MFL nachrüsten Passat 3C

VW Passat B6/3C

hallo i habe vor mfl nachzurüsten.....fahre einen passat 3c bj07 mit tempomat.
mein lenksäulensteuergerät hat die teilenummer 3C0 953 549 L wollte mir jetzt das3C0 953 549 M holen bin mir aber nicht sicher ob auch tempomat unterstützt wird. und möchte auch kein fehlkauf machen. ....i habe 8 tasten mfl liegen und habe jetzt ein 3 speichen lenkrad. habe schon ein 3 speichen liegen mit mfl.....kann i mfl und tempomat mit dem steuerteil 3C0 953 549 M nutzen?

danke schon mal

20140511-195155
Beste Antwort im Thema

Das Lenksäulensteuergerät kannst Du nehmen ist ein Highline mit Lin 2.0

Zum Kabel brauchst eins für MFL,in der Suche solltest Du die Teilenummer finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Hilfe bei MFL-Nachrüstung Passat 02/06.' überführt.]

253 weitere Antworten
253 Antworten

Musste was umlöten

Moin, welche Lenksäulensteuergeräte (3C0953549…) unterstützen GRA und LIN 2.0 für das 12 Tasten Lenkrad außer Index AH? Aktuell ist ein BA verbaut und so wie es scheint, kann es nur GRA.

Moin,

http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

Wenn man es nicht weiß, ist es gut, wenn man weiß, wo man es suchen muss... (vcds rosstech 3C0953549):
http://wiki.ross-tech.com/.../...ing_Wheel_Control_Module_Versions?...

Also AH, AJ. Deines ist wohl ein Midline...

Die AH sind schwer zu bekommen, da die nicht wirklich verbaut wurden (und wenn, dann eh nur kurz) sondern als Universal Ersatzteil konzipiert sind. Daher können die auch alles. (Ist zumindest meine Auffassung)

Außerdem empfehle ich ein Neues.... ich hatte eines vom Gebarucht-Teilehändler, das nach ca. 30 Minuten Betrieb einen Fehler hatte, wiederholbar. Hat ein bisschen gedauert, bis ich das verstanden hatte und es dank der Lenkradsperre/Verkleidung wieder ausbauen konnte.
Und Garantie? Hatte er in seinen AGB ausgeschlossen.

😉 Stefan

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde eins von den drei Indexen besorgen und melde mich sobald das mfl funktioniert.

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 27. Juni 2021 um 09:14:57 Uhr:


Danke für die schnellen Antworten. Ich werde eins von den drei Indexen besorgen und melde mich sobald das mfl funktioniert.

Moini,
ich weiß nicht, ob das auch was für dich ist aaber, falls du noch den rastenden Fernlichthebel hast und auf getastetes Fernlicht umbauen willst, kannst du gleich ein anderes SMLS ordern. Das geht mit dem was du jetzt verbauen würdest dann wiederum nicht soweit ich weiß.
Ich sag das nur mal so, falls das für dich auch noch in Frage kommt bzw. sofern du das überhaupt noch nicht hast.

G Jan

Zitat:

@dueselfahrer schrieb am 27. Juni 2021 um 23:47:47 Uhr:



Zitat:

@ViRu86 schrieb am 27. Juni 2021 um 09:14:57 Uhr:


Danke für die schnellen Antworten. Ich werde eins von den drei Indexen besorgen und melde mich sobald das mfl funktioniert.

Moini,
ich weiß nicht, ob das auch was für dich ist aaber, falls du noch den rastenden Fernlichthebel hast und auf getastetes Fernlicht umbauen willst, kannst du gleich ein anderes SMLS ordern. Das geht mit dem was du jetzt verbauen würdest dann wiederum nicht soweit ich weiß.
Ich sag das nur mal so, falls das für dich auch noch in Frage kommt bzw. sofern du das überhaupt noch nicht hast.

G Jan

Danke, den FLA hat er nicht. Mal sehen ob das als nächstes kommt. Habe jetzt index AH bestellt. Melde mich wenn alles funktioniert

Hallo, heute habe ich ein anderes Lenksäulensteuergerät ( Index AK) verbaut und codiert. Das MFL mit 12 Tasten funktioniert auch einwandfrei ABER nun habe ich in folgenden Steuergerät 10, 42, 52 den Fehler „ keine Kommunikation/ Signal Lenksäulensteuergerät. Dabei sind im 16er keine Fehler hinterlegt. Des Weiteren funktionieren beide FFB nicht mehr und lassen sich auch nicht anlernen. Im 25 steht der Fehler „ Schlüssel unplausibeles Singnal.

Im Kombiinstrument steht jetzt „Wegfahrsperre aktiv“ das Fahrzeug lässt sich aber ganz normal starten und auch fahren. Der G85 hat sich auch ohne Probleme anlernen lassen.

Was meint ihr? Das Lenksäulensteuergerät defekt oder habe ich etwas vergessen?
Das alte Steuergerät habe ich noch nicht versucht zu verbauen. Wollte erstmal euere Meinung dazu hören. Eventuell hat das schon jemand so erlebt?

Die Fehler hast Du aber schon gelöscht bzw. versucht zu löschen?

Ja, Fehler sind statisch. Werden gleich wieder gesetzt

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 16. Juli 2021 um 15:46:16 Uhr:


Hallo, heute habe ich ein anderes Lenksäulensteuergerät ( Index AK) verbaut und codiert. Das MFL mit 12 Tasten funktioniert auch einwandfrei ABER nun habe ich in folgenden Steuergerät 10, 42, 52 den Fehler „ keine Kommunikation/ Signal Lenksäulensteuergerät. Dabei sind im 16er keine Fehler hinterlegt. Des Weiteren funktionieren beide FFB nicht mehr und lassen sich auch nicht anlernen. Im 25 steht der Fehler „ Schlüssel unplausibeles Singnal.

Im Kombiinstrument steht jetzt „Wegfahrsperre aktiv“ das Fahrzeug lässt sich aber ganz normal starten und auch fahren. Der G85 hat sich auch ohne Probleme anlernen lassen.

Was meint ihr? Das Lenksäulensteuergerät defekt oder habe ich etwas vergessen?
Das alte Steuergerät habe ich noch nicht versucht zu verbauen. Wollte erstmal euere Meinung dazu hören. Eventuell hat das schon jemand so erlebt?

Du hast jetzt das 3C0 mit Index AK drinnen oder?
Das unterstützt das elektronische Zündschloss m.W.n nicht.
Schau mal bei der Rosstech Wiki bei deinem Index, dort ist bei Notes #2 vermerkt.

http://wiki.ross-tech.com/.../...ing_Wheel_Control_Module_Versions?...

Ich würde lieber, wie zuvor schon von @Passat250 geschrieben, Index AH oder AJ nehmen.
Bei mir läufts mit AH perfekt.

Die Fehler werden dann auch entsprechend verschwinden.

Ja richtig. 3C0…AK. Darauf habe ich gar nicht geachtet. Du hast vollkommen recht. Das ist plausibel. Hier hat nicht zufällig jemand noch ein AH oder AJ über. Der Passat ist von 2010 und ist ein Schalter.
Oder besteht die Möglichkeit es zu flashen auf AJ oder AH?
Gab es den 3C etwa auch nicht normalem Zündschloss?

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 16. Juli 2021 um 16:28:11 Uhr:


Ja richtig. 3C0…AK. Darauf habe ich gar nicht geachtet. Du hast vollkommen recht. Das ist plausibel. Hier hat nicht zufällig jemand noch ein AH oder AJ über. Der Passat ist von 2010 und ist ein Schalter.
Oder besteht die Möglichkeit es zu flashen auf AJ oder AH?
Gab es den 3C etwa auch nicht normalem Zündschloss?

Gibt nur die "Schlüssel" und eben dieses Zündschloss. Ob das geflashed werden kann, weiß ich leider nicht..
Ich kann das AH, welches ich habe nur empfehlen.
Ich habs einfach mal gewagt und für 90 Taler etwa auf Ali bestellt.
Ist anscheinend die selbe Produktion wie die von VW, Qualität ist wirklich top und alles mit originalen Aufklebern und sowas.
Link kann ich bei Bedarf gerne teilen.

Ja gern. Das AK werde ich zurückgeben. Es hat alles sofort funktioniert als ich den Stecker vom 16er abgezogen habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen