Meldung "Motor bitte Service" dann Notlauf - Focus ST Diesel
Hallo,
ich fahre einen Focus ST Diesel (MK3 Facelift). Das Auto ist nicht getunt o.ä. Ich habe seit 1,5 Jahren immer das folgende Problem:
Bei normaler Fahrt (mittlere Geschwindigkeit, ca. 100 km/h) zeigt das Auto "Motor bitte Service" und geht dann in das Notlaufprogramm. Dann kann man den Motor ausschalten und wieder einschalten und die Fehlermeldung ist weg. Manchmal tritt das Problem auch direkt beim Starten des Motors auf, geht dann nach 20m fahren aber automatisch wieder weg.
Die Werkstätten sind ratlos. Da der Fehler in den 1,5 Jahren eher selten auftrat, habe ich meistens nur bei den Inspektionen Bescheid gesagt, dabei wurde aber nie was gefunden. Jetzt wo es so warm ist, tritt der Fehler fast täglich auf, das Auto steht seit 3 Wochen in der Werkstatt (es wird wegen Garantie gestritten). Als ich letztens im Harz war trat der Fehler so stark auf, das die Motorkontrollleuchte dauerhaft leuchtete. Der Fehler ist aber auch nicht eindeutig. Sonst wird meist nichts im Fehlerspeicher abgelegt.
Ein Softwareupdate wurde bereits gemacht. Der Luftmassenmesser wurde auch bereits getauscht, hat aber alles nicht geholfen. Ford schlägt vor als nächstes den Kabelbaum (Materialkosten ca. 1200€) zu tauschen. Da die Kosten dafür aber sehr hoch sind, will weder Ford noch ich die Reparaturkosten dafür übernehmen, vor allem da keiner weiß, ob das überhaupt etwas bringt.
Laufleistung im Jahr sind c.a. 24.000km. Ich denke nicht, dass der Rußpartikelfilter o.ä. verstopft ist, da der Fehler auch nach langen und schnellen (ca. 180 km/h) Autobahnfahrten auftritt.
Folgende Fehler wurden ausgelesen:
Beschreibung - P003A: Turbolader/Kompressordruck-Regelung A: Position hat Adaptionsgrenze überschritten
Fehlertyp - 85: Signal über zulässigen Bereich
Beschreibung - P1102: Signal Luftmassenmesser innerhalb des Bereichs, aber niedriger als erwartet
Fehlertyp - 21: Signalamplitude ist geringer als der Mindestwert
Beschreibung - P02FA: Stellungs-Sensor - Diesel-Ansaugluftstrom: Leistung des Minimal-/Maximal-Anschlags
Fehlertyp - 28: Signal über zulässigen Bereich
Beschreibung - P027C: Steuerkreis Kraftstoffpumpenmodul B - niedrig
Fehlertyp - 00: Zu diesem DTC liegen keine zusätzlichen Fehlertyp- Informationen vor.
Weiß vielleicht jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein Update zu meinem Fall:
Fehler ist erneut aufgetreten und der Austausch der Drosselklappe war somit auch nicht zielführend. Luftmassenmesser habe ich versuchsweise eingebaut, Fehler ist leider auch dann wieder aufgetreten.
Nun habe ich von einem Bekannten vernommen dass es bei ähnlichen Fällen angeblich ein Unterdruckschlauch von der Ladedruckregelung war, dieser war angeblich durch ein Kabelbinder befestigt (Werkseitig) und der Kabelbinder zu fest angezogen. Durch die Querschnittverkleinerung hat dies anscheinend zu einer Fehlfunktion der Ladedruckregelung geführt.
Werde der Sache bald möglichst nachgehen und halte euch auf dem Laufenden!
Grüße Pasaudi
108 Antworten
Wir haben jetzt eine Entscheidung getroffen .
Wie ihr gesagt habt, den Kuga in einer anderen Werkstatt zu bringen natürlich bei Ford um zu erfahren ,so hoffe ich , was denn nun los ist .
Egal ob Focus oder Kuga die Symptome sind die selben ,die selbe Cockpit Beschreibung . Wir hatten überlegt Neuwagen, aber mit 48 Monaten Finanzierung und dann geht alles von vorne los mit den Problemen. Oder wir versuchen den Kuga reparieren zu lassen und haben dann mindestens 2 Jahre Ruhe . Würden dann mit der Reparatur sogar Geld sparen . Ford ist soweit ein solides Auto ,und ich will den Kuga nicht so schnell aufgeben . Und das mit dem Getriebe Öl passiert uns nicht nochmal ??.
Werde euch auf dem laufenden halten .
Danke euch aber auf jeden Fall schon Mal für eure Hilfe.
Getriebereparatur kann teuer werden. Mit 4000-5500 Euro ist man dabei
Ja offiziell vllt
Zitat:
@Stef983 schrieb am 5. Januar 2022 um 22:52:41 Uhr:
Ja offiziell vllt
Nein, auch woanders weil du kaum bis garnicht an Ersatzteile für das Ding kommst bzw. es gibt eigentlich keine
Ähnliche Themen
Das Getriebe wurde 100000mal verbaut in zig verschiedenen Fahrzeugen hör doch auf jeder Verwerter an der Ecke hat eines rumliegen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1302023288-223-2005?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1764726389-223-8217?...
Neues Getriebe 1900 rechnest du nochmal die Abholung plus Einbau dazu dann kommst du auf locker 3000 Euro. Bei dem oben genannten Getriebe fehlen sogar Mechatronik und Kupplung
Zitat:
@mareen74 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:24:33 Uhr:
Hallo ihr lieben , wir fahren einen Kuga 2 . Seit ein paar Wochen ist bei uns im Cockpit Die Meldung " Motor service". Waren bei Ford fehlercode auslesen ,nichts. Im Sommer 2019 auf dem Weg nach Portugal ," Motor service " in Frankreich Fehlercode auslesen lassen : agr Ventil . Agr Ventil erneuern lassen . Ruhe war genau für ein Jahr .
Wieder nach Portugal , allerdings Rückweg in Spanien Fehlermeldung im Cockpit. Ford-Werkstatt in Spanien ,allerdings hat der Motor Überhitzung angezeigt . Fehler: Wasserpumpe und Zahnriemen erneuert . Und bis vor ein paar Wochen alles wieder gut . Öl Wechsel vor dem aktuellen Problem mit Castrol Öl erneuert.
Tja ,stehen vor dem Rätsel ,was möchte der Kuga uns mitteilen ....?! Man kann fahren , Cockpit gibt Fehler an ,Motor aus und dann ganz normales weiterfahren .
ATU Werkstatt ,bitte nicht lachen , meinte das Getriebe könnte schaden haben ,aber im Moment läuft das Getriebe super . Beim GTI hatten wir auch Automatik ,schon leichte Probleme bei der Schaltung gemerkt ,aber beim Kuga gar nichts .
Gibt es mittlerweile Ergebnisse über das Problem "Motor service" ohne fehlercode ?
Wenn die Warnmeldung Motor Störung auftaucht, und /oder Motorwarnleuchte MIL an ist, dann nicht den Motor ausschalten, zur nächsten Werkstatt fahren, möglichst Ford, den Motor weiter laufen lassen, Stopp/Start Automatik ausschalten, 30 Min Leerlauf Abschaltung ausschalten. Dann sollte man den Fehlerspeicher auslesen. Da wird zu 100% ein Fehlercode vorhanden sein.
Oder du rufst den ADAC. Der sollte auch in der Lage sein den Fehlerspeicher auslesen zu können.
Es ist altbekannt,das bei einigen Fehlercodes,wenn man die Zündung zu lange ausschaltet,das dann dieser Fehlercode von einigen Diagnoseprogrammen nicht mehr angezeigt wird,zum Beispiel von Ford IDS. Daher sollte man auch Ford Etis online nutzen, oder Ford GFDRS, Ford Etis-IDS. Oder dann in Etis/Fahrzeug/DTC Daten anzeigen, historische DTC anzeigen, dort findet man regelmäßig Fehlercodes die einem in anderen Programmen nicht angezeigt werden.
Ausserdem empfehle ich immer , insbesondere bei neueren Fahrzeugen, die geführte Diagnose zu nutzen. Symptom auswählen: Fahrerhilfen und Information/Warnleuchten und Meldungen/ Motor, ständig/sporadisch. Suchen.... Dann werden einem geeignete Diagnoseverfahren angezeigt,oder Fehlercode Beschreibung,gleich mit Lösungen manchmal.
Zitat:
@idazuji schrieb am 6. Januar 2022 um 01:03:10 Uhr:
Neues Getriebe 1900 rechnest du nochmal die Abholung plus Einbau dazu dann kommst du auf locker 3000 Euro. Bei dem oben genannten Getriebe fehlen sogar Mechatronik und Kupplung
Immer zuerst ein neues Getriebe einbauen. Nicht den Fehlerspeicher auslesen. :,-)
:-)
:-(
Ja voll der iree das defekte Ventil kostet keine 10€ wenn es den überhaupt defekt sein sollte
Hallo Jungs , habe bei uns in der Nähe München eine Werkstatt gefunden die auf Getriebe Reparatur spezialisiert ist ,habe aber noch nicht nachgefragt was das kostet . Wäre auf jeden Fall auch eine Option. Und solange "das Kind kein Namen hat" , müssen wir abwarten was die Werkstatt sagt .
Was mechanic74 geschrieben hat ,ja hat mein Mann bei Ford schon gemacht : wurde aber weggeschickt weil er kein Termin hat ,,????. Muss wirklich sagen in Frankreich und Spanien die haben sich echt Mühe gegeben um die Problematik anzunehmen .
Haben eine Werkstatt ,am anderen Ende der Stadt, ein Tip bekommen die soll echt gut sein . Haben uns extra einen 2. Auto zugelegt ,damit wir flexibler sind und mein Mann zur Arbeit kommt .
Im großen und ganzen seit ihr doch mit eurem Ford zu frieden ,oder?
Würde sogar das Getriebe reparieren lassen ,dann darf aber wirklich nichts mehr passieren in den diesen Jahr und am besten nächstes Jahr . Dann würde sich die Reparatur rechnen . ????
Preis Leistung passt bei Ford … allerdings fährt man mit einem Schalter günstiger und hat weniger Probleme leider nicht jeder Manns Sache … ja wichtige wäre fehlerspeicher bei Ford auslesen und hier einstellen danke
Keinen Termin?? ,ja gut ich kenne eure Situation nicht. Bei Stammkunden lesen wir immer sofort den Fehlerspeicher aus, auch wenn die Werkstatt voll ausgelastet ist. Es ist ja ein Geben und ein Nehmen.
50€ bei eBay ELM dann geht das selbst zuhause
Guten Morgen , Montag kommt der Kuga in die Werkstatt . Fühlte mich super gut beraten und machte ein wenig Hoffnung . Der Fehler ist denen nicht ganz unbekannt ,aber alles was ihr aufgezählt habt von zu wenig Öl bis hin Sensor war alles dabei . Genaueres erfahren wir kommende Woche . Die Werkstatt ist außerhalb der City und die Auftragslage im Moment etwas weniger . Also haben die Jungs Zeit sich der Sachen anzunehmen ,sogar das Dach . Und das Getriebe Öl wird dann natürlich erneuert ??.
Also die Ford-Betriebe in München werden wir ab sofort meiden ??.
Bin im Moment etwas glücklicher ,aber dennoch auf der Hut .
Stef983 , hast du für uns ein genaue Angabe . Es welche für ab 8.00 Euro bis...... Elm