MeinAuto Erfahrung
Hallo liebes Forum,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Bestellung bei Mein Auto.de hat. Wie sieht es aus mit der Bestellung bis hin zur Abholung und dazwischen?
Kann mir jemand vielleicht ein paar Details geben, habe ein sehr gutes Angebot, welches von den örtlichen Händlern nicht geschlagen werden kann.
Oder sollte man doch die Finger davon lassen?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße, Kiziltan.
78 Antworten
Hallo,
ich habe bei meinAuto einen Opel Combo XL im September bestellt und inzwischen geliefert bekommen.
In diesem "Deal" ist das Fahrzeug auf MOBILITY CONCEPT zugelassen und wurde mir vor die Haustür geliefert.
Das Auto hat kleiner Räder, zwei kleine Kratzer, einen Steinschlag im Stoßfänger und hinten einen lackierten schwarzen Anbau-Stoßfänger, der farblich vom Rest abweicht. Zu diesen Themen wird meinAuto aber noch Stellung nehmen.
Nach der Lieferung Anfang des Monats habe ich nun die Leasingbestätigung erhalten. Die reine Leasingrate inkl. der Rate für Wartung und Verschleiß passt.
Bei der KFZ (166 € pro Jahr) berechnen sie zusätzlich die Mehrwertsteuer, also 126 € über vier Jahre zusätzlich.
Aber das ist wohl rechtens oder verstehe ich es falsch? KFZ Steuer
Beim Kilometerausgleich haben sie meiner Meinung nach etwas verändert:
In der Annahmebestätigung steht eine Freigrenze von 2.500 km und 13 Cent je Mehrkilometer für den Leasingvertrag und 7 Cent je Mehrkilometer für das Full-Service-Paket und 13 Cent je Minderkilometer für den Leasingvertrag und 7 Cent je Minderkilometer für das Full-Service-Paket bis max. 10.000 km.
Also vereinfacht 20 Cent.
In der Leasingbestätigung steht nun folgendes (ich habe in Brutto umgerechnet:
Mehr-km Berechnung: 0,20 €/km bis Grenze 2.500 km Toleranz 2.500 km
------------------------- 0,13 €/km über Grenze 2.500 km
Minder-km Vergütung: 0,20 €/km bis Grenze 0 km Toleranz 2.500 km
------------------------- 0,13 €/km bis Grenze 10.000 km
Bei der höhen Vergütung der Minderkilometer werde ich natürlich möglichst viele Kilometer mit unseren anderem Auto zurückzulegen.
Ich habe 40.000 km vereinbart. Was bekomme ich nun zurück, wenn ich nur 27.500 km zurücklege?
Viele Grüße
Benni
Opel giebts hier nicht...du bist bei Kia gelandet.
MfG. Franky
Ähnliche Themen
KIA hin oder her...
Leider bekommst du gar nichts zurück,
falscher Vermittler und falscher Leasinggeber.
Am Ende werden min. 600 € Nachforderung fällig, die lassen sich schon was einfallen, unabhängige Gutachter versteht sich 😁
Und zu der Drückerkolonne von MeinAuto.de will ich mich nicht weiter äußern...
Zitat:
@Lenin schrieb am 23. Mai 2023 um 15:04:50 Uhr:
Opel giebts hier nicht...du bist bei Kia gelandet.MfG. Franky
Ich denke das weiß er selbst, er wollte nur einen Erfahrungsbericht über meinauto.de teilen
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 23. Mai 2023 um 20:20:40 Uhr:
Zitat:
@Lenin schrieb am 23. Mai 2023 um 15:04:50 Uhr:
Opel giebts hier nicht...du bist bei Kia gelandet.MfG. Franky
Ich denke das weiß er selbst, er wollte nur einen Erfahrungsbericht über meinauto.de teilen
Ja, genau. Noch haben sie von mir kein Geld. Also auch nicht die Überführungskosten. Wenn die Schäden nicht geklärt werden, dann gebe ich die Lastschrift zurück. Habe ich dem Unternehmen auch schon so mitgeteilt.
Ich habe meinen Kia auch über einen Vermittler gekauft.
Bei mir war es PKW-Rabatt, da ich dort etwas bessere Konditionen als über MeinAuto bekommen habe. Ich habe aber gekauft und nicht geleast, finanziert oder sowas. Direkt bezahlt.
PKW-Rabatt hat das ganze dann an einen Vermittler übergen (sogar hier aus der Umgebung). Da hatte ich eine persönliche Ansprechpartnerin die immer bei Fragen für mich da war.
Anfangs hatte ich auch ein etwas mulmiges Gefühl aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Mein Auto wurde pünktlich geliefert, ich konnte die Kennzeichen sogar persönlich beim Vermittler abholen und hab mit denen noch einen Kaffee getrunken. Die Firma gibts seit zig Jahren und die haben sich darauf spezialisiert.
Ich hatte saubere AGBs, saubere Auftragsbestätigungen und Rechnungen, usw. - Da war rein gar nichts irgendwie shady oder sowas.
Konnte meinen Ceed dann beim Händler abholen, mir wurde das Auto erklärt, alles sauber eingetragen und dann gings zurück. Das war im November. In 5 Tagen kann ich mein Auto dann auch offiziell und zu 100% auf mich ummelden (lief bis jetzt auf eine Firma in OS).
Der Vermittler will dann nur eine Kopie der Ummeldung und fertig.
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 24. Mai 2023 um 11:09:28 Uhr:
...offiziell und zu 100% auf mich ummelden (lief bis jetzt auf eine Firma in OS). ...
War das vorher Dein Dienstwagen, oder hast Du mit der bisher eingetragenen Firma gar nichts zu tun? 😕
Zitat:
@fplgoe schrieb am 24. Mai 2023 um 16:33:07 Uhr:
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 24. Mai 2023 um 11:09:28 Uhr:
...offiziell und zu 100% auf mich ummelden (lief bis jetzt auf eine Firma in OS). ...
War das vorher Dein Dienstwagen, oder hast Du mit der bisher eingetragenen Firma gar nichts zu tun? 😕
Ich hab das Auto mit Kurzzeitzulassung (6 Monate) über den Vermittler gekauft. Der Vermittler meldet das Auto dann die ersten 6 Monate auf eine Partnerfirma von denen an. Mit der Firma auf die das Auto zugelassen ist/war habe ich also rein gar nichts zu tun.
Du selbst kriegst das Fahrzeug aber von Tag 1 und es wurde vorher nie von jemand anderem Bewegt. Einzig bei der Versicherung muss man für die 6 Monate einen anderen Halter angeben, das wars.
Dadurch habe ich dann aber halt 24,5% Rabatt bekommen statt nur irgendwie 16% die ich sonst bei den Händlern bekommen habe. Klar, ich bin dann zwar Zweitbesitzer und das Fahrzeugt verliert dadurch wert. Aber da ich nicht vorhabe das Auto nach 4 Jahren wieder zu verkaufen ist mir das relativ Jacke.
Das ist auch nicht irgendwie was "wildes" oder sowas. - Es gibt auch einige Autohäuser die einem sowas anbieten.
Ich habe diese Woche ebenfalls den Vertrag unterschrieben für einen Ceed SW mit 181 Tage Kurzzeitzullassung. Allerdings ist mein Fzg. ein Vorläufer, weil ich nicht 1 Jahr warten wollte.
Witzig ist, dass mein Kennzeichen auch OS haben wird für die nächsten 6 Monate. Wie heisst die Firma bei dir? Geliefert wir meiner in ca. 4 Wochen. Ich bin gespannt.
Ich hatte auch für 6 Monate eine andere Nummer wegen der Kurzzeitzulassung (DD). Ist aber schon 3 Jahre her und die Ummeldung hat ohne Probleme geklappt. Ich würde immer wieder bei so einem Vermittler kaufen. Mein Xceed ist schon das zweite Fahrzeug welches ich so geholt habe. Es gab nie Probleme, weder mit der Lieferung noch mit dem Service hier zu Hause in den Werkstätten.
Hey hab dir ne Nachricht geschrieben, da ich nicht weiß, wieweit das off topic wäre. Have auch pkw Rabatt gefunden und bin aber noch etwas unsicher was den Ablauf angeht. Dachte pkw Rabatt ist schon der Vermittler, der einen an ein Autohaus vermittelt. Vielleicht kannst du nochmal etwas genauer auf den Ablauf eingehen? Wäre dir sehr dankbar ??Zitat:
@HairforceOne schrieb am 24. Mai 2023 um 16:55:49 Uhr
Ich hab das Auto mit Kurzzeitzulassung (6 Monate) über den Vermittler gekauft. Der Vermittler meldet das Auto dann die ersten 6 Monate auf eine Partnerfirma von denen an. Mit der Firma auf die das Auto zugelassen ist/war habe ich also rein gar nichts zu tun.
Vielleicht ist dieser Film für Sie interessant:
https://www1.wdr.de/.../uebersicht-servicezeit-2906.amp
Es geht um Erfahrungen mit meinauto.de