MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
361 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
ich hab aber keine Standheizung!!!!
hast du schon mit stefan gesprochen?
Habe eine CS-Light ( kleiner Bruder, nur DPF Überwachung ) eingebaut. Da aber (noch) RCD210 verbaut ist, habe ich
auch noch kein Menü, ABER ich habe das Problem das trotz das PDC Laustärke Absenkung im RCD210 eingestellt ist,
sich das Radio eben nicht mehr absenkt. Habe ebenfalls leider keine Möglichkeit via VCDS nachzuschauen.
Als sich der Haken ( überwachung inaktiv ) gesetzt hat, hast Du demnach auch keine Absenkung der PDC Lautstärke
gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Geh mal ins Stg. 37 und setzt einen Haken in Byte 0 / Bit 3 (Überwachung Einparkhilfe/Parklenkassistent inaktiv)Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
[.....]Die 7 Fehler sind in MFA-CS jetzt weg.
Nur noch 2 da, eigentlich nur einer Stg.37 und 56 ist ja das selbe:Code:
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb
Steuergerät-Teilenummer: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680
Bauteil und/oder Version: RNS-MID H73 3810
Codierung: 04000442040000A100
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00000
ASAM Datensatz: ------------------------- ------ ()
VCID: 2F66CBD67E066D1
1 Fehler gefunden:
01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 26058 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.14.21
Zeit: 18:16:19
Muß ich auch morgen noch mal prüfen
Keine Ahnung warum das jetzt so ist, der Haken war bei mir immer raus (Überwachung aktiv) und es gab diesbezüglich nie eine Fehlermeldung. Habe mir extra noch einmal ältere Logs angeschaut, Haken war immer raus, keine Fehlermeldung. 😕
Zu dem "Nicht absenken der PDC bei Rückwärtsfahrt" ist GALA ebenfalls ohne Funktion.
Kann das jemand bestätigen ?
Hallo,
einige Leute haben ja die MFA-CS nach Korrektur des fehlerhaften Kabelbaums schon zum laufen gebracht.
Jetzt tauchen aber im Betrieb noch funktionale Probleme auf.
Wie wäre es wenn wir (am besten ein Mod) eine Offene-Punkte-Liste einführen?
Dann könnte jeder sehen welche Probleme bekannt sind und wie es um die Abstellung steht.
karba
Ähnliche Themen
Habe mit Stefan von Canshack gesprochen. Meine Probleme s.o. sind anscheinend bekannt.
Ich soll das Modul zum Update einschicken, danach soll alles laufen. Mal sehen. LEIDER muss ich echt sagen das das
Ding noch echt in den Kinderschuhen steckt.....
Hey Leute, nachdem ich nun schon mehrfach Probleme hatte werde ich euch mal berichten.
Ich hatte das Problem das mir nur ca. 15 werte angezeigt werden, heißt der Antriebscan wird nicht erkannt.
-Diagnose von Canshack war dann 2 Pins zu tauschen. ---> nachdem dabei wohl was schief lief wurde das Auto in die Werkstatt eingeschleppt. (Dsg nicht mit abschleppen).
-Dort wurde alles wiederhergestellt
-Jetzt wurden die pins nochmal getauscht (wie von CH vorher schon beschreiben) ---> leider immernoch nicht mehr Werte und dazu kommt das jetzt eine Taste am Lenkrad nicht mehr geht (linke seite, der Pfeil nach Rechts).
....... Nun bin ich leicht ratlos und überlege das ganze Zeug wieder rauszureißen und zurück zu schicken. Leider meldet sich kein Mensch mehr von der Firma, seit dem ich schrieb das, dass Auto in die Werkstatt eingeschleppt wurde^^. Wahrscheinlich aus Angst, dass hier kosten entstehen könnten. Finde ich sehr schäbig.
Versteht wer von euch warum mir die Signale von Antriebscan fehlen? (laut CH sind es 6 und 16 im Gateway bzw. 3 und 4 im Modul)
mfg Leute
Zitat:
Original geschrieben von F8R2
[.....]
-Diagnose von Canshack war dann 2 Pins zu tauschen. ---> nachdem dabei wohl was schief lief wurde das Auto in die Werkstatt eingeschleppt. (Dsg nicht mit abschleppen).-Dort wurde alles wiederhergestellt
[.....]
Kannst du etwas genauer werden? Was lief denn da schief, wieso musste der Wagen abgeschleppt werden und was wurde wiederhergestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Kannst du etwas genauer werden? Was lief denn da schief, wieso musste der Wagen abgeschleppt werden und was wurde wiederhergestellt?Zitat:
Original geschrieben von F8R2
[.....]
-Diagnose von Canshack war dann 2 Pins zu tauschen. ---> nachdem dabei wohl was schief lief wurde das Auto in die Werkstatt eingeschleppt. (Dsg nicht mit abschleppen).-Dort wurde alles wiederhergestellt
[.....]
naja es sollten Pin 6 und 16 getauscht werden, da laut deren aussage der Antriebscan nicht ankommt. Dieses Sollte in der Aktion getan werden. Was genau schief lief kann ich nicht sagen, nur das danach das Auto sich nicht mehr starten lies. --> Werkstatt hat es wieder richtig gestellt. Evtl waren die falsches vertauscht worden und deswegen der Fehler.
Nun habe ich aber definitiv die richtigen nochmal vertaucht und seit dem geht auch nicht mehr von der anzeige her. Nur das jetzt auch noch eine Taste am Lenkrad nicht mehr geht :-P.
Ganz wichtig bei der Sache ist, dass der Infotainment durch die CS durchgeschleift wird, der Antriebscan wird parallel geschaltet. Ich gebe aber zu, dass es mit meinem Adapter am Tisch schon einfach geht. Im Fussraum will ich sowas nicht machen wollen.
Das Thema mit der Standheizung kann ich nicht testen, da...
1. Batterie alle
2. die SH meinen neuen Farbtacho nicht mit Infos versorgen kann
Aber alle Messwerte waren da, soweit anzeigbar.
Ich habe das Problem mit der Standheizung.
Habe Stefan eine Mail geschickt er sagte sofort, dass mein Modul getauscht wird.
Seit fast 3 Wochen nun nichts mehr, das versprochene Modul ohne den Fehler
Ist nicht angekommen und Emails werden mir auch keine mehr beantwortet.
Das finde ich nicht gerade toll, es wäre ein feiner Zug einfach mal zu sagen „Hey ich brauche noch ein wenig hab noch 2-3 Wochen Geduld“.
Ich habe gerade wieder eine Mail an Stefan geschickt mal sehen was sich tut.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Ich habe das Problem mit der Standheizung.Habe Stefan eine Mail geschickt er sagte sofort, dass mein Modul getauscht wird.
Seit fast 3 Wochen nun nichts mehr, das versprochene Modul ohne den Fehler
Ist nicht angekommen und Emails werden mir auch keine mehr beantwortet.
Das finde ich nicht gerade toll, es wäre ein feiner Zug einfach mal zu sagen „Hey ich brauche noch ein wenig hab noch 2-3 Wochen Geduld“.
Ich habe gerade wieder eine Mail an Stefan geschickt mal sehen was sich tut.
Wer hätte es gedacht 🙂 wieder ein weiterer Tag vergangen an dem ich keine Antwort von Canshack bekommen habe.
Langsam nerft mich die ganze Sache ziemlich.
Ich werde es jetzt wohl auch mal auf dem Telefonischen weg versuchen.
Fordere den Schuppen schriftlich (am einfachsten per Einschreiben + Rückschein) mit Fristsetzung zur Mangelbeseitigung auf.
Sollten sie nicht reagieren, dann trete vom Kaufvertrag zurück. Sollten sie nacherfüllen und die Nacherfüllung zweimal den Mangel nicht beseitigen, dann ist auch in dem Fall der Rücktritt vom Kaufvertrag mäglich.
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Fordere den Schuppen schriftlich (am einfachsten per Einschreiben + Rückschein) mit Fristsetzung zur Mangelbeseitigung auf.Sollten sie nicht reagieren, dann trete vom Kaufvertrag zurück. Sollten sie nacherfüllen und die Nacherfüllung zweimal den Mangel nicht beseitigen, dann ist auch in dem Fall der Rücktritt vom Kaufvertrag mäglich.
Danke für den Tip, das wird meine letzte Maßnahme werden.
Ich versuche es erstmal im guten.
Finde das ding ja schon klasse und gut umgesetzt, ich werde aber
definitiv nicht auf meine Standheizung verzichten.
Nachdem ich bei CS angefragt habe, wo denn mein Modul bleibt, wurde mir mitgeteilt, ich bekomme kein neues, sondern ich muss meines einschicken und dann wird es upgedatet. Der an der Supporthotline sagte mir, er schicke mir ein neues, und das alte soll ich mit dem beiliegenden Paketschein zurückschicken. Also habe ich es am Dienstag eingeschickt und heute kam mein Modul upgedatet wieder.
Folgender Stand ist bei mir jetzt.
- Standheizung funktioniert und keine Fehler im Fehlerspeicher
- Die MFA-CS Anzeige verschwindet weiterhin nach einigen Sekunden, solbald ich anfange zu blättern. Das Audio Menü ist dann ganz weg und kommt erst wieder nach Zündung ein aus und ein. Danach gleiches Spiel von vorn. Wenn ich nichts blättere, bleibt die Anzeige stehen. Auch werden die Radio-Infos angezeigt, wenn man dort was drückt. Dann springt es wieder auf CS-Anzeige. Für mich wirkt das so, dass sobald man die CS bedient, ein Timer von ein paar Sekunden läuft, der sie "abschießt".
- Standheizung, Radio und Media-In sind bei eingesteckten Modul per VCDS nicht erreichbar, funktionieren aber.
Scheinbar stört dieses Teil irgendwie den Infotainment-CAN. Immerhin geht der Bus ein paar Sekunden nach Zündung ausschalten in die Busruhe, sodass ich das Modul stecken lassen kann, ohne dass die Batterie leergesaugt wird. Sonst muss man immer nach dem Abstecken den Infotainment-CAN im Stecker überbrücken.
Heute habe ich bei CS noch keinen erreichen können. Hätte ich vorher gewusst, wie unausgereift dieses Teil ist, dann hätt eich es sicherlich nicht gekauft. Ich bastele ja schon gerne an der Karre, aber soll danach auch alles einwandfrei funktionieren. Irgendwie fühlt man sich wie ein Versuchskaninchen.
Ja Versuchskaninchen Du sagst es
Mein Problem war eigentlich nur das PDC Absenkung und GALA nicht gingen. Antwort von Canshack: Gerät einschicken, Update wird gemacht. Gerät gestern wieder eingebaut, das Problem mit PDC & GALA ist verschwunden ABER:
Nun habe ich anstatt 42 Menüblätter ( vorher ) jetzt nur noch 10. Zudem werde diese aufmal quälend langsam dargestellt.
Meine Audioanzeige beinhaltet nur das Canshack-Modul. Vorher konnte ich wenigstens wählen ob ich den Radiosender angezeigt bekommen möchte oder eben das Modul.
Unausgereift übel übel.....Habe Canshack wieder angeschrieben. Sollte das Problem ( 1 x Nachbessern dürfen Sie ja noch ) nicht unter Fristsetzung kurzfristig gelöst sein, werde ich vom Kauf zurück treten und zurück rüsten.
Ich fühl mich langsam echt verarscht. So viele haben hier ernsthaft Probleme damit. Zudem hab ich kein Bock ewig auf eigene Kosten hin & her zu schicken. Mit dem seltsamen Antwortverhalten von Canshack habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ist halt ne Glückssache..............