Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Achso, dabei geht es sich nur um die Blenden, verstehe.
Mal eine generelle Frage. Wartet ihr nach dem Start eures KFZ's immer bis die Drehzahl komplett runtergegangen ist oder legt ihr vorher schonmal den Gang ein und fahrt los? Ich warte momentan immer wenn ich Zeit habe, aber die Zeit ist nicht immer da 😁
Zitat:
@Halema schrieb am 14. Juli 2023 um 10:32:22 Uhr:
Einfach losfahren. Die erhöhte Drehzahl dient nur zum Aufheizen der Abgasreinigung.
Alles klar, danke für die Erklärung!
Hallo an alle,
Mein 45s wurde Anfang Juni 23 gebaut und steht seitdem mit einer Sperre (Abgaswerte Emissionen) in Ungarn im Werk.
Hat jemand das selbe Problem?
Und ich mein mich erinnern zu können das es so ein Problem schon mal gab oder?
Ähnliche Themen
Vor einigen Wochen wurde mal erwähnt, dass aktuell keine Fahrzeuge mehr ausgeliefert werden und auch keine mehr bestellbar sind. Als Grund wurden die Abgaswerte genannt.
Ich melde mich auch mal mit einer Frage. Bin neu hier (Vorstellung folgt, wenn ich mal neben dem Huasbau Zeit finde 🙂 ).
Habe eine. A45 S zum Kauf bestellt, für 02/2023 als WA.
Kann mir jemand sagen, ob der Grill vom Vor-MoPf A35 passt, da mir der irgendwie deutlich besser gefällt als der Panamericana. Ebenfalls möchte ich auf die A35 Endrohre umrüsten, da ich das Heck damit deutlich stimmiger finde. 🙂
Der Grill vom A35 passt nicht auf den A45(s), der die 45er eine andere Frontschürze haben. Die Endrohre mit Blenden passen vom A35, da es grundsätzlich die gleiche Heckschürze ist.
Moin an alle,
Bei mir steht bald wieder ein Service an. Ca 45000km auf der Uhr und 3 Jahre.
Jedoch zeigt es im Display Service A0 an. A0 ist doch normalerweise der erste kleine nach 1 Jahr, oder?
Was kommt beim 45tkm service auf mich zu?
Die Frage deshalb, da ich den Wagen nur noch 4 wochen habe und der händler meint wenn ich unterhalb der Laufleistung (noch ca 500km bis service) bleibe, muss ich ihn nicht mehr machen.
Beste Grüße
@Livesit Der Service nach drei Jahren ist der teuerste. Motorölwechsel, Zündkerzenwechsel, Getriebeölwechsel, Ölwechsel Heckgetriebe, evtl. Reinigung Schiebedach. Mein Händler veranschlagt 1850 EUR.
Es kann sein, das der Boardcomputer noch keine Zusatzarbeiten anzeigt. Einige Fahrzeuge zeigen das erst wenige Tage vorher an. Beim 45er sind aber die Arbeiten bekannt.
Hast du schon eine Info, wann er kommen soll?
Meiner soll im September kommen?
post65824543]schrieb am 19. Juli 2023 um 12:39:20 Uhr[/url]:
Hallo an alle,
Mein 45s wurde Anfang Juni 23 gebaut und steht seitdem mit einer Sperre (Abgaswerte Emissionen) in Ungarn im Werk.
Hat jemand das selbe Problem?
Und ich mein mich erinnern zu können das es so ein Problem schon mal gab oder?
Mein Service nach 3 Jahren war ein A4. Zündkerzen waren dabei, Reinigung Dach ebenso. Aber kein Getriebeölwechsel. Habe aber auch erst 21tkm auf der Uhr.
mfg Wiesel
Zitat:
@Halema schrieb am 12. August 2023 um 10:12:06 Uhr:
@Livesit Der Service nach drei Jahren ist der teuerste. Motorölwechsel, Zündkerzenwechsel, Getriebeölwechsel, Ölwechsel Heckgetriebe, evtl. Reinigung Schiebedach. Mein Händler veranschlagt 1850 EUR.Es kann sein, das der Boardcomputer noch keine Zusatzarbeiten anzeigt. Einige Fahrzeuge zeigen das erst wenige Tage vorher an. Beim 45er sind aber die Arbeiten bekannt.
Dann war meine Vermutung richtig. Hatte auch im Kopf dass der 3. Service teuer wird.
Mh dann wird wohl die nächste Zeit mehr der 2. Wagen genutzt
Danke für die Info!
@DieselWiesel198 35 und 45 unterscheiden sich beim Getriebe. Das Öl muss beim 35 nicht nach drei Jahren gewechselt werden. Beim 45 nach 60.000 km oder 3 Jahre.
Achso. Danke für die Aufklärung. Dachte die 2 sind sich Ähnlicher. Auch wenn der M260 im 45er nicht werkelt.
mfg Wiesel
Zitat:
@Halema schrieb am 12. August 2023 um 18:55:35 Uhr:
@DieselWiesel198 35 und 45 unterscheiden sich beim Getriebe. Das Öl muss beim 35 nicht nach drei Jahren gewechselt werden. Beim 45 nach 60.000 km oder 3 Jahre.
Das habe ich anders in Erinnerung. Bei meinem A35 wurde nach drei Jahren Getriebe- und Differentialöl gewechselt.