Meinung GOLF GT
Hi Leutz,
bin neu hier und möchte gerne etwas zum Thema GT beitragen bzw. von euch wissen.
Also, am Freitag hatte ich bei meinem freundlichen das Vergnügen den neuen GT fahren zu dürfen. Kurz um die Ecke gefahren und mal auf Gas getreten = hilfe ist der brutal.
Das Auto macht sehr viel Spass und ist vom Verbrauch her auch recht interessant, natürlich je nach Fahrweise.
Stehe jetzt vor der Entscheidung:
Meinen "alten (14.01.2005 EZ) weg und GT her.
Was mir echt etwas sorgen macht - wie gut ist der Motor?
Mein Händler bot mir 2 Jahre Werks + 2 Jahre Anschlussneuwagengarantie.
Wer kennt sich bei Motoren etwas aus und kann was über diese Maschine sagen?
Vielen Dank für euer feedback.
48 Antworten
Da keiner die Maschine schon 4 Jahre hatte, weiß auch keiner was. Der Motor ist, wie jeder andere auch, auf 250.000 kilometer laufleistung ausgelegt und sollte so lange halten.
Glaube kaum, das schon einer über 100.000Km auf den GT gefahren ist und etwas über die Zuverlässigkeit beitragen kann. Einfach ein wenig Vertrauen in die Technik haben und kaufen, bei 4 Jahren Garantie sehe ich keine Probleme 😉, wer fährt schon seinen Wagen 4 Jahre? Da bin ich vielleicht eine Ausnahme mit 15 Jahren dasselbe Auto. Du möchtest ja auch schon nach 17 Monaten wechseln.
Muss es ein GT TSI sein?
Schau dir mal den Golf V in der Sportline Ausstattung an, dort gibt es den TSI mit 140PS und ist 2000€ günstiger.
Zum GT TSI:
VW hat schon Testfahrten mit 300.000km absolviert, hält also anscheinend(auch wenn jetzt nicht bekannt ist wie gefahren wurde).
Die Literleistung ist nicht so besorgniserregend sind 121PS/l, der alte 1.8T hatte 125PS/l.
Die Listerleistung beim Sportline bzw. Comfortline TSI liegt grad mal bei 100PS/l, der wird dann wohl schon ne kleine Ewigkeit halten.
PS. Welchen GT meintest du überhaupt??? Den TSI oder TDI???
Bin den TSI mit 140 PS im Touran gefahren. Der Motor ist eine Wucht und ich denker zur Standfestigkeit wird sich VW schon Gedanlen gemacht haben.
IDKJ
Ähnliche Themen
GT 1.4 TSI
Hab mir die Sportline-Geschichte auch mal angesehen.
Momentan fahre ich nen Sportline.
Die Frontansicht vom Sportline ist halt nicht wirklich so
aufregend wie beim GT - deshalb GT
@HOEGER
ich kenn' noch einen: fahre einen Polo G40 in Erstbesitz mit 174tkm und 15 Jahren ......; der Golf GT TSI wäre IMHO wieder so eine innovative Investition wert ..... und durchaus ein adäqauter Ersatz zum ungetunten G40
Grüsse
habi99
Na so doll ist der Unterschied doch auch net zum GT, wäre mir keine 2000€ wert.
Wenn du so sehr Wert auf Optik legst, dann leg nochmal 2000€ drauf und hol dir den GTI, da sieht man optisch sehr viele Veränderungen die auch schön gelungen sind.
@ jonny
Ja - Du hast recht, lieber nen GTI.
Da gibts nur zwei Probleme.
GTI ist in der Ausstattung wie ich den GT möchte ca.
3.000 EURO teuere, dann kommt die VK-Versicherung dazu,
KFZ-Steuer etc.
Am Ende bin ich nur noch fürs Auto arbeiten*g*.
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Der Motor ist eine Wucht und ich denker zur Standfestigkeit wird sich VW schon Gedanlen gemacht haben.
IDKJ
Das wurde bei meinem vorherigen G60 auch gemacht und "Versprochen" 😉.
Warun einen gt wenn es für etwas mehr den GTI gibt ?
Ich sehe schon die ersten die sich den GT bestellt haben und dann zum chippen rennen.
Da kann dann im Kopf was nicht stimmen.
Gehört jetzt hier nicht zum Thema aber irgendwie nervt es manchmal, wie z.b.
Habe mir den 1.4 mit 75 PS gekauft und der ist mir zu schlapp.
Wo kann ich den den chippen lassen ?
Da fass ich mir doch an den Kopf.
Wie blöd muß man den sein ?
Wenn man sich so ne Nudel kauft dann darf man sich auch nicht über Leistungsmangel beklagen.
Und wenn man sich den GT kauft würde ich persönlich niemals über chiptuning nachdenken.
Da muß mann einfach sagen 170 PS reichen und ok.
Wenn Leistung dann gleich einen GTI oder ne Nummer größer
Re: Meinung GOLF GT
Zitat:
Original geschrieben von spacesaver81
Was mir echt etwas sorgen macht - wie gut ist der Motor?
Mein Händler bot mir 2 Jahre Werks + 2 Jahre Anschlussneuwagengarantie.
Wer kennt sich bei Motoren etwas aus und kann was über diese Maschine sagen?Vielen Dank für euer feedback.
Der Motor ist nur für 80000km ausgelegt worden, und ist damit keine Empfehlung wert. Nach Ablauf der Garantiezeit werden die Kurbelwellenlager festfressen, da sie nur für minimalen Kobendruck ausgelegt sind.
Ich würde an deiner Stelle den 2.0 FSI
kaufen. Dieser hat anständige Lager und hat den Hubraum, den 150PS brauchen um 270000km auszuhalten.
Re: Re: Meinung GOLF GT
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Der Motor ist nur für 80000km ausgelegt worden, und ist damit keine Empfehlung wert. Nach Ablauf der Garantiezeit werden die Kurbelwellenlager festfressen, da sie nur für minimalen Kobendruck ausgelegt sind [bla]
Du weißt schon, was du für einen Müll erzählst?
oder aber, man will nen TDI und geht deswegen zum groessten TDI, welcher eben im GT eingebaut ist 🙂
Aber es geht ja um den Benziner und da geb ich Dir recht... wenn ich nen Benziner wollte, wuerde ich auch nicht an den 2000 Euro sparen!
Der GT TDI kostet allerdings nur ca 300 Euro mehr als der 2.0TDI (140 PS) als Sportline + Individualpaket + 17" Reifen... von daher iss der GT TDI schon sein Geld wert. Der TSI hat aber meiner Meinung nach auch seine Daseinsberechtigung.
Und ja: 170 PS sollten echt langen... wenn man fuer wenig Geld noch viel rauskitzeln kann, dann ist das jedem selbst ueberlassen, aber die teuren Chiptuning, etc Methoden lohnen sich meist einfach nicht, weil man die Mehrkosten lieber gleich beim Neuwagenkauf in nen besseren Motor stecken sollte... 🙂
@ schöne-Liesbeth:
woher hast Du denn die Info mit den 80tkm?!? das erscheint mir doch ARG wenig. Ich glaube, dass ich in nem VW Pressetext irgendwo mal gelesen hatte, dass er auf 250tkm ausgelegt wurd.
Re: Re: Re: Meinung GOLF GT
Zitat:
Original geschrieben von hafa
Du weißt schon, was du für einen Müll erzählst?
Anscheinend nicht.