Mercedes me Portal (Web) / App
Hallo zusammen,
ich mache hier mal einen eigenen Thread auf in der Hoffnung, dass hier keiner meckert. In unseren ganzen Software/MBUX-Threads wird es sonst zu unübersichtlich (meiner Meinung nach).
Ich war nun heute seit längerem mal wieder via Browser am Rechner auf dem Webportal. Mercedes ist da wohl "umgezogen", wissen vermutlich einige schon. Sieht ja soweit echt ganz schick aus, aber ich vermisse hier EINIGE Funktionen.
Ich konnte mir vorher z.B. anhand einer Karte anzeigen lassen, wo mein Auto denn gerade steht. Das gibt es nicht mehr...oder bin ich hier zu blöd und habe es nicht gefunden?!?!
Beste Grüße
jw3
Beste Antwort im Thema
Rückmeldung vom Mercedes Me Support, die Seite ist noch nicht vollständig umgezogen, der Umzug soll bis 09.09. abgeschlossen sein und alle Funktionen dann wieder zur Verfügung stehen.
Verstehe nur nicht ganz, weshalb Mercedes das alte, funktionierende Portal abschaltet, bevor das neue vollständig zur Verfügung steht...
Das Beste oder Nichts ist in diesem Fall eher Nichts !
112 Antworten
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 7. September 2019 um 19:01:12 Uhr:
Die me Road Trip App ist auch betroffen ...
Die habe ich gestern mal gestestet (ist ja auch nett gemacht 🙂 ) und mit dieser App funktioniert es bei mir!
Ist doch zum k.... was man hier als Kunde geboten bekommt. Und die wollen autonom fahrende Autos machen? Lachnummer
Tesla möchte auch autonome Autos auf die Strassen bringen, und da habe ich schon öfter von gehört dass der zentrale Bildschirm manchmal komplett ausgeht, bzw. rebootet 😁. Das nenne ich mal eine Lachnummer!
Was dagegen eine App - Auto Übertragung mit autonom fahren zu tun hat, finde ich fraglich. Ich hoffe nicht dass Autos jemals vom Internet abhängig sein müssen, damit grundlegende "Sicherheits/Komfort"features funktionieren.
Zum anderen ... omg ... ich kann keine Adresse an mein Auto senden 😮! Ist ja absolut ein grottiges Auto! Wie mache ich das bloß ohne? Ein Glück bei Mercedes ja auch total kinderleicht 🙂!
Kopf schütteln über so einen Kommentar ^^.
Sehe ich anders. Wenn Daimler nicht mal so einfache Sachen wie das Senden einer Adresse an ein Auto stabil hinbekommt, dann ist das Vertrauen in Software für autonomes fahren irgendwie beschädigt. Und ohne Internet wird es nicht gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bremsnippel schrieb am 8. September 2019 um 20:05:12 Uhr:
Und ohne Internet wird es nicht gehen.
Na das hoffe ich doch mal nicht dass autonom fahren vom Internet abhängig ist! Würde mich auch sehr strak wundern.
Zitat:
@Rene279 schrieb am 8. September 2019 um 20:09:07 Uhr:
Zitat:
@Bremsnippel schrieb am 8. September 2019 um 20:05:12 Uhr:
Und ohne Internet wird es nicht gehen.Na das hoffe ich doch mal nicht dass autonom fahren vom Internet abhängig ist! Würde mich auch sehr strak wundern.
https://www.welt.de/.../...rnet-zu-lahm-fuer-selbstfahrende-Autos.html
Das ist aber Zukunft in frühstens 10 Jahren, ganz sicher nicht der nächsten 2 Jahre 😉. Denn die Autobranche wird sich wohl kaum ein internetbasiertes System einbauen wo das Internet ja nicht nur in Deutschland soo sehr verbreitet ist. Bsp.: ich war vor kurzen in den USA, und vergiss es dass dort flächendeckend Internet zu Verfügung steht. Geht auch bei so einen großen Land nicht. Also wäre selbst wenn dann Deutschland die Ausnahme mit flächendeckenden Internet. Zukunftsträchtige Technologie fürs autonome Fahren??? Ich denke nicht. Und das wissen wohl auch die Automobilhersteller 😉. Also nonsens.
Zitat:
@D.Obry schrieb am 29. August 2019 um 14:55:58 Uhr:
Rückmeldung vom Mercedes Me Support, die Seite ist noch nicht vollständig umgezogen, der Umzug soll bis 09.09. abgeschlossen sein und alle Funktionen dann wieder zur Verfügung stehen.
Verstehe nur nicht ganz, weshalb Mercedes das alte, funktionierende Portal abschaltet, bevor das neue vollständig zur Verfügung steht...
Das Beste oder Nichts ist in diesem Fall eher Nichts !
Völliger Unsinn, was der Support Dir da zu Besten gegeben hat. Ich habe folgende Antwort bekommen:
Zitat:
Wir haben seit knappen zwei Wochen unsere neue Webseite wo keine Fahrzeugdaten mehr zu finden sind. Jegliche Fahrzeugdaten sind nur noch über die App zu nutzten. Das Portal dient zur Einrichtung von Diensten wie Geografische Fahrzeugüberwachung/ Eco Modus und weiteres. Im allgemeinen erfolgt dort die Verwaltung ihres Kontos. Die App ist für die Nutzung gedacht.
Absoluter Hohn ist der nächste Absatz:
Zitat:
Wir möchten uns insoweit entschuldigen, dass wir derzeit nicht Ihre Erwartungen zufrieden stellen können. Jedoch sind wir dabei unsere Dienste stätig zu verbessern um Ihnen als Kunde das beste Erlebnis zu liefern.
Zum Totlachen, wenn es nicht so traurig wäre...
Zitat:
@Holli52 schrieb am 9. September 2019 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
Wir möchten uns insoweit entschuldigen, dass wir derzeit nicht Ihre Erwartungen zufrieden stellen können. Jedoch sind wir dabei unsere Dienste stätig zu verbessern um Ihnen als Kunde das beste Erlebnis zu liefern.
Zum Totlachen, wenn es nicht so traurig wäre...
Was ist da zum Totlachen?
Es wird doch gesagt das der Dienst verbessert wird.
Und wie auch im Forum hier schon erwähnt wurde kommt ja in naher Zukunft eine neue App.....
Fehlen noch viele Funktionen.. der Kraftstoffverbrauch, die Reichweite, die Luftdruckanzeige
Zitat:
@Holli52 schrieb am 9. September 2019 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
@D.Obry schrieb am 29. August 2019 um 14:55:58 Uhr:
Rückmeldung vom Mercedes Me Support, die Seite ist noch nicht vollständig umgezogen, der Umzug soll bis 09.09. abgeschlossen sein und alle Funktionen dann wieder zur Verfügung stehen.
Verstehe nur nicht ganz, weshalb Mercedes das alte, funktionierende Portal abschaltet, bevor das neue vollständig zur Verfügung steht...
Das Beste oder Nichts ist in diesem Fall eher Nichts !
Völliger Unsinn, was der Support Dir da zu Besten gegeben hat. Ich habe folgende Antwort bekommen:
Zitat:
@Holli52 schrieb am 9. September 2019 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
Wir haben seit knappen zwei Wochen unsere neue Webseite wo keine Fahrzeugdaten mehr zu finden sind. Jegliche Fahrzeugdaten sind nur noch über die App zu nutzten. Das Portal dient zur Einrichtung von Diensten wie Geografische Fahrzeugüberwachung/ Eco Modus und weiteres. Im allgemeinen erfolgt dort die Verwaltung ihres Kontos. Die App ist für die Nutzung gedacht.
Absoluter Hohn ist der nächste Absatz:
Zitat:
@Holli52 schrieb am 9. September 2019 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
Wir möchten uns insoweit entschuldigen, dass wir derzeit nicht Ihre Erwartungen zufrieden stellen können. Jedoch sind wir dabei unsere Dienste stätig zu verbessern um Ihnen als Kunde das beste Erlebnis zu liefern.
Zum Totlachen, wenn es nicht so traurig wäre...
Yupp...am 31.08. habe ich diese Info dann auch von MB bekommen und das hier im Thread auch mitgeteilt ;-)
Über die Webseite wird es keine Fahrzeugdaten mehr geben, für mich als Elektroautobesitzer ärgerlich, da ich nicht einmal mehr den Ladezustand meines Autos abrufen kann, ohne das Handy rauszukramen. Natürlich geht es auch so, ist aber im Vergleich zu vorher unbequem. Mit dem iPad gibt es aktuell gar keine Möglichkeit, die Fahrzeugdaten abzurufen.
Kurze Frage: Wie bzw. wo lade ich denn nun die internationalen Karten-Updates herunter? In der Browser-Version ist dies nicht mehr möglich und die Android-App bietet die Möglichkeit ja auch nicht.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 10. September 2019 um 12:05:36 Uhr:
Doch, den Bereich Kartenupdates sowie Softwareupdates gibt es weiterhin im Web-Portal!
Stimmt, Danke für die Info. Ist aber relativ versteckt, zuerst muss man nach dem Einloggen auf seinen Namen gehen, um dann auf die Seite mit seinen Fahrzeugdaten zu kommen. Über "Mein Mercedes-Benz und ich" klappt das nicht.
Funktionieet aber momentan nicht oder? Denn ich wollte da auch mal schauen ob es da ein Update gibt weil ich letztes Wochende im Niemandsland war (das Mercedes Navi kannte den neuen Kreisverkehr noch nicht). Aber geht bei mir momentan zumindest nicht mit den Online Kartenupdates.