Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Zitat:

@TommesOB schrieb am 9. November 2020 um 21:28:02 Uhr:


Wieso wollt ihr alle immer unbedingt ABEs. Einzelabnahme kostet heutzutage nicht mehr die Welt und es stehen euch alle Tore offen solange nix schleift und ihr irgendein Belastungsgutachten habt (Die gibt es meist).

Das ist leider nicht richtig. Der Aufwand in der Prüfstelle und auch finanziell ist für eine Einzelabnahme nach § 19.2 regional sehr unterschiedlich.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. November 2020 um 23:05:45 Uhr:



Zitat:

@TommesOB schrieb am 9. November 2020 um 21:28:02 Uhr:


Wieso wollt ihr alle immer unbedingt ABEs. Einzelabnahme kostet heutzutage nicht mehr die Welt und es stehen euch alle Tore offen solange nix schleift und ihr irgendein Belastungsgutachten habt (Die gibt es meist).

Das ist leider nicht richtig. Der Aufwand in der Prüfstelle und auch finanziell ist für eine Einzelabnahme nach § 19.2 regional sehr unterschiedlich.

Habe bis vor 3 Jahren in NRW nie mehr als 200€ für eine Einzelabnahme bezahlt für Felgen. Finde ich im Rahmen.

Dir ist schon klar dass die Bundesrepublik aus mehreren Bundesländern als NRW besteht? Bei uns in Hessen werden beispielsweise alle Einzelabnahmen auf Plausibilität geprüft, was zur Folge hat dass die Einzelabnahme deutlich aufwendiger ist und auch alleine schon durch diese Prüfung deutlich teurer wird. Daher ist so deine Verallgemeinerung einfach nicht für alle zutreffend.

Eine Einzelabnahme von Felgen in BaWü hat mich unter 100€ gekostet. Selbst wenn das 500€ kostet sollte das bei so einem Fahrzeug zu verkraften sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 10. November 2020 um 08:43:57 Uhr:


Dir ist schon klar dass die Bundesrepublik aus mehreren Bundesländern als NRW besteht? Bei uns in Hessen werden beispielsweise alle Einzelabnahmen auf Plausibilität geprüft, was zur Folge hat dass die Einzelabnahme deutlich aufwendiger ist und auch alleine schon durch diese Prüfung deutlich teurer wird. Daher ist so deine Verallgemeinerung einfach nicht für alle zutreffend.

Na nun übertreibs mal nicht... bei allen Einzelabnahmen (8 an der Zahl) welche ich dieses Jahr hier in Hessen abgewickelt habe war die Prüfung durch die Bündelungsbehörde innnerhalb 1 Woche nach Versand der Unterlagen per Email an die Behörde erledigt. Kosten liegen bei knapp über 40 €.

Bei uns in Frankfurt geht das sogar ein über den anderen Tag, da in Frankfurt die Prüfung selbst gemacht wird und nicht über die Bündelungsbehörde geht. Die Kosten sind jedoch identisch. Nach meinen Erfahrungen will aber beim TÜV kaum noch einer Einzelabnahmen für solche Fälle machen, da die meisten keine Lust auf die "Nachkontrolle" haben.

Ich habe heute mal meinen Mercedes-Händler wegen Winterräder besucht. Die Auswahl an Kompletträdern für den A45s sind jetzt nicht überzeugend gewesen. Aber das sind die Optionen, die Mercedes vorgesehen hat:

AMG 10 Speichen-Rad Titangrau Glanzgedreht
R18 225/45 95V XL Michelin Pilot Alpin 5 MO
8J x 18 ET 48,5
Preis 3156 EUR

AMG 10 Speichen-Rad Tantalgrau Glanzgedreht
R18 245/40 97V XL Michelin Pilot Alpin 5 MO
8,5J x 18 ET 46
Preis 3272 EUR

AMG 5-Doppelspeichen-Rad Tantalgrau Glanzgedreht
R19 245/35 93V XL Pirelli P Zero Winter MO
8,5J x 19 ET 46
Preis 4132 EUR

Jeweils mit RDKS zuzüglich Montage. Der Verkäufer wollte mir erzählen, dass die AMG Felgen das beste ist, was man kaufen kann. Felgen von anderen Firmen sollen eine Katastrophe sein. Als ich ihm dann aber sagte, dass auch AMG-Felgen im Winter keine Steine oder Boardsteinkanten mögen, war die Sache schnell vom Tisch. 🙂

Morgen habe ich einen Termin bei einem Reifenhändler. Er will was passendes raussuchen, Bremse anschauen und auch die Sache mit der Einzelabnahme später klären. Die Mitarbeiter waren super begeistert, dass mal was Anspruchsvolles anliegt. 🙂 Wäre ich mal vorher hingefahren. Haben auch Schmidt-Felgen zur Ansicht da, aber soll dann noch 3 Wochen dauern, bis Schmidt mal liefert.

Ein anderer Händler vor vier Jahren war bei der Beratung super, aber die wollten keine AMGs anfassen. Deswegen waren die eintragungsfreien BBS SR 19 für den A45 super. Einfach kaufen und selber montieren. Mit einer Einzelabnahme wäre das aber nun blöd gewesen. Bestellen, abholen, selber montieren, zum TÜV fahren, und hoffen, dass alles gut geht. Und wenn nicht, wäre das mein Problem gewesen.

Heute habe ich nun schwarze BBS XR in 19x 8,5 ET44 bestellt. Dann bin ich mal gespannt wie das aussehen wird. 🙂 Händler kümmert sich um die Einzelabnahme für knapp 100 EUR TÜV-Gebühren.

Das Set BBS XR + Continental TS830P + RDKS kostet knapp 2200 EUR inkl. Montage + Einzelabnahme

Nebenbei gab es ein Battle zwischen Bremse A45s und Porsche Taycan 4S. Ich habe noch nie so eine fette Bremse wie beim Taycan gesehen. Wenn ihr Zeit habt schaut euch das unbedingt mal live irgendwo an. Da passt kaum eine Tuningfelge.

BBS XR 19

Auch ne hübsche Felge für den 45er!
Zeig mal Fotos wenn alles montiert ist bitte!

Schau dir mal die Keramik Bremse beim rs6/ urus/rsq8 oder Cayenne Turbo s e Hybrid an
Die ist fett!!

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 11. November 2020 um 18:17:41 Uhr:


Auch ne hübsche Felge für den 45er!
Zeig mal Fotos wenn alles montiert ist bitte!

Mache ich. TÜV-Termin steht für den 26.11.

Ein Foto von der Taycan Bremse, wie oben erwähnt. Live einfach der Hammer. Felgen 21" groß.

@eliasjahn vermutlich sind das die gleichen Bremsen. Auf dem 4S waren irgendwelche Sonderbremsen montiert.

Taycan

So, die Umbauarbeiten von den ganzen Chromteilen (die trotz Night Packet noch am Wagen sind) in die Farbe "Klavierlackschwarz" haben begonnen.

Stern, AMG Logo, A45 Schriftzug und Seitenembleme und Kennzeichenhalter sind jetzt schon schwarz.
Die Folierung der Chromteile der Türgriffe kommt bald auch noch, da warte ich nur noch auf die passgenauen Folienzuschnitte aus UK.

Stern
Seite
Seite

Sehr schön, lässt den A45 gleich noch ein Stück sportlicher wirken. Irgendwie schade, dass man überhaupt mit Night-Paket Chromteile auf nicht-schwarzen Lacken bekommt. In irgendeinem Land soll es aber schon ein erweitertes Night-Paket geben. Mal schauen, ob es auch nach D kommt.

Zitat:

In irgendeinem Land soll es aber schon ein erweitertes Night-Paket geben. Mal schauen, ob es auch nach D kommt.

Gibt es schon in Deutschland, der Preis für die 4 Teile in schwarz ist allerdings "abartig"😰 wie ich finde.

Preis für scharze Embleme

Da stimme ich dir zu. Auf der anderen Seite spart man sich ein wenig Arbeit.

Wollte ich mir gerade im Konfigurator anschauen, aber MB bietet auf der Webseite aktuell keinen A45 und A45s im Konfigurator an. CLA45 dagegen schon. Seltsam.

Kennt sich einer von euch mit der maximalen Achslast und Höchstgeschwindigkeit aus? Der MB-Verkäufer erwähnte, dass W-Winter-Reifen mit 93 beim A45s nur maximal 250 km/h gefahren werden dürfen, da die maximale Achslast bei 1180 kg liegt. Wenn das Auto voll beladen ist, macht das auch alles Sinn, aber wenn das Auto doch leer ist, die Achslast niedrig ist, dann sollte der Reifen doch die 270 km/h vertragen können oder? Mir ist nich klar, warum man von Vollbeladung ausgeht.

Aber wann fährt man schon mal 270 im Winter. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen