Mercedes,Audi oder Lexus?

Lexus

Hallo,

Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.

Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.

Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:


Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.

ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.

328 weitere Antworten
328 Antworten

Zitat:

@ISfan schrieb am 30. Juli 2020 um 20:31:44 Uhr:


Auch bei Lexus ist nicht alles Gold was glänzt. Beim IS 300H finde ich z.B. eine jährliche Inspektion oder nach 15.000 Km nicht zeitgemäß, beim Update für‘s Navi langt Lexus ordentlich hin und die Versicherung ist hoch. ....

dafür hat man dann ein Fahrzeug, was ansonsten eine Werkstatt dich nur sehr selten zu sehen bekommt.

Zitat:

@Markus198405 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:27:05 Uhr:


Was mich betrifft bin ich sehr empfindlich was Klapper-/Vibrationsgeräusche und Windgeräusche betrifft...

Da kann ich mich nur wiederholen: Probefahrten machen hilft.

Und bzgl Geräusche braucht man keine Angst zu haben. Selbst Mein oller IS ist sehr ruhig. Ab und an gibt das Handschuhfach einen Pieps von sich, und Windgeräusche kommen erst ab 140 km/h. Allerdings ist das nicht so laut, als das man sich nicht mal mehr unterhalten könnte.

Da ich ja bereits über den Tellerrand schaue würde mich interessieren ob ihr der Meinung seid das BMW eventuell zuverlässiger als Audi ist?

Da kommt es ganz stark auf den Motor und das Baujahr an...

Ähnliche Themen

In Sachen Zuverlässigkeit kannst du ABM alle vergessen.

- https://www.youtube.com/watch?v=sUIK7K_q8eY

- https://www.reliabilityindex.com/manufacturer

etc.

Das sind heutzutage Autos für Leasingkunden, nicht für Langzeithalter.

In einem Gespräch mit meiner Familie hatte ich es genau da drüber.

Solange ABM noch genügend Leasing (Geschäftskunden) hat werden die auch nicht wach werden und endlich etwas ändern.

Wobei...selbst wenn sie etwas ändern und die Verkaufszahlen wieder steigen würden,vermute ich lässt das spätestens wieder nach wenn die Kasse wieder voll genug ist.

Vermutlich haben die Japaner eine andere Mentalität und Einstellung.

Was ich glaube noch nicht gefragt hatte war wie denn zum Beispiel Volvo in Punkto Qualität abschneidet?

Volvo baut grundsätzlich solide, aber kocht auch nur mit Wasser - will heißen, dass auch bei Volvo Dinge kaputt gehen und es gibt auch bei Volvo typische Fehler, die gehäuft auftreten.

oder Honda oder Hyundai oder.... ;-)

Wir mal ein Blick hier in den Volvobereich.
Sehr wenige technische Themen. Viel Zubehör, Bedienung und Dinge die lesen der Handbücher auch klären würde. Dazu ist das Forum gut strukturiert nach Baureihen. Aber jede Baureihe hat Ihre Spezialitäten da auch bekannte Problemteile (Motoren) zugekauft wurden.

Volvo lebt genauso vom Ruf aus der guten alten Zeit und hat auch noch viele Anhänger die die Veränderung nicht wahr haben wollen. Zuerst unter Ford und jetzt unter Geely wird dort auch am falschen Fleck gespart. Motoren sind meines Wissens alle reine Direkteinspritzer.

Und die Ford Zeit hat der Marke nicht gut getan.......

Mein Bruder möchte sich den neuen CX5 kaufen.

Ich hätte ihm lieber einen Lexus oder Toyota ans Herz gelegt.

Was meint ihr?

Kommt auf seine konkreten Anforderungen und seinen Geschmack an.

Ich meinte bezüglich Zuverlässigkeit.RAV 4 stand/steht wohl noch zur Debatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen