Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 11. November 2020 um 20:57:17 Uhr:


So, die Umbauarbeiten von den ganzen Chromteilen (die trotz Night Packet noch am Wagen sind) in die Farbe "Klavierlackschwarz" haben begonnen.

Stern, AMG Logo, A45 Schriftzug und Seitenembleme und Kennzeichenhalter sind jetzt schon schwarz.
Die Folierung der Chromteile der Türgriffe kommt bald auch noch, da warte ich nur noch auf die passgenauen Folienzuschnitte aus UK.

Welche Firma bietet solche Folienzuschnitte an ?

Danke und LG

Folienzuschnitte für die Türgriffe in chrom

Vielen Dank für den link. Bitte gebe doch Rückmeldung, wenn du die Folien auf den Türgriffen verbaut hast. Die Teile gehen ja auf dem Chrom ordentlich ums Eck.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 11. November 2020 um 23:56:28 Uhr:


Vielen Dank für den link. Bitte gebe doch Rückmeldung, wenn du die Folien auf den Türgriffen verbaut hast. Die Teile gehen ja auf dem Chrom ordentlich ums Eck.

Gerne, auf dem folgenden Link kannst Du Dir die Montage der Folie anschauen (Instagram)

Türgriff Folie von Eaziwrap

Ähnliche Themen

Da bin ich auf dein Feedback dann auch gespannt. Will das auch haben und wäre dafür zu nem Folierer gegangen, da man bei Aliexpress nur so Cover in Carbon-Look bekommt und ich die aber in schwarz haben will und mich auch frage, ob das nicht blöd aussieht, wenn da so Plastik-Teile drüber geklebt werden und dann ja nicht bündig mit dem Rest sind.

Laut Hersteller soll ja jeder die passgenauen Folien drauf kleben können, ohne Folier-Erfahrungen zu haben... wenn man sich nun aber das Video bei Instagram anschaut, habe ich da so meine Zweifel, da die Folie eben nicht passgenau ist und es genau so aussieht, wie es ein Folierer machen würde...

Habe ich in meiner neuen Konfiguration drin und gar nicht bemerkt.

Demnach also direkt weniger Chrom ab Werk 😁

A2

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 12. November 2020 um 10:06:59 Uhr:


Da bin ich auf dein Feedback dann auch gespannt. Will das auch haben und wäre dafür zu nem Folierer gegangen, da man bei Aliexpress nur so Cover in Carbon-Look bekommt und ich die aber in schwarz haben will und mich auch frage, ob das nicht blöd aussieht, wenn da so Plastik-Teile drüber geklebt werden und dann ja nicht bündig mit dem Rest sind.

Laut Hersteller soll ja jeder die passgenauen Folien drauf kleben können, ohne Folier-Erfahrungen zu haben... wenn man sich nun aber das Video bei Instagram anschaut, habe ich da so meine Zweifel, da die Folie eben nicht passgenau ist und es genau so aussieht, wie es ein Folierer machen würde...

Sorry aber "Schuster bleib bei deinen Leisten" sagt schon ein altes Sprichwort 😁 und wer so ein teures Auto least oder sogar kauft wird wohl 50- 100 Euro für den Folierer haben ! damit es auch Top wird.
Ist nicht böse gemeint nur meine Meinung

Zitat:

@Halema schrieb am 11. November 2020 um 22:07:14 Uhr:


Da stimme ich dir zu. Auf der anderen Seite spart man sich ein wenig Arbeit.

Wollte ich mir gerade im Konfigurator anschauen, aber MB bietet auf der Webseite aktuell keinen A45 und A45s im Konfigurator an. CLA45 dagegen schon. Seltsam.

Kennt sich einer von euch mit der maximalen Achslast und Höchstgeschwindigkeit aus? Der MB-Verkäufer erwähnte, dass W-Winter-Reifen mit 93 beim A45s nur maximal 250 km/h gefahren werden dürfen, da die maximale Achslast bei 1180 kg liegt. Wenn das Auto voll beladen ist, macht das auch alles Sinn, aber wenn das Auto doch leer ist, die Achslast niedrig ist, dann sollte der Reifen doch die 270 km/h vertragen können oder? Mir ist nich klar, warum man von Vollbeladung ausgeht.

Aber wann fährt man schon mal 270 im Winter. 😁

Also ich werde 18 Zoll 97w Reifen in 245er Breite fahren. Da geht 270 😉. Wird man vermutlich kaum nutzen, aber warum selbst beschneiden.

Mein Problem ist einfach überhaupt einen Folierer zu finden der so einen Kleinkram macht. Dieses Jahr war ich schon mit zwei Folierern im Gespräch, habe meine Nummer dort gelassen, das ich einen Anruf bekomme wenn es bei ihnen passt. Leider warte ich immer noch auf den Anruf. So einen Kleinkram will hier im Rhein/Main Gebiet scheinbar kaum einer machen. Im Frühjahr versuche ich es nochmal, als Plan B habe ich auch schon die Ali-Kappen hier liegen. Jedoch gibts die mittlerweile schon in schwarz glänzend, denn die Carbon Attrappen Optik mag ich überhaupt nicht.

Zitat:

Sorry aber "Schuster bleib bei deinen Leisten" sagt schon ein altes Sprichwort 😁 und wer so ein teures Auto least oder sogar kauft wird wohl 50- 100 Euro für den Folierer haben ! damit es auch Top wird.
Ist nicht böse gemeint nur meine Meinung

Niemand ist Dir böse und ich bin sogar zu 90% auf Deiner Seite bzw. Deiner Meinung aber so a bisserl was am Auto machen da hab ich halt schon Bock drauf, egal ob ich jetzt das Auto geleast habe oder bar gekauft habe.
Alles Gut!!!!!

LG Tom

@MB-W176 18" funktionieren auch in der Regel mit Schneeketten. Dabei sind eigentlich 18" auch idealer, da dann Steine im Schnee eher selten die Felge zerkratzen.

Hier schneit es aber so selten, so dass Optik vorgeht. 🙂

Zitat:

@Halema schrieb am 13. November 2020 um 10:37:03 Uhr:


Hier schneit es aber so selten, so dass Optik vorgeht. 🙂

Das wollte ich gerade fragen: wo fahrt ihr denn rum mit diesem ganzen Schnee mit den Steinchen? 😁
Ich fahre, auf der alten A Klasse aber noch, ganzjährig die 19Zoll Mercedes-Kreuzsspeichen Felgen mit dem glanzgedrehten Rand und sowohl die Sommer- als auch die Winterfelgen sehen, auch am Rand, einwandfrei aus. Bis auf die paar Macken die der Vorbesitzer in die Sommerfelgen, auf denen ich das Auto damals gekauft habe, gefahren hat.
Bei uns in der Gegend um Stuttgart schneit es allerdings auch eher selten.

Um Steinchen auf der Strasse zu haben bedarf es ja kein Schnee. Wenn es gefroren ist, das kommt im Winter selbst im Rhein/Main Gebiet öfters vor, wird ordentlich gestreut. Meistens mit Salz, anderen Orts auch mal mit Split. Dann sind die Steinchen ganz schnell da.

Meine Winterfelgen für den cla45s sind mittlerweile auch angekommen.
Morgen wird montiert

IMG_20201111_145351_054.jpg

Zitat:

@Livesit schrieb am 13. November 2020 um 14:47:15 Uhr:


Meine Winterfelgen für den cla45s sind mittlerweile auch angekommen.
Morgen wird montiert

Schauen super aus, in welchen Dimensionen gibt es diese ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen