Mercedes ein Rentnerauto? Oder wie alt seid Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Allerseits,

allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:

Das ist doch ein Rentnerauto!

Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.

Liebe Grüße

dr.watson

Beste Antwort im Thema

lass diejenigen doch erzäheln... das sind typische 316er i fahrer... kann diese behauptungen echt nicht mehr hören, von wegen: BMW für junge leute und mercedes für rentner mit hut...

hast ne gute wahl getroffen! das auto sieht klasse aus... jetzt nach dem facelift sogar noch besser...

mercedes hat mit dem facelift der c klasse das geschafft, was bmw mit dem face lift des 3ers nicht geschafft hat: das auto noch schöner zu gestalten

264 weitere Antworten
264 Antworten

stimmt die Reifen hatte ich vergessen zu erwähnen .... Luftfilter muß ich erst mal nachschaun ....

Navi-CD's sind 6 Stück dabei, da haben die nix neues bzw. aktuelles dazugetan ....

ja das war wirklich ein Zufall, daß er wieder in "sein" heimatliches Niederbayern zurückfand 😉

bekommt morgen noch dunkle Scheibentönung bis zur B-Säule rein (Marke 3M) dann passt das ....

da hast Dir aber auch einen schönen Ersatz geholt (lt. Deinem Bildanhang), war wohl Übergabetag, ist das Perlitgraumet.? Gefällt mir auch sehr gut ...

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


Hallo
Also ich habe vor 3 Monanten meinen ersten Benz gekauft C180 Coupe bin 35 meine Frau ist 30 und wir sind beide von dem Stern begeistert.Jede Fahrt wird zum genuss.Wir mussten uns von vielen Freunden und Verwanten hon und Spott anhören bezüglich Rentnerauto.Aber Späterstens wenn sie mitfuhren war schluss mit den Dummen Sprüchen.Und jetzt hören wir immer öfters in unserem Umfeld das man sich nach einem Benz umschaut und wie schön doch unser Auto ist.

Ich bin der Meinung das der Fahrkomfort eines MB schwer zu toppen ist.wir jedenfalls geniesen jede Fahrt ins grüne.Hab vorher garnicht gewust das man beim Autofahren auch Relaxen kann.Danke Mercedes.

Hallo Soloyo1,

Du sprichst mir echt aus der Seele.

Ich habe genau wie Du vor ca. 6 Wochen meinen ersten Benz gekauft( auch C-180 Coupe) und bin der selben Meinung wie Du.

Ich bin 39 und meine Frau ist 38, wir haben immer Audi Gefahren und waren damit immer sehr zufrieden, aber der Benz stellt alles bisher gefahrenen Autos in den Schatten.

Früher stellten wir uns immer die Frage, wer fährt, heute sagen wir beide, lass mich fahren.

Von mir auch ein dankeschön an Mercedes.

Ich hoffe nur, daß ich von Rost und anderen größeren Problemen verschont bleibe.

Aber wenn alles so weiter läuft, hat Mercedes einen neuen Stammkunden.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von bobofussball


Hallo Soloyo1,

Du sprichst mir echt aus der Seele.

Ich habe genau wie Du vor ca. 6 Wochen meinen ersten Benz gekauft( auch C-180 Coupe) und bin der selben Meinung wie Du.

Ich bin 39 und meine Frau ist 38, wir haben immer Audi Gefahren und waren damit immer sehr zufrieden, aber der Benz stellt alles bisher gefahrenen Autos in den Schatten.

Früher stellten wir uns immer die Frage, wer fährt, heute sagen wir beide, lass mich fahren.

Von mir auch ein dankeschön an Mercedes.

Ich hoffe nur, daß ich von Rost und anderen größeren Problemen verschont bleibe.

Aber wenn alles so weiter läuft, hat Mercedes einen neuen Stammkunden.

Gruß Frank

Hallo Frank

Natürlich hoffe ich das ich von diesen MB Krankheiten verschont bleibe.Aber es gibt keine Automarke bei der es keine Probleme gibt.Also sehe ich den dingen gelassen entgegen.Ich geniese das was jetzt ist was kommt kann ich sowieso nicht beeinflussen.Ich werde dafür sorgen das mein MB gut gepflegt und gewartet ist alles andere steht nicht in meiner Macht.

Ich habe mich unter anderem nach einem BMW und AUDI umgeschaut und auch Probegefahren.Der A3 ist masslos überteuert und der BMW hat für mich eine Billigwirkenden Mittelkonsole die ohne Navi einfach nur Bäh ist.

Somit hatte der C 180 das für mich beste Preisleistungsverhältniss Und schick ist er auch noch;-)

Wie gesagt der Fahrkomfort ist einfach super.Gestern bin ich kurzeitig mit 220 km/h Auf der Autobahn gefahren und es war einfach der wahnsinn.

vg

lg

Hallo Soloyo1,

bei der Entscheidung ein anderes Fahrzeug zu kaufen, kam bei meiner Frau und mir auch nur ein Audi A3 oder der jetzt gekaufte C-180 Coupe in Frage.

Wenn man beide Probe gefahren hat, fällt einem die Entscheidung recht leicht.

Der Benz ist einfach in allen belangen(Preisleistung,Fahrkomfort,liebe zum Detail, Design) das bessere Auto.

Wirst Du die Inspektionen bei Mercedes machen lassen?

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Hallo Frank

Da mein Coupe noch keine 3 Jahre alt ist werde ich die normalen Kundendienste vorerst noch bei MB machen Lassen.Wegen kulanz und so habe ja auch erst 30tkm runter.

Verschleissteile jedoch lasse ich bei einem Freien MB Spezialisten machen den ich kenne.

vg Soloyo

Moin Leute,
ich bin jetzt 22 Jahre alt und habe meinen C320 T CDI mit 21 bekommen. Ich arbeite in der Firma meines Vaters seit 2006 fest und habe vorher schon während meiner Ausbildung immer mitgeholfen. Ich bin bis vor 1,5 Jahren nur alte Autos gefahren (Golf 2 und co.).
Anfang 2008 bot mein Vater mir einen Firmenwagen an den ich mir aussuchen konnte. Als jahrelanger Golf fahrer wurde es natürlich ein
schöner Golf V GTI. Das war leider der größte Fehlkauf den man machen konnte. Als mir im Januar 2009 dann der Kragen platze wegen dem Golf war klar das es ein Benz werden soll (immer Positive erfahrung in der Familie). Und so bin ich dann zu meinem 320 CDI gekommen.

Ich sehe es aber absolut nicht als Rentner Auto. Eher als ein vernünftiges Auto welches dazu sicher ist und eine ganz andere Wertstabilität hat.
Das konnte ich vom Golf leider nicht sagen... :-(

Gruß Felix

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo2


stimmt die Reifen hatte ich vergessen zu erwähnen .... Luftfilter muß ich erst mal nachschaun ....

Navi-CD's sind 6 Stück dabei, da haben die nix neues bzw. aktuelles dazugetan ....

ja das war wirklich ein Zufall, daß er wieder in "sein" heimatliches Niederbayern zurückfand 😉

bekommt morgen noch dunkle Scheibentönung bis zur B-Säule rein (Marke 3M) dann passt das ....

da hast Dir aber auch einen schönen Ersatz geholt (lt. Deinem Bildanhang), war wohl Übergabetag, ist das Perlitgraumet.? Gefällt mir auch sehr gut ...

hi!

und, hat die scheibentönung geklappt? ist auch das "Abbiegelicht"eigentlich noch freigeschaltet?(hilft zwar nur ein kleines bisschen da die alten nebelscheinwerfer noch drin sind, aber optisch hat es was... 🙂) und sind die Xenoneffektbirnen noch drin?finde das war immer ein guter kompromiss... relativ gute ausleuchtung und reflektion der straßenschilder...natürlich sind Philips Extreme oder Osram Night Braker noch um einiges besser....
merci 🙂, jep, am 4.3. war übergabe... und ja, perlitgraumet. auch eine sehr dankbare farbe... aber nicht ganz so wie silber... bist du mit der leistung noch zufrieden? welchen wagen hattest du vorher?

mfg stampfi

Also ich bin 28 und habe gerade meinen ersten Benz gekauft. 🙂
Opel wurde mir zu kostenintensiv, knapp 9 Jahre alt und alleine dieses Jahr 2000 € reingesteckt 🙁
Wiederverkaufswert quasi nicht vorhanden und für die Abwrackprämie noch zu jung....
Da wollte ich ein wertstabileres, zuverlässiges Fahrzeug und aufgrund meiner Fahrleistung schon länger einen Diesel.
Ich war eigentlich in Richtung Audi A4/Passat orientiert, aber der Audi-Händler hatte auch noch ein paar Mercedes stehen.
Also hab ich Probefahrt gemacht und wusste sofort: der ist es 🙂 Also wurde es ein 2005er C220 CDI.

Als Rentnerauto würde ich das nicht bezeichnen, die typischen Jugendautos (Golf GTI) sind jedenfalls an der Ampel keine ernstzunehmenden Gegner mehr. 😉
Ich denke, solche Aussagen beruhen nur auf dem Neidfaktor, der bei Mercedes inklusive ist. 😁

Durchschnittsalter C-Klasse Neuwagenkäufer 55 Jahre, Tendenz leicht fallend, Quelle: Marketingstudie.

Die Mehrheit der produzierten C-Klassewagen hat den kleinsten Benzinmotor und wird von privater Hand gekauft, finanziert oder geleast. E- und S-Klasse werden weit überwiegend von Firmen und Selbständigen geordert. C-Klasse = größtes Volumenmodell, E-Klasse = zweitgrößtes Volumenmodell, Imageträger, weltweit, S-Klasse = größter Reingewinn pro Auto, Technologieträger, hier kommen Neuheiten i.d.R. zuerst. A- und B-Klasse, SLK, CLK, CLS, G, GL, GLK, SL, ..., Smart = Diversifikation, "Teil vom Kuchen haben will, aber immer Premium bitte..."

Neuwagen Audi und BMW analog - Durchschnittsalter Käufer etwas jünger. Mercedes verfolgt diese "Modellpolitik" ganz bewusst. Man will weg vom "Rentnerimage", man will hin zum "Vorsprung durch Technik". Audi ist in Deutschland die einzige Automarke, die über die Jahre einen Imagewechsel vollzogen hat. Mercedes will wieder Technologieführer werden und damit sein Image verbessern. "Das Rentnerimage" hat aber auch einen Vorteil = höhere Wertstabilität der Fahrzeuge. Man erhält im Vergleich zu anderen Marken i.d.R. mehr für seinen Benz, wenn man sich von ihm trennt.

Hallo!!
ich bin 35 jahre alt und fahre Mercedes C-Klasse (Elegance).

Hallo Allerseits,

Ich bin 64 Jahre und hab mir Sept.2006 einen C180K Advangarde Combi (Jahreswagen 30000km) von 2005 gekauft. Tachostand heute 62000km.

Grusse aus Friesland Niederlande

60 geworden,seit 8 Jahre C-Klasse W203,Bin ich schon Rentner?
oder mein Mercedes?

Gruss

Ich hatte das Vernügen einen w203 Kombi als Neufahrzeug zu bekommen.
Verarbeitung, Verbrauch Ausstattung es gibt viel Argumente für diese Art von Autos.
Aber ich habe nie richtig wohl gefühlt.

Vermutlich folgt man hier seinem Verstand...
So war es 1995 auch ein BMW 320 D der mich begeistert hat, und nicht der damals neue C180.
Der BMW war lief so unglaublich klasse... der C180 als Benziner konnte damals absolut nicht mithalten.

Bei aller Sportlichkeit die Mercedes so demonstriert, bei den Touristenfahrern am Ring z.B. sind es absolute Ausnahmeerscheinungen. Trotz aller Erfolge in Formel 1 und DTM, für mich bleibt der Mercedes eine Entscheidung der Vernunft, nicht des Herzens. Liegt das an der Aufpreispolitik für stärkere Motoren?

Vielleicht liegt das Image ja noch in der W123 und W124 Reihe begründet, wo die Basisdiesel ja nur überschaubare Dynamik zugelassen haben.

Mein aktueller Favorit wäre das G-Modell, aber leider nicht zu finanzieren..

Nur ein kleiner Tip von einem 29-jährigen (mit dem inzwischen 6. Mercedes, soviel zum "Rentnerauto"😉: das G-Modell gibts bei MB nicht erst seit gestern mit sehr hohen Rabatten.

Der 320CDI ist vielleicht ein bisschen träge in dem Modell, aber "it works". Mir wurde damals zum G55 dazu noch ein G320CDI angeboten. Der war damals bereits knapp 1 Jahr alt, aber noch nie bewegt worden (nichtmal als Vorführer, faktisch also ein Neuwagen). 21% war das erste Angebot...Ich brauchte den Wagen nicht, deswegen habe ich gar nicht erst verhandelt, hätte sich aber sicher gelohnt.

Der Basispreis ist sicher hoch ( ich glaube der Wagen lag damals um die 80-85k€, OHNE Rabatt), aber dafür ist der Wertverlust nicht so extrem.

Ansonsten mal nach einem guten Gebrauchten umsehen. Lange wird der G nicht mehr gebaut...

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85



Zitat:

hi!

und, hat die scheibentönung geklappt? ist auch das "Abbiegelicht"eigentlich noch freigeschaltet?(hilft zwar nur ein kleines bisschen da die alten nebelscheinwerfer noch drin sind, aber optisch hat es was... 🙂) und sind die Xenoneffektbirnen noch drin?finde das war immer ein guter kompromiss... relativ gute ausleuchtung und reflektion der straßenschilder...natürlich sind Philips Extreme oder Osram Night Braker noch um einiges besser....
merci 🙂, jep, am 4.3. war übergabe... und ja, perlitgraumet. auch eine sehr dankbare farbe... aber nicht ganz so wie silber... bist du mit der leistung noch zufrieden? welchen wagen hattest du vorher?

mfg stampfi

ja hat wunderbar geklappt mit der Scheibentönung, jetzt hat er Privacy-Class 😁 ...

hmmm das mit dem Abbiegelicht ist mir no ned aufgefallen, da ich nachts noch nicht gefahren bin, aber i denk mal das des von Auto Scholz ned deaktiviert worden ist ....

ja die Xenonbirnen sind noch drin, schaut geil aus, aber was hast Du denn für welche eingebaut (Marke)? damit ich mir Ersatzlampen kaufen kann ...

was meinst Du mit "noch" zufrieden? also "ziehen" tut er schon super, bin mehr als zufrieden ... mit dem Auto und seiner Leistung ... 🙂

vorher hatte ich einen BMW E39 523i Automatik, Bj. 5/2000, 6-Zylinder mit 170PS, Imolarot und M-Paket, war ein superschönes und sehr gutes Auto, auch die Leistung stimmte, da gabs nix zu lästern oder zu beanstanden, war hochzufrieden damit aber wir brauchten nun einen Kombi (wg. Hobby und Hund) ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen