- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.



Ähnliche Themen
4780 Antworten
Jetzt fehlt nur noch die komplett ungetarnte Version und die Vorstellung des A45 :)
Falls sich jemand fragt warum ich hier lese, ich will jenseits meiner automobilen Blase gucken, denke mal den A35 / A45 werde ich als Selbstzahler/Barzahler nicht leisten wollen.
Mal sehen wo die beiden AMGs in Vergleichstests liegen wenn Leistung, Rundenzeit und Preis in Relation gesetzt werden.
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:26:59 Uhr:
[...]
Mal sehen wo die beiden AMGs in Vergleichstests liegen wenn Leistung, Rundenzeit und Preis in Relation gesetzt werden.
Ich denke mal, recht weit vorne. Mit den aktuellen Modellen konnte man stets vorne mitspielen. Der AMG-GLC, genauso wie der GT-Viertürer halten Rundenrekorde auf dem Nürburgring in ihrer Klasse. Ansonsten gab es immer viel Lob für die Modelle aus Affalterbach.
Der A45 W176 wurde 2013, als er gerade ganz frisch auf dem Markt, auch ziemlich belächelt. Hinter der Konkurrenz musste er sich aber nie verstecken ;-)
Vorteil wird der neue 45er über den Variablen Allrad haben.
Wurde beim "alten" A45 nicht das Turboloch bemängelt, weil für den 2 Liter Motor ein recht großer Turbolader eingebaut werden musste, um auf die hohe PS-Zahl zu kommen?
Wird es jetzt beim neuen A45 mit noch höherer Leistung da Verbesserungen geben? Hier im Thread stand was von E-Lader.
Die Leistung soll wohl linear sein. Da aber noch keine Leistungsdiagramme veröffentlicht wurden, bleibt das spekulativ. E Lader ist nicht mit ab Board
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 8. Juni 2019 um 21:45:54 Uhr:
Wurde beim "alten" A45 nicht das Turboloch bemängelt, weil für den 2 Liter Motor ein recht großer Turbolader eingebaut werden musste, um auf die hohe PS-Zahl zu kommen?
Wird es jetzt beim neuen A45 mit noch höherer Leistung da Verbesserungen geben? Hier im Thread stand was von E-Lader.
Ich bin den "alten" schon selber x-mal gefahren. Aber ein Turboloch? Ne.
Der neue M139 dreht für einen Vierzylinder Turbomotor bis 7.200 U/Min. Ansprechen soll er wie ein Sauger. Das ist mal eine echte Hausnummer. Nur Porsche schaft beim Vierzylinder - Boxer noch ein wenig mehr Umdrehungen.
Ein E-Lader hilft besonders der Presseabteilung, um das mal sehr zynisch auszudrücken.
Kann mich mit dem alten 45er nur anschließen. Turboloch? Immer Leistung satt ;)
Der neue soll ja TwinScroll Lader haben.
Ja vor allem wälzgelagert. Der Turbolader ist jetzt 1:1 wie im M177 bei den 63er.
Erlaubt Umdrehungen von fast 170000 U/min.
Da wird auch noch was gehen. Denke mal das er bei 100-220ziehen wird wie ein Tier.
Kurzum der M139 ist richtig gut geworden. Ein besonderes Motörchen:) Ein tolles und knuffiges Biest.
Ich frage mich nur wann endlich die Vorstellung der 45er erfolgt:(
Spekulativ hängen die noch der Zertifizierung fest.
Hab mal was von einer Vorstellung an der Frankfurter IAA im September gelesen. Aber was offizielles gibts glaube ich noch nicht.
Zitat:
@1235813 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:21:06 Uhr:
Die Leistung soll wohl linear sein. Da aber noch keine Leistungsdiagramme veröffentlicht wurden, bleibt das spekulativ. E Lader ist nicht mit ab Board
siehe Anhang..
gehört zum Video:
Vorstellung des CLA und der A-Klasse höchstwahrscheinlich in Goodwood (04.07-07.07)
Das wurde schon der alte 45er vorgestellt.
Der Mopf ja aber der Vormopf würde auf dem Autosalon in Genf präsentiert.