Meine Service-Rechnung 320d
Hallo zusammen,
nach 60.000 km Wegstrecke hat mein BMW mich mal wieder zu einem routinemässigen Besuch in die Werkstatt gebeten.
Service & Öl waren fällig!
Das Ergebnis des Ganzen - alles bestens, bis auf die Tatsache das ich jetzt 568,84 € ärmer bin.
Iim Anhang ist die Rechnung, falls es jemanden interessiert.
Zahlt Ihr eigentlich auch soviel für den Spaß oder langt meine Werkstatt besonders gut hin?
Gruß
André
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich werde für genau den gleichen Service etwa 355€ zahlen.
Hier habe ich das genauer beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/service-filter-wechseln-t3893537.html
Da steht zwar 285€, werde aber noch (wie bei dir) den Fahrzeug-Check machen.
Dieser wird mich 70€ kosten also insgesamt 355€.
Der Hauptgründe warum du über 200€ mehr zahlst als ich:
- du bringst kein eigenes Öl mit (oeldepot24.de)
- du bringst keine eigenen Teile mit (langer.de)
- bei einer NL ist der Preis für eine AW meistens recht hoch (bei dir sind es 14€ pro AW, ich habe einen Händler gefunden der knapp über 10€ für eine AW nimmt)
Gruß
odoggy
40 Antworten
Hallo,
ich werde für genau den gleichen Service etwa 355€ zahlen.
Hier habe ich das genauer beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/service-filter-wechseln-t3893537.html
Da steht zwar 285€, werde aber noch (wie bei dir) den Fahrzeug-Check machen.
Dieser wird mich 70€ kosten also insgesamt 355€.
Der Hauptgründe warum du über 200€ mehr zahlst als ich:
- du bringst kein eigenes Öl mit (oeldepot24.de)
- du bringst keine eigenen Teile mit (langer.de)
- bei einer NL ist der Preis für eine AW meistens recht hoch (bei dir sind es 14€ pro AW, ich habe einen Händler gefunden der knapp über 10€ für eine AW nimmt)
Gruß
odoggy
Ich hab das Service jetzt auch das erste Mal offiziell gemacht und leider ists überall gleich. Du kannst extrem sparen wenn du das Öl selbst mitbringst. Du zahlst pro Liter ja ca. 28 €, ich zahl fürs bessere BMW 0W-40 im Netz 7 € inkl. Versand. Das macht schon viel aus.
Ich hab 420 € für das gleiche wie du plus Bremsflüssigkeitswechsel und Leihwagen bezahlt.
Aber selbst das ist mir zuviel und beim nächsten Mal machts mir wieder mein Mechaniker zu Hause, ich hab auch noch den Vorteil, der ist bei BMW Mechaniker, dadurch hab ich mir schon einiges erspart.
Zitat:
Original geschrieben von RantanplanFX
Hallo zusammen,nach 60.000 km Wegstrecke hat mein BMW mich mal wieder zu einem routinemässigen Besuch in die Werkstatt gebeten.
Service & Öl waren fällig!
Das Ergebnis des Ganzen - alles bestens, bis auf die Tatsache das ich jetzt 568,84 € ärmer bin.
Iim Anhang ist die Rechnung, falls es jemanden interessiert.Zahlt Ihr eigentlich auch soviel für den Spaß oder langt meine Werkstatt besonders gut hin?
Gruß
André
Also es wurde viel gemacht. Ist sogesehen im Rahmen.
gretz
Mal ein Frage! Unzwar nimmt BMW das Alt-Öl aus dem Motor kostenlos, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe oder verlangen die noch Altöl-Entsorgungskosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Mal ein Frage! Unzwar nimmt BMW das Alt-Öl aus dem Motor kostenlos, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe oder verlangen die noch Altöl-Entsorgungskosten?
die aw werden höher berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
die aw werden höher berechnet.Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Mal ein Frage! Unzwar nimmt BMW das Alt-Öl aus dem Motor kostenlos, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe oder verlangen die noch Altöl-Entsorgungskosten?
Welchen Wert hat diese Aussage. Ist das bei Dir so ? Ist das BMW-üblich ? Um wieviel bei Dir, kannst Du das sagen ?
Zu TO: 11,90 + für eine AW, nicht schlecht. Bei Mercedes habe ich 7,40 + bezahlt.
Na ja, BMW Service halt... 😁
Arbeitslohn für den Ölwechsel find ich mit 3 AW für knapp 36 Euro (hab 20 Euro pauschal in der Nicht BMW Fachwerkstatt bezahlt) okay, der Preis für den Filter ist nun mal so, nur das Öl ist schon ein teures Späßle. Hab für 6 Liter Markenöl 29,95 Euro bezahlt, allerdings nicht bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Welchen Wert hat diese Aussage. Ist das bei Dir so ? Ist das BMW-üblich ? Um wieviel bei Dir, kannst Du das sagen ?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
die aw werden höher berechnet.
Zu TO: 11,90 + für eine AW, nicht schlecht. Bei Mercedes habe ich 7,40 + bezahlt.
Ich denke, das ist von Händler zu Händler unterschiedlich. Bei meinem Kostenvoranschlag wird die AW nicht höher berechnet. Dafür steht am Ende des Kostenvoranschlags das mir 11,90€ für die Altöentsorgung berechnet werden.
Ich weiß aber nicht ob ich diese 11,90€ auch hätte zahlen müssen wenn ich den Kostenvoranschlage ohne eigenes Öl gemacht hätte. Wie auch immer, ich werde fragen ob ich das Öl selbst entsorgen darf, dann spar ich mir auch die 12€.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Zu TO: 11,90 + für eine AW, nicht schlecht. Bei Mercedes habe ich 7,40 + bezahlt.
11,90€ für die AW ist übrigens der Nettopreis das sind über 14€ brutto. So einen hohen AW habe ich bei meinen 5 eingeholten Angeboten nicht:
Essen, knapp über 13€
Kaarst, 13€
Gelsenkirchen, knapp unter 11€
Recklinghausen, 10€
beim fünften weiß ich grad nicht...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
okay, der Preis für den Filter ist nun mal so
Man kann denn ja mitbringen.
Ich habe 12€ dafür bezahlt (Original bei langer.de). Bei meinen Angeboten kostet er teilweise über 20€. Das sind
60%!
Zitat:
Original geschrieben von odoggy
Ich denke, das ist von Händler zu Händler unterschiedlich. Bei meinem Kostenvoranschlag wird die AW nicht höher berechnet. Dafür steht am Ende des Kostenvoranschlags das mir 11,90€ für die Altöentsorgung berechnet werden.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Welchen Wert hat diese Aussage. Ist das bei Dir so ? Ist das BMW-üblich ? Um wieviel bei Dir, kannst Du das sagen ?
Zu TO: 11,90 + für eine AW, nicht schlecht. Bei Mercedes habe ich 7,40 + bezahlt.
Ich weiß aber nicht ob ich diese 11,90€ auch hätte zahlen müssen wenn ich den Kostenvoranschlage ohne eigenes Öl gemacht hätte. Wie auch immer, ich werde fragen ob ich das Öl selbst entsorgen darf, dann spar ich mir auch die 12€.
Zitat:
Original geschrieben von odoggy
11,90€ für die AW ist übrigens der Nettopreis das sind über 14€ brutto.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Zu TO: 11,90 + für eine AW, nicht schlecht. Bei Mercedes habe ich 7,40 + bezahlt.
Das meinte ich mit 11,90
+ich habe in 3 Wochen meinen Service.
ich habe mir hier http://oil-center.de/ 6 Liter Öl (LL04- 5w30) für 5,40 den Liter bestellt und ich bin von der Niederlassung Dreieich, die ebenfalls wie Offenbach 170€ die Stunde nimmt, zum nächsten BMW-Händler, der nur 110€ die Stunde nimmt. Ich denke, dass ich bei meiner Rechnung noch die 2 bei den Hunderten stehen haben werde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
die aw werden höher berechnet.Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Mal ein Frage! Unzwar nimmt BMW das Alt-Öl aus dem Motor kostenlos, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe oder verlangen die noch Altöl-Entsorgungskosten?
Das ist nicht richtig.
Ich hatte gerade meinen 335i in der Wartung. Der Ölservice ist, genau wie beim TE, mit 3 AW verrechnete worden, obwohl ich mein Öl mitgebracht hatte. Eine Ensorgungsgebühr wurde nichts verlangt.
Würde ich auch nicht zahlen, eher würde ich das Altöl mitnehmen und zum Händler zurück schicken.
Die müssen dieselbe Menge kostenfrei zurück nehmen, was sie an Neuware verkaufen. Ich habe gelesen, das manchmal bis zu 3 Euro / Liter Altölentsorgung bezahlt werden. Für 6 Euro kann ich mit Hermes kapp 25 Liter zurück schicken. Leichter kann ich kein Geld sparen. Machen vermutlich in D aber nur 0,3% aller. Fein für die Ölhändler. Obendrein sind, in meinem Fall, 3 Euro Entsorgung fast 50% vom Literpreis für neues Öl ... kann ja wohl nicht sein.
Bei meinem 🙂 kostet eine AW 9 Euro + Mwst, egal für welchen Service.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
die aw werden höher berechnet.Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Mal ein Frage! Unzwar nimmt BMW das Alt-Öl aus dem Motor kostenlos, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe oder verlangen die noch Altöl-Entsorgungskosten?
Alles Verhandlungssache.
Musste nichts dafür bezahlen, hab es vorher aber auch explizit angesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist nicht richtig.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
die aw werden höher berechnet.
Ich hatte gerade meinen 335i in der Wartung. Der Ölservice ist, genau wie beim TE, mit 3 AW verrechnete worden, obwohl ich mein Öl mitgebracht hatte. Eine Ensorgungsgebühr wurde nichts verlangt.
Würde ich auch nicht zahlen, eher würde ich das Altöl mitnehmen und zum Händler zurück schicken.
Die müssen dieselbe Menge kostenfrei zurück nehmen, was sie an Neuware verkaufen. Ich habe gelesen, das manchmal bis zu 3 Euro / Liter Altölentsorgung bezahlt werden. Für 6 Euro kann ich mit Hermes kapp 25 Liter zurück schicken. Leichter kann ich kein Geld sparen. Machen vermutlich in D aber nur 0,3% aller. Fein für die Ölhändler. Obendrein sind, in meinem Fall, 3 Euro Entsorgung fast 50% vom Literpreis für neues Öl ... kann ja wohl nicht sein.Bei meinem 🙂 kostet eine AW 9 Euro + Mwst, egal für welchen Service.
Bei wurden statt 3 5aw berechnet. Also meine ausdrucksweise war nicht ganz korrekt. Das haben hier andere auch schon moniert. Wenn man nicht weis wieviel aw normal berechnet werden, weis man das garnicht.
Mir hat das der serviceberater NL Solln damals im vorgespräch auch so angekündigt. Ölservice mit mitgebrachtem Öl 120 €. Ölservice mit gekauftem Öl wären ca. 320 € gewesen, wobei ca. 220 € dann das Öl gekostet hätte.
finde ich eineerseits legitim, allerdings die Summe was es in der NL Muc kostet ne frechheit. Zuletzt hatte ich es im BMW Maribor machen lassen, mit mitgebrachtem (org. BMW) Öl, war alles zusammen dann (inkl. Öl!) 90 €. Ahja steht genau so ein Prachtbau da wie in der NL Solln.
gretz