ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Meinen Mondi hats erwischt -.-

Meinen Mondi hats erwischt -.-

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 10:57

Hi Leute,

mir wurde vorgestern die Vorfahrt genommen, so ca. 5m vor mir wollte der Golf links rum :-/ Zum Glück kein Personenschaden, aber hat ganz schön geknallt. Die Airbags sind aber drin geblieben. Habe den Golf noch seitwärts in einen wartenden Astra geschoben...

Polizei war da, Schuldfrage ist geklärt. Mein Wagen steht nun beim FFH und die hatten auch schon gestern einen Gutachter dort. Ca. 7800€ Schaden. Ich lasse den Wagen natürlich reparieren :)

Laut FFH ist die Reparatur auch kein Problem. Der Wagen ist allerdings vorne etwas verzogen aber könne gut gerichtet werden laut FFH

Hoffe die denken da auch an alles. Im Innenraum hats nach dem Bumms nämlich auch etwas verbrannt gerochen.

Jetzt hat gestern die gegnerische Versicherung schon angerufen und hat gefragt, ob ich einen Leihwagen nehme (brauche ich aber nicht, haben noch ein 2tes Auto) etc. Die haben mir auch gleich eine Nutzungsausfallentschädigung angeboten und die Wertminderung auszuzahlen.

Steht mir noch etwas zu? Soll ich das so regulieren lassen oder noch einen Anwalt einschalten?

Hier noch ein paar Fotos für die Interessierten. :-P

Beste Antwort im Thema

Mal ne Frage: Ich hab meinen Gutachter und bekomme meinen Wagen nach meinem Gutachten repariert und die Wertminderung nach meinem Gutachten... Wozu brauch ich noch nen Anwalt? (Was macht der denn noch?)

MfG

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 13. Oktober 2013 um 18:44

Ich würde in so einem Fall auch nichts ohne Anwalt machen - man ist dadurch einfach auf der sicheren Seite.

Ich hatte schon das Vergügen :( - auf der Autobahn, ich auf der Überholspur unterwegs hat mich ein auf der rechten Spur Fahrender einfach ingnoriert und zog raus und schickte mich in die Leitplanke.

Vor Ort - Alles zugegeben und Schuldeingeständnis vor der Polizei.

Dann plötzlich teilte mir mein Anwalt mit das der Unfallgegner sein Eingeständnis widerrufen hat weil er angeblich unter Schock stand und in Wirklichkeit ich beim Überholen auf seine Seite gekommen wäre.

Was war ich froh das ich das alles über Anwalt und somit eigenem Gutachter usw. hab laufen lassen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Pat1802

Hallo Marco,

da kann ich nur zustimmen, das passiert so schnell da ist manchmal nichts mehr mit bremsen oder rüberziehen.

16000€ ist schon ne Nummer. War bei dir auch etwas am Rahmen verzogen und musste der Wagen somit auf eine Richtbank?

Hoffe die bekommen das gut wieder hin. :-/

Also bisher läuft alles Problemlos. Auch die aktive Kommunikation der gegnerischen Versicherung ist vorbildlich. Wenn sich alles so einfach regulieren lässt benötige ich keinen Anwalt. Falls etwas dennoch nicht klappt, kann ich auf einen zurück greifen.

Gruß

Patrick

Hallo Patrick

am s.g. Rahmen war Gott sei Dank nichts verzogen, wurde mit Laser vermessen. Aber teure innere Werte wie Klimakompressor, Turbo, Ladeluftkühler usw. waren hin. Auch die Frontscheibe und die neuen Airbags und Gurtstraffer waren sehr teuer sowie zum Schluss die Lackierung.

Aber wie schon gesagt, die gegnerische Versicherung hat alles anstandslos bezahlt, ich bekam immer Post von denen, wenn sie wieder eine Rechnung beglichen hatten. Es gab absolut nicht die geringsten Probleme. Du bekommst Post von der gegnerischen Versicherung, wo du den Hergang des Unfalls nochmals schildern sollst. Da habe ich dann einen Anwalt befragt, um mich nicht zu verplappern. Der sagte nur lapidar, ich solle gar nichts schildern, sondern auf den Polizeibericht verweisen. Ging wunderbar

Aber solche Fälle wie meiner sind eher doch die Ausnahme. Sollte die gegnerische Versicherung versuchen, dich irgendwie zu drücken, nimm dir auf jeden Fall einen Anwalt

Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von minigonzo

Er kriegt ne Vollmacht und man bekommt in rgelmäßigen Abständen dann den aktuellen Stand mitgeteilt

Gerade die Vollmacht stell ich KEINEM Anwalt aus! Das kann ebenfalls böse nach hinten los gehen. Er hätte das Recht sich mit der Versicherung zu einigen. Nachher stehst du doch dumm da! Ein Anwalt bekommt ein höheres Honorar (15/10) von der gegnerischen Versicherung, wenn er sich ohne Prozess einigt! ;) (Aber mach mal!)

Bei Vorfahrtverstoß wie hier, sehe ich nicht solche Probleme, wie bei nen Unfall auf gerader Strecke, wo dir einer in die Seite fährt. Nen Anwalt kann man im Zweifel auch später einschalten. Gute (größere) Werkstätten (z.B. Vertragswerken) haben oft geschulte Sachbearbeiter oder eigene Anwälte, die Formfehler vermeiden.

Bei unklarer Lage, wenn man sich sicher ist, keinen Fehler gemacht zu haben, kann man ggf. einen Anwalt einschalten. Aber, wenn die Lage eindeutig ist, es mehrere Unfallbeteiligte gibt, brauch ich keinen Anwalt! Zumal das "Recht" auf einen Anwalt besteht eben nicht immer. (Minderungspflicht! Sieht die Versicherung eben keinen Bedarf, weil von vorn herein alles zu deinen Gunsten lief und du dennoch einen Anwalt nimmst, ist die Vers. eben nicht zwangsläufig zur Zahlung verpflichtet!) Und wenn doch eine Teilschuld angenommen werden könnte, bleibt man auch auf dem Anwalt sitzen.

Ich hab bis jetzt immer mit eigenem Gutachter (der auch die Wertminderung berechnet!) und Berechnungstabellen abgerechnet. Hab mich nie überrumpelt gefühlt oder als "schlecht weggekommen"... Mit den Berechnungstabellen werden auch Pauschalen und Nutzungsausfälle recht gut berechnet. Ein guter Sachbearbeiter bei einer guten Werkstatt, sollte das mindestens so gut wie ein Anwalt schaffen und wenn nicht sogar besser.

Jeder soll es machen, wie er es für richtig hält. Aber, einen klaren Leitfaden gibt es eben nicht! Es bleibt eine Situationsfrage.

Achja: Alles, was man aus einer Versicherung zusätzlich "raus presst" zahlt man später mit höheren Beiträgen wieder ein!

MfG

Themenstarteram 14. November 2013 um 14:32

Hallo noch einmal,

wollte mich nochmal zurück melden.

Mein Auto ist wieder TipTop repariert :) Die Versicherung hat alles was mir zusteht gezahlt, diesmal alles ohne Anwalt. DaumenHoch, dass es solche unkomplizierten Versicherungen noch gibt. :)

Gruß

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Meinen Mondi hats erwischt -.-