Mein TT nach LG-Behandlung
Hallo Leute,
mich hab ich ja schon vorgestellt, aber das TT'chen
nur mit Text. Hier jetzt endlich zwei Bilder, nach
der 1. LG Behandlung.
Vermutlich werde ich wegen Sichtbeinträchtigung
aufgrund des Blendens bald aus dem Verkehr gezogen. 🙂
Gruß,
TTienchen
90 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von B. Stromberg
Probiere das gerade an nagelneuen Felgen aus. Benutze dazu die Schwämmchen. Man soll ja sehr sparsam sein mit dem Zeug, aber ich hab das Gefühl es bleibt auf der Felge gar nichts haften (weil zu glatt?).
Wenn ich mich richtig erinnere sollte LG nicht für neue Lacke verwendet werden, wenigstens nicht die ersten 6 Monate. Steht glaube ich so auf dem LG-Kanister drauf.
Grüsse,
Sven
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich LG und Felgen im Langzeittest?
Hab vor 2 Monaten LG auf die Felgen aufgetragem. 1 Schicht. Lange einwirken lassen.
Kriege die Felgen problemlos mit nassem Tempo sauber.
komisch, funktioniert bei meinen Felgen mit lauwarmem Wasser auch...ganz ohne LG Behandlung😉
Ähnliche Themen
vielleicht sollte man erwähnen ob es sich um Schmutz oder (älteren) Bremsstaub handelt.
Hab die Felgen mit LG erst seit Samstag drauf, kann da noch nichts zu sagen.
Es handelt sich hauptsächlich um Bremsstaub.
Wobei der nicht älter als 2-4 Wochen wird.
Hab irgendwie das Gefühl als ob meine Bremsbeläge extra viel "Staub aufwirbeln". Ich könnte alle 250 km putzen.
@Stromberg
Ja, bei meinen frisch polierten Felgen hatte ich auch das Gefühl, als ob nichts hängen bleiben wollte von dem LG. Hab deshalb dicker aufgetragen (vielleicht unnötig?).
Scheint aber funktioniert zu haben (leichte Reinigung).
Ich versteh mit dem LG was nicht ganz:
Man soll viele Schichten aufbringen, andererseits aber vor dem Aufbringen mit Lackreiniger säubern, um den Dreck nicht zu versiegeln. Da beisst sich die Katze irgendwie in den Schwanz, oder?
Das LG ist laut Dosenaufschrift auch für Glas gedacht,
hat das schon jemand für seine Frontscheibe oder Scheinwerfer probiert oder weiss was dazu? Auch bezüglich Sichtbeeinträchtigung/Verbesserung.
Ich weiss nur, dass mir die Car-Cosmetik Firma mal mit ihrer Poliermaschine die Scheinwerfer-Polycarbonatscheiben zerkratzt hat, wie man es im ganzen Autoleben nicht hinbekommt.
Da: KLICK
Zitat:
Original geschrieben von Senna4
Ich versteh mit dem LG was nicht ganz:
Man soll viele Schichten aufbringen, andererseits aber vor dem Aufbringen mit Lackreiniger säubern, um den Dreck nicht zu versiegeln. Da beisst sich die Katze irgendwie in den Schwanz, oder?Das LG ist laut Dosenaufschrift auch für Glas gedacht,
hat das schon jemand für seine Frontscheibe oder Scheinwerfer probiert oder weiss was dazu? Auch bezüglich Sichtbeeinträchtigung/Verbesserung.
Mit dem Lackreiniger sollte man wohl nur vor der ersten Anwendung drüber. Vor den weiteren Schichten muß der Wagen einfach nur sauber sein. So versteh ich das.
Auf der Frontscheibe soll auch gehen. Wurde weiter oben schonmal was zu geschrieben. Habe ich aber auch noch nicht probiert. Vielleicht kann jemand da was zur Anwendung sagen? Wieviel LG z.B. für die Fronscheibe verwenden? So "dick" wie für die Felgen oder so "wenig" wie für den Lack?
Zitat:
Auf der Frontscheibe soll auch gehen. Wurde weiter oben schonmal was zu geschrieben. Habe ich aber auch noch nicht probiert. Vielleicht kann jemand da was zur Anwendung sagen? Wieviel LG z.B. für die Fronscheibe verwenden? So "dick" wie für die Felgen oder so "wenig" wie für den Lack?
Das Thema hatten wir schonmal in einem anderen Thread, den ich aber gerade leider nicht wiederfinde. Hatte die Frage seinerzeit auch mal gestellt, wie die Erfahrungen mit LG auf der Frontscheibe sind. War da eher skeptisch und meine Vermutung hat sich auch durch die Aussage anderer MT-User bestätigt.
In der ersten Zeit soll die Versiegelung zwar was bringen, aber nach einiger Zeit (wahrscheinlich hauptsächlich durch die mechanische Beanspruchung durch die Wischerblätter) soll es unschöne und schwer zu entfernende Schlieren auf der Scheibe geben, die gerade bei Nachtfahrten zu z.T. heftigen Lichtbrechungen und Reflexionen führen können.
Dieses Problem soll es auch bei der Anwendung andere Nanoversiegelungen geben. Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber ich frage mich auch nach dem Sinn einer Versiegelung der Frontscheibe. Die ist doch auch ohne großen Aufwand auf "konventionellem" Wege wunderbar zu reinigen.
Ich habe es jedenfalls nie ausprobiert und habe davon Abstand genommen.
Wenn dann würde ich es höchstens mal an den Seitenscheiben oder der Heckscheibe probieren um den Effekt zu sehen.
Gruß
Ich will jetzt mal im Frontbereich das LG auftragen, damit die lästigen Mücken leichter abgehen.
Das Auto ist aber vor 8 Wochen poliert und gewachst worden.
Wie mache ich den Lack in diesem Fall vorher sauber?
a Nur Waschen
b Silikonentferner
c lackreiniger
d es bringt eh nix und ich lass es ganz ?
Wie ist das wenn ich LQ auf den schwarzen Kunststoff-Frontgrill brigen?
Die Scheinwerfergläßer mitmachen oder aussparen?
Zitat:
Ich will jetzt mal im Frontbereich das LG auftragen, damit die lästigen Mücken leichter abgehen.
Das Auto ist aber vor 8 Wochen poliert und gewachst worden.
Wie mache ich den Lack in diesem Fall vorher sauber?
Hi,
Ich würde die Front gründlich waschen und anschließend mit dem LG Pre Cleaner
anständig reinigen. Der sollte auch das Wachs runterholen. Zur Sicherheit vielleicht ausnahmsweise 2 Mal auftragen und auspolieren.
Zitat:
Wie ist das wenn ich LQ auf den schwarzen Kunststoff-Frontgrill brigen?
Die Scheinwerfergläßer mitmachen oder aussparen?
Ich würde die Scheinwerfergläser ruhig mitmachen. Das schadet denen nicht und auch diese lassen sich anschließend zukünftig leicher reinigen.
Gruß
Für den originalen LG PreCleaner zu beschaffen, ist die Zeit zu knapp. War schon schwer genug, das LG in einem Ladengeschäft zu finden ohne Versandhandel zu bemühen.
Nichtmal größere Autoteileläden führen das meist.
Das LG gibts glaub ich auch als Waschwasserzusatz für die normale Autowäsche. Bringt das was oder kann man sich die Kohle sparen und Pril erzielt die gleiche Wirkung?
Haftet bei einem LG behandelten Lack dann später auch mal wieder normales Hartwachs oder haftet das dann auch nicht mehr 🙂
Hat das LG auch selbst eine reinigende Wirkung (wie Hartwachspolitur) oder muss es komplett rein sein (nicht entfernte Mücken und Kalkreste werden verewigt) ?
1. Waschzusatz kannste schmatzen 😉
2. Wachs auf LG? Würstchen auf Steak? Quatsch 😁
3. LG hat keine reinigende oder "schmirgelnde" Wirkung!
4. Ohne den Precleaner würde ich mit LG erst gar nicht anfangen ... aber Voraussetzung für LG, ist eigentlich nur ein sauberer Untergrund ohne Fette + Wachse!
Gruß
ralle
Hi,
also ich würde vor der Behandlung mit LG auf jeden Fall den Pre Cleaner verwenden.
Oder eben einen adäquaten Lackreiniger, der dem Pre Cleaner entspricht.
Vor der Anwendung der LG Versiegelung muss der Lack wirklich komplett sauber, fettfrei etc. sein.
Der Waschwasserzusatz ist halt ein zum LG Programm gehöriges Shampoo, das wahrscheinlich dementsprechend gut abgestimmt ist.
Sicherlich tut es aber auch ein anderes mildes Autowaschmittel, das die Versiegelung beim Waschen nicht wieder abträgt.
Oft sind einzelne Produkte aus einer Pflegeserie ja reine Geldschneiderei..
wie sich das bei dem LG Shampoo verhält kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich habe mir seinerzeit bei Petzoldt´s das gesamte Programm als Paket bestellt und bin mit den Produkten sehr zufrieden (auch mit dem Shampoo).
Zitat:
Haftet bei einem LG behandelten Lack dann später auch mal wieder normales Hartwachs oder haftet das dann auch nicht mehr
Sicherlich würde zukünftig auch mal wieder Wachs haften. Voraussetzung ist natürlich, dass die LG Versiegelung vorher gut entfernt wurde.
Es stellt sich mir nur die Frage, warum Du da wieder Wachs draufschmieren willst?
Wenn Du LG mal probiert hast und ein paar Schichten davon aufgetragen hast, willst Du nie wieder Wachs..ganz sicher 🙂
Zitat:
Hat das LG auch selbst eine reinigende Wirkung (wie Hartwachspolitur) oder muss es komplett rein sein (nicht entfernte Mücken und Kalkreste werden verewigt) ?
Ich glaube Du verwechselst da grundsätzlich etwas..
Liquid Glass ist keine Politur und kein Reiniger sondern eine Hochglanzversiegelung. D.h. es ist ein Lackschutzprodukt mit Glanzwirkung.
Die Reinigung erfolgt vorher durch das Waschen und anschließende Tiefenreinigung des Lacks mit dem Pre Cleaner. Dieser wird EINMALIG vor der ersten Behandliung mit der Versiegelung angewendet um eine gute Grundlage für die Versiegelung zu schaffen. Es gibt sicherlich äquivalente Produkte, ähnlich dem LG Pre Cleaner. Ich kenne aber keins und kann daher auch nichts anderes empfehlen.
Wenn Du also LG aufträgst und der Lack nicht vollständig sauber ist, dann werden jeglicher Schmutz, Ablagerungen, Harze etc. mit eingeschlossen.
Also:
Noch einen Moment warten und vorher den Pre Cleaner oder was vergleichbares an den Start bringen, sonst mach die Versiegelung nicht viel Sinn.
Warum oderst du Dir das nicht bei Petzoldt´s?
Geht Ratz Fatz mit der Bestellung. Hat damals bei mir glaube ich nicht mal 3 Tage gedauert, da war das Zeug bei mir.
Gruß