Meine Frau meint CRV besser als X1 und GLK
Einen schönen guten Abend in die Runde!
Wir haben heute eine Unterschrift unter den Kaufvertrag für einen CRV Diesel mit Automatik, Xenon, Navi, Leder/Alcantara, in Bronze Metallic gesetzt. Da ich wenig Zeit für Probefahrten hatte, mußte sich meine Frau mit dem Thema auseinandersetzen. Die fand den BMW X1 und Mercedes GLK vom Preis-Leistungsverhältnis und Federungskomfort ungenügend. Anfang der Woche machte sie eine Probefahrt mit einem CRV und war sofort voll des Lobes über die Geräuschentwicklung, das Fahrverhalten und den Platz im Innenraum. Ich war begeistert vom Nachlaß und Erlös für den in Zahlung gegebenen Mercedes ML 270. Dazu kommt das der CRV in 3 Wochen in unserer neuen Garage steht. Diese Lieferzeit findet man bei keinem deutschen Hersteller. Ich hoffe, dass es hier ähnlich entspannt zugeht wie im ML W163 Forum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Apfelkorn
Überteuerte Ersatzteile und Werkstattkosten...
Werkstattkosten zu hoch? Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Apfelkorn
Dieselpartikelfilter ging über die Wupper bei 100.000 km....
Die erste Panne erst nach 100.000 KM? Ärgerlich, aber kann überall passieren. Sogar nach
8 KM (X3).
Zitat:
Original geschrieben von Apfelkorn
.... billige Verarbeitung innen...
wieso hast du nicht beim Kauf reingeschaut?
Zitat:
Original geschrieben von Apfelkorn
....trenn Dich ganz schnell oder hör zumindest in Auto-Fragen nicht auf sie....
Da mutest du dir ganz schön was zu.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Beim X3 beträgt der Bürgermeisterrabatt 25%, ebenso für Landärzte für BLaulichtgenehmigung. Mit Leasing bekomme ich die ersten 4 Jahre oder 100.000km die services gratis inkl. Flüssigkeiten und 4 Jahre Gewährleistung. ein CR-V wäre mich insgesamt teuerer gekommen.
Ohne Worte.
Bitte nicht mit Neid verwechseln, aber ungerecht finde ich diese Rabattpolitik dennoch.
Da fragt man sich schon, was die Leistung ist, wenn man als Vizebürgermeister eines österreichischen Kuhdorfes 25 % Rabatt auf einen neuen BMW bekommt. Ich konnte damals als Privater gerade mal 12 % für einen 1er als Vorzugswagen (wird vom Käufer selbst konfiguriert, bleibt aber mindestens 3 Monate auf den Händler angemeldet und hat bei der Übergabe dann rund 6.000 km auf dem Tacho) herausschlagen.
So gesehen kommt dir natürlich der X3 günstiger als der CR-V, obwohl der Einstiegspreis knapp 11.000 Euro höher ist. Der Privatkäufer wird es wohl anders sehen.
Bei Honda bekommt man erfahrungsgemäß halt nur ~ 10 %, dafür bekommt die aber jeder, egal ob er Oberarzt, Bürgermeister oder Bauarbeiter ist. Finde ich sozial verträglicher, aber dass die, die ohnehin schon mehr Geld und Privilegien haben, noch zusätzlich einen Bonus haben, ist ja eh nichts Neues.
Bin dennoch gespannt, ob du es dir verbessert hast und hoffe, dass du ab und zu Feedback gibst, ob und wie zufrieden du mit dem X3 bist.
Sodele, das Auto steht beim Händler. Augenscheinlich alles in Ordnung. Farbe sieht geil aus. Ionized Bronze ist mal ganz was anderes als dieses ewige Billantsilber.
Zu den Anfragen: 1. Wenn Premium bedeuten würde, auch Premiumqualität, wär das für mich vollkommen ok. Die Wirklichkeit sieht aber meist etwas anders aus. 2. Nein, ich habe keine 31500 bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ohne Worte.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Beim X3 beträgt der Bürgermeisterrabatt 25%, ebenso für Landärzte für BLaulichtgenehmigung. Mit Leasing bekomme ich die ersten 4 Jahre oder 100.000km die services gratis inkl. Flüssigkeiten und 4 Jahre Gewährleistung. ein CR-V wäre mich insgesamt teuerer gekommen.
Bitte nicht mit Neid verwechseln, aber ungerecht finde ich diese Rabattpolitik dennoch.
Da fragt man sich schon, was die Leistung ist, wenn man als Vizebürgermeister eines österreichischen Kuhdorfes 25 % Rabatt auf einen neuen BMW bekommt. Ich konnte damals als Privater gerade mal 12 % für einen 1er als Vorzugswagen (wird vom Käufer selbst konfiguriert, bleibt aber mindestens 3 Monate auf den Händler angemeldet und hat bei der Übergabe dann rund 6.000 km auf dem Tacho) herausschlagen.So gesehen kommt dir natürlich der X3 günstiger als der CR-V, obwohl der Einstiegspreis knapp 11.000 Euro höher ist. Der Privatkäufer wird es wohl anders sehen.
Bei Honda bekommt man erfahrungsgemäß halt nur ~ 10 %, dafür bekommt die aber jeder, egal ob er Oberarzt, Bürgermeister oder Bauarbeiter ist. Finde ich sozial verträglicher, aber dass die, die ohnehin schon mehr Geld und Privilegien haben, noch zusätzlich einen Bonus haben, ist ja eh nichts Neues.Bin dennoch gespannt, ob du es dir verbessert hast und hoffe, dass du ab und zu Feedback gibst, ob und wie zufrieden du mit dem X3 bist.
Ich gebe Dir 100% Recht. Gerecht ist das nicht.
Aber, jede grössere Firma bekommt diesen Grosskundenrabatt.
Firmen wie Audi hingegen promoten Präsidentengattinnen, indem sie Autos zur Verfügung stellen, die es offiziell noch gar nicht gibt. Gerade Audi fordert jeden Flatus. Alleine was die in die Regierung unter Schröder für Limosinen hineingebuttert haben. Da graust es mir.
Ich kenne einige B-Prominente, die von verschiedenen Autofirmen für ein Jahr oder länger gratis Autos zur Verfügung gestellt bekommen. Da ist es mir lieber, wenn Leute die was für die Gesellschaft tun, ja auch Bürgermeister kleiner Gemeinden, weil die neben ihren Brotberuf einen 2. Job mit mind. 20 Wochenstunden bekleiden, dieses Priveleg bekommen, als irgendwelche Schlagersternchen, oder Adabeis (weiss nicht wie diese Typen in Deuschland heissen, die bei jedem Promiereigniss dabei sind, und ihren unnötigen Senf dazugeben).
Ist Dir noch nie aufgefallen, dass BMW Grossereignisse kaum sponsort? Audi hatten wir schon, die sponsoren auch Schirennen oder weiss Gott noch was. Kein Wunder, dass die VW-Technik so teuer verkaufen müssen. Volvo mach sich bei Regatten und im Tennis wichtig, Mercedes stellt seine Autos bei jeder "roter Teppich Gala".
Da ist mir lieber sie benutzen Ärzte und Bürgermeister als Promoter.
Oder ist es gerecht, dass Bankmanager Millionen verdienen (die haben es dann sicher nicht notwendig auf Rabatte zu spitzen) und wenn die Spekulationsblase platzt, dann plötzlich die Verluste dem Steuerzahler umhängen.
Gerechtigkeit ist höchst subjektiv.
Finde ich in Ordnung, daß Du Dich als zukünftiger BMW Fahrer so reinhängst. Trotzdem muß ich Dich enttäuschen. BMW steht bei jedem Skisprungevent mit an der Schanzenanlage und schustert genug Geld in die Politik. Für die Formel1 hats wegen Erfolglosigkeit ja nicht mehr gereicht, deswegen haben sie sich da zurückgezogen.
Eine Automarke ohne Sportwerbung, ich glaub das wäre heute gar nicht mehr vorstellbar. Nur als BMW sich wegen des Allrads in den Sport gestürzt hat, war das Spektakuläre alles weg. Da sind nur unsere Pleitegeier vom Skisprung und ich glaub Biathlon übrig geblieben.
Vielleicht reissen sie ja in der DTM mal was. Nur ob das außerhalb von Deutschland einer mitbekommt, wag ich zu bezweifeln. Die würden mit Sicherheit mehr Geld ausgeben, wenn die könnten.
Ähnliche Themen
Da die anderen es nicht scheinbar mitbekommen haben sag ich es mal ...............
Herzlichen Glühstrumpf zum neuen Wägele ..........
Vielleicht kommt noch ne Galerie davon .
Preis Leistung stimmt und ein Auto ohne Kinderkrankheiten ist es auch.
Wenn man nicht immer das neuste haben muss eine gute Kombination 🙂
Gruß Husky
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Wünsche Euch viel Spass mit dem CR-V und viele entspannte KM.
Stell doch mal ein Bild hier rein.
LG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Finde ich in Ordnung, daß Du Dich als zukünftiger BMW Fahrer so reinhängst. Trotzdem muß ich Dich enttäuschen. BMW steht bei jedem Skisprungevent mit an der Schanzenanlage und schustert genug Geld in die Politik. Für die Formel1 hats wegen Erfolglosigkeit ja nicht mehr gereicht, deswegen haben sie sich da zurückgezogen.
Eine Automarke ohne Sportwerbung, ich glaub das wäre heute gar nicht mehr vorstellbar. Nur als BMW sich wegen des Allrads in den Sport gestürzt hat, war das Spektakuläre alles weg. Da sind nur unsere Pleitegeier vom Skisprung und ich glaub Biathlon übrig geblieben.
Vielleicht reissen sie ja in der DTM mal was. Nur ob das außerhalb von Deutschland einer mitbekommt, wag ich zu bezweifeln. Die würden mit Sicherheit mehr Geld ausgeben, wenn die könnten.
Ich hänge mich nicht rein, sondern habe immer betont, dass ich derzeit BMW als die einzige sogeannte Premiummarke sehe, wo Premium wirklich gute Qualität bedeutet.
Mercedes ist mir auch sehr symphatisch, niemand kann sich dem Nimbus des sternes ernsthaft entziehen. Nur leider sind denen in den letzten 10 Jahren zu viele Schnitzer passiert.
Audi verursacht bei mir ernsthaften Brechreiz.
Volvo ist seitdem an die Chinesen verscherbelt ein Nogo geworden, so gerne ich meinen V70 hatte.
Und Honda? Leider enttäuschten die letzten beiden Hondas einfach hinsichtlich der Qualität. Der Civic stand trotz Langstreckenverkehrs ständig mit verstopften Partikelfilter, der Ersatz dauerte einen Monat.
Der CR-V litt an einen 3 Jahre lang nciht kurablen Kurzschluss, der das ganze Auto lahm legte.
Und gerade unser Ford, obwohl ich früher von ford nicht viel hielt ist das zuverlässigste und beste Auto ever.
Ich kann alles was Du schreibst nachvollziehen. Bis auf vielleicht den Brechreiz wg. Audi. Deswegen wünsche ich Dir mit dem X3 viel Schibass.😉
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Volvo ist seitdem an die Chinesen verscherbelt ein Nogo geworden, so gerne ich meinen V70 hatte.
Wir sind ja eh schon ziemlich off topic, da ist das jetzt auch egal... Darf ich mal fragen ob die Abneigung gegenüber Volvo wirklich einzig und allein auf der Tatsache, dass es den Chinesen gehört, beruht? Fänd ich seltsam, wenn man danach einen Autohersteller beurteilt, abstatt nach den Produkten. Soweit ich informiert bin, wird Volvo sehr freie Hand gelassen, was die Entwicklung der Autos angeht. So dass ich hier immer noch von schwedischen Autos sprechen würde.
Mal ganz davon abgesehen geht mir dieses China-Bashing bei Autos ganz schön auf den Geist. Ich glaube uns (Europäern und vor allem Deutschen) wird in einigen Jahren die Häme noch im Halse stecken bleiben. Bei Mercedes & Co. hat man sich auch köstlich amüsiert, als die Japaner in den 70ern mit Kleinbildkameras auf der IAA auftauchten. Spätestens Anfang der 90er war es vorbei mit Lachen...
Den neuen Volvo V40, der im Herbst kommt, finde ich richtig schick. Wie groß der Einfluss der Chinesen ist, kann ich zwar nicht beurteilen, aber die Produktion ist deshalb ja nicht nach China verlagert worden.
Im Gegenzug sagt auch niemand etwas, wenn so manche Premium-Kiste im Ostblock zusammengeschustert und hier zu Premium-Preisen verkauft wird.
Die Honda-Dieselmotoren sind super, nur der 2.2 i-CTDi hatte das Problem mit dem DPF. Der neuere 2.2 i-DTEC hat dieses Problem nicht mehr und ist in der Praxis mindestens genauso sparsam wie vergleichbare deutsche Turbodiesel. Und: Die Turbolader-Schäden beim Honda-Diesel kann ich in sämtlichen Foren nicht einmal an einer Hand abzählen. Das sieht bei BMW anders aus.
Dass die Normverbrauchsangabe und der Praxis-Verbrauch gerade bei BMW arg auseinanderklafft wird man dann eh im Alltag erleben.
Wurscht, manche müssen die Erfahrung selbst machen, und ich wünsche viel Spaß dabei. Möglich ist alles: Vom Desaster bis zum absoluten Glücksgefühl, und ich hoffe, dass ich hier ab und zu Meldungen über deinen neuen X3 lese.
Witzig finde ich nur, dass dir der X3 günstiger kommt als ein CR-V - da frage ich mich, ob die Hochpreisigkeit bei den deutschen Premium-Marken nur ein künstlich aufgeblähtes Konstrukt ist, weil man zwar dicke Zahlen auf die Preisschilder schreibt um "Premium-Feeling" zu vermitteln, in Wahrheit aber für Firmen, Fuhrparks, Dorfbürgermeister, Landärzte etc. saftige Rabatte verteilt, damit die Autos auch gekauft werden.
Also bezahlen viele eh nicht das, was es kostet - das heißt im Umkehrschluß aber auch, dass es gar nicht das wert ist, was es laut Liste kostet!
Welche Automarke man fährt hat doch wohl immer was mit persönlichen Emotionen zu tun. Wenn V70 hier was über Volvo, Audi, Honda und BMW schreibt und ich diese Meinung nicht teilen kann, dann heißt das für mich aber nur, er ist zu einem anderen Schluß gekommen als ich. Das ist ja aber gerade das Schöne am Leben, daß wir nicht alle die gleichen Emotionen haben. Deswegen würde ich hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Es bleibt dabei, der X3 war absolut top, hoffen wir, das er Spass damit hat!
Da muss ich mike wieder Recht geben. Autopreise sind Marktpreise, sagte einmal ein BMW Grande im Interview. Und um den Listenpreis minus dem üblichen Rabatt wäre es kein BMW geworden, weil ich ihn auch für überteuert finde.
"Premiumfeeling", was das auch immer sein mag, verbreitete mein CR-V auch.
Man soll nicht was wäre wenn sagen, aber ohne den hohen Rabatt wäre ich den Hona weiter gefahren oder hätte mir einen Kia Sorento oder Sportage gekauft.
Warum kein Honda mehr? Weil mir der neue CR-
V nicht gefällt und ich ihn für ebenfalls überteuert finde. Ausserdem kommen keine Motoren wie es aussieht, und ich möchte einfach mehr PS haben.
Was Volvo betrifft: Ford hat bisher viel Technologie eingebracht. Ich habe meine Zweifel ob Volvo alleine dieses Niveau wird halten können. Ausserdem stinkt mir gewaltig dass wir Europäer in der Vergangenheit viel zu viel Produktion nach China verlegt haben, und erst den Chinesen dadurch ermöglicht haben jetzt marode europäische Firmen aufzukaufen. Das chinesische Wirtschaftswunder haben wir denen selber finanziert. Den Mangel an Arbeitsplätzen in der Produktion merkt man jetzt schon in Europa an Massenarbeitslosigkeit in verschiedenen Ländern.
Japaner und Koreaner bauen Fabriken in Europa und geben unseren Arbeitern (wobei ich Europa als Gesamtwirtschaftsraum sehe!) Brot und Arbeit.