Messwerte-Vergleich: Speed-Buster vs. Car-Power Tuningboxen 320d/110kW
Hallo zusammen!
Nachdem wir in dem mittlerweile recht unübersichtlichen Thread
- Pinbelegung und Einbau des "Speed-Busters",
- Prüfstands-Diagramme defekter Boxen,
- Nachbesserungen / Ersatzlieferungen von Speed-Buster,
- 'Billigboxen' wie z.B. Car-Power über Ebay,
- Besuche bei Speed-Buster vor Ort in Sinzig,
- das (damals mutmaßliche) Funktionsprinzip der Boxen,
- Austausch der defekten Speed-Buster Boxen und Kommentare,
- verschiedene potenzielle Risiken der Boxen,
- Umrechnungen zwischen Leistung und Drehmoment,
- die Prüfstandsdaten einer "zu extremen"(?) Tuningbox,
- VIDEO-Messdaten meines ausgetauschten Speed-Busters,
- Messbedingungen und sonstige Fehlermöglichkeiten,
- und 'echtes' Chiptuning nach erfolglosen Umbau bei Speed-Buster
ausführlich beschrieben und diskutiert haben...
Jetzt ist m.E. die Zeit für einen neuen Aspekt gekommen:
Ich habe mich heute an meinen früheren Arbeitsplatz begeben, und im Entwicklungslabor die Funktionsweise der Tuningboxen untersucht - sowie die Unterschiede zwischen Speed-Buster (200.- +) und Car-Power (69.- Ebay). 🙂
Hier das Resultat in grafischer Form:
54 Antworten
Hallo!
Mal ne Frage:
Wieso soll man denn den Sprung merken?
Weiss denn jemand welche Spannung welchem Druck entspricht und welcher Solldruck anliegen soll?
Wenn der Raildruck vom Steuergerät immer in dem Bereich geregelt wird. in dem der Sprung eben nicht ist, dann ist das kein Problem.
Gruss
Knubbi
Hallo...
ich hattte das schon richtig gelesen , habe mich nur beim Thread schreiben etwas falsch ausgedrückt.
Sollte eigentlich nur interessehalber ein Hinweis darauf sein , das ich das glück hatte eine Box zu öffnen....
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
*LOL* @Waterboy: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 😉
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
=> Frage in die Runde: Soll ich die variable Box zum Test wie Kurve 1.) oder 2.) einstellen? Beides wird mir zu teuer. 1.) wäre direkter Vergleich zu Speed-Buster, 2.) etwas "verschärft"...Viele Grüße, Timo
Hi Timo,
ich wär für die Kurve 1. Es gibt ja doch einige hier im Forum die die SB-Box drin haben und ich denke da wär ein Vergleich ganz interessant.
Bin mal gespannt wie´s bei mir moin wird in Sinzig bei SB...
Ich bin für Variante 2! 🙂
Mit Info, ob man viel mehr Ruß sieht oder net??
Gruss
Timmi B.
Ähnliche Themen
Hi...
den Gedanken hatte ich auch schon, das Problem ist dass auf Prüfständen mit Absauganlage gearbeitet wird und du garnichts siehst. Kein Ruß. Super, oder? 🙂
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von TimmiBee
Ich bin für Variante 2! 🙂
Mit Info, ob man viel mehr Ruß sieht oder net??
Gruss
Timmi B.
... und um 18:00 erfolglos wieder weg! 😠🙁
Wahrscheinlich hätten die uns noch eine Stunde stehen lassen, ohne etwas zu sagen - nach Nachfrage war da ein Fahrzeug auf dem Prüfstand, das nicht mehr wollte.
Wahrscheinlich gehe ich demnächst nochmal zu Sorg Motorsport, der ist ja nur 3km von mir weg. Lieber ein ehrlicher Analogplotter, als eine unfreundliche Truppe am Hightechteil...
Danke auch. Wir sind sauer. Hat mir mal jemand ein Bier? 😎
Gruß, Timo
Hallo Timo das ist aber seehr schade ,ich war schon richtig gespant auf die ergebnise da mein kumpel auch die Car-Power box drin hat .
Mfg:Waldemar
Naja, am Samstag bin ich bei RCB7.de - wahrscheinlich hat der nicht spontan die Zeit für 2 Messungen, vielleicht aber doch. Mal sehen.
Die Car-Power Box ist ja einstellbar, insofern weiß ich natürlich nicht, wie dein Kumpel sie fährt...
Viele Grüße bis bald!
Timo
Also wier haben die box laut dem einstelplan erst 20 umdreuhg gegen uhrzeigersin gedreht und dan 22 umdreung
wieder zurück,das ergebnis war der hammer,die box hat ich beim mier auch kurz drin gehabt,das war schon beindrukend was dan der wagen nach vorne geht besonders im 5 gang auf der BAB 😰
Mfg:Waldemar
Ahhhh jetzt hatte ich mich auf die ergebnisse gefreut....🙁 naja....
So, bin wieder zu Hause von meiner Tour zum 🙂 und zu SB.
Leider wollte mit der nette Herr von SB nicht sagen welche Parameter sie verändern...
Schade, aber irgendwie verständlich... weil das Ergebniss bei mir jetzt wieder ein Lächeln auf mein Gesicht zaubert... so wie früher, bevor der LMM den Geist aufgab.
OT:
Zum Service bei SB kann ich aber nur sagen: Topp!!! Super freundlich und echt bemüht die Kundenwünsche umzusetzen. Und der Kaffee war auch ok. 😉
Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
Zum Service bei SB kann ich aber nur sagen: Topp!!! Super freundlich und echt bemüht die Kundenwünsche umzusetzen. Und der Kaffee war auch ok.
Den Kaffee kann ich nicht beurteilen, aber ich habe mittlerweile eine KOMPLETT ANDERE Meinung darüber. 😮🙁
Erst waren sie völlig überrascht, weil meine ja die erste defekte Box seit langer Zeit war. Sehr freundlich, ich sollte unbedingt vorbeikommen (so wie Angoletti1 es tat).
Leider wären das 600km Retour. Habe also die Box austauschen lassen. So weit OK (aber schon nicht mehr freundlich, es kam keinerlei Entschuldigung oder sonst ein persönlicher Kommentar).
Eine weitere Anfrage bezüglich der Erstattung unserer 80.- Prüfstandskosten wurde komplett ignoriert, so als gäbe es die Firma Speed-Buster nicht mehr. 🙄
Das ist in meinen Augen absolut erbärmlicher Kundenservice. Wenigstens ein kleiner (wenn vielleicht auch ablehnender Kommentar) wäre nicht zu viel verlangt.
=> Nie wieder. Das ist mein Fazit.
Zum Glück habe ich nicht die absolut utopischen 700.- Listenpreis bezahlt. Die Box läuft ja jetzt, und ein Prüfstandsprotokoll lasse ich auch noch machen.
Viele Grüße, Timo
Zum Thema SB kann ich auch nichts positives berichten. Nachdem mein Wagen mit der Box ganze 300km wie Sau lief gab der T-Lader seinen Geist auf. Ich hatte die Schnautze gestrichen voll von der Box. SB hat mir zugesagt, sie zurückzunehmen, woraufhin ich die Box Retour geschickt habe. Ganze 6 (sechs!!!!!!!!!!!) Wochen hatten die sowohl meine Box als auch mein Geld. Lauter dumme Ausreden - dachte schon, die gibts net mehr. Dann kam endlich mein Geld.
Fazit: Nie wieder SB, egal ob Box oder LuFi.
Nie wieder Chiptuning, wenn da nur noch vom Marken-Lieferanten und ans Fahrzeig angepasst... 😠
@ MoKa: Achja, 700 € für die Silikon-zugeschmierte Box ... *ohne Worte* 😁
Ja aber die Box hat auch nix mit dem Turbolader zu tun.
Gruss
Joe