Meinung GOLF GT
Hi Leutz,
bin neu hier und möchte gerne etwas zum Thema GT beitragen bzw. von euch wissen.
Also, am Freitag hatte ich bei meinem freundlichen das Vergnügen den neuen GT fahren zu dürfen. Kurz um die Ecke gefahren und mal auf Gas getreten = hilfe ist der brutal.
Das Auto macht sehr viel Spass und ist vom Verbrauch her auch recht interessant, natürlich je nach Fahrweise.
Stehe jetzt vor der Entscheidung:
Meinen "alten (14.01.2005 EZ) weg und GT her.
Was mir echt etwas sorgen macht - wie gut ist der Motor?
Mein Händler bot mir 2 Jahre Werks + 2 Jahre Anschlussneuwagengarantie.
Wer kennt sich bei Motoren etwas aus und kann was über diese Maschine sagen?
Vielen Dank für euer feedback.
48 Antworten
Re: Re: Re: Re: Meinung GOLF GT
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Anscheinend nicht.
Von der/dem kommt doch nur son Müll.
Bei nur 80000km Laufleistung, würde sich VW wohl selber ein Bein stellen! Bitte mal darüber nachdenken, was man so aufschnappt und dann verbreitet!
Danke!
Wie vorhin schon geschrieben, kommt von dieser Person eigentlich nur "Schrott". Hab da bisher nie drauf geantwortet, aber irgendwann reichts auch mal.
Wenn ich für meinen noch etwas mehr bekommen würde, würd ich mir ja nen GT bestellen, aber so..? Ne da fahr ich den lieber weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spacesaver81
@ jonny
Ja - Du hast recht, lieber nen GTI.
Da gibts nur zwei Probleme.
GTI ist in der Ausstattung wie ich den GT möchte ca.
3.000 EURO teuere, dann kommt die VK-Versicherung dazu,
KFZ-Steuer etc.
Am Ende bin ich nur noch fürs Auto arbeiten*g*.
Wie kommst du auf 3000 Euro Unterschied beim Kaufpreis?
Glaube selbe Ausstattung sollte der Unterschied 1400 Euro betragen.
Steuerunterschied sind 41 Euro.Versicherung 120 Euro.
Es gibt ja nicht nur finanzielle Gründe, sich eher für einen GT zu entscheiden. Er sieht auch einfach etwas dezenter als ein GTI aus, ohne aber gleich wie ein 75-ps-Golf daherzukommen. Und man wir wahrscheinlich nicht so häufig an der Ampel von nem getunten 318i zum Rennen herausgefordert 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfvgtiblack
Warun einen gt wenn es für etwas mehr den GTI gibt ?
Ich sehe schon die ersten die sich den GT bestellt haben und dann zum chippen rennen.
Da kann dann im Kopf was nicht stimmen.
Gehört jetzt hier nicht zum Thema aber irgendwie nervt es manchmal, wie z.b.
Habe mir den 1.4 mit 75 PS gekauft und der ist mir zu schlapp.
Wo kann ich den den chippen lassen ?Da fass ich mir doch an den Kopf.
Wie blöd muß man den sein ?
Wenn man sich so ne Nudel kauft dann darf man sich auch nicht über Leistungsmangel beklagen.Und wenn man sich den GT kauft würde ich persönlich niemals über chiptuning nachdenken.
Da muß mann einfach sagen 170 PS reichen und ok.
Wenn Leistung dann gleich einen GTI oder ne Nummer größer
chippen gibts für den GT tatsächlich,900 euro auf 200PS bei B&B,damit sogar bessere werte als der GTI...
aber wenn ich 200 PS gewollt hätte dann hätt ich mir gleich den GTI gekauft,bin beide Probegefahren und die 170 sind locker ausreichend für mich.bedenken über die Haltbarkeit des Motors hab ich keine,schließlich wird das ja als neues Motorenkonzept bei VW angepriesen und sollte andere Motoren ablösen...wenn der Motor nicht halten sollte dann steckt VW in riesen schwierigkeiten,und das wissen sie auch genau.
gutes argument.
Noch ist aber nicht raus, ob sich der tsi als konzept für sämtliche leistungsbereiche eignet oder aber nur "alternative" für den mittleren leistungsbereich bleibt. Eigentlich würde sich der 170 ps TSI bezüglich Leistung und Laufkultur ja auch für die Audis eignen , aber von TSI in Audis hab ich noch nichts gehört. Wahrscheinlich wird esrtmal abgewartet, wie der Motor sich in den VW´s schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
chippen gibts für den GT tatsächlich,900 euro auf 200PS bei B&B,damit sogar bessere werte als der GTI...
Naja, nicht ganz 😁
Die B&B Seriuenwerte sind schon äusserst zweifelhaft.
zB der GT 7,5sec 0 auf 100,das gleiche beim GTI mit Handschaltung.
Da wird der GT schon 0.3 sec zus chnell angegeben und der GTI 0.3 sec zu langsam.
Dann halte ich auch 5.9sec von 0 auf 100 beim DSG GTI mit Stufe 1 (240PS) für etwas übertrieben.
Der GT mit 200PS wird eine Winzigkeit langsamer sein als der GTI. Aber nur bei den Messwerten. In der Praxis wird der GT sich dann genauso anfühlen wie der GTI.
ach ja verbrauch...weil da mal einer 8,8 Liter oder so geschrieben hat...auf den letzten 380 km hab ich 6,9 L !!!
ich bin 100 landstraße,140-150 autobahn und manchmal auch überholt...aber wenn man sich an die geschw. regeln hält kommt man auf 7L im durchschnitt
bild hat leider schlechte quali
nun ja - im letzten Test des GT TSI war dessen Beschleunigung von 0-100 mit 7,2 sek angegeben; entweder streuen die Motoren oder es war ein guter "Schalter" am Werk.
Kann es sein, daß sich mancher GTI-Fahrer von euch mit den üblichen Argumenten den GT auf Distanz hält? - Getreu dem Motto: wenn man nur genug schlechtes schreibt, dann wird der GT auch in der Realität dem GTI hinterher fahren?
Mein Freundlicher sagte mir neulich, daß der den GT TSI im 5ten Gang von 1.000 bis 7.000 Touren ohne Schalten problemlos hochzieht; und bei 7.000 im 5ten stehen 220 nach Tacho an. Nun ja und beim GTI tut sich bei 1.000 halt noch nicht viel .........
Grüsse
habi
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Naja, nicht ganz 😁
Die B&B Seriuenwerte sind schon äusserst zweifelhaft.
zB der GT 7,5sec 0 auf 100,das gleiche beim GTI mit Handschaltung.
Da wird der GT schon 0.3 sec zus chnell angegeben und der GTI 0.3 sec zu langsam.Dann halte ich auch 5.9sec von 0 auf 100 beim DSG GTI mit Stufe 1 (240PS) für etwas übertrieben.
Der GT mit 200PS wird eine Winzigkeit langsamer sein als der GTI. Aber nur bei den Messwerten. In der Praxis wird der GT sich dann genauso anfühlen wie der GTI.
ja denk ich auch mal...trotzdem würd ich das meinen Motor nie zumuten...nen GTI chippen das geht ja noch...aber GT chippen...man kanns ja auch übertreiben,da hätte ich dann schon zweifel an der haltbarkeit dann.
Zitat:
Original geschrieben von habi99
Mein Freundlicher sagte mir neulich, daß der den GT TSI im 5ten Gang von 1.000 bis 7.000 Touren ohne Schalten problemlos hochzieht; und bei 7.000 im 5ten stehen 220 nach Tacho an. Nun ja und beim GTI tut sich bei 1.000 halt noch nicht viel .........
Grüsse
habi
nun ja ab 3000 Touren dann tut sich ein wenig mehr als im GT 😉 und das hochziehen von 1000-5000 touren stimmt.ich nehm zum überholen trotzdem den 4. gang her,und schalt dann gleich im 6.
GTI merkst die Power halt wenn du ihn über 3000 hältst,da hats mich schon ordentlich in den sitz gedrückt