MeinAuto Erfahrung
Hallo liebes Forum,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Bestellung bei Mein Auto.de hat. Wie sieht es aus mit der Bestellung bis hin zur Abholung und dazwischen?
Kann mir jemand vielleicht ein paar Details geben, habe ein sehr gutes Angebot, welches von den örtlichen Händlern nicht geschlagen werden kann.
Oder sollte man doch die Finger davon lassen?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße, Kiziltan.
78 Antworten
Ist mir bekannt, es geht aber um nen Neuwagen - noch dazu, ob das jetzt Garantie oder Gewährleistung ist, je nachdem was die Hersteller bereit sind als Qualitätsversprechen abzugeben, ist doch in Bezug auf die Haftung irrelevant. Beides gilt Europaweit.
Anders sieht es mit Gebrauchtwagen Garantien aus.
Zitat:
@Andm94 schrieb am 16. Januar 2022 um 14:58:03 Uhr:
Übers Internet jetzt zum zweiten Mal in den letzten 3 Jahre. Erste mal aber ein kleinerer Vermittler und jetzt bei Pkw-Rabatt.
Wenn man weiß was man will sehe ich eigentlich kaum einen Grund es nicht übers Internet zu bestellen.
Wie hat das mit der Probefahrt
vorder Unterzeichnung des Kaufvertrags funktioniert?
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:51:31 Uhr:
Zitat:
@Andm94 schrieb am 16. Januar 2022 um 14:58:03 Uhr:
Übers Internet jetzt zum zweiten Mal in den letzten 3 Jahre. Erste mal aber ein kleinerer Vermittler und jetzt bei Pkw-Rabatt.
Wenn man weiß was man will sehe ich eigentlich kaum einen Grund es nicht übers Internet zu bestellen.
Wie hat das mit der Probefahrt vor der Unterzeichnung des Kaufvertrags funktioniert?
Die Probefahrt kannst du doch bei jedem Händler in deiner Nähe machen
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:02:09 Uhr:
Ist mir bekannt, es geht aber um nen Neuwagen - noch dazu, ob das jetzt Garantie oder Gewährleistung ist, je nachdem was die Hersteller bereit sind als Qualitätsversprechen abzugeben, ist doch in Bezug auf die Haftung irrelevant. Beides gilt Europaweit.Anders sieht es mit Gebrauchtwagen Garantien aus.
Die gesetzliche Gewährleistung bekommst du nur vom Händler, bei dem du das Auto gekauft hast. Die Garantie gilt überall. Es sind wie gesagt zwei verschiedene Dinge, die auch unterschiedlichen Beweispflichten unterliegen. Natürlich kann man so ziemlich alles auch über die Garantie abwickeln, was dann bei jeder KIA-Werkstatt geht. Aber hin und wieder gibt es Fälle, die über die Gewährleistung schneller und unbürokratischer erledigt werden können
Ähnliche Themen
Koreander hat völlig Recht. Das stärkere Recht ist das Gewährleistungsrecht, aber im Regelfall wird die Garantie ausreichen.
Eine Probefahrt kann man überall machen, allerdings finde ich es fair, dem Händler dann auch die Chance zu geben, auf dem Preis einzusteigen. Immerhin hat er auch einen gewissen Aufwand gehabt.
Dass man dem Händler, über den man eine Probefahrt macht bei Kaufinteresse, ein Angebot machen lässt, finde ich völlig richtig.
Bei mir war es vor einigen Wochen bei der Bestellung meines Stinger leider so, dass das Angebot bei knapp 6 TEUR über dem besten Angebot von Carwow lag. Allerdings neben dem reinen Kaufpreis auch der wesentlich besseren Bewertung meines Optimas für den Ankauf geschuldet. Da der Händler auch nur rund 130 km entfernt liegt und der telefonische Kontakt ausgesprochen nett und fair war, habe ich dann dort bestellt und hoffe nun, dass die Abholung nach der langen Lieferzeit auch so gut abläuft.
Bei Mein Auto.de hatte ich mir für ein anderes Fahrzeug ein Angebot machen lassen und mir auch zuschicken lassen. Das Nachgehen Ihrerseits fand ich dann etwas nervig, aber insgesamt spricht aus meiner Sicht nicht viel dagegen.
Ich habe meine letzten beiden Autos über Internet bestellt und bin bei beiden Käufen sehr zufrieden gewesen.
Den Hyundai i30 hatte ich 2014 geholt, ich glaube das hieß damals Auto24.de. Das war irgendein Zusammenschluss der Firmen Sixt und Bild. Es hat alles wunderbar geklappt, angefangen von der Konfiguration und Bestellung über die Vermittlung bis zur Auslieferung. Auch mit telefonischen Rückfragen gab es keine Probleme. Zum Abholen musste ich zwar nach Osnabrück (Autohaus Walkenhorst), das war aber insofern kein Problem da ich mir von Sixt ein Mietauto für rund 50 € geholt habe. Das fand ich für die Strecke vom Raum Stuttgart bis dorthin aber nicht zu viel. Verschiedene Abholorte bzw. -gebiete konnte man zwar auswählen, diese sind aber abhängig vom Typ und den Zulassungsbedingungen. Im Autohaus selber wurde mir der i30 gewaschen und mit vollständiger Einweisung und Unterlagen übergeben. Der gute Mann meinte zwar dass er dass so nicht machen muss aber das würde bei ihnen zum guten Ton gehören. Ich habe ihm dann noch etwas Trinkgeld in die Hand gedrückt und gut war es.
Meine jetzigen XCeed habe ich über MeinAuto de auf die selbe Weise bestellt und 09/2020 abgeholt. Diesmal war es nur nicht so weit sondern hier in BW. Es lief alles genauso ab wie bei dem i30. Hier kam noch dazu dass ich im Abholhaus noch gefragt hatte ob Interesse am i30 besteht. Nach Zusage hatte ich die Daten mit Zustandsbeschreibung und Bildern hingeschickt und ein Angebot bekommen. Dieses entsprach ungefähr dem Preis welches ich durch eigene Recherchen, u.a. Schwackeabfrage selbst ermittelt hatte. Das Fahrzeug konnte ich dann bei Abholung dort lassen, der Händler hat das nicht mal richtig angeschaut.
In beiden Fällen hatte ich die Fahrzeuge mit Barzahlung als Vorabüberweisung bezahlt.
Kein Problem hatte ich mit örtlichen Fachwerkstätten mit den Serviceterminen. Da gab es nicht einmal nachfragen wegen den Bezugsquellen der Fahrzeuge. Ich denke denen ist das generell egal, am Service verdienen sie doch. Und in der heutigen Zeit weiß doch jeder dass es viel Wege gibt irgend etwas zu kaufen, nicht nur bei Fahrzeugen.
Ich würde das immer wieder machen mit dem Onlinekauf, zumindest bei Neufahrzeugen. Von privat würde ich hier eher die Finger lassen denn da gibt es eher die schwarzen Schafe.
Was ein gewaschenen neuwagen zu übergeben sei nicht selbstverständlich und ist nur good will des Händlers? Interessant.
Naja, das ist schon ok. Hier ging es aber darum dass das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde sondern online und nur die Übergabe dort erfolgt. Das wäre nur Auto, Schlüssel und Papiere. Online gibt es schon genug Rabatt von dem das Übergabehaus nicht viel sieht.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:31:14 Uhr:
Was ein gewaschenen neuwagen zu übergeben sei nicht selbstverständlich und ist nur good will des Händlers? Interessant.
Der Hândler kennt sich aus, und will den Wagen ohne Swirls und Mikrokratzer, die bei Waschanlagen unvermeidlich sind, übergeben. Vorbildlich.
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. Januar 2022 um 08:50:21 Uhr:
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:31:14 Uhr:
Was ein gewaschenen neuwagen zu übergeben sei nicht selbstverständlich und ist nur good will des Händlers? Interessant.Der Hândler kennt sich aus, und will den Wagen ohne Swirls und Mikrokratzer, die bei Waschanlagen unvermeidlich sind, übergeben. Vorbildlich.
Jeder Händler MUSS ein Neufahrzeug vor Auslieferung reinigen. Da sind einige Transportschutzaufkleber und -Pads dran.
Wie er das Fahrzeug kratzerfrei "wäscht" ist seine Sache.
Bei frisch angelieferten Neuwagen wird keine richtige Wäsche gemacht. Die Aufkleber etc. lassen sich rückstandslos entfernen. Der Lack ist in den ersten Wochen viel zu empfindlich dafür. Man sollte nichtmal pures Wasser mit einem Trockentuch trocken wischen, um Wasserflecken o.ä. zu beseitigen, da dann Mikrokratzer vorprogrammiert sind. Wenn das Auto schon eine Weile da steht, weil es z.B in der Ausstellung war oder eine Tageszulassung, sieht das natürlich anders aus. Da wird jeder Händler, der was auf sich hält, das Auto vorher waschen.
Ich hatte bis jetzt 3 Neuwagen, davon wurde nur einer gewaschen. Und das war der, der in der Ausstellung stand. Der Hyundai von meiner Frau war eine Tageszulassung, die schon 3 Monate da stand, und wurde auch gewaschen. Mein Ceed und vorheriger Civic, die "frisch vom Band" kamen, wurden nicht gewaschen. Hat mir der Händler bei der Übergabe auch nochmal so erklärt, da ein paar Regentropfen zu sehen waren
Hi,
Zb. werden in Bremerhaven alle neu angekommenen Kia Neuwagen die aus Südkorea kommen nach dem entladen durch eine Waschanlage gefahren, und haben demzufolge anschließend Microkratzer bevor diese zum Händler kommen.
Gruß