Mein V5 macht mir Probleme...

VW Golf 4 (1J)

Servus,

Ich habe schon länger den eindruck das mein Baby ab und zu an Biss verliert wenn ich mal drauf drücke.Gerade eben bin ich zurück nach Hause mit vollgas und bei ca. 190km/h kam ein richtiger aussetzer als wenn ich nich mehr aufn gas stehe,bin dann kurz runter vom gas und wieder drauf dann kam es nicht nochmal wieder.... dann ausgang kreisel hab ich den wagen im ersten gang bei 4000 rpm gehalten und hab durchgedrückt und es kam ein ziemlich kräftiges verschlucken...rucken...

Esp war aus also das kann es nicht gewesen sein.
Ich habe den Lmm im Verdacht, sind das unter anderem sympthome die auf den tod meines lmm aufmerksam machen wollen.... oder können das die Zündkabel sein ?

30 Antworten

Moin shizzle,

ich tippe auch auf den LMM. mit einem mal bricht bei Voll-last die leistung weg. das gibt nen richtigen ruck. war bei meinem auch. ich bin dann vom gas und er tourte ab. 40kmh weniger begann er wieder zu beschleunigen. bei der selben kmh wie zu beginn brach die leistung wieder völlig ein. dachte auch erst, das kann nur am sprit liegen.

war aber der lmm.

das kam dann in allen gängen or, nur überdrehst du diesen bereich in den unteren entweder schneller, oder du drehst gar nicht so hoch.deshalb denkt man es ist nur im letzten Gang.

mfg gunnar

Moin Gunnar,das tolle ist ja gewesen das ich als er gekotzt hat kurz vom gas bin,also von 190 runter auf ca. 160 km/h, hab ihn rollen lassen. Dann bin ich wieder drauf weil ich wissen wollte ob es nochmal passiert aber es ist ausgeblieben.... Kam dann erst wieder als ich im ersten bei 4000rpm durchgedrückt habe....

Als mein damaliger lmm hops ging, ging auch die esp leuchte an und nicht mehr aus, und der wagen fuhr sie wie auf wellen..... das ist noch nicht der fall... aber ich denke mal der lmm geht diesmal langsam hopps...

Bei unseren wagen war 3x der Lmm defekt. nie war die esp-leuchte an.

schau mal in die threads, hab dir mal was rausgesucht, wo ich zu meinen anfangszeiten zum Lmm gepostet habe.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MFG GUNNAR

Okay danke ... werde einfach einen neuen Lmm kaufen und sehen was bei rumkommt, was mich nur nervt sind wieder die knapp 90 ökken... Damn it .

Ähnliche Themen

Wann schafft es Bosch eigentlich, einen LMM zu bauen, der auch mal ein paar Jahre hält ? Kriegen die das nicht hin ?

Egal, wenn du zu lange wartest geht nur noch mehr kaputt. meine lambdasonde hat der auch verglüht 🙁

mfg gunnar

schon mal an zündkerzen gedacht?

lmm sollte dich nichts kosten wenn du eine gebrauchtwagengartie hast

hab ich vor kurzem selber drüber abwicklen lassen 😉

Grantie habe ich nicht mehr, die hatte ich damals bei meinem ersten Lmm der Hopps ging...

Meine Lambdasonde wurde auch vor ca. 10 monaten erneuert , wenn die wieder im arsch sein sollte, dann dreh ich jemanden durchn Wolf.... Hab kein Bock schonwieder soviel Ökken ins auto zu hauen, hatte grade erst ne teure inspektion vor ca. 5 wochen ... und da wurde anscheinend ja nix festgestellt.

auf die teile haste normal garantie!

12 monate soweit ich mich erinnere

Ja ich weiss, aber VW wird sich da sowieso nicht kulant zeigen , weil ich eine BMC CDA Box fahre... also was den lmm angeht, die Lambda kann ich ja mal sehen wenn sie schrott sein sollte sprech ich das mal bei Vw an.

würds trotzdem auf jeden fall probieren!

und bmc box ist nicht wie bei 57i, die sind ja offen

Jau ich weiss, ich denke auch nicht das wenn der defekt sein sollte die BMC dran schuld ist...

Ich muss jetz erstmal zum friseur 😉

Bis später

gib mal bescheid was dann sache ist beim 😉

hatte sowas auch mal... auch auf den LMM getippt, aber der war es nicht. es stellte sich dann heraus, dass die steureinheit fürs saugrohr defekt war. bei mir machte sich das auch durchs aussetzen bemerkbar... bei erneutem gasgeben gings dann meistens. bei mir ist nen kleines kunnstoffteil von der steuereinheit abgebrochen und so kannte der ansaugweg nicht mehr richtig verkürzt bzw verlängert werden.... naja das nur mal als enregung.

Mal spaßenshalber an den Bremslichtschalter gedacht ?

Klingt vieleicht blöd, kann aber durchaus daran liegen.

Wenn er nen elektr. Fehler hat der nur mal kurz auftritt, macht das e-gas sofort dicht. d.h.: die Leistung wird extrem gedrosselt, wie wenn du vom Gas gehst.

Der Schalter kostet auch nur 7€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen