Meine Frau meint CRV besser als X1 und GLK

Honda CR-V 3 (RE)

Einen schönen guten Abend in die Runde!
Wir haben heute eine Unterschrift unter den Kaufvertrag für einen CRV Diesel mit Automatik, Xenon, Navi, Leder/Alcantara, in Bronze Metallic gesetzt. Da ich wenig Zeit für Probefahrten hatte, mußte sich meine Frau mit dem Thema auseinandersetzen. Die fand den BMW X1 und Mercedes GLK vom Preis-Leistungsverhältnis und Federungskomfort ungenügend. Anfang der Woche machte sie eine Probefahrt mit einem CRV und war sofort voll des Lobes über die Geräuschentwicklung, das Fahrverhalten und den Platz im Innenraum. Ich war begeistert vom Nachlaß und Erlös für den in Zahlung gegebenen Mercedes ML 270. Dazu kommt das der CRV in 3 Wochen in unserer neuen Garage steht. Diese Lieferzeit findet man bei keinem deutschen Hersteller. Ich hoffe, dass es hier ähnlich entspannt zugeht wie im ML W163 Forum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkorn


Überteuerte Ersatzteile und Werkstattkosten...

Werkstattkosten zu hoch? Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkorn


Dieselpartikelfilter ging über die Wupper bei 100.000 km....

Die erste Panne erst nach 100.000 KM? Ärgerlich, aber kann überall passieren. Sogar nach

8 KM (X3)

.

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkorn


.... billige Verarbeitung innen...

wieso hast du nicht beim Kauf reingeschaut?

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkorn


....trenn Dich ganz schnell oder hör zumindest in Auto-Fragen nicht auf sie....

Da mutest du dir ganz schön was zu.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo!
Der Q5 mag zwar gut verarbeitet sein aber das wars dann auch schon! Für mich in Yuppi Auto ohne Sinn und Zweck. Ich fahre den Q5 dienstlich als Notarzteinsatzfahrzeug und könnte jedesmal Erbrechen wenn ich in diese Möhre einsteigen muss. Im Vergleich zu meinem CR-V fühle ich mich hinterm Steuer eingeengt und vermisse die Großzügigkeit des Honda. Vom lächerlichen Kofferraum brauchen wir mal garnicht reden!

Die Frau vom Thread Ersteller hat genau richtig gehandelt, Respekt!

MfG Thomas

Ich würde meinen, die Frau des Threaderstellers hat vor allem rational gedacht und gehandelt. 

Ich finde BMW alles andere als unsympathisch, mich würde dennoch interessieren, ob beim Wiederverkaufswert der BMW tatsächlich so sehr im Vorteil ist? Klar, was neu mehr kostet, ist auch gebraucht teurer. Aber das interessiert mich nicht und zählt letztlich auch nicht. Was zählt, ist der relative prozentuelle Wertverlust und da sollte der Unterschied nicht sooo groß sein, oder irre ich mich?

4 Jahre Gewährleistung finde ich lustig. Ich finde eigentlich schon die üblichen 2 Jahre Gewährleistung komisch, weil man die Gewährleistung per Gesetz nach 6 Monaten de facto in den Wind schießen kann (Beweislastumkehr). Oder ist BMW da so kulant und bietet eine Mischform aus Gewährleistung und Garantie an?

Qualität hin oder her - die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht und für den Mehrpreis eines BMW muss man etwas mehr erwarten können, sei es ein besseres Fahrwerk oder weicherer Kunststoff.

Der Honda ist halt günstiger in der Anschaffung, hat 3 Jahre/100.000 km Garantie (!), gewiss nicht das Prestige eines BMW, ist aber auch kein schlechtes Auto. Leider hat Honda beim CR-V bisweilen nur den 150-PS-Diesel im Angebot. Mit dem 180-PS-Diesel könnten sie zumindest in Sachen motorischer Fahrdynamik auch sehr gut mithalten.
Honda hatte beim 2.2 i-CTDi Probleme mit dem DPF, weil dieser Motor für den Einsatz mit DPF nie konstruiert worden war, aber ich meine, dass gerade die Turbodiesel von Honda keine Vergleiche mit den Dieselmotoren deutscher Hersteller zu scheuen brauchen. Der 2.2 i-DTEC mit 150 PS schafft im neuen Civic einen gemixten Normverbrauch von 4,2 Liter/100 km.

Ich finde beides okay, aber ich mag's nur nicht, wenn man sich ein um mindestens 10.000 € teureres Fahrzeug in die Garage stellt und dann - no na net - mit einem Freudengrinser behauptet, es sich verbessert zu haben.
Ich sprech hier für den Privatkunden, nicht für Geschäftstätige, die immer super Leasing-Angebote erhalten, weil sich eh kaum ein Normalsterblicher so ein Auto als Neuwagen leisten kann... Wenn ich auf der Westautobahn pendle, dann möchte ich nicht wissen, wieviele von den fetten BMW 5er, Audi A6 etc. entweder den Banken oder Firmen gehören. Lasst mich raten - 80 %? Oder doch 90 bis 95 %?

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Was mich wunderte: Der größte VW Händler aus Remscheid hatte keinen einzigen Touran in der Ausstellung. Die wollten also nicht verglichen werden.
DER VW Händler macht das einzige richtige 😁

Hast du schon einmal im VW Touran Forum gelesen?

Ich denke du meinst aber eher den VW Touareg II
Forum Touareg T2
Einige schreiben mittlerweile " nicht geschenkt " 😁

Was mich ( wie einige andere hier ) auch wundert sind eure Vergleiche der Modelle .

Wenn man sich so die Preisliga ansieht, wundert es mich allerdings das dann
der Q 5 von Audi hier fehlt.

Dieser dürfte durch gute Verarbeitung und Qualität eigentlich nicht fehlen .

Audi Q 5 Preis: ab €34.850,-

BMW X1 Geländewagen ab 143 PS/105 KW ab 5.2 l/100 km ab EUR 27.600 Der neue X3 soll preislich in etwa auf dem Niveau des Vorgängers bleiben. Bedeutet: Einstieg bei knapp 36.000 Euro.

VW T2
Volkswagen Touareg Geländewagen
ab 204 PS/150 KW ab 7.4 l/100 km ab EUR 48.750
Honda CRV Jubiläums Edition
Die CR-V 50 Jahre Edition Jubiläumsangebote schon ab 24.990,– €

Das Honda schon immer eine aggressive Preibezuschussung hatte ist doch bekannt.
Allerdings liegen die richtigen Preise dann wohl eher hier von 32.250,00 € bis 38.850,00 €

Ich hätte, bzw Frau hätte dann allerdings den Q 5 genommen .
Gerade auch wegen der Langlebig und der Zuverlässigkeit .
So live 3 mal in der Nachbarschaft passiert.

Trotzdem viel Spaß mit und beim CRV

Gruß Husky

Hallo,

sprecht Ihr tatsächlich von einem Touran oder nicht doch von einem Tiguan, der ja eigentliich besser in den Vergleich passen würde, da es diesen auch als Allrad gibt.
Und der Touareg ist ja nun viel zu groß für diesen Vergleich.

PS100

Zitat:

Original geschrieben von PS100


Hallo,
sprecht Ihr tatsächlich von einem Touran oder nicht doch von einem Tiguan, der ja eigentliich besser in den Vergleich passen würde,

Hallo PS 100

Das musst du den Te fragen 🙂

Den Tiguan 😁 den kannst du nicht vergleichen, und Frau würde den sicherlich aus guten Gründen nicht kaufen.

Und bitte beim nächsten Zitat nur das was es betrifft zitieren.
Das ganze hat ja keinen Bezug darauf und macht es sehr unübersichtlich .

Stell dir vor 5 Leute zitieren nun den schönen Beitrag von Mike_083🙂
Kann keiner mehr lesen ........

Gruß Husky

Ähnliche Themen

Weshalb kann man den Tiguan nicht vergleichen? Zumal der Touran ein Van ist, der in Konkurenz z.B. zum Zafira steht.

Und das ganze Zitat habe ich kopiert, weil dieser Beitrag schon etwas vorher war.
Und solche Zurechtweisungen kannst Du dir in Zukunft sparen.

Ich muss mich korrigieren. Der BMW X3 beginnt in Österreich bei wohlfeilen 41.950 Euro, das ist aber die Basisausstattung, wo man ein Lenkrad und 5 Sitze sein Eigen nennen kann. Der Honda CR-V beginnt in Österreich bei 30.190 Euro. Das sind mehr als 10.000 Euro Unterschied!
Wie hoch ist der BMW-Grosskundenrabatt dann, damit sich der Kauf gegenüber einem CR-V rentiert?

Der "kleine Mann" wird bei BMW eh nicht beachtet. In Österreich bekommt man auch als Bürgermeister (oder Vizebürgermeister) einer Gemeinde (die darf auch nur 300 Einwohner haben) sofort 20 % Bürgermeister-Rabatt. Wenn ich als Normalsterblicher hingehe, dann darf ich mir bei 8 % Rabatt alle Finger abschlecken.

Als ich mal beim BMW-Händler war und mich nach einem 1er mit M-Sportpaket erkundigt habe, meinte der Diplomverkäufer eher lapidar und mit einem mitleidigen Grinsen: "Naja, die billigen 1er werden sehr selten mit M-Sportpaket bestellt."
Und ich dachte eher, es sei nicht so schlecht, wenn man als Privatkunde fast 35.000 Euro (um das Geld bekomme ich auch schon einen Honda Accord) bar auf den Tisch legen würde.
Sie verkaufen die Wagen wohl lieber mit super Leasingkonditionen, schließlich ist man als Normalsterblicher ja auch nicht so viel Wert.

Genau das ist es, was die deutschen Premium-Marken auf mich so hochnäsig und arrogant wirken läßt. Und wenn ich dann mal wieder einen VW, Audi oder Benz am Pannenstreifen sehe, dann muss ich LEIDER süffisant grinsen.

BTW: Für mich wäre der neue BMW 1er nach wie vor interessant, nur scheint es beim neuen 1er ein Serienproblem mit den hinteren Stoßdämpfern (?) zu geben. BMW war/ist auch ein bissl behäbig mit der Behebung der Probleme. Unter diesen Voraussetzungen sicher nicht, obwohl ich glaube, dass sie es schon noch richten werden, aber ich bezahl keinen Premium-Preis für einen Premium-Mangel.

Zitat:

Original geschrieben von PS100


Und solche Zurechtweisungen kannst Du dir in Zukunft sparen.

Hehe .......... das war ein Tipp und keine Zurechtweisung Keep cool .

Wird hier immer mal wieder geschrieben, von daher nichts außergewöhnliches.

Das andere kann nur der Te beantworten .🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich muss mich korrigieren.
Der "kleine Mann" wird bei BMW eh nicht beachtet. 😕

In Österreich bekommt man auch als Bürgermeister (oder Vizebürgermeister) einer Gemeinde (die darf auch nur 300 Einwohner haben) sofort 20 % Bürgermeister-Rabatt.

Bei uns bekommt das nicht mal der Bürgermeister 😁

Und wenn ich dann mal wieder einen VW, Audi oder Benz am Pannenstreifen sehe, dann muss ich LEIDER süffisant grinsen.

Ich bin da eher Marken neutral und versuche zu helfen und nicht zu grinsen, denn man sieht sich immer zweimal im Leben

Gruß

@Mike_083: Deine Erfahrungen kann ich bei meinen Kontakten mit Mercedes und BMW Verkäufern hier im Ruhrgebiet nicht bestätigen. Auch ohne Schlips und Kragen bin ich immer freundlich und anständig behandelt worden. Da war kein Gefühl von Hochnäsigkeit zu spüren. Ich glaube denen ist es egal wo das Geld herkommt, wer einen will, der bekommt einen. Wofür gibt es den die Hauseigene Kreditbank.

PS: Ich habe noch nie einen BMW oder Mercedes gekauft, , da sie letztendlich zu teuer für mich waren.

Scheiße!
Jungs beruhigt euch mal!
Bei VW Scheider hatten sie tatsächlich keinen TIGUAN. Da die alle so ähnliche Namen haben, bin ich da wohl drüber gestolpert. Einen Touran mit sinnvoller Ausstattung hatten die da, sogar in meiner Wunschfarbe Metallikbraun, aber wie schrieb Husky so treffend: vom Preis her haben die an einer Shisha gezogen. Das war mit Abstand der unterirdischte Preis für unsere M-Klasse. 4000,-€ unter Durchschnitt ist schon eine Hausnummer. Ich hätte mir ja weiter alle Konkurrenzprodukte angesehen, aber der Hondapreis war wirklich Klasse. Klar, Sondermodell 50 Years Edition und hoher Rabatt wg. Modellwechsel. Aber letztendlich kann mir doch egal sein, wie ein Händler seine Preise gestaltet. Die Technik ist jetzt nicht mehr ganz Up to date, dafür aber haltbar. Nach meinen Mercedeserfahrungen habe ich da richtig Wert drauf gelegt. Meine Frau hat die Ausstattung des CRV gesehen und dann gedacht der Händler hat sich verschrieben und dann zu sich gesagt: Halt erst mal die Fresse. Das sollte sie öfter machen. Aber die Preise beim anderen Händler waren dann so ähnlich. Und Jungs, jetzt mal ehrlich, Wunschfarbe Metallikbraun, Automatik, Xenon, großes Navi, Leder- Alcantara, 18 Zoll Räder, Klimaautomatik, da gibts doch eigentlich nichts auszusetzen. Der Hammer, ZWEI Wochen Lieferzeit! Damit waren BMW und VW und Hyundai und wie sie alle heißen wech vom Fenster.
Ich wünsche allen eine entspannte Woche.

Ich stand bisher ein Mal am Pannenstreifen. Das war sogar mit dem Civic, allerdings nachdem ich einen plötzlich auftauchenden Gegenstand gerammt hatte und nachsehen musste, ob alles in Ordnung ist. Aufgehalten hat keiner. Stattdessen ist ein Golf vorbeigefahren und hat in diebischer Freude über den damals neuen Civic am Pannenstreifen gehupt.
Tja.

Ich bin grundsätzlich auch ein sehr hilfsbereiter Mensch, mische mich aber nicht ein, wenn schon der Pannendienst vor Ort ist. Aus diesem Grund bin ich auch beim ÖAMTC (in Deutschland ADAC), weil ich mich erstens nicht darauf verlassen will, dass es ein paar hilfsbereite Menschen gibt, und zweitens kann man bei den meisten Pannen heutzutage ohne Laptop & Co sowieso nicht ernsthaft helfen.
Aber ich finde es ja witzig, dass ich dafür kritisiert werde. Ich arbeite selbst in einem helfenden Beruf und habe schon auf offener Straße reanimiert, während 100 andere Leute weggesehen haben.

BMW will verkaufen, das glaub ich gut und gerne. Ich hatte mir ja damals ein unverbindliches Offert berechnen lassen - das war vor geschätzten 3 Jahren. Heute noch bekomme ich Post von dem Autohaus und vor einigen Wochen bin ich angerufen worden, ob ich nicht Lust auf ne Probefahrt mit dem neuen 1er hätte. Also anscheinend nehmen sie das Geld auch gerne von Normalsterblichen, wenn's denn sein muss.
Trotzdem sehe ich nicht ein, wieso mein Schwiegervater als Vizebürgermeister eines 1200-Seelen-Dorfes 20 % Rabatt bekommt, während ich mit 6 % auskommen muss. Logisch begründen kann mir das eh keiner.

Also ich bin ja total entspannt - beim Thema Auto. Das liegt daran, dass ich bei einem feinen und kleinen Hersteller ein Auto erworben habe, was mir sofort gefallen hat und was in meinem Ort niemand sonst fährt. Da bin ich nach etlichen Jahren der deutschen Allerweltsautos angekommen. Ich hab keine Lust mehr Geld für weniger Auto auszugeben, was dann auch noch von weitem nach Dienstwagen aussieht. Da ich mein Auto bei der Sixt-Neuwgenvermittlung erworben habe, mußte ich etliche Wochen warten - die bisher einzige Netativerfahrung mit diesem Auto.
Der CR-V macht mich froh und hochzufrieden. Das große "H" vorn und hinten steht im meinem Fall für "Happy".

Liebe Grüße an die Frau vom TE. Ich kann sie voll und ganz verstehen...

LG
Tina

Beim X3 beträgt der Bürgermeisterrabatt 25%, ebenso für Landärzte für BLaulichtgenehmigung. Mit Leasing bekomme ich die ersten 4 Jahre oder 100.000km die services gratis inkl. Flüssigkeiten und 4 Jahre Gewährleistung. ein CR-V wäre mich insgesamt teuerer gekommen.
Ob ich es mir verbessert habe weiss ich nicht. Jedoch spare ich Treibstoff, habe einen Diesel, der bekannt zuverlässig ist, eine Superautomatik , die keinen Tropfen Sprit und keinen Zehntel Sekunde Beschelunigung kostet, und einen deutlich besseren Allrad mit mehr Bodenfreiheit.

Nur Platz haste keinen in der Sardinenbüchse. Ich erinnere mal an den TE, der wohl kein Bürgermeister ist und dass es ihm um einen Benziner ohne Leasing ging. Und da muß ich sagen, noch nie hatte ich ein krasseres Mißverhälntis beim Verbrauch von Herstellerangabe versus tatsächlicher Verbrauch, wie bei meinem BMW-Benziner.  

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


. Und Jungs, jetzt mal ehrlich, Wunschfarbe Metallikbraun, Automatik, Xenon, großes Navi, Leder- Alcantara, 18 Zoll Räder, Klimaautomatik, da gibts doch eigentlich nichts auszusetzen. Der Hammer, ZWEI Wochen Lieferzeit! Damit waren BMW und VW und Hyundai und wie sie alle heißen wech vom Fenster.
Ich wünsche allen eine entspannte Woche.

Ich hoffe du hast nicht mehr als 31500,00 bezahlt, sonst wäre es keine Schnäppchen mehr.

Grüße
Klaus

Ich kann deiner Argumentation gut folgen. Bevor ich mich vor einem Jahr für den CRV entschieden habe, habe ich eine intensive "Marktsichtung" gemacht und dabei festgestellt, dass HONDA mit dem CRV schon ein sehr gutes Paket zu einem wirklich bezahlbaren Preis bietet. BMW X 3, Audi Q 5 und Volvo XC 60 waren Fahrzeuge, die bei mir ebenfalls in die engere Wahl gekommen, aber alle sehr schnell wieder rausgeflogen sind, da man für vergleichbare Ausstattung und (vermutlich) keine gravierend bessere Qualität immer deutlich über 50 000 EURO hinblättern müsste. Bei aller Wertschätzung der o.a. Fahrzeuge glaube ich nicht, dass dieser Preisunterschied zum HONDA gerechtfertigt ist. Ich fahre meinen CRV jetzt ein Jahr und kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin und meine Wahl nicht bereut habe. Ich fahre keinen Status sondern Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen