Metallisches Geräusch beim Gasgeben / 1.6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

so langsam verliere ich die Geduld und auch die Nerven mit meinem "tollen" Auto. Ich fahre zur Zeit einen Golf V 1.6 FSI mit guten 8000 KM auf dem Buckel.

ich habe beim Gas geben (reproduzierbar durch antippen des Gaspedals) ein hochfrequentes lautes metallisches klirrendes Geräusch, was mich so langsam aber sicher in den Wahnsinn treibt. (Gerade jetzt wo man mal mit offenem Fenster fährt)

Kurze Leidensgeschichte:

Werkstatt Nr 1:

"Nee, also das ist nicht normal, da müssen wir den Wagen mal hierbehalten."

zwei Tage später

"Also da müssen wir mit VW sprechen was das sein kann. Sie können den dann erstmal wieder mitnehmen."

zwei WOCHEN später

"Also VW sagt das ist der KAT - den tauschen wir, sobald wir einen da haben"

drei WOCHEN später

"Der KAT ist da - den tauschen wir jetzt"

einen Tag später

"Alles ok - Wagen klingt normal"

Aha... als ich eingestiegen bin -> dasselbe Problem -> Bescheid gegeben -> "Oh.... keine Ahnung, kommen Sie doch nächste Woche nochmal"

*grummel*

Gutmütig nochmal hingefahren und dann der Hammer: "Also das ist bei dem FSI normal das der so klingt..." (AUF EINMAL?!??!???)

(Mir ist schon klar das der FSI ein wenig im Leerlauf "klackert" - aber DAS meine ich auch nicht)

Ein wenig rumdiskutiert.... egal.... abgewunken (Es gibt ja auch noch andere Werkstätten)

Also zu Werkstatt Nr. 2

"Nee, also das ist nicht normal, da müssen wir den Wagen mal hierbehalten. Außerdem ist Werkstatt Nr. 1 bekannt dafür nicht reparieren zu wollen (O-TON), wir tauschen die komplette Auspuffanlage - daran liegts - glasklar"

"Kommen Sie nächsten Samstag, da machen wir das"

Also am nächsten Samstag hingefahren.....

"Oh.... also das tut mir aber leid... da hat mein Kollege vergessen zu bestellen. Wir rufen an!"

nach ZWEI WOCHEN selber angerufen

"Oh.... also ja... ich wollte ja eben anrufen wir bekommen keine Auspuff... habe schon mit WOB telefoniert und ordentlich Dampf gemacht"

blabla ;-)

EINE WOCHE später Anruf

"Alle Teile sind da, Sie können am Samstag kommen"

Also mit gutem Gefühl dorthin gefahren und mir die ganze "Reparatur"/Austausch Geschichte angeschaut.

"So fertig Hr. XX, - ich fahre jetzt mal eine Runde"

"Alles super... keine Geräusche mehr"

Als ich dann losgefahren bin -> gleiche Geräusche -> Bescheid gegeben

"Ja also das ist dann wohl normal...."

*hass*

Habe dann verschiedenen freien Werkstätten das Problem mal vorgespielt - die haben alle reihenweise Tränen gelacht, als ich denen erzähte, VW meint das sei normal

Ich weiss jedenfalls nicht mehr weiter.... und stehe EHRLICH kurz davor das Ding zu verkaufen - Wandeln geht ja nicht - ist ja "normal".

Hat hier noch jemand einen Vorschlag?

ein resignierter "eigentlich VW begeisterter" Mensch

16 Antworten

Hallo ihr, habe auch ein komisches Geräusch beim Gas geben..
Im Stand ( Leerlauf) passiert nichts.
Ist nur wenn ich Gas gebe:-(
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
LG Nadine
Achso fahre einen Golf 4 1.6 fsi :-)

Sorry, wenn ich den alten Thread aufwärme.

Bin gerade einen 2.0 L FSI Touran mit 135tkm Probe gefarhen beim Untertourigen beschleunigen oder wenn man bei Leerlaufdrehzahl gas gibt, "nagelt", "klappert" er... anfangs dachte ich, die rote Nummer sei schlecht angebracht.

Bin mir unsicher, könnte tats. irgend eine Abdeckung, Blech oder ähnliche sein, das bei einer bestimmten Frequenz klappert. Oder aber, da es jeweils unter Vollast auftritt, dass es doch vom Motor kommt.

Wenn dem so wäre, was könnte die Ursache sein?
Die Hydros sind es nicht und die Steuerkette wurde erst gemacht. Oder vielleicht doch "normal"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen