Meine erste Fahrt ein HORROR (Diesel übergelaufen)
Hallo,
habe heute meinen 320d Touring vom Händler in Berlin abgeholt.
Der Tank war noch 1/4 gefüllt und somit konnte ich noch gut 200km fahren.
Dann bin ich an die Tanke und habe mir gedacht, kannst ja gleich einmal gucken, wieviel Liter in diesen BMW gehen!
Nach 67l hats geklickt. War für den ersten Eindruck schon sehr viel.
Naja habe ich mir gedacht, kannst ja jetzt noch den Stutzen vollmachen und dann sehen, was der Tank incl. Stutzen so an Fassungsvermögen hat.
Nach weiteren 5l habe ich schon gesehen, dass unter meinem neuen 320d Touring der Diesel auf dem Beton ausgelaufen war! S C H E I S S E, was ist den das war mein erster Gedanke.
Jetzt meine erste Frage: Hat der 320d Touring einen überlauf?
zweite Frage: Hat von Euch schon einer ein ähnliches Problem gehabt?
Bei meine alten E46 habe ich immer so lange getankt, bis der Stutzen voll war! Einmal habe ich sogar 64,88l getankt!
Nun gut, bin dann weitergefahren!
Nach gut 15km Autobahn mal wieder durch den Innenspiegel nach hinten geschaut und da kam der nächste Schreck!
Die Fahrbahn war furztrocken und die komplette Scheibe hinten wie bei starkem Regen zugesaut!
Ein tiefer Zug mit der Nase und richtig getippt, es handelt sich um DIESEL!
Noch einmal S C H E I S S E, war mein Gedanke.
Nach weiteren 100km habe ich mir dann gedanken gemacht und bin zu dem Endschluss gekommen, dass ich den Wagen jetzt einmal überwasche und dann alles wieder OK ist.
gemacht getan, Auto in die Waschstraße und langsam auf der Autobahn weitergefahren.
Leider schon nach weiteren Kilometern fing die Heckscheibe erneut an sich einzusauen!
Ich hatte einen HALS, ihr könnt es euch wohl vorstellen!
Jetzt bin ich zu Hause mit dem Wagen und noch einmal habe ich in einer Waschanlage mit einem Hochdruckreiniger den Unterboden stark gereinigt.
Habe seit dem tanken jetzt gut 182,7km gefahren und noch immer kommen die ein oder anderen Tropfen auf eine Pappe, die mitlerweile unter dem Fahrzeug liegt!
Was mein Ihr, hat der Tank einen Schaden?
Ich komme auf diesen Gedanken, denn meine Tankanzeige hat schon 1/4 verloren nach 182km!?!?!
Ist das OK??
Habe noch zwei Fotos mit dabei, die einmal die Tankanzeige mit KM anzeigt und einmal einen Blick unter die hintere Achse zeigt.
Was habt Ihr für eine Meinung hierzu? Hat der Tank einen Schaden oder kann das alles noch Diesel vom Überlauf sein?
Ist die Anzeige vom Tank nach 182km in Ordnung oder zeigt die einfach zu wenig an?
Gruß
der rudi
Beste Antwort im Thema
iCh versteh eins.nicht wie man hunderte von km mit einem undichten Tank fahren kann.. Diesel ist wie Öl und rutscht wie sau 😕
39 Antworten
Normalerweise nicht. Es gibt eine Mobilitätsgarantie, aber die greift meines Wissens nur dann, wenn sich das Auto 1) nicht am Wohnort befindet und 2) nicht wieder flottgemacht werden kann. 1) trifft nicht zu und 2) muß sich noch zeigen.
Grüße
AB
Hi, fahre auch einen 320d....
Also da ist rein gar nichts normal, an diesem Erlebnis.
Allerdings wäre ich an deiner Stelle schon was stutzig geworden, wenn mehr als 63l in den Tank passen.
Wieso?
1. der Tankinhalt wird mit max. 61l angegeben (sind wahrscheinlich 63l, da der Benziner diesen auch hat)
2. Wenn du an die Tanke fährst kann man eigentlich davon ausgehen, dass noch mind. 1-3l im Tank sind...
Zur Tankuhr: Ich fahre mit normaler Fahrweise etwa 250km bis die Tankuhr die 3/4 Marke erreicht....
Und was den Leihwagen angeht, dass sollte selbstverständlich sein, dass du diesen nicht bezahlen musst. Und wenn würde ich Theater machen...
Drück dir die Daumen und allzeit Gute Fahrt.
Tut mir leid Rudi, ist nicht toll was du da erlebst! Hoffe das klärt sich bald.
Ganz nebenbei wundere ich mich aber schon etwas über dein Tankverhalten, finde ich nicht ganz normal oder zeit-gemäß. Nicht ohne Grund stehen an fast jeder Tankstelle Schilder, dass man nach dem Klick nicht mehr nachfüllen soll. Warum bloss? Weil der Tank dann halt voll ist und es ansonsten überläuft 🙄
Mathis
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Tut mir leid Rudi, ist nicht toll was du da erlebst! Hoffe das klärt sich bald.Ganz nebenbei wundere ich mich aber schon etwas über dein Tankverhalten, finde ich nicht ganz normal oder zeit-gemäß. Nicht ohne Grund stehen an fast jeder Tankstelle Schilder, dass man nach dem Klick nicht mehr nachfüllen soll. Warum bloss? Weil der Tank dann halt voll ist und es ansonsten überläuft 🙄
Mathis
Hallo Mathis,
dieses Tankverhalten hatte ich schon bei meinem Golf IV, Touran, BMW320d Touring (E46)
Habe immer den Stutzen bis zum Anschlag gefüllt und noch nie diese besondere Erfahrung gemacht.
Wenn das beim E91 anders ist, werde ich mein Tankverhalten umstellen!
Ist es so, dass ich den Stutzen nicht füllen kann beim E91? Wer weiß da mehr?
gruß
der rudi
Ähnliche Themen
Ich fülle meinen E90 320d immer bis zum "Rand". D.h.: bis der Diesel sichtbar ist. Rekord bei 17 Km Restweite waren 60,8 Liter.
Damit komme ich normalerweise ca. 1050 km, bis die 50 km-Warnung erscheint. Täglicher Arbeitsweg 39 km Autobahn, sowie viel Landstraße und nur Langstrecke bei 6. Gang mit aktiviertem Tempomat machens Möglich ;-)
Und mehr geht definitiv nicht in den Tank. Also hat dein Tank wohl wirklich ein Problem.
Tut mir Leid für Dich, dass das mit deinem Neuen gleich so losgehen muss. Aber ich denke mal, dein Freundlicher wirds schon richten ;-)
Gruß
Meine man sollte bei E9X nur bis zum Klick befüllen. Zumindest mach ich das so und habe so auch schon öfters 61l eingefüllt. Es gab hier auch schon einige Geschichten wegen des Überlaufs und den extremsten Schweinereien die manche sich eingebrockt haben.
Hallo und einen schönen guten Abend.
Ich habe natürlich heute Morgen sofort bei meinem Freundlichen ganz in der Nähe angerufen und um einen Termin gebeten!
Die Dama an der Telefonzentrale wollte mir erst einen Termin für Donnerstag geben.
Dann habe ich aber mit dem Meister gesprochen. Dieser sagte mir, dass der heutige Tag schon komplett ausgebucht sei.
Ich habe dem Meister vorgeschlagen, dass wir vielleicht in der Mittagszeit noch einmal telefonieren sollten. Vielleicht klappt das ein oder andere ja besser und er habe dann doch noch Zeit, meinen Fall aufzunehmen!
Gesagt, getan und in der Mittagszeit hatte ich tatsächlich Glück!
Der Meister bat mich, den Wagen vorbeizubringen. Mit etwas Glück kommen die Mitarbeiter noch dazu!
Um 17 Uhr bekam ich dann den Anruf von BMW mit der Aussage, dass es jetzt wieder alles in Ordnung sein sollte!
Problem war eine Verschraubung oberhalb von einer Tankhälfte in der der Tankfühler steckt.
Diese hatte sich komplett gelöst .
Mein Freundlicher hat die Dichtung geprüft und alles wieder fest verschraubt!
Sollte jetzt alles wieder Dicht sein, war seine Aussage.
Also sofort an die nächste Tanke und getankt.
Sage und Schreiben 28 Liter für 250km hat sich mein kleines Schätzchen gezogen (und verloren)
Auf der Fahrt nach Hause blieb alles Trocken!
Jetzt steht der Wagen in der Garage und Morgen werde ich gleich einen Blick unter den Wagen werfen!
Sollte alles Trocken beleiben (Hoffe ich)
Melde mich dann wieder !!!
gruß
der rudi
Zitat:
Original geschrieben von skunk85
Ich fülle meinen E90 320d immer bis zum "Rand". D.h.: bis der Diesel sichtbar ist. Rekord bei 17 Km Restweite waren 60,8 Liter.
Damit komme ich normalerweise ca. 1050 km, bis die 50 km-Warnung erscheint. Täglicher Arbeitsweg 39 km Autobahn, sowie viel Landstraße und nur Langstrecke bei 6. Gang mit aktiviertem Tempomat machens Möglich ;-)
Und mehr geht definitiv nicht in den Tank. Also hat dein Tank wohl wirklich ein Problem.
Tut mir Leid für Dich, dass das mit deinem Neuen gleich so losgehen muss. Aber ich denke mal, dein Freundlicher wirds schon richten ;-)Gruß
Auch wenn's schon ein bisschen her ist.. Du kannst (gemächlich) noch etliche Kilometer auch bei ---- fahren.
Ein 5er-Besitzer ist sogar mal 50km weiter gefahren 😉
Ich hab mal 62l geschafft, dann wurd's mir zu riskant 😛
(siehe spritmonitor).
Tanke jedoch immer nur bis zum Klick.
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
anbei das Bild von hinteren Bereich der Achse!
Bild
Was sind denn das für rostige Eisenstreben, die vom Differential weglaufen?
Ist das beim 320d Serie?
Also ich sehe da keine Rostige stelle, wo soll die bitte sein?
Meiner Meinung nach ist das nur etwas Versüfft von den ausgelaufenen Diesel und den Dreck der so oder so zwangsläufig den Unterboden berührt...
Die V-förmige Strebe vom Diff weg sieht für mich aus als ob die nicht dort hingehört - wie nachträglich eingebaut, für was auch immer...
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Ist es so, dass ich den Stutzen nicht füllen kann beim E91? Wer weiß da mehr?
Die Bedienungsanleitung vom E90/E91 lässt da wenig Interpretationsspielraum 😉
"Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet"
Viele Grüße, Tom
Hallo zusammen,
bei meinem e91 hatte ich das Problem nach dem ich abends Vollgetankt hatte auch. Ich war auf Montage mit einem Kollegen und wir haben uns jeden tag mit der Fahrerei zur Arbeit abgewechselt. Also habe ich nach Feierabend meinen e91 Vollgetankt, nach dem Klicken noch so viel das ich den Dieselstand sehen konnte. Dann zum Hotel und das Auto auf den Parkplatz gestellt. Am nächsten tag nach Feierabend dann der große Schreck!!! Der ganze Parkplatz war mit Sand ab gestreut!!! Mir war richtig anders an dem tag!!!
Nach einem Anruf bei der BMW Hotline und nach Schilderung der Lage, sagte mir man ich solle ca. 30 km nach dem Volltanken fahren, dann würde das Problem nicht auftreten. Gesagt, getan, und es war auch so!!! Des weiteren wurde mir erklärt das die Entlüflungsleitung von Tankstutzen zum Tank durchgescheuert seit, was bei BMW auch bekannt ist! Reparatur in der Werkstatt ca. 350,00 Euro!
Materialkosten ca. 40,00 Euro!!! Wer hat das Problem schon mal gehabt?
Gruß Jörg