Meine Vorstellung und Umbauten :)
Hi,
Habe vor 1 Monat 330xd BJ 2013, Estoril Blau mit M-Sport, Panoramadach, Xenons, wenig Kilometer 21000 und relativ wenig Ausstattung 😁 gekauft.
Heute bin ich mit meiner Umbau fertig geworden! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Was wurde alles gemacht:
Navi Business auf NBT umgerüstet,
Harman-Kardon nachgerüstet,
Fernlichtassi und Regen- Lichtsensor nachgerüstet,
Schaltwippen und Sport-GWS nachgerüstet,
Kombi mit erweiterten Umfang nachgerüstet,
LED Rückleuchten nachgerüstet,
LED Nebler nachgerüstet,
alle möglichen Perfomance Teile im Innenraum verbaut.
Alles selber eingebaut und codiert.
Habe nur ein Foto von Innenraum gemacht, die andere Bilder folgen!
Bin von meinem neuen Bimmer begeistert. 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 8. Januar 2017 um 22:21:24 Uhr:
Super Farbe! Wieviel Aufwand ist der Fernlichtassi?
Hi,
die Farbe ist der Hammer! 🙂
Die nachrüstung von Fernlichtassi war relativ einfach. Habe glaube ich max. 1 Stunde gebraucht.
Du brauchst eine neue Schaltkulisse und einen Rückspiegel mit Kamera. Lenkrad und alte Schaltkulisse ausbauen die neue einbauen, Spiegel wechseln, 2 Kabel Can High und Low aus dem Dachhimmelmodul zum Spegel verlegen, codieren und fertig!
LG
PS. Wenn Interesse besteht, kann ich für meine Umbauten ausführliche DIY´s schreiben mit Teilenummer, Einbauanleitungen, Kosten und Codierungsanleitungen! 😎
112 Antworten
Zitat:
@oliver1221 schrieb am 6. Februar 2017 um 20:57:13 Uhr:
Stellst du auch noch eine Anleitung für die Instrumenten Kombi mit erweiterten Umfängen rein ? Danke
Instrumentenkombi zu Tauschen war eigentlich ziemlich einfach.
Ich habe mein Kombi neu gekauft. Wenn du einen gebrauchten einbauen möchtest, muss die alte Fahrgestellnummer aus dem EEPROM mit r270 EEPROM-Programmer gelöscht werden.
Dann sollte noch ein MOST-Kabel von Kombi zur Navi verlegt werden. Ich habe dieses heir gekauft: klick, ist plug and play.
Dann wird codiert.
6WA zu FA hinzufügen und ins Fahrzeug schreiben, aktuelle SVT editieren und dabei Eintrag "BKOMBI" entfernen. SVT abspeichern und ins Fahrzeug schreiben. Jetzt im Bereich codieren auf ECU auslesen klicken. Dabei wird das neue ECU "KOMBI" erkannt. FA codieren KOMBI und HU-NBT.
Fertig.
Heute habe ich den diversity Antennenverstärker getauscht.
Das Radioempfang ist wieder perfekt!
Den Verstärker habe ich gebraucht für 40€ gekauft und den Kabel hier: Klick für 12€.
Also hat die Umbau insgesamt 52€ gekostet.
Was immer noch nicht funktioniert ist die automatische Anpassung der Helligkeit von HUD!
Verstehe ich nicht, warum es nicht gehet! 😕
610 zu FA hinzugefügt und das gesamte Auto damit codiert!
Ähnliche Themen
Hmmmm...
Dann sollte ja alles richtig sein.
Du kannst aber mal trotzdem im Kombi nachsehen, ob der Punkt HUD_HELLIHKEITSREDUZIERUNG = aktiv ist (Achtung! Schreibfehler nicht von mir, sondern tatsächlich so als Codierwert).
Ok Leute,
Die Helligkeit des HUD passt sich jetzt an! Ich musste bloss das Regen/Licht-Sensor neu initialisieren!
LG
Ich dachte auch, dass die Werkstatt, die die Windschutzscheibe getauscht hat, das gemacht hat! Haben die anscheinend nicht..
Passt zwar nicht ganz zum Thread, aber da es gerade das Thema ist, habe ich eine kurze Frage zum Licht- und Regensensor.
Dieser reagiert bei mir zu unsensibel. D.h. das Licht schaltet sich zu spät an und die Scheibenwischer wischen zu träge.
Da ich wegen knarzender Türgummis eh in der Werkstatt war, habe ich das Thema angesprochen. Der Meister meinte, dass ein Software Update gemacht werden müsste, das aber nicht kostenfrei sei.
Auf meine Frage, ob man den Regensensor nicht neu initialisieren könne, wusste es keine Antwort bzw. kam wieder mit dem Update.
Hilft eine Initialisierung, oder muss codiert werden? Ein Software Update halte ich für Quatsch, oder liege ich da falsch?
Es handelt sich um einen Jahreswagen, der noch in der Garantie ist und bei dem vor der Übergabe die Windschutzscheibe getauscht wurde. Eventuell wurde hier der Sensor nicht initialisiert?
Gruß Tim
Hi Tom!
Bei dir wurde höchstwahrscheinlich die Initialisierung nicht durchgeführt. Der Meister hat entweder keine Ahnung oder möchte mit dem "Update" Umsatz generieren!
Außerdem kann dir ein Kodierer die Empfindlichkeit von RLS einstellen von unempfindlich bis zu sehr empfindlich!
Steuergerät: FEM_BODY
Parameter: RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
Optionen: Un_empfindlich, Normal, Empfindlich, Sehr_empfindlich
LG
OK,
Es geht immer noch um die Helligkeit des Headup Displays bei strahlender Sonne! Nach der Neuinitialisierung des RLS ist es ein Tick besser/heller geworden, aber nicht viel! Ich habe aber den Übeltäter gefunden! Das Problem scheint die falsche Version von RLS zu sein. Es gibt eine RLS Version extra für HUD. Ich habe jetzt die richtige Version in der Bucht gekauft und werde nächste Woche einbauen, initialisieren und berichten!
LG
Hi guys,
ich möchte auch gern die Regen- und Lichtautomatik nachrüsten. Den Sensor und Lichtschalter habe ich schon gekauft. Der Sensor hat die Teilnummer 61359387621-01. Weiß jemand ob der Sensor nur für Fahrzeuge passt, die ein HUD haben? Oder kann ich ihn in meinem Auto ohne HUD einbauen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Denis
Hi Denis,
Ich glaube nicht, dass du Probleme bekommst, wenn du ihn verbaust! Andersrum ist problematischer, wie man es in meinem Fall sieht!