ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Meiner Beschleunigt schlecht :(

Meiner Beschleunigt schlecht :(

BMW 3er E36

Moin moin E36 Freunde.

War gestern auf dem Jade Airport Race.

Ich habs mir natürlich nicht engehen lassen zu fahren.

Nagut lief nicht allzutoll.

Hab gegen nen Skyline nen Bora R32 und andere hochgezüchtete Wägelchen verloren.

Als ich aber meine Ergebnisse sah war ich irgendwie sprachlos.

Die 1/4 Meile hatte ich in 17 irgendwas Sekunden mit etwa 125 127 kmh gepackt. Dachte ich ok.

Bei der 1/8 Meile war ich fast exakt bei 100 Sachen und für die hab ich 11,3 Sekunden geraucht.

Demnach beschleunige ich von 0 auf 100 in etwa 11 Sekunden.

Ist das nicht vieel zu langsam für einen 97er 320i mit knapp 155000 km?

Oder irre ich mich da? Hab gehört um die 9 ist normal, stimmt das?

Woran könnte es denn liegen das der soviel Leistung verliert?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Fahr doch deinen Diesel und werde glücklich. Hält dich doch keiner davon ab. Wenn ich von 0-100 schneller bin, dann hast in dem langsameren Auto mehr Schub:):confused: das muss ich aber nicht verstehen.

gruß He-Man

P.s: das war mein letzter Kommentar zu dem Thema

179 weitere Antworten
Ähnliche Themen
179 Antworten

Softwareoptimierung 15PS sind Wunschdenken.....5 bis maximalst 10 PS.....

Frag doch bei Schnitzer telefonisch an,wenn du es genau wissen willst.

Und solange du mir keinen Prüfstandsbericht zeigst,glaub ichs dir ned,zumal ich einen User hier kenne,der ne Schnitzer-Ansaugbrücke und Schrick-Nockenwellen ohne Optimierung drin hat und auf 233PS kommt MIT Prüfstandsbericht!

 

Greetz

Cap

hey das diagramm ist sehr interessant. Das heißt ja, dass der 323er schon 210 Nm bei 2000 Umdrehungen hat. Wie ein 90 PS Diesel. und von da an steigt es aber weiter kräftig an.

Ich frage mich warum manche meinen 1,6er oder 1,9er TDIS würden einen 323 abziehen.

Das ist einfach nur falsch oder?

Aber der hat doch 245 Nm und 170 PS. Streut der so stark nach unten?

CaptainFuture01:

Und solange du mir keinen Prüfstandsbericht zeigst,glaub ichs dir ned

das ist klar bin mir ja selbst nicht sicher und wie schon gesagt hab es nur von nem BMWler gehört

wolt nur mal wissen wie ihr darüber denkt oder erfahrungen damit habt

so ein umbau komt für mich eh nicht in frage den ich bin mit der leistung sehr zu frieden

den z.b. bei regen da geht die karre eh nur noch durch wen du bischen stärker gas gibst also warum mehr leistung

zumal es bei uns eh oft regnet und im winter reden wir nicht darüber :D

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

hey das diagramm ist sehr interessant. Das heißt ja, dass der 323er schon 210 Nm bei 2000 Umdrehungen hat. Wie ein 90 PS Diesel. und von da an steigt es aber weiter kräftig an.

Ich frage mich warum manche meinen 1,6er oder 1,9er TDIS würden einen 323 abziehen.

Das ist einfach nur falsch oder?

Aber der hat doch 245 Nm und 170 PS. Streut der so stark nach unten?

Nein er streut nicht nach unten, eher im Gegenteil.

Der 323i ist mit 8s von 0-100 angegeben

Zum Vergleich:

Audi A4 1.9 TDI: 11,3

VW Polo 1.6 TDI: 11,5 s

Zitat:

warum manche meinen 1,6er oder 1,9er TDIS würden einen 323 abziehen

Weil sie dumm/unwissend sind. Suchs dir aus.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

hey das diagramm ist sehr interessant. Das heißt ja, dass der 323er schon 210 Nm bei 2000 Umdrehungen hat. Wie ein 90 PS Diesel. und von da an steigt es aber weiter kräftig an.

Ich frage mich warum manche meinen 1,6er oder 1,9er TDIS würden einen 323 abziehen.

Das ist einfach nur falsch oder?

Aber der hat doch 245 Nm und 170 PS. Streut der so stark nach unten?

Nein er streut nicht nach unten, eher im Gegenteil.

Der 323i ist mit 8s von 0-100 angegeben

Zum Vergleich:

Audi A4 1.9 TDI: 11,3

VW Polo 1.6 TDI: 11,5 s

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Zitat:

warum manche meinen 1,6er oder 1,9er TDIS würden einen 323 abziehen

Weil sie dumm/unwissend sind. Suchs dir aus.

Danke Christoph,

kann es sein, dass die TDIs untenrum so gut anziehen, dass sie auf den ersten 50 m schon so viel Strecke gut machen, dass sie in der Tat einem davon ziehen, aber trotzdem 3 sek länger auf 100 brauchen? Wie sieht der Vergleich aus mit einem Golf 6 mit 105 oder 130 PS?

Golf 6 GTI: 7,2 s

Golf 6 1,6TDI 105PS: 11,2s

Golf 6 mit 2.0TDI (140 PS) mit DSG: 9,3s

Und auch in den ersten paar Metern wird dir son Teil nicht wegfahren :D

Zumindest wenn man mit entsprechender Drehzahl anfährt.

 

Edit: Im Anhang mal noch ein paar Daten vom 323ti. Motor ist ja der selbe und Fahrleistung sehr ähnlich.

323ti-test-ams-seite5-klein1

In einem TDI bzw. Diesel hat man einfach nur das Gefühl, die Karre würde soooo mächtig nach vorne gehen. In der Realität sieht es ganz anders aus.

 

Ich bin die Tage mit einem Mercedes Sprinter gefahren (Riesenteil und 140 PS). Der ging vom Gefühl her richtig gut ab und hat einen richtig in die Sitze gedrückt - aber schnell war der im Leben nicht bei der Größe und dem Gewicht ;)

Mir ist gerade noch eingefallen das ich mal ein 2005er A3 1.9 TDI gefahren bin ging auch gefühlt schlechter als mein derzeitiger 316i.

@c37rs: Sprinter sind einfach nur toll, man hat das Gefühl in einer Rakete zu sitzen und wundert sich warum die Anderen schneller sind :D

Zitat:

Original geschrieben von Donox

Moin moin E36 Freunde.

War gestern auf dem Jade Airport Race.

Ich habs mir natürlich nicht engehen lassen zu fahren.

Nagut lief nicht allzutoll.

Hab gegen nen Skyline nen Bora R32 und andere hochgezüchtete Wägelchen verloren.

Als ich aber meine Ergebnisse sah war ich irgendwie sprachlos.

Die 1/4 Meile hatte ich in 17 irgendwas Sekunden mit etwa 125 127 kmh gepackt. Dachte ich ok.

Bei der 1/8 Meile war ich fast exakt bei 100 Sachen und für die hab ich 11,3 Sekunden geraucht.

Demnach beschleunige ich von 0 auf 100 in etwa 11 Sekunden.

Ist das nicht vieel zu langsam für einen 97er 320i mit knapp 155000 km?

Oder irre ich mich da? Hab gehört um die 9 ist normal, stimmt das?

Woran könnte es denn liegen das der soviel Leistung verliert?

Danke für die Antworten.

Sagens wir mal so: du hast keinen Sportwagen. Ein E30 318is würde den 320 locker zersägen. Schon allein aus Gewichtsgründen. Willst du rennen machen und schnell dabei sein hol dir einen E30 willst du jedoch komfortabler und Original (sons heulen alle hier rum weil der nich original ist) durch die Welt hol dir den E36.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Mir ist gerade noch eingefallen das ich mal ein 2005er A3 1.9 TDI gefahren bin ging auch gefühlt schlechter als mein derzeitiger 316i.

@c37rs: Sprinter sind einfach nur toll, man hat das Gefühl in einer Rakete zu sitzen und wundert sich warum die Anderen schneller sind :D

Das lässt sich auch gut erklären. TDI Motoren oder Turbo Motoren haben in bestimmten U/min einen enormen Schub nach vorne. Bei der E Klasse meines Vaters ist der Schub von 2000U/min-4000U/min. Allerdings zieht ein Benziner schon von unten nach oben durchgehend an zwar nicht mit einem enormen Schub aber dafür muss man weniger Schalten und man hat kein Turboloch.

PS: Ich glaub der TDI hat nen defekten oder abgenutzten Turbo, denn einen Turbo spürt man deutlich kräftiger als ein 1,6er Benziner.

danke für das Diagramm. der 323 i geht ja auch von unten gut, schön über 200 Nm bei 2000 Umdrehungen.

Die TDIs sind nur gefühlt so gut, im 1 km Sprint oder 0-100 sind die ja nicht so überragend. Beim 323 i merkt man eigentlich gar keinen heftigen schub, weil man ganz kurltiviert von unten heraus hochzieht. erst im 5. gang merkt man, oh da kommt doch mehr als im TDI

am 23. September 2010 um 17:07

Holy sh*t, was geht denn hier schon wieder ab?!? :D

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

danke für das Diagramm. der 323 i geht ja auch von unten gut, schön über 200 Nm bei 2000 Umdrehungen.

Die TDIs sind nur gefühlt so gut, im 1 km Sprint oder 0-100 sind die ja nicht so überragend. Beim 323 i merkt man eigentlich gar keinen heftigen schub, weil man ganz kurltiviert von unten heraus hochzieht. erst im 5. gang merkt man, oh da kommt doch mehr als im TDI

Doch man merkt auch beim 323i ordentlich Schub. Du musst dazu bloß bei z.B. 60 zurück in den 2. Gang schalten, dann rennt das Teil richtig gut. :D

 

Doch man merkt auch beim 323i ordentlich Schub. Du musst dazu bloß bei z.B. 60 zurück in den 2. Gang schalten, dann rennt das Teil richtig gut. :D

Genau ! Geschaltet wird im roten Bereich, dafür ist er doch da ! :D

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

danke für das Diagramm. der 323 i geht ja auch von unten gut, schön über 200 Nm bei 2000 Umdrehungen.

Die TDIs sind nur gefühlt so gut, im 1 km Sprint oder 0-100 sind die ja nicht so überragend. Beim 323 i merkt man eigentlich gar keinen heftigen schub, weil man ganz kurltiviert von unten heraus hochzieht. erst im 5. gang merkt man, oh da kommt doch mehr als im TDI

Doch man merkt auch beim 323i ordentlich Schub. Du musst dazu bloß bei z.B. 60 zurück in den 2. Gang schalten, dann rennt das Teil richtig gut. :D

Haha ja beim 316 merkt man auch einen ordentlichen Schub wenn man vom 3. in den 2. bei 40km/h schaltet. Glaub mir du merkst beim 323 nie einen Schub wie beim Turbodiesel weil die Diesel einfach viel mehr Drehmoment haben. Ganz aktuell die S-Klasse mit einem "nur" 2,2 Turbodiesel. Der bringt schon bei 1600U/min ganze 500NM. Der 2.2 hat jedenfalls mehr Schub als der 323 auch bei dem hohem Gewicht der S-Klasse.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Meiner Beschleunigt schlecht :(