MFA keine Service-Anzeige nach Inspektion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich war letzte Woche beim 🙂 zwecks 3 Jahre/60TKM Inspektion. Seit dieser Inspektion steht in der MFA unter Service -> Info
bei --- KM oder in --- Tagen. Am Tag der Inspektion dachte ich noch, okay muss sich vielleicht erst "einpendeln" wie beim Durchschnittsverbrauch nach einem Reset. Aber nach einer Woche sollten da doch Werte stehen, oder?

Beste Antwort im Thema

Und wenn man seine Bedienungsanleitung liest, dann findet man das auch heraus. Das ist das dicke Heft im Ordner vorne rechts im Handschuhfach.😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine



Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


Hallo,

tue Dir selbst einen Gefallen und wechsele den Freundlichen!
Der Inspektionsservice ist nach 3 Jahren oder 60.000km durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum.

Viele Grüße, Sascha

Wie ich erkenne ist dein Wagen noch keine drei Jahre alt.So melde dich bitte wieder wenn deine
3 Jahres Inspektion ansteht und du beim Freundlichen deine Aufwartung gemacht hast.
Viele Grüße,iris-celine

Hallo iris-celine,

mein Wagen ist noch keine 3 Jahre alt, richtig, aber ich habe mittlerweile 63.000 km auf dem Tacho und habe beim zweiten Intervalservice bei 59.500km den Inspektionsservice, der spätestens bei 60.000km anfällt, mitmachen lassen.
Dies hat mein Freundlicher auch gleich von sich aus erkannt und mir keinen Blödsinn erzählt.
Ich möchte Dir nur helfen, damit Du nicht durch die "Dummheit" Deines Freundlichen irgendwelche Garantie- bzw. Kulanzansprüche verlierst.

Viele helfen wollende Grüße aus Süddeutschland, Sascha 😉

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine



Zitat:

Original geschrieben von Olligof


... Wegen der Inspektion wurde ich dann gefragt, ob mir die MFA denn schon was anzeigen würde [...] Der Werkstattmensch meinte dann, dass die Benachrichtigung wahrscheinlich demnächst dann noch auftauchen wird, und wenn nicht soll ich warten bis das geschieht. Begründung: Das wird ja alles im Bordcomputer berechnet und gespeichert, und solange nichts angezeigt wird sollte man da auch nichts machen, um das System nicht durcheinander zu bringen...
Ja,genau so ist es mir Heute ergangen. ...

Hallo iris-celine!

Mein Wagen ist 3 Jahre alt und ich war gerade zur 3-Jahres-Inspektion.

Am Morgen vor der 3-Jahres-Inspektion zeigte meine Serviceanzeige folgendes an:

"Service in 24.200 km oder 363 Tagen".

Die Serviceanzeige ist wirklich nicht für den Inspektions-Service zuständig. 😉

VG myinfo

Serviceanzeige bei 3-Jahres-Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von iris-celine



Ja,genau so ist es mir Heute ergangen. ...
Hallo iris-celine!

Mein Wagen ist 3 Jahre alt und ich war gerade zur 3-Jahres-Inspektion.

Am Morgen vor der 3-Jahres-Inspektion zeigte meine Serviceanzeige folgendes an:

"Service in 24.200 km oder 363 Tagen".

Die Serviceanzeige ist wirklich nicht für den Inspektions-Service zuständig. 😉

VG myinfo

Ja ,diese Anzeige für den Intervall-Service ist bekannt,habe ich auch so etwa wie du von der Leistung her.VW Sagt beim Inspektionsservice wäre ein Schraubenschlüssel im Display.

Welche Leistungen außer Bremsflüssigkeitswechsel wurde denn bei dir gemacht?

Gruß iris-celine

@iris.celine

Es gibt offensichtlich Leute, welche beratungsresistent sind. Dein Freundlicher hat keine Ahnung, was traurig genug ist. Der Inspektionsservice wird in keinster Weise angezeigt. Da es sich um einen festen Intervall handelt, muss man selbst daran denken und ihn entsprechend durchführen lassen.

Und wenn du uns nicht glauben willst, dann frage bei der VW-Hotline nach.

Im Falle einer Kulanzabfrage hast du dann schlechte Karten, und dein Freundlicher legt die Hände in seinen Schoß und lässt dich im Regen stehen.

Apropos, meiner war im Februar beim Inspektionsservice, ohne Anzeige und gemäß Serviceplan.

Ähnliche Themen

Hallo iris-celine!

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine


... VW Sagt beim Inspektionsservice wäre ein Schraubenschlüssel im Display.

Intervall- und Inspektionsservice werden einfach oft verwechselt.

Wie du siehst, passiert dies auch den Profis in den Werkstätten.

Zitat:

Welche Leistungen außer Bremsflüssigkeitswechsel wurde denn bei dir gemacht?

Das ganz normale Programm für einen 3-jährigen TSI, der weit unter 60.000 km hat:

1. Inspektion nach 3 Jahren lt. Serviceplan = Inspektionsservice (85 €)

2. Zusatzarbeiten nach 3 Jahren lt. Serviceplan = Bremsflüssigkeitswechsel (43 €)

3. AU nach 3 Jahren ab EZ durch VW-Händler "G-Kat mit OBD" (keine Messung mehr) (16 €)

4. HU nach 3 Jahren ab EZ durch TüV-Süd AD beim Händler (56 €)

Summe: 200 €

VG myinfo

Hier noch einmal ein link, welcher verdeutlicht, was angezeigt wird:

http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle.html

So, ich hab jetzt nochmal bei einer anderen VW-Werkstatt nachgefragt. Klare Ansage von dort: Intervall-Service wird in der MFA angezeigt, Inspektionsservice fällt im Normalfall immer mit dem TÜV zusammen (also erstmals nach drei Jahren, danach alle zwei Jahre), es sei denn, man fährt mehr als 60.000Km in dem Zeitraum, dann ist die Inspektion dementsprechend früher durchzuführen.

hmm...
ich habe einen "mietwagenrückläufer" gekauft.
bei diesem wurde dann vor dem kauf die inspektion UND TÜV bei 25.000km gemacht. muss ich jetzt bei 55.000km zur inspektion, oder bei 60.000km?

Zitat:

Original geschrieben von tiger1x


hmm...
ich habe einen "mietwagenrückläufer" gekauft.
bei diesem wurde dann vor dem kauf die inspektion UND TÜV bei 25.000km gemacht. muss ich jetzt bei 55.000km zur inspektion, oder bei 60.000km?

Serviceplan lesen bildet.

25.000 + 60.000 = bei spätestens 85.000km zum Inspektionsservice. Oder nach spätestens 2 Jahren.

Golfer05010 hat doch einen schönen link reingestellt. Daraus geht doch alles eindeutig hervor.
Wenn Du schon 25.000 auf der Uhr hast, im Serviceplan steht 60.000 Inspektion dann 25.000 (schon gefahren) plus 60.000 (gefahrene Km) macht 85.000 km Inspektion.
"Die Service-Intervall-Anzeige* informiert Sie nur über die Service-Ereignisse, die einen Ölwechsel enthalten. Alle anderen Service-Ereignisse, wie z.B. der Inspektions-Service oder Bremsflüssigkeitswechsel sind auf dem Aufkleber im Türholm des Fahrzeugs oder im Serviceplan angezeigt".
Das ist doch verständlich 😉

Hallo,

ich vermute, dass der "Inspektionsservice" den Sinn hat, dass möglichst viele Kunden (nach drei Jahren und dann alle zwei Jahre ...) HU und AU in der VW Werkstatt machen lassen. Wenn man vorher schon mal das Fahrzeug begutachtet, dann kann man erst (ggf. kostenpflichtig) reparieren und dann mit guten HU-Prüfberichten glänzen (ein Schelm, wer böses dabei denkt ...).

Aber mal ein Frage dazu:
Was macht ein "Wenigfahrer" (z.B. 10.000km/Jahr), der möglichst selten zur Werkstatt möchte?
Zunächst müsste man ja nach zwei Jahren den Intervallservice (Ölwechsel) machen lassen (z.B. bei 20.000). Dann im dritten Jahr Inspektioonsservice, im vierten wieder Intervallservice, im fünften Inspektionsservice usw.
D.h. man muss trotz "LongLife" jedes Jahr in die Werkstatt, um Garantieverlängerung und Kulanz nicht zu riskieren???
Das wäre aber ein teures und aufwändiges Werkstatt-Vergnügen.

Grüße,
P.

Ich bin einer dieser Wenigfahrer.

Nach Ablauf der Garantiezeit fahre ich alle 2 Jahre in eine freie Werkstatt und lasse dort Ölwechsel und HU machen. Das war’s. Alles andere (Bremsflüssigkeit, Bremsen, …) nur bei Bedarf. Filter, Leuchtmittel und andere Kleinigkeiten wechsele ich selber.

Folgendes Problem:

Bei km-Stand 37700 Mitte Juni zeigte die Service-Anzeige an: in 14000 km oder 333 T.

Anfang September kam dann der 1. Inspektionsservice (nach 3 Jahren/60000 km). Dort wird KEIN Ölwechsel durchgeführt.

Jetzt, Mitte September bei km-Stand 40600, zeigt die Service-Anzeige an: in 26200 km oder 612 T.

Was ist passiert?

Zusatzinfo: Am Tag vor der Inspektion habe ich 0,3 L Öl nachgefüllt, dass sind keine 10% der Gesamtölmenge und sollte eigentlich nicht die Ursache sein.

Gruß,
Hui_Buh

Da wird der Mechaniker wohl vom Vorabend noch 2 Promille Restalkohol gehabt haben und die Serviceanzeige zurückgesetzt haben 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Da wird der Mechaniker wohl vom Vorabend noch 2 Promille Restalkohol gehabt haben und die Serviceanzeige zurückgesetzt haben 😉

vg, Johannes

So sehe ich das auch. In die Werkstatt fahren, klären und auf die alten Werte kodieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen