MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
361 Antworten
Wieso ohne Funktion? Du baust es erst gar nicht ein, weil dir das "rumfiemeln" zu riskant ist und behauptest, das Teil funktioniert nicht. 😕
Und ja, meine MFA CS funktioniert wie auf deren HP beschrieben.
Meine CS tut auch, wie auf der Homepage beschrieben. Manche Werte machen aber bei mir keinen Sinn, da ich kein DPF habe. Aber das soll ja in Zukunft automatisch ausgeblendet werden, wenn nicht verbaut.
Bezüglich SH brauche ich aber noch ein Update. Werde mich beim Support melden.
Bei mir funktioniert´s auch wie beschrieben, abgesehen von dem schon erwähnten Fehler mit der PDC Absenkung.
Einbau zwar ein absoluter Krampf am Gateway, aber ok...
Mit Updates werde ich aber noch warten, bis die das wieder im Griff haben, von wegen nur noch 10 Werten und so.
Irgendwo stand auch mal das Updates auch an bestimmten Orten direkt gemacht werden können, werde das mal (war wohl auch in Gladbeck, also direkt bei mir um die Ecke) dann machen.
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hallo,wie ist hier der aktuelle Stand. Hat jemand schon erfolgreich das immer noch nicht funktionierende MFA-CS zurückgegeben ? mit Geld-Rückgabe?
Funktioniert das Teil eigentlich bei irgendjemand mittlerweile wie es eigentlich auf der Homepage angepriesen wurde. Also Anzeige von über 40 Werten?
Ich selber habe das Teil nochgar nicht verbaut, da mir das rumfiemeln an dem Gateaway zu riskant ist, nachdem ich so paar Meldungen gelesen haben, das danach teilweise das Auto nicht mehr ging usw.
Ich hoffe ja immernoch auf eine Plug and Play Kabellösung wo nirgend umgepinnt werden muss , und habe eigentlich nur bei der Sammelbestellung mitgemacht, da mir die 129€ + Aufwand, ein guter Preis war, aber ohne Funktion bringt das nichts.
gruss
golfi5000
Ich habs auch noch nicht eingebaut, weil ich mich allein da nicht rantraue, zu viel fummelarbeit, dachte wäre viel einfacher 🙁
Habe bei manchen Kommentaren auch angst bekommen und traue mich nun erst recht nicht dran.
Ich hoffe auch noch sehr auf eine Plug & Play lösung, eben alles zusammenstecken verlegen ect das kann ich wohl noch ^^
Falls das nicht klappt werde ich versuchen die MFA CS zurückzugeben wenn das auch nicht klappt verkaufe ich sie.
Falls du was mitbekommst von wegen Adapter sag bescheid 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe vor paar Tagen in meinen G6 die MFA-CS eingebaut.
Läuft alles wie erwartet. PDC-Absenkung funktioniert auch.
Einmal hatte ich auch die Standheizung in Betrieb. Läuft.
Hoffen wir mal dass das auch so bleibt.
Bisher hatte ich noch keine Anzeige vom DPF. Poppt die einfach auf bei der Regeneration?
Was soll der Messwert mit dem Innenlicht anzeigen?
karba
Also nach dem ganzen hin & her mit nicht funktionierender PDC-Absenkung und nur noch 10 Werte nach dem Update, läuft jetzt meine CS einwandfrei.
Ich habe mit Stefan von Canshack gesprochen. Es gab wohl einen Fehler beim flashen.
Ich habe nun eine andere Box bekommen und Ihm meine zugesendet.
Nun läuft alles einwandfrei 🙂
Hallo MFA-CS Nutzer,
es ist ja seit einiger Zeit sehr ruhig um das Thema MFA-CS geworden.
Leider scheinen neben dem Kaufpreis auch die Anfangsprobleme bzw. der nicht ganz triviale Einbau (Lötarbeit am Gateway-Stecker) eine weitere Verbreitung dieses Moduls verhindert zu haben.
Trotzdem fällt mir auf, dass etwa seit Oktober letzten Jahres in keinem Forum mehr über Erfahrungen mit dieser MFA-Zusatzanzeige berichtet wird. Daher meine Frage an die Nutzer:
- Läuft die Anzeige mittlerweile überall klaglos oder gibt es noch Probleme?
- Gibt es schon eine Ankündigung von updates, z.B. eine Änderung der Anzeigefunktion (damit man nicht immer alle 40 Werte durchklickern muss) oder zusätzliche Features (Fehlerspeicher löschen, ...)?
Grüße und Dank für Rückmeldung der MFA-CS Nutzer,
P.
Vorab eine Richtigstellung, es muss nichts am Gateway gelötet werden!
Zitat:
Läuft die Anzeige mittlerweile überall klaglos oder gibt es noch Probleme?
Läuft bei mir seit Anfang an problemlos.
Zitat:
Gibt es schon eine Ankündigung von updates, z.B. eine Änderung der Anzeigefunktion (damit man nicht immer alle 40 Werte durchklickern muss) oder zusätzliche Features (Fehlerspeicher löschen, ...)?
Ich habe diesbezüglich noch nichts gehört.
Leider hört man von den Jungs nichts mehr. Der Entwickler des Tools war persönlich bei mir und hat das Problem mit meiner Standheizung behoben. Wir hatten noch in Planung eine Auspuffklappensteuerung zu realisieren, die angeblich schon fertig sei. Das war im November... jetzt ist Januar.
Damals im September habe ich genau wegen dem Versprechen zur Klappensteuerung die CS gekauft. Ich weiß nicht mehr was ich von dem ganzen halten soll. Der Kollege ist nur wegen dem Update 500km zu mir gefahren!! Jetzt kann ich anrufen wo und wann ich will - Festnetz, Handy, SMS, Email. Kein Lebenszeichen mehr. Gerade eben habe ich es nochmal versucht 🙁 Ich hoffe, da ist nichts schlimmes passiert?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ich keine Empfehlung für das Gerät aussprechen. So leid es mir tut... freundlich ist er ja... aber man wird echt im Stich gelassen 🙄
... vielen Dank für die Rückmeldungen!
Bei mir stand die MFA-CS eigentlich noch "auf dem Zettel". Bestellbar ist sie ja scheinbar noch und ein paar Teile zum Basten eines Gateway-Adapterkabels (altes Gateway inkl. Gegenstecker und Kabel) hätte ich auch noch. Aber ich möchte natürlich keine Fahrzeugfehler riskieren und hätte doch gerne das Gefühl, dass die kleine blackbox Hand und Fuß hat.
Da es ja scheinbar aktuell Kommunikationsprobleme gibt, wäre es super, wenn neue Informationen bzw. weiterer Entwicklungsfortschritt hier im Forum preisgegeben wird.
(dann hätte ich vermutlich auch ein besseres Gefühl, noch zusätzlich €25,- für ein Update-/Support-Paket zu investieren ... )
Nochmals Dank und Grüße,
P.
Das Update Paket habe ich natürlich mit gekauft. Da steckt aber noch gehörig Potenzial den bisherigen Käufern über die neusten Entwicklungsschritte zu informieren. Bei Facebook gibt es den User "Canshack GmbH". Schaut da mal nach neuen Informationen 😁
Alternativen sind: Polar FIS und die MFA XP
Doch, geht mittlerweile.
http://www.auto-polar.com/index-searchmod-15-searchabout-20-load-module_news.php.htm
Zitat:
We are proud of present our new firmware update for VAG vehicles with RED, WHITE and COLOR dot.
Please, any report or issue not doubt to inform us in our official forum.
Polar FIS+ - Firmware Update v0.3.2 (For RED, WHITE and COLOR clusters)
... aber die Funktionsvielfalt von Polar-FIS und MFA-XP haben mich nicht ganz so überzeugt.
Speziell die Beobachtung der DPF-Regeneration (die ich nur sehr selten spüre) hätte ich gerne.
Außerdem scheint die MFA-XP ein Problem mit einer serienmäßigen FSE zu haben.
Deshalb: eine fehlerfrei funktionierende MFA-CS wäre für mich schon die derzeit attraktivste MFA-Erweiterung.
Grüße,
P.
@ R32Alex: Habe mir mal die Daten / Bilder Deines "Golf5.6 R36" angesehen: RESPEKT!!!
Hy,
oder anders, wenn die Polar FIS+ zusätzlich auch Diesel relevante Parameter anzeigen könnte wie DPF-Regenerierung ist sie definitiv eine Überlegung Wert für mich, noch dieses Jahr eine zu bestellen. Allerdings sind 249€ eine Menge Geld. Aber alleine das Argument, das hier nichts gelötet bzw umgepinnt werden muss, und mittlerweile ein deutscher Distributor MFT die Box vertreibt, sprechen für diese Box.
Ich werde auf alle Fälle das mal weiter verfolgen, vielleicht geht da noch mal eine Sammelbestellung mit guten Preis.
Mfg
Golfi5000