Meinungen gefragt BMW M3 VS. Alpina B3

BMW 3er E90

Hallo Leute,

hätte mal gerne eure Meinung dazu gehört für welches dieser beiden Geschosse ihr euch entscheiden würdet und warum??? Also ich würde mich für den Alpina B3 entscheiden, da trotz weniger Leistung er dem M3 in sachen Beschleunigung in nichts nachsteht. Ok angeblich 0,1 sekunden von 0-100 (die man sicherlich nicht spürt) aber ich denke, dass sich der Alpina wesentlich schöner fahren lässt und mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten einem das Gefühl vermittelt dass, er genauso wenn nicht sogar besser geht als der M3. Optisch gefällt mir der M3 aber ein gutes Stück besser, aber vielleicht auch nur solange bis vom B3 das Coupe am Start ist ;-)

Was denkt ihr über das???

Freu mich schon auf euren Antworten.

Gruß

Leo

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 332701


M3!

Bin vier Jahre den E46 m3 gefahren. 100% Alltagstauglichkeit, kein mm weniger Platz als ein 3er Coupe, weder im Kofferraum noch Innenraum, absolut Wintertauglich, Leistung pur, preisgünstig im Unterhalt und und und...

Preisgünstig im Unterhalt meinst du jetzt aber nicht ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Preisgünstig im Unterhalt meinst du jetzt aber nicht ernst, oder?

ist ja bekanntlich R E L A T I V 😁😁😁

Hier folgen bestimmt gleich noch Kommentare wie...... "wer sich einen solchen Wagen kauft, der schaut nicht auf den Unterhalt!"

"wer sich einen solchen Wagen kauft, der schaut nicht auf den Unterhalt!"

hat baer lange gedauert bis dieser Spruch kommt.......

Ähnliche Themen

ja ich musste ja vorerst die ganzen buchstaben zusammen suchen 😉

ich würde es mal so formulieren, Leute die diese Autos in Erwägung ziehen, haben es meiner Meinung nach meist nicht durch Verschwendung soweit gebracht....

Würde ganz klar den B3 nehmen. Das Auto wird in 90% aller Situationen souveräner sich fahren und kraftvoller anfühlen.

Ausnahme sind die Leute, die halt auch bei Normalfahrten mit 5000 Umdrehungen unterwegs sind 😁

Dann aber mit 10 Liter Mehrverbrauch zum B3 😁

Dank Biturbo hat der B3 unten rum schon Kraft ohne Ende, während man dort bei M3 am Hungertuch nagt im vergleich zum B3 😁

Der M3 magh besser auf der Rennstrecke sein,aber Hochdrehzahlmotoren sind einfach Turbomotoren im Alltagsbetrieb unterlegen,weil in der Drehzahlregion,wo man zu 90% unterwegs ist,man einfach mehr Power zur Verfügung hat dank der 2 Turbos.

Was mich noch interessiert ist ob es den B3 auch als Schalter geben wird??????????????

Bis jetzt hab ich nichts darüber gelesen. Daraus schließe ich, dass es zumindest zum Verkaufsstart keine H-Schaltung gibt. Schade eigentlich bei dem Wagen. Würde mich stören, wenn ich ihn mir leisten könnte.
Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Bis jetzt hab ich nichts darüber gelesen. Daraus schließe ich, dass es zumindest zum Verkaufsstart keine H-Schaltung gibt. Schade eigentlich bei dem Wagen. Würde mich stören, wenn ich ihn mir leisten könnte.
Gruß,

Andreas

Mit einer guten Automatik ist Handschaltung einfach nur überflüssig.

Bei einer gescheiten Automatik schaltet man nur in bestimmten Situationen selber am Lenkrad und den ganzen langweiligen 08/15 Kram lässt man die Automatik schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Mit einer guten Automatik ist Handschaltung einfach nur überflüssig.

Bei einer gescheiten Automatik schaltet man nur in bestimmten Situationen selber am Lenkrad und den ganzen langweiligen 08/15 Kram lässt man die Automatik schalten.

Hallo Sam,

... sehr schön formuliert und genau meine Meinung ! 😁

Gruss Micha

Auch meine Meinung 😁

Die Automatik ist ja auch ein Weg auf dem sich Alpina von BMW unterscheidet, wenn ich mich recht erinnere war Alpina doch die Firma, die den Z8 mit Automatik angeboten hat oder? Fand es auch nicht so toll, das der D3 nie mit Automatik angeboten wurde... Würde mich aber nicht wundern wenn Àlpina & BMW so verhindern sich gegenseitig in die Quere zu kommen. Kann aber auch damit zusammen hängen, das für Alpina andere Märkte mehr Absatz Potential bieten als Deutschland und in diesen Märkten die Automatikgetriebe gefragter sind -> UK zum Beispiel.

Gruss, Mathis

Gibt´s den B3 eigentlich schon??? Auf der Alpina-HP steht noch nix?

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Würde ganz klar den B3 nehmen. Das Auto wird in 90% aller Situationen souveräner sich fahren und kraftvoller anfühlen.

Ausnahme sind die Leute, die halt auch bei Normalfahrten mit 5000 Umdrehungen unterwegs sind 😁

Dann aber mit 10 Liter Mehrverbrauch zum B3 😁

Dank Biturbo hat der B3 unten rum schon Kraft ohne Ende, während man dort bei M3 am Hungertuch nagt im vergleich zum B3 😁

Der M3 magh besser auf der Rennstrecke sein,aber Hochdrehzahlmotoren sind einfach Turbomotoren im Alltagsbetrieb unterlegen,weil in der Drehzahlregion,wo man zu 90% unterwegs ist,man einfach mehr Power zur Verfügung hat dank der 2 Turbos.

Sehe ich ganz genau so.

Würde sogar so weit gehen, dass man in 85% der Alltagssituationen mit einem 335i souveräner unterwegs ist als mit dem M3.

Der 335i hat 400 NM ab 1500 Rpm.

Der M3 rockt - daran besteht kein Zweifel! Alpina bietet jedoch mit dem B3 ein Package, das in seiner Gesamtheit wesentlich harmonischer und alltagstauglicher ist.

hier übrigens ein paar Bilder vom neuen B3 Biturbo Coupe auf e92 Basis:

http://www.thealpinaregister.com/photos.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen