Meine Service-Rechnung 320d

BMW 3er

Hallo zusammen,

nach 60.000 km Wegstrecke hat mein BMW mich mal wieder zu einem routinemässigen Besuch in die Werkstatt gebeten.

Service & Öl waren fällig!

Das Ergebnis des Ganzen - alles bestens, bis auf die Tatsache das ich jetzt 568,84 € ärmer bin.
Iim Anhang ist die Rechnung, falls es jemanden interessiert.

Zahlt Ihr eigentlich auch soviel für den Spaß oder langt meine Werkstatt besonders gut hin?

Gruß
André

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich werde für genau den gleichen Service etwa 355€ zahlen.
Hier habe ich das genauer beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/service-filter-wechseln-t3893537.html

Da steht zwar 285€, werde aber noch (wie bei dir) den Fahrzeug-Check machen.
Dieser wird mich 70€ kosten also insgesamt 355€.

Der Hauptgründe warum du über 200€ mehr zahlst als ich:
- du bringst kein eigenes Öl mit (oeldepot24.de)
- du bringst keine eigenen Teile mit (langer.de)
- bei einer NL ist der Preis für eine AW meistens recht hoch (bei dir sind es 14€ pro AW, ich habe einen Händler gefunden der knapp über 10€ für eine AW nimmt)

Gruß
odoggy

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Karton nach IATA Vorschrift ... das kennt von den 0,3% Rücksendern noch nicht mal 0,3% .

Na vor allen Dingen, weiß der Transportdienstleister ja auch, was er da gerade durch die Gegend fährt - dank der neuen Glaskartons... 😁

*Ironie aus*

Nee wirklich, ab in den Originalkanister mit der Plörre, Tüte drum und weg das Zeugs...😛

Hallo,

bei unserem 2008er 320d Touring wurde in dieser Woche ebenfalls der Umfang Fahrgeugcheck inkl. Mikrofilter und der Ölwechsel beim Vertragshändler durchgeführt. Ich hatte mich auf eine Rechnung in Höhe von € 500,-- eingestellt, da ich das Motoröl nicht beigestellt habe.

Bei der Abholung wurde ich positiv überrascht, der Wagen war ordentlich gewaschen, ausgesaugt und auf der Rechnung standen € 290,-- zur Zahlung an...

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Hm komisch, bei meinem EX-335i wurde der 60.000km Service für 104,- Euro gemacht!
Öl und sonstige Dinge waren nicht erforderlich, was mich gefreut hat.

beim cbs gibts ja verscheidene servicepunkte die einzeln oder zusammen gemacht werden können. Dh. bei deinem 60 kkm service wurde nur die durchsicht gemacht. Normal fällt der öl und durchsicht zusammen, sofern die ölwechselintervalle 30kkm bleiben. wer schneller oder später wechselt, muss öfters zum :-). 

Nur mal zur kurzen übersicht: (r4 und r6 unterscheiden sich hier auch)

1) Ölwechsel: ca. 30kkm oder 24 Monate.
1.1) Ölfilter, Fahrgastzellenluftfilter: beim Ölwechsel.
1.2) Dieselfilter, Motorluftfilter: Normal bei jedem 3. Ölwechsel (R6!)
2. VA; HA) Bremsen: 50 - 100tkm. Normal 2 Satz beläge auf 1. Scheibe. Bei hohen Laufleistunngen beides zusammen.
3) Durchsicht alle 60tkm bzw. 4 Jahre.

Also man muss schon schauen was man macht, ob nur 1. oder nur 3. oder auch 1.1, 1,2, dabei sind.

gretz

Wegen 0,002€/km Ersparnis werde ich mir den Aufwand mit dem Öl mitbringen bestimmt nicht antun.

Sparen ist ja schön und gut, aber das ist genauso dämlich wie das 20km Umwegfahren um die günstigere Tankstelle zu finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wegen 0,002€/km Ersparnis werde ich mir den Aufwand mit dem Öl mitbringen bestimmt nicht antun.

Sparen ist ja schön und gut, aber das ist genauso dämlich wie das 20km Umwegfahren um die günstigere Tankstelle zu finden.

naja, für manche ist 150 € ersparnis etwas, für andere nichts.

Für manche sind Hotelzimmer für 500€ normal, andere schlucken schon bei 120€.

Aber kannst dir ja selbst ausdenken, was für ein Bild es auf dich wirft, wenn für 10 Min aufwand 150 € ersparnis winkt, es für dich keine Rolle spielt.

Ahja, Aus kostensicht, solltest immer Aufwand / nutzen gegenüberstellen. Dein Aufwand ist der Onlineshop. Dein Nutzen ist die Ersparnis. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wegen 0,002€/km Ersparnis werde ich mir den Aufwand mit dem Öl mitbringen bestimmt nicht antun.

Sparen ist ja schön und gut, aber das ist genauso dämlich wie das 20km Umwegfahren um die günstigere Tankstelle zu finden.

Aufwand? Öl bestellen, in den Kofferraum stellen, fertig. Für diese "Arbeit" spare ich dann ca. 100€. Der Tankstellenvergleich ist einfach falsch. Da spart man im Endeffekt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wegen 0,002€/km Ersparnis werde ich mir den Aufwand mit dem Öl mitbringen bestimmt nicht antun.

Sparen ist ja schön und gut, aber das ist genauso dämlich wie das 20km Umwegfahren um die günstigere Tankstelle zu finden.

Also ich bezahle für den gleichen Service wie der OT 350€ statt 568€. Das sind immerhin 218€ Ersparnis. Oder in deinen Worten 0,0074 €/km 🙂

193€ für die Arbeit (19 AW zu 10,12€)

123€ für die Teile (Online bestellt: 4 Filter)

34€ für das Öl (Online bestellt: 5,2 Liter)

Klar, wenn man das jetzt auf Ersparnis pro km oder gar Meter/Centimeter umrechnet hört es sich wenig an 😁 Aber ich finde gut das BMW diese Option anbietet Teile und Öl selbst mitzubringen. So kann jemand der keine Lust hat sich drum zu kümmern halt entsprechend zahlen und andere halt ein wenig sparen.

Aufwand ist wirklich nicht hoch. Ein paar Mausklicks in den Onlineshops. Die Recherche "wo welches Öl/Teile" und die AWs vergleichen muss man halt einmalig machen. Muss jeder selbst entscheiden ob es sich für einen lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


So um jetzt mal ein Fazit zu ziehen...

das nächste mal bringe ich mein eigenes ÖL mit und ich erkundige mich vorher nach der Höhe der AW's.

Das ist jetzt schon mein 2'ter BMW, aber so eine hohe "reine" Service Rechnung habe ich noch nie gehabt.

die 60000er ist auch die große Inspektion. die 30000er kosten um die 240€, ich finde das insgesamt absolut in Ordnung. Bei mir haben sie auch wirklich nach dem Auto gesehen nd proaktiv vor Ende der Gewährleistung noch alles in Ordnung gebracht was auch nur ansatzweise kritikfähig gewesen wäre. Zu Beispiel bei dem Lenksäulenschloss Problem auch gleich das Lenkgetriebe ausgetauscht weil es Geräusche machen würde (hatte ich noch nicht einmal bemerkt). Ich hatte bei dem Fahrzeug auf 90tkm ca. 900€ Gesamtkosten für Wartun Pflege und Reparaturen (inklusive Bremsbeläge vorne und hinten). Das fand ich extrem günstig.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von zonki99


bei unserem 2008er 320d Touring wurde in dieser Woche ebenfalls der Umfang Fahrgeugcheck inkl. Mikrofilter und der Ölwechsel beim Vertragshändler durchgeführt. Ich hatte mich auf eine Rechnung in Höhe von € 500,-- eingestellt, da ich das Motoröl nicht beigestellt habe.

Bei der Abholung wurde ich positiv überrascht, der Wagen war ordentlich gewaschen, ausgesaugt und auf der Rechnung standen € 290,-- zur Zahlung an...

132€ für die Arbeit (13 AW zu 10,12€)

47€ für die Teile (Online: 2 Filter)

34€ für das Öl (Online)

Mit meinem 318d wäre ich bei 213€ bei mitgebrachten Öl + Teile.
Hier kann man nicht ganz soviel sparen da nicht soviel gemacht wird (nur 2 Filter).
Und die AW scheint bei deinem Händler recht niedrig zu sein.
Wie ist denn dein AW-Preis, unter 10€ (brutto)?

Habe mal die Rechnung rausgesucht, anbei die einzelnen Werte (habe übrigens nur 270,30 Euro statt 290,.. gezahlt...):

Also folgende Umfänge finde ich auf der Rechung wieder:

- 13 AW zu je 6,30
- Ölfilter zu 16,49
- Mikrofilter zu 38,63
- Motoröl 5W30 zu 17,33 (5,2l = 90,12)

Alle Werte netto, inklusiv war hier noch ein Klimacheck mit Desinfiktion der Anlage..

Also ich denke man kann hier für einen Vertragshändler nicht meckern...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zonki99


- 13 AW zu je 6,30

Das ist doch mal ein AW Preis, 7,50€ brutto 🙂

Darf man mal fragen welcher Händler das ist? Also wenn der irgendwo im Ruhrgebiet ist hat er direkt einen Kunden mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen