Meiner Beschleunigt schlecht :(

BMW 3er E36

Moin moin E36 Freunde.
War gestern auf dem Jade Airport Race.
Ich habs mir natürlich nicht engehen lassen zu fahren.
Nagut lief nicht allzutoll.
Hab gegen nen Skyline nen Bora R32 und andere hochgezüchtete Wägelchen verloren.
Als ich aber meine Ergebnisse sah war ich irgendwie sprachlos.
Die 1/4 Meile hatte ich in 17 irgendwas Sekunden mit etwa 125 127 kmh gepackt. Dachte ich ok.
Bei der 1/8 Meile war ich fast exakt bei 100 Sachen und für die hab ich 11,3 Sekunden geraucht.
Demnach beschleunige ich von 0 auf 100 in etwa 11 Sekunden.
Ist das nicht vieel zu langsam für einen 97er 320i mit knapp 155000 km?
Oder irre ich mich da? Hab gehört um die 9 ist normal, stimmt das?
Woran könnte es denn liegen das der soviel Leistung verliert?
Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Fahr doch deinen Diesel und werde glücklich. Hält dich doch keiner davon ab. Wenn ich von 0-100 schneller bin, dann hast in dem langsameren Auto mehr Schub🙂😕 das muss ich aber nicht verstehen.

gruß He-Man

P.s: das war mein letzter Kommentar zu dem Thema

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ja das ist ja logisch, dass man im 3. Gang mehr verbraucht. Da dreht der motor höher und macht aber weniger kilometer die stunde...
Und das die Momentanverbrauchsanzeige nur eine Orientierung ist ist uns ja auch klar.
hat einer von euch einen Drehmomentverlauf vom 323i? habe schon überall im netz nachgeguckt.nada.

ja schon klar das er wehniger verbraucht in höherem gang
aber ich hate auch einen 520i e34 (m50b20) der ging immer bis anschlag wen ich so gefahren bin wie mit meinem 328i also 4ter dan 5ter auf landstr. deswegen frag ich hat der eine berenzung ??
hab auch schon mal gehört das man den 328i von bmw original "aufmachen" kann also 100% leistung
hintergrund: damals so 1995 wurden die autos nach PS eingestuft bei der versicherung deswegen ps begrenzt und einfach mehr drehmoment als der vorgenger 325i so hab ich das ürgend wo mal aufgeschnapt 😕 ist da was dran??

nein die momentanverbrauchsanzeige zeigt im 5. gang nur maximal 20 l an, weil man bei der gleichen Drehzahl schneller fährt, also der motor auf 100 km weniger umdrehungen macht und und deshalb weniger sprit verbaucht. umgekehrt ist es so, dass im 1. Gang beim vollen beschleunigen der zeiger vollausschlag anzeigt, weil er ja für 100 km 5 mal so viele Umdrehungen machen muss. und wenn man immer so weiter beschleunigen würde (mit diesem schub) würde man ja unendlich schnell werden.
Die Benzinpumpe fördert also nicht weniger sprit, sondern man ist einfach schneller unterwegs, deshalb kann der maximale ausschlag keine 30l mehr sein
der 328 hat mehr hubraum und wenn der im 5. auf vollast läuft, kann es schon sein, dass der 25 oder sogar 30 l momentan verbraucht. weil ja bei der gleichen drehzahl mehr benzin verbrannt werden muss.

Also meine Anzeige im 316i verschwindet bei Vollgas auch hinter der Rechten Abdeckung (min. 30l) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


hab auch schon mal gehört das man den 328i von bmw original "aufmachen" kann also 100% leistung
hintergrund: damals so 1995 wurden die autos nach PS eingestuft bei der versicherung deswegen ps begrenzt und einfach mehr drehmoment als der vorgenger 325i so hab ich das ürgend wo mal aufgeschnapt 😕 ist da was dran??

Du meinst bestimmt den Ansaugbrückenumbau auf die vom M50, gib einfach mal hier in die Suche ein, da wirst du einiges finden.

@Speed Joker:Mit der Ansaugbrücke hast aber immer noch nicht die Leistung wie ein M3. Nur um dieser frage zuvor zu kommen😉

gruß He-Man

nein kein m50 ansaugbrücken umbau hab mich schon damit beschäftigt viel zu viel aufwand für die leistung
aber ich hab mal mit nem bmw kfzler geredet der sagt es gibt einen ac-schnitzer (328i) mit 230PS und es würde nur ne
schnitzer ansaugbrücke verbaut und eine kennfeldoptimirung durchgefürd fertig (kan auch alpina sein weis ich nicht mehr)

und wegen 328i "auf machen " wie schon oben gesagt kein umbau nix was mit hardware zu tun hat
nur software also quasi chiptuning von BMW

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


kennfeldoptimirung durchgefürd fertig (kan auch alpina sein weis ich nicht mehr)

Alpinatuning? Nein oder? 😁😁😁😁😁😁😁😁

das hab ich gefunde von ac-schnitzer steht aber nich dabei was der 328i an leistung hat

Vom 1.6- bis zum 2.8 -Liter-Triebwerk
bietet AC Schnitzer speziell entwickelte
Leistungssteigerungen an. Auf der Basis
von Saugrohrbausätzen oder Hubraumerweiterungen
werden Leistungssteigerungen
von 25 bis 63 PS gegenüber den
Serientriebwerken realisiert, ohne die
Zuverlässigkeit oder Haltbarkeit der Motoren
zu beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


nein kein m50 ansaugbrücken umbau hab mich schon damit beschäftigt viel zu viel aufwand für die leistung
aber ich hab mal mit nem bmw kfzler geredet der sagt es gibt einen ac-schnitzer (328i) mit 230PS und es würde nur ne
schnitzer ansaugbrücke verbaut und eine kennfeldoptimirung durchgefürd fertig (kan auch alpina sein weis ich nicht mehr)

Schnitzer Ansaugbrücke fürn 1000er draufkloppen wollen aber keinen M50-Brückenumbau für die Hälfte des Geldes aber demselben Effekt....

Ach übrigens....der Schnitzer 328i hat auch noch geänderte Nockenwellen drin,sonst würde der die 230PS sicher NICHT schaffen.

Greetz

Cap

Versteh ich das richtig?
Wenn ich die Ansaugbrücke meines 320i (M52) durch die Ansaugbrücke eines M50 Motors tausche hab ich mehr leistung? 😕
Wie viel Pferdchen mehr bringt sowas denn und wie viel Euronen kostet so ein wechsel?

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Versteh ich das richtig?
Wenn ich die Ansaugbrücke meines 320i (M52) durch die Ansaugbrücke eines M50 Motors tausche hab ich mehr leistung? 😕
Wie viel Pferdchen mehr bringt sowas denn und wie viel Euronen kostet so ein wechsel?

Aber nur wenn du vorher einen 328er Motor einbaust😁 Beim 320 geht das nicht

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von Donox


Versteh ich das richtig?
Wenn ich die Ansaugbrücke meines 320i (M52) durch die Ansaugbrücke eines M50 Motors tausche hab ich mehr leistung? 😕
Wie viel Pferdchen mehr bringt sowas denn und wie viel Euronen kostet so ein wechsel?
Aber nur wenn du vorher einen 328er Motor einbaust😁 Beim 320 geht das nicht

gruß He-Man

Achso okay. Dann hat die Sache sich ja erledigt. ^^

Bei ebay hab ich bisschen gestöbert und bei den Beschreibungen steht meiwstens für 320 323 und 328.

Versucht da jemand zu betrügen?

Betrügen denke ich ned,der wird bloß keine wirkliche Ahnung haben....

Die Brücken der M52B25 und B28 sind im Querschnitt gegenüber den Einlaßkanälen im Kopf reduziert,um im unteren Drehzahlbereich für etwas mehr Drehmoment zu sorgen.

Die M50-Brücke hat einen größeren Querschnitt,was die künstliche Reduzierung dieses Flaschenhalses aufhebt und den Motoren mehr Luftzufuhr genehmigt.Dadurch verliert man etwas Drehmoment untenrum,dafür fühlt sich der Motor obenrum aber lang nicht mehr so zugeschnürt an.

Beim 320i bringt das nix,weil der Querschnitt im Kopf dem der Ansaugbrücke entspricht.

Greetz

Cap

CaptainFuture01:
Schnitzer Ansaugbrücke fürn 1000er draufkloppen wollen aber keinen M50-Brückenumbau für die Hälfte des Geldes aber demselben Effekt....
nein das hast du falsch verstanden m50 brücken umbau ist mir zu auf wendig ja aber deswegen wil ich keine schnitzer brücke
das mit schnitzer hab ich nur geschrieben wegen der leistung (230 ps)

CaptainFuture01:
Ach übrigens....der Schnitzer 328i hat auch noch geänderte Nockenwellen drin,sonst würde der die 230PS sicher NICHT schaffen.

ein guter 328i hat so serie bis zu MAX:205PS
dan mit mehr luft zufuhr durch ne andere brücke ca. 10-15PS= (215-220PS)
dan noch die kennfeld optimirung noch mal 10-15PS = (225-230PS)
sind natürlich ales max. leistungen aber wen man bedenkt das ac-schnitzer vor 15jahren 230PS raus geholt hat
sind das doch gute werte oder?

nur noch so ein leistungs diagram von nem 323i mit m50 bücke und 10Grad ansaug temp. und ?( kleinen reifen?) bringt das was ?

Ähnliche Themen