Mercedes ein Rentnerauto? Oder wie alt seid Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Allerseits,

allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:

Das ist doch ein Rentnerauto!

Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.

Liebe Grüße

dr.watson

Beste Antwort im Thema

lass diejenigen doch erzäheln... das sind typische 316er i fahrer... kann diese behauptungen echt nicht mehr hören, von wegen: BMW für junge leute und mercedes für rentner mit hut...

hast ne gute wahl getroffen! das auto sieht klasse aus... jetzt nach dem facelift sogar noch besser...

mercedes hat mit dem facelift der c klasse das geschafft, was bmw mit dem face lift des 3ers nicht geschafft hat: das auto noch schöner zu gestalten

264 weitere Antworten
264 Antworten

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und muß zu diesem Thema jetzt auch mal meinen Senf dazugeben ;O))

Ich habe schon etliche Automarken und Auto´s ausprobiert. Liegt daran das ich einfach Autonärrin bin. Bis letztes Jahr im Januar habe ich mich generell geweigert auch nur mit einem Taxi zu fahren das einen Stern trägt. Diese Antipathie wurde mir von klein auf eingeimpft.

Mein letztes Auto war ein Focus Kombi 1,8l Turbo-Diesel. Vom Empfinden her dachte ich dieses Mal kommt nix besseres mehr. Nu ja, veränderte Lebensumstände......wo soll man sein Geld denn anlegen....also haben wir uns nach Audi umgeguckt. Wollte eigentlich einen A4, natürlich auch als Kombi. Gefallen mir einfach besser und auch praktischer mit Hund und Kiddies....

Suche verlief sehr enttäuschend, mein Mann fand dann meinen jetzigen.....C180T. Nach etlichen Diskussionen habe ich dann wenigstens als Beifahrerin an der Probefahrt teilgenommen. Lange Rede.......Mann war begeistert und hat solange genervt bis ich zugestimmt habe.

Bin noch nicht soooooo alt und finde das was Du da beschreibst ein Klischee aus alten Tagen!!!!!!!!! Obwohl die Leute schon ziemlich doof gucken wenn ich gut gelaunt durch die Lande düse und Lady GAGA ihr Pokerface schmettert...... ;O))

Hey, was soll´s? Egal was die Leute meinen, denken, sagen. Ist schließlich mein Ding welches Auto ich fahre und mittlerweile hat mich mein Auto restlos überzeugt!!!

Vielleicht eine kurze Frage an erfahrenere Benz´ler. Fahre meistens im Stadtbereich und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11,5 Litern. Habe den 180 Kompressor mit 146 PS. Ist das normal oder habt ihr andere Erfahrungen?

Wünsch Euch allen allzeit Gute Fahrt!! Ach nee, muß ich ja nicht ihr fahrt ja auch alle Mercedes.................... :O)))

Zitat:

Original geschrieben von rote-zora


Mein letztes Auto war ein Focus Kombi 1,8l Turbo-Diesel. Vom Empfinden her dachte ich dieses Mal kommt nix besseres mehr.

oh mein gott. alleine die schaltung im focus ist ein katastrophengebiet allererster guete 😁

Zitat:

Original geschrieben von rote-zora


Vielleicht eine kurze Frage an erfahrenere Benz´ler. Fahre meistens im Stadtbereich und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11,5 Litern. Habe den 180 Kompressor mit 146 PS. Ist das normal oder habt ihr andere Erfahrungen?

1500 kilo wollen bewegt werden. ist absolut normal.

gruesse vom doc

Mit 34 und meinem ersten Mercedes, W203, C 220 CDI, BJ 2006, fühl ich mich auch noch ganz schön weit von der Pension entfernt - auch wenn ich von einigen gefragt wurde, ob ich nicht zu jung für das Auto wäre und ob ich etwa von meinm Schwiegervater das Auto übernommen hätte usw. usw....

Zitat:

Original geschrieben von rote-zora


Hallo alle zusammen,

Vielleicht eine kurze Frage an erfahrenere Benz´ler. Fahre meistens im Stadtbereich und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11,5 Litern. Habe den 180 Kompressor mit 146 PS. Ist das normal oder habt ihr andere Erfahrungen?

Wünsch Euch allen allzeit Gute Fahrt!! Ach nee, muß ich ja nicht ihr fahrt ja auch alle Mercedes.................... :O)))

Ich fahre auch einen C180 mit Automatic und komme so auf 9,5l aber ich fahre selten reinen Stadtverkehr.

Ich habe aber festgestellt das Mehrfach kürzere Fahrten den Verbrauch schnell auf 11-13 liter anheben.

gruss Soloyo

Ähnliche Themen

Ich habe mir mit 22 einen Benz gekauft und es bis jetzt (26) nicht bereut auch wenn ich fast alle Kinderkrankheiten schon hatte aber ich kann mir selber ganz gut helfen. Aber das vorurteil ist noch allgegenwärtig denn mich fragt man nicht alzu sellten ob ich mir heute mal Vati`s Auto ausleihen dürfte. Halt einfach nur neid würde ich sagen.

Eines muss man Benz auch lassen die Verarbeitung im Innenraum beim 203er sucht in der Klasse heute noch Gleichwertiges.

Ist der Benz vielleicht gar kein Rentner-Auto, sondern eine Auto von Milchreis-Bubies? Man könnte zu diesem Schluss kommen.
Man liest laufend: Bin 24,3 Jahre alt und fahre meinen 6,5ten Benz... 😁😉😁

<-- 35 Jahre jung und den ersten Benz kürzlich angeschafft.

@rote-zora
Zum Verbrauch kann ich sagen, dass mein Wagen im Hamburger Innenstadtverkehr mit der selben Motorisierung im Schnitt bie 10,5 L liegt. Wenn ich nicht ganz so diszipliniert und vorrausschauend fahre, sind auch auch schon mal 12 L. 🙂

Jede Marke hat mit Vorurteilen zu kämpfen.

Manche Marken sind chancenlos im Premiumbereich (Phaeton) , andere Marken werden als "Potenzverstärker" angesehen (Porsche).
Kann mir nicht vorstellen das ausgerechnet Mercedesfahrer keine Vorurteile gegen andere Marken haben.

Den klassischen "Fahrer mit Hut" gibt es heute nicht mehr, aber der Unterschied zwischen 20 und 60 ist geblieben.
Auch wenn heute vielleicht die Jahrgänge 49 und 89 die gleichen Klamotten tragen.

Zuletzt hat ein guter Bekannter aus finanziellen Gründen von Mercedes zu Opel gewechselt: In den Zafira kann er mit seinen 70 Jahren besser ein- und aussteigen. Einen vergleichbaren Mercedes hätte er sich als Rentner gar nicht mehr leisten können.
Also ist der Mercedes KEIN Rentnerfahrzeug.

ich bin 19
hab meinen C seit 17

Hallo Rote Zora,
ich freue mich, dass endlich auch mal eine FRAU an diesem Forum teilnimmt - herzlich willkommen ... :-))
Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von rote-zora


Hallo alle zusammen,

bin neu hier und muß zu diesem Thema jetzt auch mal meinen Senf dazugeben ;O))

Wünsch Euch allen allzeit Gute Fahrt!! Ach nee, muß ich ja nicht ihr fahrt ja auch alle Mercedes.................... :O)))

also ich bin mit 22 wohl einer der jüngeren hier und fahre einen CL203 Mopf. Bisher habe ich noch nie einen "blöden Spruch" zum Rentnerauto gehört, liegt vllt auch auch dran, dass ein Ford Fiesta meinem Alter und dem meiner Freunde eher entspricht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pasterpollack


also ich bin mit 22 wohl einer der jüngeren hier und fahre einen CL203 Mopf. Bisher habe ich noch nie einen "blöden Spruch" zum Rentnerauto gehört, liegt vllt auch auch dran, dass ein Ford Fiesta meinem Alter und dem meiner Freunde eher entspricht ;-)

Geburtstag: 1. September 1980

Solltest du dann mal schnell ändern... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo2



Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85


ja hat wunderbar geklappt mit der Scheibentönung, jetzt hat er Privacy-Class 😁 ...

hmmm das mit dem Abbiegelicht ist mir no ned aufgefallen, da ich nachts noch nicht gefahren bin, aber i denk mal das des von Auto Scholz ned deaktiviert worden ist ....

ja die Xenonbirnen sind noch drin, schaut geil aus, aber was hast Du denn für welche eingebaut (Marke)? damit ich mir Ersatzlampen kaufen kann ...

was meinst Du mit "noch" zufrieden? also "ziehen" tut er schon super, bin mehr als zufrieden ... mit dem Auto und seiner Leistung ... 🙂

vorher hatte ich einen BMW E39 523i Automatik, Bj. 5/2000, 6-Zylinder mit 170PS, Imolarot und M-Paket, war ein superschönes und sehr gutes Auto, auch die Leistung stimmte, da gabs nix zu lästern oder zu beanstanden, war hochzufrieden damit aber wir brauchten nun einen Kombi (wg. Hobby und Hund) ....

sieht echt gut aus, die dunklen scheiben... da könnte ich fast heulen, wenn ich ihn da auf dem bild sehe... 😉
das ist das problem, die birnen sind Noname-Birnen.. das set hat 19,90 gekostet *ggggg*aber top licht für das geld... gekauft hab ich sie bei "http://www.reiman-tuning.de"... für den fall, dass eine mal ausbrennt kannst du da mal anrufen... der besitzer hat die gleichen birnen in seinen CLK... vielleicht schickt er sie dir...
hatte mir dann mal im internet mtec-birnen(china-schrott) bestellt, die waren zwar noch bläulicher, aber hatten das licht einer kerze...
das "noch" hab ich nicht so gemeint.. ich war auch die ganze zeit voll zufrieden damit... (hast ein gutes auto gekauft 😉, hat mich nicht einmal enttäuscht...)
gut, praktischer ist der kombi auf jeden fall... aber vermisst du nicht die laufruhe des R6-Motors? wie siehts mit verbrauch aus? was hat der bmw geschluckt, und auf wieviel kommst du jetzt?

mfg stampfi

Also ich kann nur dazu sagen dass das völliger Schwachf...ck ist...
Früher war das so, das sich nur Rentner diese Luxuskarosse leisten konnten, und weil man dann natürlich auch nur Rentner damit hat rumfahren sehen, ist das zum Vorurteil gekommen.
Heute ist das so, das die jungen Leute sich den nun mal auch leisten können, und es ist trotzdem ein Luxusgut.
Und wenn man mal überlegt gibt es die übelst geilen hammer Bomben von Mercedes (z.B. ML63)....
Also nicht beschnacken lassen!
Liebe Grüße
Vinbabe

meinen ersten eigenen neuen Mercedes hatte ich mit 31, vorher hatte ich aber schon 2 Jahre einen geerbten W123 240D. Mir hat noch nie jemand gesagt es sei ein Rentnerauto, bei den kommenden niedrigen Renten wird eher der Dacia Logan das Rentnerauto werden. Heute bin ich allerdings schon recht alt, aber ich fühle mich noch innerlich jung, wobei ich natürlich merke, dass ich körperlich älter geworden bin. Das hindert mich aber nicht auch mal 100km Autobahn mit 230 km/h offen im SLK zu fahren. Wenn das nicht mehr geht kauf ich mir einen Elektrorolstuhl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen