Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Wie sind Sie zu dieser Installation gekommen?

Zitat:

@Blonde. schrieb am 5. März 2021 um 11:03:37 Uhr:


Ja sie sind halt das Zwischenstück von „normal“ zu „one man, one engine“. Von AMG überarbeitet, aber eben die normale Basis. Aber ganz ehrlich.. das Blech drum rum ist beim 180 wie beim 45s eh gleich. Und die üblichen Problemchen auch 😁

So ganz ja nicht, denn der A45 hat vorne breitere Kotflügel als die anderen Modelle 😉. Aber seis drum, letztendlich kommt es auf den Fahrspaß an und da merkt man spätestens am Fahrwerk das es ein AMG ist. Für mich der erste AMG mit einem gelungenen Fahrwerk ab Werk, da hilft auch "one man one Engine" nicht 😁

Zitat:

@pakirri schrieb am 5. März 2021 um 13:00:13 Uhr:


Wie sind Sie zu dieser Installation gekommen?

Damit wird jeder CLA45s und A45s ausgeliefert. Dieses Teil habe ich im Winter auf Schnee verloren, so dass das Plastikteil nun ersetzt wurde.

Mal ne andere frage:
Wird das Spritzwasser ganzjährig mit Frostschutz ausgeliefert oder erst ab einem bestimmten "Baumonat" ?

Hab die wischanlage bislang max 3x benutzt und eben festgestellt dass nur einzelne Tropfen rauskommen. 😁

Steht aber immer in der tiefgarage, also Schäden durch gefrieren kann ich mir nicht vorstellen.
Evtl ist bei der letzten Kühlerreparatur ein Schlauch vergessen/beschädigt worden.

Oder hatte das Problem schonmal jemand?

Ähnliche Themen

Kann schon mal vorkommen. Du müsstest sehen können, ob die Pumpe was zieht (Behälter bis zur Kappe vorher komplett auffüllen). Und wenn der Füllstand sinkt, sollte die Flüssigkeit entweder auf der Scheibe oder auf dem Boden zu finden sein.

Mein Auto war vor zwei Wochen beim Service A, aber heute war schon lt. MBUX Service B1 dran. Ich dachte, dass nach drei Softwareupdates das Problem so langsam weg wäre.

Hier mal ein Dragrace Golf 8 R (320 PS) VS AMG A45 S

Golf R VS A45S

Zitat:

@Halema schrieb am 5. März 2021 um 19:31:52 Uhr:


Kann schon mal vorkommen. Du müsstest sehen können, ob die Pumpe was zieht (Behälter bis zur Kappe vorher komplett auffüllen). Und wenn der Füllstand sinkt, sollte die Flüssigkeit entweder auf der Scheibe oder auf dem Boden zu finden sein.

Mein Auto war vor zwei Wochen beim Service A, aber heute war schon lt. MBUX Service B1 dran. Ich dachte, dass nach drei Softwareupdates das Problem so langsam weg wäre.

Die Pumpe funktioniert definitiv. Ein paar Tropfen sind auf der Scheibe, aber der Großteil landet unter dem Auto. Leider ist der Motorraum so verbaut das man absolut nichts sieht woher es kommt. Na gut, dann mal Wieder ab in die Werkstatt

Zitat:

@kabael schrieb am 5. März 2021 um 19:41:57 Uhr:


Hier mal ein Dragrace Golf 8 R (320 PS) VS AMG A45 S

Golf R VS A45S

Beeindruckend für nur 320 PS im Golf. Ich finde es nur spannend, dass hier der der A45s sicher super fix ist, aber wenn ich das mit den Videos von Automann vergleiche, dann scheint der A45s im Vergleichsvideo viel weniger Leistung zu haben.

Automann auf Youtube hat für 100-200 km/h Werte um die 9,5 Sekunden. Ich dagegen nur 11,0 Sekunden. Der Golf 8 R liegt bei 11,5 Sekunden. Entsprechend verwundert der kleine Unterschied hier nicht. Die krasse Streuung beim A45s ist eigentlich nicht ok (9,5-11,0 Sekunden).

@Halema

Die Werte beim R scheinen auch recht unterschiedlich zu sein. Carwow hat ihn sogar von 0-100 mit ner 4.0 gemessen, woanders bis zu 4.5 Sekunden.

Wobei für der R in dem Video deutlich mehr als 320 PS haben mus...

Noch dazu hat er extrem früh geschalten beim a45s. Mit automatik wär der unterschied sicher größer gewesen. So kann man unbemerkt mehr spannung erzeugen. Der golf wird sicher 340ps haben und wiegt aber locker 200kg weniger. Also hat er effektiv vlt 20-30ps weniger.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 5. März 2021 um 20:16:35 Uhr:


Noch dazu hat er extrem früh geschalten beim a45s. Mit automatik wär der unterschied sicher größer gewesen. So kann man unbemerkt mehr spannung erzeugen.

LOL, Du hast Recht ! Er schaltet manuell und das auch immer sehr früh, statt die Automatik in Race selbst schalten zu lassen! Ist mir, ehrlich gesagt, zunächst garnicht aufgefallen. Danke für den Hinweis!

Also Fake um Klicks zu generieren...

Das fällt besonders beim rollenden Start auf.. am Anfang zieht der Golf sehr schnell weg und erst kurze Zeit danach kommt der A45S plötzlich angerauscht und zieht an ihm vorbe, weil er einfach viel zu früh geschalten hat..
Aber es ist echt lustig den Golf mit 100 PS weniger darzustellen, obwohl der um einiges mehr haben muss.. Niemals ziehst du sonst soo gut mit..
Aber klar, wenn man eben selbst versucht zu schalten und die richtigen Momente verpasst hochzuschalten, dann bremst man sich mehr oder weniger selbst aus, als sich nach vorne zu schieben.

Das ist echt nicht gut, wenn die einfach ein Produkt besser oder schlechter darstellen wollen. Der Golf 8 R ist kein Produkt, welches irgendein Fake-Vergleich benötigt. Das Auto ist auch so schnell.

Der Typ ist aber auch schon in anderen Videos negativ aufgefallen. Je nachdem welcher Hersteller gerade die Autos zur Verfügung gestellt hat, wird eindeutig positiverer im Video dargestellt. Ich mag keine Influencer, aber so welche dann noch weniger.

Zitat:

@Halema schrieb am 5. März 2021 um 20:01:15 Uhr:



Zitat:

@kabael schrieb am 5. März 2021 um 19:41:57 Uhr:


Hier mal ein Dragrace Golf 8 R (320 PS) VS AMG A45 S

Golf R VS A45S


Automann auf Youtube hat für 100-200 km/h Werte um die 9,5 Sekunden. Ich dagegen nur 11,0 Sekunden. Der Golf 8 R liegt bei 11,5 Sekunden. Entsprechend verwundert der kleine Unterschied hier nicht. Die krasse Streuung beim A45s ist eigentlich nicht ok (9,5-11,0 Sekunden).

Eine hohe 9 stand bei mir auch auf der Uhr. 11 Sekunden klingt arg viel. Aber man kann ja auch nicht immer das Gefälle usw. ausschließen.

Hab mal vor 2-3Monaten 100-200 gemessen, aber waren auch zu zweit im Auto, wäre sicherlich interessant ob ich mit -85kg unter den 10sec lande. 😁

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen