Memory Sitze nachrüsten
Hallo zumsamme,
Vor kurzem habe ich meinem b9 memory sitze gegönnt.
Das einzige Problem welches is nun habe ist die Memory Funktion zu aktivieren (Taste Fahrertüre).
Muss ich für die Memory Funktion das Türsteuergerät tauschen? Und wer könnte mir bei der codierung helfen?
Beste Antwort im Thema
Nachrüstung von Sitzmemory mit den Tasten (Funktion wie ab werk)
bei vorhandenen Massage sitzen ; oder im Coupe auch bei Sitzen die Elektrische vor zurückfahren mit easy Entry
- problemlos ohne großen Aufwand machbar
Teile :
Schalter
8W0959769
Stecker 5 polig schwarz
Pins : 000 979 009 E 5x
Blende (je nach Fin und Ausstattung inkl der Beleuchtung oder ohne)
TVK demontieren
Schalter in die Blende verbauen
Anschluss von 3 Kabeln am Tür steuergerät
1x Masse
1x Hintergrund Beleuchtung zusätzlich vom Auto Look Schalter abgegriffen
Sitz Stg 36- Fahrer
auf Memory codieren inkl Audio Feedback (Klartext codierung mit VCDS)
Türsteuergerät auf Memory codieren (Klartext)
fertig
bei Fahrtzeugen ohne Easy Entry oder ohne elektrische Sitze sowie A4 Avant Q5 müssen die sitze komplett mit den Sensoren und Gebern ausgehaucht werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitz Memory nachrüsten - erfolgreich' überführt.]
304 Antworten
Memory Beifahrersitz habe ich beim A4 noch nie gesehen. Kenne ich nur vom A6 aufwärts
Gibt's auch nicht serienmäßig.
Man kann ja die Schalterleiste vom Rechtslenker nehmen 😉
Hallo,
kann mir jemand sagen wie der Fahrersitz am einfachsten raus geht?
Lenkrad ganz hoch und nach vorn.
Sitz ganz nach vorn, unten. Lehne ca. 45° dann Kopfstütze ausbauen.
Lehne ganz nach vorn, Sitz ganz hoch. Schrauben hinten lösen.
Sitz ganz nach hinten. Schrauben vorn lösen.
Sitz in die Mitte.
Vorsichtig nach hinten auf die Rückbank ablegen.
Deckel über Sitztrennstelle aushängen.
Endstück vom Wellrohr aus der Sitztrennstelle aushängen.
Zündung aus und nicht wieder an!
Stecker an Sitztrennstelle lösen.
Und dann?
Durch die vordere Tür oder die hintere?
Sitz irgendwie drehen?
Zweiter Mann außerhalb vom Auto?
Karba
Vordere Tür, 2 Mann hilfreich, kein muss.
Einfach alle 4 schrauben ab und den Sitz nach vorne kippen. Stecker etc ist klar. Drehen ist natürlich auch klar. Ist ein wenig Tetris, ist aber alles selbsterklärend.
Armaturen mit Decke etc. schützen! Sonst bleibt man ratzfatz mit der Schiene in der Dekorleiste hängen.
Ähnliche Themen
Moin zusammen. Hat jemand zufällig die Teilenr. des Spiegelfußes der Fahrerseite mit Memory?
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. Mai 2022 um 23:17:49 Uhr:
Gibt's auch nicht serienmäßig.
Man kann ja die Schalterleiste vom Rechtslenker nehmen 😉
Ist halt fraglich, ob dass dann so einfach funktioniert.
Vermutlich brauche ich dann auch u. a. auch den Beifahrersitz aus einem A6, der den vorgesehenen Motor mit Positionserkennung hat.
Lässt sich hier überhaupt das Beifahrertürsteuergerät entsprechend codieren?
Hallo Gemeinde , ich Benötige eure Hilfe
Nach Längerer zeit hab ich mich wieder an einem Projekt gewagt . Ich hab in meinem A4 B9 8W Avant Model 2017
Elektrische Sportsitze mit Memory Fahrerseite , SH , Lordose , und Sitzbelüftung verbaut . die Verkabelung in der Fahrertür mit Memoryschalter ist soweit klar. Da meine alten Sportsitze nur SH und Lordose hatten. Fehlt am Roten 17 Pol.Trenstecker die 2 Canbus leitungen Pin14 Or/Br Komfort Low und Pin13 GN Komfort High zusätzlich noch Pin16 Br an Masse zum Komfort Steuergerät.Jetzt kommt meine Frage !! wo Schließe ich die Canbus leitungen an ??
gibt es ein vorgesehenen Steckplatz wo ich die 2 kabel einpinnen kann. ? Ich habe schon versucht es selber herauszufinden was ich gefunden habe ist der Pin 14 OR/BR Soll auf B407 Komfort Low?? und Pin 13GN auf B398 Komfort High. Hat jemand eine Idee ??? was das heißt
Hallo Uwe,
Du musst die beiden CAN-Leitungen irgendwo an den Komfort-CAN mit anschließen.
Mir fallen da 2 Punkte ein.
Am BCM unter dem Lenkrad oder am Gateway unter der Rücksitzbank.
Ich würde es am BCM anschließen.
Karba
Danke dir Karba , ich werde wohl das BCM nehmen und mir die entsprechenden Kabel raussuchen !!!
Da die neu verbauten sitze noch zusätlich mit Belüftung sind muss ich mir da auch noch gedanken machen.
Ich möchte aber erst einmal die Memory Sitze zum laufen bringen , so ist das Sitzsteuergerät schon mal im can bus verbaut. Was ich schon mal weiß ich brauche ein Klimabedienteil wo die Sitzlüftungsschalter mit intiegried sind.
Und dann natürlich wieder Kompo Schutz aufheben.
Uwe
Hallo Uwe,
dann musst Du sowieso an das BCM gehen.
Der LIN 7 für die Sitzlüftung kommt dort raus.
Würde ich zumindest gleich mit verkabeln.
Karba
Ok das ist natürlich ein sehr guter Tip von dir !!! Danke
Ich hab an meinen Sitz Fahrer/ Beifahrer den T17 Rot , in Steckplatz 5 Vi/Ws und Steckplatz 8 RT/Ge es ist vermutlich der Steckplatz 5 Vi/Ws (Line) ??? hast du evtl. noch den line steckplatz im BCM ?
Was ist mit Steckplatz 8 Rt/Ge für was ist diese leitung ? Hast du vieleicht noch ein Tip .
Danke Uwe
Hi,
ja, habe ich.
Geh auf ERWIN und lade mittels einer 1h-Flat alle benötigten Schaltpläne und Anleitungen zur Montage/Demontage runter.
Karba
Das Habe ich leider schon vergebens versucht ! Aber leider nicht das richtige gefunden.
uwe
@uwepach Darf ich mal fragen, was du für die Sitze bezahlt hast? Ich bin zurzeit am Überlegen die Sportsitze nachzurüsten bzw. zumindest mal den Fahrersitz. Aber nur Sitze zu bekommen ist gar nicht so einfach.
Haben die elektrischen Sitze ohne Massage und Memory eigentlich überhaupt einen CAN-Anschluss?
Oder muss man den auch legen?