Meine erste Fahrt ein HORROR (Diesel übergelaufen)
Hallo,
habe heute meinen 320d Touring vom Händler in Berlin abgeholt.
Der Tank war noch 1/4 gefüllt und somit konnte ich noch gut 200km fahren.
Dann bin ich an die Tanke und habe mir gedacht, kannst ja gleich einmal gucken, wieviel Liter in diesen BMW gehen!
Nach 67l hats geklickt. War für den ersten Eindruck schon sehr viel.
Naja habe ich mir gedacht, kannst ja jetzt noch den Stutzen vollmachen und dann sehen, was der Tank incl. Stutzen so an Fassungsvermögen hat.
Nach weiteren 5l habe ich schon gesehen, dass unter meinem neuen 320d Touring der Diesel auf dem Beton ausgelaufen war! S C H E I S S E, was ist den das war mein erster Gedanke.
Jetzt meine erste Frage: Hat der 320d Touring einen überlauf?
zweite Frage: Hat von Euch schon einer ein ähnliches Problem gehabt?
Bei meine alten E46 habe ich immer so lange getankt, bis der Stutzen voll war! Einmal habe ich sogar 64,88l getankt!
Nun gut, bin dann weitergefahren!
Nach gut 15km Autobahn mal wieder durch den Innenspiegel nach hinten geschaut und da kam der nächste Schreck!
Die Fahrbahn war furztrocken und die komplette Scheibe hinten wie bei starkem Regen zugesaut!
Ein tiefer Zug mit der Nase und richtig getippt, es handelt sich um DIESEL!
Noch einmal S C H E I S S E, war mein Gedanke.
Nach weiteren 100km habe ich mir dann gedanken gemacht und bin zu dem Endschluss gekommen, dass ich den Wagen jetzt einmal überwasche und dann alles wieder OK ist.
gemacht getan, Auto in die Waschstraße und langsam auf der Autobahn weitergefahren.
Leider schon nach weiteren Kilometern fing die Heckscheibe erneut an sich einzusauen!
Ich hatte einen HALS, ihr könnt es euch wohl vorstellen!
Jetzt bin ich zu Hause mit dem Wagen und noch einmal habe ich in einer Waschanlage mit einem Hochdruckreiniger den Unterboden stark gereinigt.
Habe seit dem tanken jetzt gut 182,7km gefahren und noch immer kommen die ein oder anderen Tropfen auf eine Pappe, die mitlerweile unter dem Fahrzeug liegt!
Was mein Ihr, hat der Tank einen Schaden?
Ich komme auf diesen Gedanken, denn meine Tankanzeige hat schon 1/4 verloren nach 182km!?!?!
Ist das OK??
Habe noch zwei Fotos mit dabei, die einmal die Tankanzeige mit KM anzeigt und einmal einen Blick unter die hintere Achse zeigt.
Was habt Ihr für eine Meinung hierzu? Hat der Tank einen Schaden oder kann das alles noch Diesel vom Überlauf sein?
Ist die Anzeige vom Tank nach 182km in Ordnung oder zeigt die einfach zu wenig an?
Gruß
der rudi
Beste Antwort im Thema
iCh versteh eins.nicht wie man hunderte von km mit einem undichten Tank fahren kann.. Diesel ist wie Öl und rutscht wie sau 😕
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mistermondeo
Hallo zusammen,
bei meinem e91 hatte ich das Problem nach dem ich abends Vollgetankt hatte auch. Ich war auf Montage mit einem Kollegen und wir haben uns jeden tag mit der Fahrerei zur Arbeit abgewechselt. Also habe ich nach Feierabend meinen e91 Vollgetankt, nach dem Klicken noch so viel das ich den Dieselstand sehen konnte. Dann zum Hotel und das Auto auf den Parkplatz gestellt. Am nächsten tag nach Feierabend dann der große Schreck!!! Der ganze Parkplatz war mit Sand ab gestreut!!! Mir war richtig anders an dem tag!!!
Nach einem Anruf bei der BMW Hotline und nach Schilderung der Lage, sagte mir man ich solle ca. 30 km nach dem Volltanken fahren, dann würde das Problem nicht auftreten. Gesagt, getan, und es war auch so!!! Des weiteren wurde mir erklärt das die Entlüflungsleitung von Tankstutzen zum Tank durchgescheuert seit, was bei BMW auch bekannt ist! Reparatur in der Werkstatt ca. 350,00 Euro!
Materialkosten ca. 40,00 Euro!!! Wer hat das Problem schon mal gehabt?Gruß Jörg
Hi ich hatte das problem zum glück nicht,aber habe letzte woch genau das auch gemacht bis zum anschlag bis es zu sehen war,aber zum Glück war nichts,puh gut zu wissen fürs nächste mal,hab nen E90 325dA LCI 2010!!
Ich käme nie auf die Idee, so viel Diesel hineinzupumpen bis die Brühe am Tankdeckel steht. Allerdings renne ich auch nicht gleich zur Kasse, wenn es "Klick" macht sondern sehe zu, dass ich einen glatten Eurobetrag hinbekomme. Meistens fehlen ja nur ein paar wenige Cent bis zu einer vollen Summe.
Wenn man dann mal um einen Cent über dem glatten Betrag liegt, sollte man es nicht allzu tragisch nehmen. Indianergeld findet sich in jeder Geldbörse. Und wer mit Karte tankt, dem ist's eh egal.
Ich hoffe, dass der Fehler (offensichtlich ja eine Schwachstelle beim E9x, die ich auch mal im Auge behalten werde) nun behoben ist und Du viel Freude an dem Auto haben wirst. Willkommen hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Ich käme nie auf die Idee, so viel Diesel hineinzupumpen bis die Brühe am Tankdeckel steht. Allerdings renne ich auch nicht gleich zur Kasse, wenn es "Klick" macht sondern sehe zu, dass ich einen glatten Eurobetrag hinbekomme. Meistens fehlen ja nur ein paar wenige Cent bis zu einer vollen Summe.
Wenn man dann mal um einen Cent über dem glatten Betrag liegt, sollte man es nicht allzu tragisch nehmen. Indianergeld findet sich in jeder Geldbörse. Und wer mit Karte tankt, dem ist's eh egal.Ich hoffe, dass der Fehler (offensichtlich ja eine Schwachstelle beim E9x, die ich auch mal im Auge behalten werde) nun behoben ist und Du viel Freude an dem Auto haben wirst. Willkommen hier im Forum.
Das ist die vernunft Niere 🙂
iCh versteh eins.nicht wie man hunderte von km mit einem undichten Tank fahren kann.. Diesel ist wie Öl und rutscht wie sau 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
iCh versteh eins.nicht wie man hunderte von km mit einem undichten Tank fahren kann.. Diesel ist wie Öl und rutscht wie sau 😕
Nagut wenn man es vorher nicht merkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Nagut wenn man es vorher nicht merkt 🙂Zitat:
Original geschrieben von st328
iCh versteh eins.nicht wie man hunderte von km mit einem undichten Tank fahren kann.. Diesel ist wie Öl und rutscht wie sau 😕
Er hat doch beim tanken gemerkt das die Suppe schon rausläuft
Upps mein Post war wegen dem te..und der Fred ist ja von 2007.. Sorry😁
In der Fahrschule wird einem beigebracht, dass man nicht nachtanken soll, wenns klick gemacht hat. Die Leute haben sich anscheinend dabei was gedacht 😉
Also beim TE war ja nicht das Übertanken schuld am Verlust des Diesels sondern ein Defekt an einer Verschraubung am Tank. Also ob er jetzt nach dem Klick weitergetankt hatte oder nicht spielt in dieser Sache also gar keine Rolle.
Ich kann es nur überhaupt nicht verstehen, dass man so noch fast 200km durch die Gegend fährt, wenn der Diesel schon rausrinnt und auf die Heckscheibe gewirbelt wird, und dann sogar meint, dass nach einem Waschgang von selber wieder alles gut sein könne...
Ich hätte den Wagen an der Tanke schon stehen lassen und den Händler angerufen. Aber mei, jeder machts halt anders...