehnen kann. Danke trotzdem für Eure Hilfe und Beratung.

"Dein" VAS?

Habe den Sensor mit meinen vas pc angelernt. Das ist nen vw Tester aber der Akku ist hin. Der hält net mehr...

Zitat:

@pepe200 schrieb am 8. April 2016 um 21:43:53 Uhr:


Habe den Sensor mit meinen vas pc angelernt. Das ist nen vw Tester aber der Akku ist hin. Der hält net mehr...

Er meinte damit, das du das eigentlich garnicht besitzen dürftest, es sei den du wärst nen Vertragshändler !

Zitat:

@lemetco schrieb am 8. April 2016 um 22:31:58 Uhr:


Er meinte damit, das du das eigentlich garnicht besitzen dürftest, es sei den du wärst nen Vertragshändler !

Interessant. Wo genau steht, das er das nicht besitzen "darf"? Welches Gesetz regelt das?

Zitat:

@ampassator schrieb am 8. April 2016 um 22:34:29 Uhr:



Zitat:

@lemetco schrieb am 8. April 2016 um 22:31:58 Uhr:


Er meinte damit, das du das eigentlich garnicht besitzen dürftest, es sei den du wärst nen Vertragshändler !
Interessant. Wo genau steht, das er das nicht besitzen "darf"? Welches Gesetz regelt das?

Er nun wieder , hab mich falsch ausgedrückt , gehe davon aus das es nicht legal erworben wurde bzw. die Software.
Denn VW wird ausrangierte vas pc's wohl nicht bei eBay etc. verkaufen oder kennst du ne Plattform wo mans legal gebraucht kaufen kann.

Hauptsache hast wieder was gefunden um nen Kommentar zu schreiben tzzzz...

Gib doch auf eBay mal "VW VAS" ein. Da kommt einiges!
Jetzt sind das zwar sicherlich nicht die VAS Tester die VW benutzt, genannt werden sie dort aber trotzdem so. Hätte ich solch ein Teil, würde ich es wohl auch VAS nennen.

Ja, die Teile nennen sich VAS, weil die Hardware aus in China geklonten VAS 5054a Diagnosedongles nebst Raubkopien der VAS und/oder ODIS Software besteht.
Wenn Du bspw. die James Bond Spectre Bluray massenhaft kopieren und die Kopien über ebay zu einem Bruchteil des Ladenpreises vertreiben würdest, würdest Du die ja auch "James Bond Spectre" nennen.

Hallo Leute,

benötige ebenfalls eure Hilfe:

Will an meinem Passat 3C 11/2009 das MFL Lenkrad nachrüsten. Lenkrad mit Tasten habe ich bereits geordert. Es stammt sogar aus einem Passat 3C mit Baujahr 2009.
Mein Passat hat den Regensensor, GRA und MFA+. Als Lenkrad habe ich bereits dass 4 Speichern Lenkrad verbaut, jedoch ohne die MFL Tasten.
Der Lenkstockschalter hat die Teilenummern 3C9953507CL und 3C9953513AG. (Der hat die 3 Knöpfe rechts für den Bordcomputer)
Das Lenksäulensteuergerät die Nummer 3C0953549BA.

Zu meinen Fragen:
1. Muss ich den Lenkstockschalter mitwechseln aufgrund der Knöpfe für den Boardcomputer oder kann man die einfach lassen?
2. Ich weiß dass das Lenksäulensteuergerät nicht passt für MFL. In der Bucht kann ich gerade ein 3C0953549H für lau kaufen. Würde das passen? Auch für den Regensensor?
3. Welchen Kabelsatz benötige ich für die Tasten? Immerhin habe ich ja bereits das 4 Speichen Lenkrad verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen